Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 45 von 53 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Feb 08, 2025 7:10

Hallo frafra!
Wie lange ist es her, daß du an einem Heugebläse gestanden bist beim Heu einlassen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Feb 08, 2025 7:16

Hallo Franzl70!
Für mich die beste Art der HG-Lagerung. Die Überdachung ist kein Luxsus, u. absolut notwendig, da kann genug Luft durchziehen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Sa Feb 08, 2025 7:17

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo frafra!
Wie lange ist es her, daß du an einem Heugebläse gestanden bist beim Heu einlassen?

mfg Steyrer8055
Wenn das mit dem Heugebläse so wäre, dann müsste Heu mit dem, oder nach dem, einblasen richtig feucht werden/sein.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 08, 2025 9:49

Dann blase mal Heu in einen Kellerraum und berichte vom Ergebnis! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon frafra » Sa Feb 08, 2025 10:27

Hallo frafra!
Wie lange ist es her, daß du an einem Heugebläse gestanden bist beim Heu einlassen?

mfg Steyrer8055


gar nicht ,seit 1995 hängedrehkran !

aber alle 2 jahre wird damit stroh für die kälber auf die decke befördert

HS hab ich auch 1 mal !! damit gemacht ,ist mir zu staubig!

hackgut ist keine raketenwissenschaft
ordentliches heu zu produzieren ,dazu braucht man mehr wissen und gefühl


keller ist nicht gleich keller
ist für mich der schlechteste lagerort bei einem defekt der raumaustragung
ha bschon mal ausgeschaufelt bei einem kollegen (nassen!!! gipfel verhackt)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 09, 2025 6:55

Hallo frafra!
Für mich ist es auch der schlechteste Lagerort!
Als die HG-Heizung noch in den Kinderschuhen war 90er Jahre,da sah ich einen Bunker voll wo ausschaufeln unmöglich war, wie das sich auswirken kann. Der bestellte in einem Sägewerk HS, aber nur 1x, von der Erfahrung her spaltete er alles Holz, trocknete es u. hackte es selber. Zudem der Betreiber eine Anlage mit Wochenbehälter hatte.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Feb 09, 2025 16:19

Franzl70 hat geschrieben:Weil ich hier gerade über Bilder von Fahrsilos zur Hackschnitzellagerung gestolpert bin, möchte ich mal ein paar Fotos von der HG Lagerung bei mir am Hof zeigen.
Seit ich vor einigen Jahren mit der Viehhaltung aufgehört habe, bieten sich unsere beiden Monolitsilos zur Lagerung natürlich an.
Die Überdachung ist dafür zwar Luxus - aber da ja bereits vorhanden von Vorteil.
Ausreichend Wald für den Nachschub ist vorhanden, gehackt wird vom Lohnunternehmer und abgefahren mit zwei Tandemkippern.
Bunkerbefüllung mit Frontlader und Leichtgutschaufel.
Heizanlage Hargassner ECO-HK 50.

Schönen Gruß Franzl


Servus Franzl,

Top Bilder! Sauberes Lager und Heizraum mit dem Anton :prost:
Gerne mehr davon....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Feb 09, 2025 18:07

Welcher Anton?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon mane1234 » So Feb 09, 2025 18:30

Er meint vermutlich die Hargassner Heizung. Der Firmengründer heißt mit Vornamen Anton.
Wobei vermutlich die meistens inkl. mir die Bilder nach einem Schlüter absuchen werden. Hier ist die Bezeichnung "Anton" eher geläufig als bei Hargassner....
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Franzl70 » So Feb 09, 2025 21:32

Servus Groaßraider,

ja, die Hargassner Heizanlage hat mir der Bruder vom Anton persönlich mitm LKW geliefert :wink: ... hat mir nach einem netten Ratsch sogar an Sixpack Hargassner Bier da gelassen.
Die Anlage läuft seit September 2017 bis auf 3 Störungen (2x Brückenbildung in der Zellenradschleuse und 1x defekt vom Zündelement)
einwandfrei .
Wenn ich da an die Schinderei mit Stückgut zurückdenke (vorher HDG Stückgutkessel im Haus).

In den Bunker passen ziemlich genau 21 Raummeter Hackschnitzel und das Hackgut in der Heizhalle langt für knapp 2 Jahre für unser Wohnhaus plus Warmwasser für die Milchkammer (OK, brauch ich seit der Aufgabe der Milchviehhaltung nicht mehr).

Schönen Gruß Franzl
Dateianhänge
Hacken mit Albach Lohnhacker.jpg
Erste Füllung Bunker und Halle.jpg
20220325_122532.jpg
Franzl70
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 06, 2023 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Feb 10, 2025 19:51

mane1234 hat geschrieben:Er meint vermutlich die Hargassner Heizung. Der Firmengründer heißt mit Vornamen Anton.....


Firmengründer finde ich etwas mager, der Mann ist ein Pionier in der Entstehung, Entwicklung von Hackschnitzel Heizungen.


"Ich bau dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst!"
Es war eines der wesentlichsten und folgenreichsten Versprechen, das Anton Hargassner jemals gegeben hat. Damals 1983, hat er damit seiner Frau ein schöneres komfortableres Zuhause in Aussicht gestellt. Als Sohn eines landwirtschaftlichen Betriebs mit großem Forstanteil hatte er viel mit Holz zu tun und Holz als wertvollen Rohstoff schätzen gelernt – ein anderer Brennstoff kam daher nicht in Frage.

Allerdings, was es zu dieser Zeit an Heizungstechnik gab, fand Anton Hargassner ganz und gar unbefriedigend: Dieses ständige „Nachlegen“ war eine lästige und schmutzige Arbeit, feuerungstechnisch war alles auf „Steinzeit-Niveau“, es gab einfach keinerlei Komfort. Blieb also nur eins: Selber bauen!


https://www.hargassner.com/de-de/geschi ... heizungen/
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mo Feb 10, 2025 20:18

1989 hatte Ackermann (heute HDG) schon eine automatische Beschickung an einem Nolting Kessel angebaut, der in meinem Lehrbetrieb in dieser Ausführung heute noch so wie damals läuft. Nolting baute seine erste Siloaustragung 1982
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Feb 11, 2025 22:46

Franzl70 hat geschrieben:Servus Groaßraider,

In den Bunker passen ziemlich genau 21 Raummeter Hackschnitzel...

Schönen Gruß Franzl


Mit deiner 50kw Anlage passt der 20m³ Bunker gut zusammen, die Halle schaut auch top aus. :prost:

Meiner fasst auch so ca. 23m³ (3,45x3,45x2m) da komme ich mit 3 Füllungen locker übers Jahr.

Wobei eine alte kleine Autogarage auch reichen würde... Neulich erst gesehen, HS Anlage und Bunker auf nur 15m² :D
Bunker hat halt dann nur ~10m³
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Otto Mohl » Mi Feb 12, 2025 12:49

Ist natürlich schwer zu vergleichen und die Umrechnung Kubikmeter zu kW ist auch schwierig ohne Beachtung der Heizlast und der Bewohner.
Mit Frau und Tochter ginge da mehr durch. Die mögen es wärmer und lassen dauernd die Türen offen. Insofern hast du natürlich Glück.
Otto Mohl
 
Beiträge: 564
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Feb 13, 2025 21:35

Wenn bei mir 5 Personen auf 300m² wohnen, und noch die Werkstatt temperiert wird, liegt der Mehrverbrauch bei dir wohl an einer zugigen, alten Bude als an Frau und Tochter :lol:
Oder schlechtes Hackgut, falsch ausgelegte /eingestellte Heizungsanlage usw.

Gruß vom Groaßraider, ders schön warm hat :prost:

PS: Thementitel lautet Bilder, nicht falsche Unterstellungen. STAMO ist deine Heizung Kamera scheu :regen:

@240236...
1989 ist 4 Jahre später als 1985. Und "ein Pionier" heißt das es mehrere waren, sonst hätte ich ja "der Pionier" geschrieben!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 45 von 53 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki