Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Bilder "Werkstattarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Di Jul 27, 2021 19:55

Das ist ja mal ein feines Teil zum Arbeiten... Ratschenschrauber im Ersteinsatz...
2021072720465600.jpg
... hat auch einiges an Redekunst gebraucht :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon Wolvie » So Aug 29, 2021 17:28

Mal etwas aus der Kategorie "Am Öl hats nicht gelegen, war keins drin!"

DSC_8619.JPG
DSC_8619.JPG (191.69 KiB) 5782-mal betrachtet
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon HL1937 » So Aug 29, 2021 18:39

Wolvie hat geschrieben:Mal etwas aus der Kategorie "Am Öl hats nicht gelegen, war keins drin!"

DSC_8619.JPG



Wo sind denn die Teile raus?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon Wolvie » Mo Aug 30, 2021 11:36

Das sind die Kegelräder aus dem Winkelgetriebe von unserer Bodenfräse.
Eigentlich wollte ich nur mal nach dem Öl schauen. Als ich dann gesehen habe, dass dort nur Schlamm und Wasser drin ist, wollte ich das Getriebe wegschrauben zum Spülen mit Diesel.
Und dann kam eins zum anderen...
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Jan 20, 2022 9:49

Haben hier ein "alt Teil" (GDR) gefunden, weis jemand zu was man das mal genommen hat? ca. 30 cm lang, Schaft 12, das unten gezackte 15mmm und ist bis zu dem Schlitz hohl.
2022012009394600.jpg
2022012009394600.jpg (98.97 KiB) 4239-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon AEgro » Do Jan 20, 2022 11:25

Hohl von unten, den Zacken aus ?
Zeig mal den Schaft ganz.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Jan 20, 2022 12:06

Zeig mal den Schaft ganz.
2022012012034600.jpg
2022012012034600.jpg (137.64 KiB) 4019-mal betrachtet
2022012012034700.jpg
2022012012034700.jpg (107.62 KiB) 4019-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon lama-bauer » Do Jan 20, 2022 12:14

Sieht aus wie eine Bohrkrone für Eis.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon cunewalter » Do Jan 20, 2022 13:41

Ist ein Kronenmeisel, wurde früher (in meiner Jugend) genommen ,als es noch keinen Bohrhammer gab.
Durch Vollziegel gings ganz gut, Beton war schon mühsam.
cunewalter
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 25, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Jan 20, 2022 16:32

Das war auch schon mein Gedanke, mir kommen halt die "Zähne" net sehr haltbar vor. Ok bei Ziegel vll noch, bei Beton waren die bestimmt schnell Stumpf.
Danke @cunewalder, du wohnst da auch in der Richtung?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon cunewalter » Do Jan 20, 2022 17:46

Komme mehr aus Richtung Westsachsen, hatte nur gelegentlich mit Cunewalder Motoren zutun.
cunewalter
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 25, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Do Jan 20, 2022 18:58

:D, West Sachsen, da kommst ja schon in meine Nähe. :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon wespe » Mo Apr 25, 2022 17:44

Dieser Tage hat sich eine Restauration am Jauche W50 notwendig gemacht, der Füllstandsanzeiger wollte nimmer anzeigen, irgendwie festgegammelt/schwergängig bis eben der Ball im Fass abgebrochen war.
Das Originalteil ließ sich nicht wieder herstellen...
IMG20220422085950_copy_1029x771.jpg
...so musste eben was gebastelt werden: erst mal Flansch bauen( da geht auch der Ball jetzt durch)...
IMG20220422102320_copy_844x633.jpg
...dann wurde entsprechend in neues "Loch" gebrannt und des Teil eingeschweißt....
IMG20220422142905_copy_875x656.jpg
...nach Über- und Unterdruck Probe, ist das dann das fertige Konstrukt...
IMG20220422154333_copy_930x697.jpg

Das Eingebaute Teil war noch ein Überbleibsel von unserem
Gülleselbstfahrer Claas Xerion, wo mal der Fassaufbau beim Befüllen "Explodiert" war.
Ursache war eine Verstopfung im Belüftungsrohr.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon Neo-LW » Sa Apr 30, 2022 22:33

Moin,

am WE mal einen Ladekran auf den MAN KAT 8x8 geschraubt.

Leider hatte die Bundeswehr bei MES4 den Kran abgeschraubt, und die Öffnung in der
Ladefläche verschlossen.
Also die Öffnung wieder hergestellt, und dann mit unserem Trecker, die Lafette von der
Seite her eingeschoben und festgeschraubt.
Dann mit dem Jupiter-Kran den Atlas-Kran hochgehoben, auf die Lafette gesetzt,
und festgeschraubt.
Nun ist das Auto wieder original.

Olli

.
KAT_8x8_mit_Kran_1_b.jpg
KAT_8x8_mit_Kran_1_b.jpg (80.63 KiB) 1493-mal betrachtet

.
KAT_8x8_mit_Kran_2aab.jpg
KAT_8x8_mit_Kran_2aab.jpg (90.84 KiB) 1493-mal betrachtet

.
KAT_8x8_mit_Kran_3_b.jpg
KAT_8x8_mit_Kran_3_b.jpg (53.43 KiB) 1493-mal betrachtet

.
KAT_8x8_mit_Kran_4_ab.jpg
KAT_8x8_mit_Kran_4_ab.jpg (97.35 KiB) 1493-mal betrachtet

.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Werkstattarbeiten"

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Sa Apr 30, 2022 22:53

Ähem, wofür braucht man sowas? Reines Hobby?

Gruß
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki