Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Biogas und Dorffrieden Neues S. 2

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tron » Fr Jun 05, 2009 14:56

WENN eine Anlage falsch gefahren wird so muss was gemacht werden! Das es verschieden technische Ausführungen geben mag ok aber dann ist es eben Deine Pflicht auch mal einen Amtsschimmel am Sonntag zu organisieren, wenn es die Polizei ist auch ok.


Tron
Tron
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Fr Jun 05, 2009 16:20

Wir reden hier nicht von einer 500MW Vorzeige BGA, sondern von mehreren Anlagen zwischen 200 und ca 400KW. Es ist wie gesagt nicht nur die meines Nachbarn, die stinkt. Solche Anlagen werden Gebaut unter dem Motto da werf ich zweimal am Tag ein paar Schaufeln Meis rein und hinten läuft die Gelddruckerei.
Nach abzug von Pacht, LU-Kosten, Dünger/Saatgut und Maiszukauf bleibt offt nicht viel übrig. Der erwünschte Gasertrag ist offt in weiter Ferne aufgrund schlechter Qualität. Dan kenn ich keine Anlage, die noch mit dem ersten Motor arbeitet. Schlechter Wirkungsgrad bis hin zum Totalschaden ist da alles dabei. Und wen dan der errechnete Geldsegen ausbleibt wird eben Geschlampt.

Diese "Klappen" sitzen entweder zwischen zwei Schnecken oder zwischen Dosiereinrichtung und Schnecke.

Von Polizei und Amt höhre ich die gleichen Argumente wie hier auch. Ne BGA stinkt nicht. Auserdem ist man am Lande!! Dort sieht man keinen Handlungsbedarf.Genau so wie auch in der Ausgangslage in diesem Thread hier.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Fr Jun 05, 2009 19:07

alles weg ;-)
Zuletzt geändert von Hanswurst99 am Do Jun 18, 2009 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henrie50 » Fr Jun 05, 2009 20:06

wenn ich das hier lese frage ich mich wer von den gelehrten biofachleuten
sich richtig mit dem betrieb einer anlage beschäftigt hat.
eine biogasanlage die ihr gas in die luft strömen läßt kann damit nicht den motor betreiben, oder?
wir haben definitiv keine klappe die geschlossen wird wenn jemand zur besichtigung kommt. wir führen gerne besichtigungen durch, damit die "biogasfachleute" aufgeklärt werden, was doch wohl notwendig ist oder?
in der schlewig-hosteinischen provinz, wo bürgermeister alleinherrscher sind und der rat offensichtlich nicht in der lage ist den willen des volkes durchzusetzen lebt man im jahr 1975 oder?
würde man heute leben, würde man regenerativen energien den weg ebnen um von herrn putin etwas unabhängiger zu werden
ich weiß wovon ich rede meine herren, 18 jahre stadtrat, 5 jahre biogasanlage, 4 jahre fotopholtaikanlage und für mein haus eine pellettheizung.
da lob ich mir unsere stadt und die stadtwerke, sie sucht nach möglichkeiten mit landwirten gemeinsam was auf die beine zu stellen.
gruß
Wenn nicht jetzt, wann dann?
henrie50
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 06, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jun 05, 2009 20:32

henrie 50: Erst Hirn einschalten!
Nicht das Gas wird in die Luft gepulvert, sondern die Wärme aus dem BHKW wird nicht genutzt.

Justice: Nochmal zum Einmeißeln: Eine richtig betriebene BGA stinkt nicht!

Und daß die Behörden nichts machen, liegt vermutlich daran, daß sie nichts riechen.
Wohnst du eigentlich in meinem Nachbardorf? :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jun 05, 2009 20:41

ach ja, für alle, die sich noch nie die Mühe gemacht haben, sich eine BGA zeigen zu lassen oder zu informieren, was darin eigentlich geschieht:
Es gibt bei
www.kws.de
eine schöne kleine handliche Broschüre, wo das alles ganz genau erklärt wird: "Mais: Biogas - Grundlagen der Gärbiologie"



:D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henrie50 » Fr Jun 05, 2009 21:17

das habe ich verstanden kaninchen, aber wenns stinken soll muss gas entweichen oder?
unsere wärme geht zu 80 % in einen nahen hähnchenstall.
noch fragen. gruß
Wenn nicht jetzt, wann dann?
henrie50
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 06, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jun 05, 2009 22:52

Wenn du es nicht kapierst, frag doch mal einfach deinen Nachbarn, ob er dir seine Anlage erklärt!
Wenn Gas entweichen sollte, ist das ein Fehler im System, aber das glaube ich nicht... Vielleicht ist die Ursache falsche Lagerung der Silage????
Selbst die Gärsubstratentnahme stinkt nicht mehr als ein Kuhstall beim Güllefahren. Im Gegenteil, ich roch gar nix.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Sa Jun 06, 2009 11:11

Auch noch mal für dich Kaninchen. Zum Einmeißeln oder sonst was.

Es ist der Unterschied zwischen der Theorie, wie eine BGA betrieben werden soll, und dem, was wirklich gemacht wird!

Papier (Deine Broschüre) ist sehr geduldig, und stinkt wirklich nicht.

Und auch noch mal extra für dich:
Ich bin nicht der einzige, der vom Gestank der BGA`s belästigt wird!!!!
Bei so vielen Beschwerden sollte man sich halt doch Gedanken machen!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 06, 2009 11:20

Justice hat geschrieben:Bei so vielen Beschwerden sollte man sich halt doch Gedanken machen!


Massenpsychose?
Hmm historisch gabs das schon öfter :wink:
Nö, jetzt im Ernst, wenn dein Nachbar Scheisse baut, solltest du das mit Ihm regeln, schwarze Schafe gibts halt überall.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » So Jun 07, 2009 8:03

alles weg ;-)
Zuletzt geändert von Hanswurst99 am Do Jun 18, 2009 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » So Jun 07, 2009 15:02

Hanswurst99 hat geschrieben:Aha,

aber ein LKW fährt eigentlich auf den grösseren Strassen.

Die Landwirtschaft nutzt aber auch die noch so kleine Strasse. :roll:

Und beim Abbiegen in eine Koppelzufahrt kratzt so eine Tandemachse (oder 3-fach-Achse) doch schon ganz gut am Teer - oder ?
Ein Lkw der durch einen viel zu kleinen Kreisverkehr(den im übrigen der gleiche Gemeinderat beschlossen hat der das besagte Industiregebiet von der Autobahn aus gesehen hinter das Dorf gelegt hat und nicht davor)"muss" um zum Industriegebiet zu kommen kratzt mit seinem 3-Achsauflieger nicht am Fahrbahnbelag oder wie?Das ist das gleiche wie wenn in Ortschaften Strassen aus Gründen der Verkehrsberuhigung baulich mit Blumenkübeln oder dergleichen verengt werden und sich dann aufgeregt wird über den gestiegenen Verkehrslärm weil dieser nicht mehr fließt sondern aufgehalten wird. :evil: DEUTSCHLAND und deine Studierten Planer irgendwann gehen wir zusammen unter.Hoffentlich aber richtig geplant.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jun 08, 2009 19:07

Hanswurst99 hat geschrieben:Und was denkt Ihr jetzt über dieses Geschütz, das nur ein 25 Schild hat - somit keine Zulassung bzw. keine Steuern ???

Nur das dieses Geschütz mit 40-50km/h auf öffentlichen Straßen bewegt wird.


Ehrlich gesagt: Gar nichts!

Bei uns werden die meisten der 25 km/h Anhänger mit 40 oder schneller bewegt. Nicht nur die, die für eine BGA fahren.

Bei dem Geschütz auf dem Bild handel es sich übrigens um einen alten LKW-Auflieger mit SIGA Dolly. Kein Eigenbau! Der hätte sogar Fahrwerk und Bremsen für 80 km/h.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanswurst99 » Mo Jun 08, 2009 20:25

alles weg ;-)
Zuletzt geändert von Hanswurst99 am Do Jun 18, 2009 21:44, insgesamt 3-mal geändert.
Hanswurst99
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:22
Wohnort: Wursthausen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki