Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Blauzunge

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » So Mär 24, 2019 17:28

Wie läuft das mit dem Vermarkten und Transport mit dieser Blauzunge im Sperrgebiet :

Wenn ich eine Schlachtkuh habe und innerhalb des Sperrgebiets nur zum Schalchthof fahre genügt da eine
Tierhaltererklärung oder braucht man da garnichts ?

Beim Kalb. Brauch ich beim Kalb das auf einem Kälbermarkt vermarktet wird nur den Ausdruck aus der HIT wegen der Blutuntersucheung innerhalb 7 Tage ? Oder ebenfalls so eine Tierhaltererklärung ?

Wo gibts diese Tierhaltererklärung falls man die braucht ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mär 24, 2019 17:48

Für Schlachttiere brauchst innerhalb des Sperrgebietes überhaupt nichts.
Für Kälber gilt nach Ende der Übergangsfrist: Verkauf außerhalb des Sperrgebietes nur nach zweimaliger Impfung der Muttertiere
und Einhaltung der Wartezeit nach der Impfung. Je nach Impfstoff mind. 30 Tage nach der zweiten Impfung.
Tierhaltererklärung zur Bestätigung, daß das Kalb unmittelbar nach der Geburt mit Kolostralmilch des geimpften Muttertieres versorgt wurde
und mit einem zugelassenen pour-on gegen Insektenbefall behandelt wurde.
Die Erklärung kannste formlos selbst erstellen. Vetamt hat das bei einer Überkreuzkontrolle meines Kälberkunden so problemlos akzeptiert.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon 2250 » So Mär 24, 2019 19:11

Und wie sieht es aus wenn Kälber im Sperrgebiet gehandelt werden?
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon cerebro » So Mär 24, 2019 19:23

Tierhaltererklärung brauchen wir auch bei schlachtvieh. Downloadformular bei der erzeugergeneinschaft in meinem Fall. Impfstoff bei uns noch nicht in Sicht....wie lange wird die Übergangsverordnung noch verlängert???

Kälber innerhalb der Zone reicht die Erklärung
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » So Mär 24, 2019 20:51

Laut meinem TA dauert das noch länger bis ich den Impfstoff bekomme.
Daher muss ich wohl noch längere Zeit mit der Blutuntersuchung die Kälber verkaufen.

Wie ist das dann wenn man derzeit die Blutuntersuchung bei den Kälbern macht, braucht man dann zusätzlich eine Tierhaltererklärung ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mär 24, 2019 20:57

cerebro hat geschrieben:Tierhaltererklärung brauchen wir auch bei schlachtvieh. Downloadformular bei der erzeugergeneinschaft in meinem Fall. Impfstoff bei uns noch nicht in Sicht....wie lange wird die Übergangsverordnung noch verlängert???
Kälber innerhalb der Zone reicht die Erklärung


Ja, wir sind halt in Teutschland... Da kocht jeder Landkreis und jedes Bundesland sein Eigensüppchen.
Bei Schlachtvieh lässt sich der Viehhändler/Spediteur inzwischen immer eine Erklärung unterschreiben,
damit er bei einer Kontrolle auf der sicheren Seite ist. Wir fahren 10 km in nördlicher oder westlicher Richtung,
dann sind jeweils andere Vetämter zuständig, die völlig unterschiedliche Auffassungen vom Tiertransport und Bt haben. :?

@fedorow
Tierhaltererklärung brauchst bei Kälbern immer, und der PCR-Test darf nicht älter als 7 Tage sein.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon cerebro » Mo Mär 25, 2019 8:09

Und wie lang geht die Sache mit der Übergangsverordnung noch? Bei mir geht bald die kälberwelle wieder los....wäre mittelschwer dramatisch wenn die männlichen Kälber (braune) nicht mehr ausserhalb des Sperrgebiet gehen dürften
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mär 25, 2019 10:41

Frag bei deinem Vetamt oder Landkreis nach, die sollten das wissen.
Wenn die Übergangsregelung bis Juni verlängert wird, weil einfach nicht ausreichend Impfstoff vorhanden ist,
müssen die Kälber halt weiterhin geblutet werden. Ist umständlich und teuer, geht aber.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » Mo Mär 25, 2019 16:57

Meine Vermarktungsstelle hat heute mitgeteilt das der PCR Test wohl von ende März bis ende April verlängert wird aber danach warscheinlich nicht mehr.
Stand heute.
Ich denke das es schon möglich wäre, das er doch noch bis Juni verlängert wird wie von Hessen Sibirier beschrieben
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » Mo Mär 25, 2019 17:07

Mit den Kälber wird das langsam aufwendig. Zusätzlich zur eigentlichen Arbeit wie die Aufzucht.
Wenn man überlegt zuerst mal in der HIT anmelden, Ohrmarke ziehen. Nun müssen neuerdings alle Kälber enthornt werden unter Anwendung der beiden Medikamenten, Schmerz und Schlafmittel.
Jetzt muss noch jedes Kalb geblutet werden. Da muss ich auch den ganzen Tag vor Ort sein bis der TA dann irgendwann mal vorbei kommt.
Und wird das Kalb krank und man kann nicht verkaufen kann man den Test 1 Woche später wiederholen.
Dazu noch die nötigen Bescheinigungen und Zettelmarkt.
Wer dann noch Braunvieh oder Holsteinkälber hat, oder weibliche Kälber verkauft, bekommt nach dem Prozedere am Schluß doch nur ein kleines Trinkgeld.
Wenn überhaupt noch ein Gewinn rauskommt ? :?

Neulich hat meine schöne Gebrauchskreuzung Belgier Kuhkalb mit 75 Kg auch nur 190 Euro eingebracht nach Abzug Transportkosten und Vermarktungskosten. Das ist ein Witz. Der hat ca 300 Liter Vollmilch gesoffen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon cerebro » Mi Mär 27, 2019 8:35

Hier im Unterallgäu ist jetzt alles verlängt bis zum 31.06.19.....ein Bilick in den Kalender verrät das der Juni allerdings nur 30 Tage hat :klug: Impfstoff weiterhin nix von gehört.....bei einem bekannten Landwirt aus BW haben 3 hochträchtige Tiere verworfen nach der Impfung. Mir schleierhaft warum man die hochträchtigen Impfen lässt.....macht doch eh keinen Sinn da die Wartetzeit nach der Impfung eh dem Kalb nimmer zugute kommt (Handel) :roll:

https://www.all-in.de/memmingen-und-reg ... Y_WZXLYszg
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 06, 2019 11:23

Habe heute morgen mit dem Amtsvet gesprochen. Neuester Stand in Hessen ist, daß entgegen der bisherigen Auffassung, nur Kälber deren Mütter vor der Belegung zweifach geimpft waren, ohne PCR-Test außerhalb des Sperrgebietes verkauft werden dürfen.
Heißt konkret, die nächsten 8 Monate müssen die Kälber weiter geblutet werden. :twisted:
Vom Landeslabor hab ich bisher noch keine Rechnung für die Proben bekommen, (17 Kälber)
nach Auskunft VA war das wohl bisher kostenlos, soll aber demnächst kostenpflichtig werden. Wieviel wusste er nicht, hat auf die Gebührensatzung Hessen verwiesen.
Da hab ich aber nichts gefunden.
Die Erlössituation für HF-Bullenkälber wird das nicht nachhaltig verbessern. :gewitter:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Nordhesse » Mo Mai 06, 2019 15:45

10 € je Untersuchung hab ich heute gehört. Problem ist wohl auch das Zeitfenster. Zwischen Probenentnahme und Verbringung dürfen nur 7 Tage liegen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » Mo Mai 06, 2019 16:16

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Habe heute morgen mit dem Amtsvet gesprochen. Neuester Stand in Hessen ist, daß entgegen der bisherigen Auffassung, nur Kälber deren Mütter vor der Belegung zweifach geimpft waren, ohne PCR-Test außerhalb des Sperrgebietes verkauft werden dürfen.
Heißt konkret, die nächsten 8 Monate müssen die Kälber weiter geblutet werden. :twisted:

Vor der Belegung 2 mal impfen heisst dann fast 1 Jahr Wartezeit wenn man jetzt noch nicht geimpft hat ?
Das wäre eine Katastrophe. Dann hab ich 1 Jahr fast jeden Montag oder Dienstag den TA wegen den Kälber auf dem Hof. :? Wann der kommt weiss man nie so genau und man kann deshalb kaum weg.

Ich hab noch keinen Impstoff aber mein TA hat bei der Bestellung gemeint nach der zweiten Impfung nur 1 Monat Wartezeit. Das wird noch beim damals alten Impfstoff gewesen sein. Vermutlich handelt es sich bei der langen Wartezeit um einen neuen Impfstoff mit längerer Wartezeit.

Die Rechnung für die Kälber bluten hab ich.
Blutabnahme durch TA incl Proben ins Labor schicken und Untersuchungskosten und Repellent gegen Blauzunge auf Rücken aufgiessen : netto 39,88 = 47,46 Euro brutto pro Kalb.
Das zweite Kalb am gleichen Tag ist 5 Euro netto günstiger weil die Anfahrt entfällt.

47,46 + Transportkosten zur Vermarktung sind fast 60 Euro Festkosten.
Dann muss es noch mit 2 Medikamenten enthornt werden und einige Wochen Milch saufen. Wirds noch krank darf man nochmal den TA holen und die Kälberpreise sind derzeit auch nicht berauschend.
Bei Braunvieh oder Schwarzbuntkälber oder allen weiblichen Kälber kommt man da schnell ins Minus. :(
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 06, 2019 16:52

Hab nochmal nach der Gebührentabelle beim Landeslabor gesucht.
PCR steht mit 24€ zu Buche.
Screenshot (52).png
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki