Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Blauzunge

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Mai 21, 2019 22:46

Fränky11 hat geschrieben:Das FLI kann sich nicht erklären, warum im Winter Blauzungenfälle auftreten, aber sie wissen, dass sie von Mai bis Oktober ansteigen werden.


Hab ich bei unserem Vetamt auch erwähnt, und auch so ganz nebenbei, daß der April sehr viel wärmer war als der ganze bisherige Mai, und trotzdem
sind keine neuen Bt-Fälle aufgetreten.
Hatte dann noch mal nachgefragt ob ich für das Verbringen von Kälbern aus der Restriktionszone in freie Zonen unbedingt einen PCR-Test benötige.
Mein Kälberkunde mästet die ausschließlich selbst, die gehen nicht mehr auf die Weide, werden mit ~9 Monaten als baby-beef geschlachtet,
bzw. auch mit 23 Monaten als Jungbulle. Er hatte mir mitgeteilt, daß er nicht auf einen Test besteht.
Hab ich so dem Amts-Vet mitgeteilt, der hat mich angesehen als hätte ich einen Bombenanschlag verüben wollen. :twisted:
Dann hat er mich belehrt, daß ein Verbringen von Kälbern ohne Test eine Ordnungswidrigkeit darstellt und keinesfalls geduldet wird.
Meine Kühe sind im März zum zweiten mal geimpft worden, spielt alles keine Rolle, sie müssen vor der Belegung geimpft sein.
Geht das bekloppte Spielchen also noch mindestens 7 Monate so weiter. n8
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Mi Mai 22, 2019 8:35

In BW mit 30 Fällen pro Monat (vernachlässigbares Risiko) reichte eine Tierhaltererklärung, welche die Gesundheit des Tieres bestätigt.
In Westbayern mit 1 Fall (hohes Risiko), welcher 3 Monate zurück liegt, dürfen Tiere ohne gültigen Impfschutz der Mutter nicht vom Hof. Es stand bisher nicht genügend Impfstoff zur Verfügung, also ohne Verschulden der Landwirte.
Mich wundert, dass kaum ein Landwirt diese Restriktionen (Einschränkungen) in ihre Schranken verweist.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » Sa Mai 25, 2019 16:43

Hat jemand aktuelle Preise für Fleckvieh oder Belgier weibl und männlich seit der Ausfuhrsperre am 18.05. ?
Preise gefallen innerhalb der Restriktionszone wegen Überangebot ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » So Mai 26, 2019 12:19

Ich glaub es nicht aber zurzeit hält sich hartnäckig das Gerücht das in den Sperrgebieten einige getötete Kälber an den Tierkörperbeseitigungsanlagen angeliefert wurden.
Angeblich soll bereits 1 Landwirt ertappt worden sein.
Wenn dem so sein sollte haben diese Tierschutzverstöße die Bürokraten in den Ämtern mit ihren überzogenen Verordnungen zu verantworten.
Die Kälber werden sich in den Sperrgbieten voraussichtlich weiter anstauen wird berichtet.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Rohana » So Mai 26, 2019 13:38

Wo soll man denn hin mit den Kälbern? Gibts da auch irgendeine Antwort vom Amt dazu?
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon vansan » So Mai 26, 2019 18:34

Rohana hat geschrieben:Wo soll man denn hin mit den Kälbern? Gibts da auch irgendeine Antwort vom Amt dazu?


Behalten und Aufziehen.Ist zwar blöd,wenn der Betrieb dafür nicht ausgelegt ist,aber solche Notfälle sollte man immer mit einplanen. Notfalls Kälbermast
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » So Mai 26, 2019 21:13

Fresseraufzucht, Kalb selber dann ab 91sten Tag impfen.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon fedorow » So Mai 26, 2019 21:42

Fränky11 hat geschrieben:Fresseraufzucht, Kalb selber dann ab 91sten Tag impfen.


Schwierig, die Mäster die ich kenne kaufen ihre Gruppen komplett aus einem Fresseraufzuchtbetrieb und kaufen nicht viele einzelne Tiere verstreut aus mehreren Betrieben. Aus Krankheits, Transport und Zeitgründen.
Wer also 4 oder 5 gleichaltrige Fresser zu verkaufen hat, um die dann später geimpft aus der Zone raus zu verkaufen wird dafür kaum Abnehmer finden.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mai 26, 2019 21:51

Fresseraufzucht ist mit Abstand der unrentabelste Betriebszweig, jedenfalls bei HF-Tieren.
Hab mir jetzt noch einen Kälberkunden im Sperrgebiet gesucht, mal sehen wie lange das klappt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Bergwanger » Do Jul 18, 2019 5:57

Behalten und Aufziehen.Ist zwar blöd,wenn der Betrieb dafür nicht ausgelegt ist,aber solche Notfälle sollte man immer mit einplanen.


Das ist doch nicht dein Ernst - wie soll das funktionieren?
Wenn ich meine Bullenkälber behalte habe ich ja mittelfristig Jungvieh bei mir zu Hause stehen, als hätte ich doppelt so viele Rindviehcher. Woher sollen die Boxen, die Abteile und so weiter kommen?
Sollte mans dann noch bis in die Endmast durchziehen, dann können die vorhandenen GV und das Futter sowie die Arbeitsbelastung auch noch Probleme machen.
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Do Jul 18, 2019 14:14

Der Umgang mit der Blauzungenkrankheit ist skandalös.
Wie zu erwarten, ist kein weiterer Fall der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Aber die Restriktionen werden nicht angepasst. Eine Krankheit, die nicht vorhanden ist, kann sich nicht ausbreiten. Es verläuft eine Demarkationslinie durch Bayern, welche Kälber auf Grund ihres Geburtsortes diskriminiert.
Warum hebt man die Restriktionsgebiete nicht nach 100 Tagen ohne neuen Krankheitsfall auf? Bei Auftreten einer Krankheit entstehen doch automatisch neue Restriktionszonen. Diese Lösung wäre logisch und gerecht.
Bei einem massenhaften Auftreten der Krankheit kommt man mit dem Impfen nicht nach, aber die Kälber dürfen frei gehandelt werden. Ein Paradoxon.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon 2250 » Di Aug 13, 2019 14:40

Hallo

Was macht ihr mit euren Absetzern die ihr im Herbst verkaufen wollt wenn ihr in Sperrgebiet seit.?
Ungeimpft dürfen die nicht auf die Versteigerung. Wer impft seine Absetzer ???
Ist ja eine riesiger Aufwand wenn die auf der Weide sind.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon julius » Mo Sep 02, 2019 9:56

Hat denn jemand von euch seit der Blauzungenimpfung Probleme mit der Trächtigkeitsdauer bei Kühen oder was gehört ?
Meine Fleckvieh haben immer mit 9 Monaten und 7-20 Tagen gekalbt.

Seit der Blauzungenimpfung im Sommer haben 3 Kühe mit 8 Monaten und 2-3 Wochen etwas zu früh gekalbt. Geburt verlief zwar normal nur ging bei 2 die Nachgeburt nicht ab und sie geben weniger Milch.

Nun haben wir 1 Kuh die ist 11 Monate und 10 Tage trächtig. Das Datum passt weil die damals nach 7 Wochen auf Trächtigkeit untersucht wurde. TA meinte vor 4 Wochen das Kalb wäre nicht sonderlich groß weil er einen Fuß abtasten kann, und wir sollten noch warten.
Nun war er wieder da und meinte nach der Untersuchung Kalb lebt noch und wir sollten die Geburt einleiten. Wie groß das Kalb ist konnte er nicht sagen. Die Kuh schiebt aber mittlerweile eine große Kugel. :shock:

Hab nochmal eine Kuh die ist fast 10 Monate trächtig, Euter wächst nicht und macht ebenfalls keine Anstalten zu kalben. :? Da meinte heute der TA wieder nach einer Untersuchung, sie wäre schon trächtig und die sollten wir ebenfalls in Kürze einleiten zur Größe des Kalbes konnte er wieder nichts sagen weil er nicht rankommt.
Gut möglich das in Kürze noch ein oder zwei Kaiserschnitte folgen. :?

Die anderen Kühe haben hingegen wie bisher normal mit 9,5 Monate gekalbt trotz Blauzungenimpfung.

Hat jemand seit der Blauzungenimpfung ähnliches erlebt oder was kann die Ursache sein ?

Hätte ich das vorher gewußt hätte ich nicht geeimpft und die Kälber ohne Impfstatus billiger verkauft.
Denn die paar Euro mehr fürs Kalb kann ich den neuerdings ständigen Tierarztbesuchen, Impfstoffhersteller und den PCR Bluttests fürs Labor überweisen bei jedem verkauftem Kalb.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Sep 02, 2019 10:13

Vor ein paar Jahren gabs bei uns die Pflichtimpfung gegen Blauzungenkrankheit.

In meinen Bestand gabs daraufhin 3 Abborte.

Andere Betriebe berichteten von viel größeren Problemen hinsichtlich Verkalben und massiven zellgehaltanstieg in der Ablieferungsmilch
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon julius » Mo Sep 02, 2019 10:18

Könnte es denn sein das der Impfstoff bei einigen Kühen das Hormon stört das die Kalbung auslöst und Kühe deshalb zu lang trächtig sind ?
Weil 2 Kühe nicht kalben ?
Bei mir wurden 2 Impfstoffe geeimpft. Ich glaub BTV 4 und BTV 8.
Die Impfstoffhersteller werden das sicher abwimmeln auf dem Schaden bleibt man so oder so immer selber sitzen.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki