• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 4:41

Blauzunge

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon julius » Sa Sep 21, 2019 10:41

Osceola hat geschrieben:Mutterkälber aus Restriktionsgebiet HB Holstein 5 € das Stück . Ich habe gedacht ich höre nicht richtig .


Bei den 5 Euro musst dann noch 10 Euro Transportkosten abziehen. Zumindest hier sinds 10 Euro pro Kalb.
julius
 
Beiträge: 2760
Registriert: Fr Sep 03, 2010 19:01
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Lonar » Sa Sep 21, 2019 17:55

julius hat geschrieben:
Osceola hat geschrieben:Mutterkälber aus Restriktionsgebiet HB Holstein 5 € das Stück . Ich habe gedacht ich höre nicht richtig .


Bei den 5 Euro musst dann noch 10 Euro Transportkosten abziehen. Zumindest hier sinds 10 Euro pro Kalb.

Zwicken oder Zuchtfähige Kälber?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 21, 2019 21:22

Zuchtkälberabsatz ist auch mau. Bin letzte Saison auch nicht alle losgeworden, wenn die in die Mast gehen, gibt's nix.

Durch Blauzunge bleiben viele "Auslandskälber" in D, die hier in andere Märkte drücken und somit durcheinander bringen. Auch das in Irland deutlich mehr Kälber anfallen durch Aufstockung hat seine Auswirkungen.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 6637
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon marius » So Sep 22, 2019 22:02

Also vor Wochen hat mich an Landwirt im Oldtimerforum angejammert das er seine Kälber verschenken müsse.
Der hat sein Jerseybullenkalb für 5 oder 10 Euro verkauft.
Dem hab ich damals geraten er könnte doch Ratten im Stall züchten. Mäuse wäre auch ne Möglichkeit.
Die müsst ihr auch nicht in der Datenbank anmelden, Ohrmarkieren, mit Betäubung enthornen und ähnlicher zeitaufwendiger Quatsch.
Verkaufen über Zoohandlungen oder Ebay.
Da würdet ihr deutlich mehr verdienen und spart auch noch die Besamungskosten weil die Ratten und Mäuse von selber kommen. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=iBLw4e6NhbQ
marius
 
Beiträge: 6239
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Osceola » Mi Sep 25, 2019 5:54

Lonar hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
Osceola hat geschrieben:Mutterkälber aus Restriktionsgebiet HB Holstein 5 € das Stück . Ich habe gedacht ich höre nicht richtig .


Bei den 5 Euro musst dann noch 10 Euro Transportkosten abziehen. Zumindest hier sinds 10 Euro pro Kalb.

Zwicken oder Zuchtfähige Kälber?

Zuchttauglich
Osceola
 
Beiträge: 359
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Osceola » So Sep 29, 2019 19:58

Wenn man im Sperrgebiet eine tragende Kuh kauft die erst nach der Belegung geimpft wurde ist das zulässig ? Wir sind frei und und ich würde was kaufen wollen ist aber derzeit halt noch ungeimpft . Denn wenn Kälber aus nach der Belegung geimpften Tieren solchen Restriktionen unterliegen müßte ja das ungeborene quasi im Mutterleib eingeschmuggelte ebenso behandelt werden .
Osceola
 
Beiträge: 359
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Mo Sep 30, 2019 21:50

Warum fürchtet ihr euch vor der Blauzungenkrankheit? Sie ist seit Mai nicht mehr aufgetreten. Sie wird nicht von Tier zu Tier übertragen. Es wurden zig-tausend Proben von Kälbern genommen und kein einziger Fall festgestellt. Die BT wandert 15 km in der Woche. Sie braucht also 10 Wochen um 150 km weiterzukommen. In der Schweiz wird gar nicht geimpft, die ganze Schweiz ist Restriktionsgebiet. In der Schweiz ist im September die BT bei einem gesunden 6 Monate alten Rind festgestellt worden. Der erste Fall seit 2018. Die BT wird auch in Deutschland demnächst wieder auftreten, aber so selten, dass mir die über 30 Fälle von mißgebildeten Händen und Füßen bei Kindern mehr Sorgen bereiten. Da wird keine flächendeckende Befragung gestartet, keine Meldepflicht. Da hat die Pharmaindustrie Angst davor. Bei der BT kann man Impfstoff verkaufen, das scheint ein lukratives Geschäft zu sein.
Fränky11
 
Beiträge: 127
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Osceola » Di Okt 01, 2019 6:05

Fränky 11 das ist keine Angst aber wenn du im freien Gebiet bist musst du halt gewisse Sachen beachten . Ich zb möchte Tiere aus Süddeutschland holen sind aber Ungeimpft ! Somit haben die Verkäufer & und ich ein Problem das 65 Tage in Anspruch nimmt .
Osceola
 
Beiträge: 359
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Di Okt 01, 2019 10:57

@ osceola: Das ist richtig, ungeimpftes Großvieh darf nur im Restriktionsgebiet vermarktet werden. Ich weis allerdings nicht, ob man bestraft wird, wenn man Tiere aus dem Restriktionsgebiet in ein freies Gebiet bringt und selbst aufstallt. Ab November muss das "hohe Risiko" spätestens zurückgestuft werden , siehe Link https://www.openagrar.de/servlets/MCRFi ... -04-26.pdf
Wir Landwirte müssen den Bauernverband und unsere Landtagsabgeordneten angehen, dass sie Druck auf das FLI ausüben, damit die überzogene Risikobewertung endlich vom Tisch kommt. Da hat die Pharmaindustrie zuviel Mitspracherecht.
Fränky11
 
Beiträge: 127
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Osceola » Di Okt 01, 2019 18:58

Da wird laut unserem Vet Amt sich gar nichts ändern . Das Procedere bleibt bis Februar 2021 laut Vet Amt . Kommt ein ! neuer Fall hinzu wieder 2 Jahre mit 150 km Umkreis Sperrgebiet . So habe ich das letzte Woche gesagt bekommen . Na dann :prost:
Osceola
 
Beiträge: 359
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Mi Okt 02, 2019 10:33

Das mit dem Sperrgebiet ist schon so geregelt, wie du schreibst. Nur gibt es eine unterschiedliche Risikobewertung während des Jahres.
Die reicht von vernachlässigbar von Dezember bis März, über mäßig im November und April, bis hoch von Mai bis Oktober.
Das FLI geht davon aus, dass die Gnitzen die Überträger der Blauzungenkrankheit sind. Die Übertragung durch verunreinigte Kanülen hat das FLI nicht "eingepreist".
Es wäre schon an der Zeit, dass man jetzt bekannt geben würde, dass ab November die gleichen Bedingungen wie im Jahr 2018 angewendet werden und von Dezember bis März das selbe wie 2018/19.
Fränky11
 
Beiträge: 127
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon marius » Fr Okt 04, 2019 23:58

Apropos wertlose Kälber, zufällig gelesen : vorsicht hier lesen seit Jahren Gnadenhöfe mit und zitieren Landtreff User :

https://www.facebook.com/HofButenland/p ... 466590976/
https://www.youtube.com/watch?v=iBLw4e6NhbQ
marius
 
Beiträge: 6239
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Di Okt 08, 2019 18:25

https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen ... 2019-10-08
Hoffentlich bleibt es nicht bei den schönen Worten und es folgen Taten
Fränky11
 
Beiträge: 127
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon meyenburg1975 » Di Okt 08, 2019 19:41

Mal blöd gefragt, treten denn noch neue Fälle auf?
Kommt hier oben gar nicht so richtig an...
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 6637
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fränky11 » Di Okt 08, 2019 19:53

Zuletzt traten 2 Fälle im Mai auf. Das Problem ist, dass die Restriktionszonen 2 Jahre aufrechterhalten bleiben. Restriktionsgebiet ist das Gebiet 150 km um einen Fall.
Fränky11
 
Beiträge: 127
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Florian1980, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], noname564, Panic

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki