Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:36

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 74 von 97 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » Di Mai 13, 2014 22:40

Wo leben denn diese Rotten? Kann ich das nachlesen?
:google: hält sich da sehr bedeckt :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Mai 13, 2014 23:42

Der detaillierte Artikel zum Angriff auf die Schafe ist leider nur für zahlende Kunden der Nordseezeitung zu lesen.

Nur soviel aus dem Artikel, in wenigen Kilometern Entfernung zum Ort der Vorfalls, im Landkreis Osterholz, wurde mehrfach eine zweijährige Wölfin aus dem Munster-Rudel nachgewiesen und mit Fotofallen dokumentiert. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie für die 4 toten und 20 verletzten Schafe verantwortlich ist. DNA-Proben wurden ans NLWKN geschickt, es wird bald feststehen welches Tier die Verantwortung trägt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Harald » Do Mai 22, 2014 13:18

Wolf in Kärnten nach Schafrissen erlegt
"Der Wolf hatte vier Schafe gerissen", so der Polizist
...
"Der Wolf wurde von dem Bauern, der auch Jäger ist, am Hof erwischt", sagte Ragger [Jagdreferent Kärnten]. Wölfe seien zwar grundsätzlich geschützt, der Landwirt habe jedoch lediglich sein Eigentum verteidigt. "Aus derzeitiger Sicht hat er rechtlich keine Übertretung begangen", sagte Ragger.
...
Laut Polizei hatte der Sohn des Bauern gegen 20.00 Uhr ein Tier beobachtet, das in den Schafstall schlich. Er verständigte daraufhin seinen Vater. Der wiederum holte sein Jagdgewehr und erlegte den Eindringling. Erst danach stellte sich heraus, dass es sich um einen Wolf gehandelt hatte. Bei der Polizei wurde wegen des Vorfalls aber jedenfalls Anzeige erstattet, da es sich bei einem Wolf um ein geschütztes Tier handelt.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mi Mai 28, 2014 22:56

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 21540.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon dappschaaf » Do Mai 29, 2014 12:00

Hallo,

warum reißt der soviele auf einen schlag und holt sich nicht nur eines zum futtern?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Do Mai 29, 2014 12:34

Jagdrausch, nimm was Du bekommen kannst. Wenn ein Fuchs in einen Hühnerstall eindringt, dann holt er sich auch nicht nur ein Huhn.

Der Biber wird an vielen Stellen ja auch immer mehr zum Problem:

http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,1510525

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... schen.html

In der aktuellen Top Agrar ist auch ein interessanter Artikel zum Thema Biber. Ist beim Biber ein weiteres Wachstum der Population noch sinnvoll?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mai 30, 2014 6:16

Ein Fuchs im Hühnerstall holt sich die Hühner aber nach und nach und im Gegensatz zum Marder hinterlässt er in der Regel nur Federn. Im geschilderten Fall des NDR Links sprechen die Umstände auch eher für einen jagdgeilen Hund. Ein Wolf/Wolfsrudel nimmt sich das schwächste Tier aus der Herde und isst es dann. Einfach so zum Spaß tötet ein Wolf nicht, der muss sich schon bedroht fühlen oder Hunger haben, dann sieht es aber wie gesagt anders aus..
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Fr Mai 30, 2014 7:26

Ich hoffe mal, dass die DNA-Spuren Klarheit schaffen werden. Selbst der Wolfsbeauftragte geht ja aktuell auf Grund der Bissspuren von einem Wolf aus.

Dann gibt es bei Füchsen wohl aus Ausnahmen, denn bei uns in der Nachbarschaft (er wurde bei später Stalleinbrüchen gefangen) war es definitiv ein Fuchs und der hat auch mehr getötet als er fressen konnte.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Mai 30, 2014 7:28

Doch tun sie. Solange Beutetiere da sind, werden sie getötet. Passiert bei Wildtieren nicht, sehr wohl aber bei Haustieren. Ganz einfach weil nach dem ersten toten Beutetier immer noch Beute da ist und somit der Trieb länger aufrecht erhalten wird. Völlig egal, ob Fuchs, Marder oder Wolf. Dieses immer nur ein Tier, was dann gefressen wird ist romantisches Wunschdenken.

Mir hat zB ein Marder in einer Nacht 30 Tauben getötet, gefehlt haben 2. Ebenso die Laufenten (durch Waschbär), tot 12 und angefressen eine. Und ähnliche Berichte gibt es auch Wolfsangriffen auf gekoppelte Schafherden, auch in D.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mai 30, 2014 7:39

Fassi hat geschrieben:
Mir hat zB ein Marder in einer Nacht 30 Tauben getötet, gefehlt haben 2. Ebenso die Laufenten (durch Waschbär), tot 12 und angefressen eine. Und ähnliche Berichte gibt es auch Wolfsangriffen auf gekoppelte Schafherden, auch in D.

Gruß



Das ein Marder dem Blutrausch verfällt ist bekannt, bei Füchsen hab ich es bis jetzt nur erlebt und gehört dass sie sich ihre Beute nach und nach holen...bis eben keine mehr da ist.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Mai 30, 2014 8:34

Nope, kommt der Fuchs in den Stall, richtet auch der ein Blutbad an. Nur im auslauf begnügt er sich idR mit einem Tier. Aber halt auch deshalb, weil idR die anderen Hühner dann nicht mehr da sind, wenn er das erste getötet hat. Mein Nachbar hat auf diese Weise letztes Jahr den halben Hennenbestand verloren, weil der Fuchs im Haus zugeschlagen hat. 8 Hennen tot, 2 an Ort und Stelle gefressen und den Rest liegen gelassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Qtreiber » Fr Mai 30, 2014 16:43

Fassi hat geschrieben:Doch tun sie. Solange Beutetiere da sind, werden sie getötet. Passiert bei Wildtieren nicht, sehr wohl aber bei Haustieren. Ganz einfach weil nach dem ersten toten Beutetier immer noch Beute da ist und somit der Trieb länger aufrecht erhalten wird. Völlig egal, ob Fuchs, Marder oder Wolf. Dieses immer nur ein Tier, was dann gefressen wird ist romantisches Wunschdenken.

Mir hat zB ein Marder in einer Nacht 30 Tauben getötet, gefehlt haben 2. Ebenso die Laufenten (durch Waschbär), tot 12 und angefressen eine. Und ähnliche Berichte gibt es auch Wolfsangriffen auf gekoppelte Schafherden, auch in D.

Gruß

So ist es. Hab' das mal in einem (durchaus wolfsfreundlichen) Bericht gesehen. Während Rehrudel ganz abhauen, kehren anscheinend (auch nicht gekoppelte Herden) Schafe nach einem kurzen "Sprint" wieder an den "Tatort" zurück, vielleicht aus Neugier, vielleicht aus Blödheit. Das mag aber jeder Schafsachkundige selbst entscheiden. ;-)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Mai 30, 2014 18:27

Ist keine Blödheit, Schafe laufen erstmal am Zaun entlang im Kreis. Und je nach Hütesicherheit muss da schon richtige Panik herrschen eh sie durch den Zaun gehen. Liegt ja u.a. an der Herkunft bedingt, der natürliche Lebensraum von Schafartigen sind Gebirge. Bei Gefahr gehen sie da halt in Steilwänden bergauf (also auch quasi im Kreis). Eine wirkliche Flucht in der Art von Rennen bis der Feind aufgibt, ist da nicht vorgesehen (und züchterisch auch nie wirklich gewollt, sonst wären sie ja mit Hunden nicht hütbar). Rehe laufen übrigens auch mehr oder weniger im Kreis. Nur Rowild beginnt wirkliche Distanzen zurück zu legen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Do Jun 19, 2014 13:34

Jetzt ist es amtlich, die gerissen Schafe in Uthlede gehen auf das Konto eines Wolfes. Kein wildernder Hund, definitiv ein Wolf! Leider konnte die DNA keinem einzelnen Tier zugeordnet werden, da sie von Fuchs-DNA überlagert wurde. Hier ist der Bericht, der gestern in der Nordsee-Zeitung zu lesen war:

NZ-Wolf bewiesen.pdf
(535.28 KiB) 242-mal heruntergeladen
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Schoki80 » Fr Jun 20, 2014 6:57

Hab es im Weser-Kurier gelesen. Dort wurden noch zwei Kälber und vier Schafe im Rotenburger :shock: Raum von letzter Woche erwähnt!! Muss erst mal suchen...Vielleicht wird das ja noch mal was mit so einem kleinen süßen Fohlen :twisted:
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 74 von 97 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], JueLue, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki