hält sich da sehr bedeckt Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:36
hält sich da sehr bedeckt "Der Wolf hatte vier Schafe gerissen", so der Polizist
...
"Der Wolf wurde von dem Bauern, der auch Jäger ist, am Hof erwischt", sagte Ragger [Jagdreferent Kärnten]. Wölfe seien zwar grundsätzlich geschützt, der Landwirt habe jedoch lediglich sein Eigentum verteidigt. "Aus derzeitiger Sicht hat er rechtlich keine Übertretung begangen", sagte Ragger.
...
Laut Polizei hatte der Sohn des Bauern gegen 20.00 Uhr ein Tier beobachtet, das in den Schafstall schlich. Er verständigte daraufhin seinen Vater. Der wiederum holte sein Jagdgewehr und erlegte den Eindringling. Erst danach stellte sich heraus, dass es sich um einen Wolf gehandelt hatte. Bei der Polizei wurde wegen des Vorfalls aber jedenfalls Anzeige erstattet, da es sich bei einem Wolf um ein geschütztes Tier handelt.
Fassi hat geschrieben:
Mir hat zB ein Marder in einer Nacht 30 Tauben getötet, gefehlt haben 2. Ebenso die Laufenten (durch Waschbär), tot 12 und angefressen eine. Und ähnliche Berichte gibt es auch Wolfsangriffen auf gekoppelte Schafherden, auch in D.
Gruß
Fassi hat geschrieben:Doch tun sie. Solange Beutetiere da sind, werden sie getötet. Passiert bei Wildtieren nicht, sehr wohl aber bei Haustieren. Ganz einfach weil nach dem ersten toten Beutetier immer noch Beute da ist und somit der Trieb länger aufrecht erhalten wird. Völlig egal, ob Fuchs, Marder oder Wolf. Dieses immer nur ein Tier, was dann gefressen wird ist romantisches Wunschdenken.
Mir hat zB ein Marder in einer Nacht 30 Tauben getötet, gefehlt haben 2. Ebenso die Laufenten (durch Waschbär), tot 12 und angefressen eine. Und ähnliche Berichte gibt es auch Wolfsangriffen auf gekoppelte Schafherden, auch in D.
Gruß
Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], JueLue, Unimoghias