Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:36

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 75 von 97 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ketek » Fr Jun 20, 2014 12:50

Also meine Meinung ist und bleibt : Auf beides sollte geschossen werden , um Wild oder Mensch zu schützen. Was das schützen an geht sorge ich mich mehr um den Bären , da Wölfe meines Wissens nach eher menschen scheu sind.
Mit Ruhe und Gemütlichkeit kommt man auch ans Ziel
Ketek
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 04, 2012 23:15
Wohnort: 26409 Wittmund
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Schoki80 » Fr Jun 20, 2014 13:52

Das auf den Wolf geschossen wird, glaube ich nicht. Ich frage mich nur was noch passieren wird, wenn der Wolf erst "richtig" da ist. Es gibt ja nun doch regelmäßig Meldungen über Risse.
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Jun 21, 2014 19:12

Schoki80 hat geschrieben:Hab es im Weser-Kurier gelesen. Dort wurden noch zwei Kälber und vier Schafe im Rotenburger :shock:


Wümme??? :shock: :shock:

...da Wölfe meines Wissens nach eher menschen scheu sind.


Das sind Wildschweine, normaler weise, auch.
Trotzdem gibt es Städte wo sie zur Plage geworden sind.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Schoki80 » So Jun 22, 2014 6:47

http://www.kreiszeitung.de/lokales/rote ... 44680.html


Das ist das Einzige, was ich bis jetzt dazu finden konnte. Irgendwie finde ich den Ausdruck "den Bock zum Gärtner machen" ganz passend, wenn auch anders als der Journalist meint :roll:

Also bitte andere Haltungsformen für Nutztiere. Rinder und Schafe ab in den Stall! Der Frage "warum soll der Wolf hier wieder heimisch werden" umgeht auch er geschickt mit einer Gegenfrage. Ich persönlich finde die Anzahl der Wölfe bereits ausreichend, wenn ich sie quasi schon mit der Straßenbahn besuchen kann. Kuhstedt und Rotenburg sind ein halbe Stunde von hier. Bei manchen Menschen frage ich mich echt, ob bei denen die Zeit stehen bleibt....
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Jul 18, 2014 9:14

So, nu sollte ich auch anfangen mit dem Lotto spielen. Ich hab gestern meinen ersten "wilden" Luchs gesehen. 15m neben einer vielbefahrenen Straße Mittags um halb zwölf. Ich bin vom Mähen gekommen, und hab erstmal angehalten. Nicht das er weggelaufen wäre, er hat sich einfach ins Gras geduckt (an ein Foto war da schon nicht mehr zu denken; außerdem kamen von hinten auch wieder Autos angefahren) und das nicht mal wirklich schnell, eher ganz gemütlich abgesunken. Es ist allerdings erstaunlich, wie klein sich so ein Vieh machen. Das Gras war höchsten 30cm hoch, und es haben dann nur noch die Ohren rausgeschaut. Direkt neben der Wiese hat ein Bekannter seine Heidschnucken und etwa 600m Luftlinie entfernt hat im Moment ein Schäfer eine Herde mit 2 bis 3 wochen alten Lämmern. Ob da wohl ein Zusammenhang besteht? :twisted:

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Fr Jul 25, 2014 21:13

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... lf948.html

"paaret und mehret euch..."
Scheuint ja prima zu funktionieren... :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Mo Jul 28, 2014 21:36

So nu ist es amtlich, zumindest in Hessen sind Großprädatoren normale Umweltrisikien wie Hagel und keineswegs für irgendjemanden ersatzpflichtig:

Und um es gleich deutlich zu sagen: Es gibt, bis auf wenige jagdrechtlich klar geregelte
Ausnahmen, in diesen Fällen keinen Rechtsanspruch auf Entschädigung, sondern Schäden
durch Wildtiere gehören zu den „normalen“ Umweltrisiken, wie auch Hagel, Gewitter und Trockenheit.


https://umweltministerium.hessen.de/sit ... _2014_.pdf

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 28, 2014 23:21

Nicht Anderes hab ich erwartet. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Sortable » Di Jul 29, 2014 5:06

Fassi hat geschrieben:So nu ist es amtlich, zumindest in Hessen sind Großprädatoren normale Umweltrisikien wie Hagel und keineswegs für irgendjemanden ersatzpflichtig:

Und um es gleich deutlich zu sagen: Es gibt, bis auf wenige jagdrechtlich klar geregelte
Ausnahmen, in diesen Fällen keinen Rechtsanspruch auf Entschädigung, sondern Schäden
durch Wildtiere gehören zu den „normalen“ Umweltrisiken, wie auch Hagel, Gewitter und Trockenheit.


https://umweltministerium.hessen.de/sit ... _2014_.pdf

Gruß


Dann sollten die Jagdgenossenschaften über eine evtl. Bejagung von Großprädatoren entscheiden dürfen.
mfg
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon oberländer » Di Jul 29, 2014 7:03

Das Verhalten des hessischen Umweltministeriums ist an Dekadenz wohl kaum zu toppen.
wer gibt diesen Öko***** das recht Sätze mit einem Ausrufezeichen zu beenden ?
Es ist eine Frechheit , wenn ein Schädlingsimporteur der in aller Regel gegen jegliche fachliche
Argumentation resistent ist , hart arbeitende Geschädigte mit Ausrufezeichen zur sachlichen Mitarbeit
aufruft.
gröf(v)az lässt grüssen

es ist langsam zum kotzen hier in D
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 433
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Sortable » Di Jul 29, 2014 7:51

oberländer hat geschrieben:Das Verhalten des hessischen Umweltministeriums ist an Dekadenz wohl kaum zu toppen.
wer gibt diesen Öko***** das recht Sätze mit einem Ausrufezeichen zu beenden ?

Die hessischen Wähler?
oberländer hat geschrieben:Es ist eine Frechheit , wenn ein Schädlingsimporteur der in aller Regel gegen jegliche fachliche
Argumentation resistent ist , hart arbeitende Geschädigte mit Ausrufezeichen zur sachlichen Mitarbeit
aufruft.
gröf(v)az lässt grüssen

es ist langsam zum kotzen hier in D


Ja unglaublich das die Grünen heute ihre Regeln verteidigen, das geht ja nun gar nich.

mfg
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Aug 19, 2014 15:21

http://www.bild.de/regional/berlin/wolf ... .bild.html

Anscheind hat sich im Osten jemand der Wolfspolulation angenommen.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Osceola » Di Aug 19, 2014 16:26

http://www.kryptozoologie-online.de/For ... 711#p32304
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Aug 19, 2014 16:41

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... lf994.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon xyxy » Mi Aug 20, 2014 8:38

Es ist wichtig auch selbst DNA aus den Bissstellen zu sichern (einfrieren), damit man auf der sicheren Seite ist!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 75 von 97 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], JueLue, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki