Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:36

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 76 von 97 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Manfred » Mi Aug 20, 2014 9:08

Woher stammt eigentlich dieser ständig in der deutschen Presse behauptete Unfug, Rinder seien Wölfen normalerweise zu groß und schwer, bzw. Wölfe würden normalerweise nur Kleintiere reißen?
Nicht nur, dass die Risszahlen bei Nutztieren in den benachbarten osteuropäischen Ländern viele Rinder ausweisen, auch in Nordamerika kann man das überall beobachten. Nicht nur Hausrinder, auch großes Wild wie Wapitis und Bisons gehören zum normalen Ernährungsspektrum der Wölfe dort.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13193
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Mi Aug 20, 2014 16:54

Manfred hat geschrieben:Woher stammt eigentlich dieser ständig in der deutschen Presse behauptete Unfug, Rinder seien Wölfen normalerweise zu groß und schwer, bzw. Wölfe würden normalerweise nur Kleintiere reißen?
Nicht nur, dass die Risszahlen bei Nutztieren in den benachbarten osteuropäischen Ländern viele Rinder ausweisen, auch in Nordamerika kann man das überall beobachten. Nicht nur Hausrinder, auch großes Wild wie Wapitis und Bisons gehören zum normalen Ernährungsspektrum der Wölfe dort.


Ein Wolfrudel ist durchaus in der Lage ein Rind zu reisen. Schafe, Ziegen und Dammwild sind nur mal einfacher zu reisen. Daher wird sich der Wolf, solche Tiere aussuchen.

Bei dem gerissenen Rind handelt es sich wie sehen konnte und eine Jungviehherde, dort wird es für den Wolf auch einfacher sein als in der Herde mit Mutterkühen und evtl. auch noch einem Bullen.

Sollt der Einsatz von Herdenschutzhunden sich in Ostdeutschand flächendenkend ausbreiten, wird Wolf sich eine leichtere Beute suchen, z.B. unbewachte Rinder.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Osceola » Mi Aug 20, 2014 17:12

http://www.kryptozoologie-online.de/For ... 714#p32307
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 21, 2014 0:15

In den Alpenregionen haben sich doch kürzlich zwei Todesfälle durch wildgewordene Mutterkühe ereignet. Jeweils hatte der Wanderer einen Hund dabei.

Wer schon mal in 3000m Höhe einer sehr böse guckenden Kuh oder gar einem Bullen gegenüberstand - ohne jeden Zaun dazwischen - der weiß, daß Kühe sehr wehrhaft sind, auch ohne Mitwirkung eines Hundes. Als meine Frau ihre knallrote Windjacke schnell auszog und wir ruhig weitergingen beruhigte sich die Situation.

Halbwilde Kühe oder Rinder betrachten Hunde oder Wölfe anscheinend als ihre Erbfeinde. Ist ja auch logisch. Wölfe werden sich nicht einen Bullen zum Opfer aussuchen sondern eher ein schwaches Tier wie etwa ein Kalb.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 21, 2014 7:46

Kormoran2 hat geschrieben:Als meine Frau ihre knallrote Windjacke schnell auszog....


OmG :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Sortable » Do Aug 21, 2014 8:42

Manfred hat geschrieben:Woher stammt eigentlich dieser ständig in der deutschen Presse behauptete Unfug, Rinder seien Wölfen normalerweise zu groß und schwer, bzw. Wölfe würden normalerweise nur Kleintiere reißen?
Nicht nur, dass die Risszahlen bei Nutztieren in den benachbarten osteuropäischen Ländern viele Rinder ausweisen, auch in Nordamerika kann man das überall beobachten. Nicht nur Hausrinder, auch großes Wild wie Wapitis und Bisons gehören zum normalen Ernährungsspektrum der Wölfe dort.


Latürnich können Wölfe grosse Tiere -- selbst diese mickrigen Wolfs-Exemplare in den Staaten :) -- reißen.
Es gibt einen US-Film mit einem Biologen, welcher nachweisen konnte, dass so große *kicher* Raubtiere
von Mäusen leben können. Aus der Sicht eines Wolfes haben Mäuse ja den Vorteil der großen
Fruchtbarkeit.

mfg

(Ich behalte trotzdem meine kleine Katze)
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Sortable » Do Aug 21, 2014 8:45

Qtreiber hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Als meine Frau ihre knallrote Windjacke schnell auszog....


OmG :roll:

Noch so ein Mythos: Tiere seien Farbenblind, nicht alles was euer Bio-Lehrer euch mal erzählt
hat war richtig, bei Hunden ist Farbensehen bewiesen worden.

mfg
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Aug 21, 2014 9:30

Naja, ganz so große Beute wie die Ami- Wölfe schaffen unsere europäischen nicht. Liegt aber einzig und allein nur daran, dass die Wolfsunterarten in Amerika größere Rudel bilden als die europäischen (da sind es nur die Elterntiere und die letzjährigen Jungen). Aber ein Fresser ist da durchaus möglich, wenn man sich anschaut, was ein Hirsch wiegt, dann ist da ein Fresser nicht weit von weg. Und somit sind sie potentielle Beute, zumal die auch noch nicht so wehrhaft ist. Bislang war nur der Vorteil, dass es in den bisherigen Wolfsgebieten ausreichend Wild und unbewachte Schafe gab. Das ändert sich jetzt langsam in den neuen Wolfsgebieten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Falke » Do Aug 21, 2014 9:57

Kormoran2 hat geschrieben:In den Alpenregionen ... Wer schon mal in 3000m Höhe einer sehr böse guckenden Kuh ... gegenüberstand -


Wo gibt es in den Alpen Kühe auf 3000 m Seehöhe? :shock: (oder kommen einem Mittelgebirgler schon 1500 m SH so hoch vor? :wink: )

Vielleicht sollten wir Menschen uns samt den Kühen den "Naturschützern" zuliebe auf diese Höhe zurückziehen - denn da gibt es dann auch
keine Konflikte mit Wölfen und Bären ... :roll: :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Do Aug 21, 2014 16:59

Kormoran2 hat geschrieben:
Halbwilde Kühe oder Rinder betrachten Hunde oder Wölfe anscheinend als ihre Erbfeinde.


Mutterkühe betrachten ALLES und JEDEN, der ihrem Kalb zu nahe kommt, als Totfeind!


Sollte der Wolf wirklich zum Problem werden, werden sich Unfälle mit Rindern noch häufen.
Denn dann wird es zwangsläufig dazu führen, das die Tiere aggressiver gegenüber allem Unbekannten werden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 21, 2014 21:07

Sortable hat geschrieben:Noch so ein Mythos: Tiere seien Farbenblind, nicht alles was euer Bio-Lehrer euch mal erzählt


Kühe sehen durchaus Farben. Etwas anderes habe ich auch NIE behauptet. Aber gerade ROT ist von ihrem Farbensehen ausgenommen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Sortable » Fr Aug 22, 2014 9:46

@Qtreiber: Vielleicht lag es auch daran, dass Kormoran's Frau eine 'Windjacke' trug! Wie auch immer
es ist ja schließlich eine offene Diskussion hier.

Kleines Webfundstück noch:
http://youtu.be/f1vHJG6M6ro

oG
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 24, 2014 22:56

Falke, wie hoch ist es denn bei euch dort, rüber nach Ex-Jugoslawien? Dann eben 2000 m. Jedenfalls haben wir dort in Grenznähe die Erfahrung mit der roten Jacke gemacht.
Da braucht keiner mit den Augen rollen. Meine Frau hat die Jacke ausgezogen und das Tier hat sich beruhigt. Faktum! Mag sein, daß eine quietschgelbe Jacke das Tier genauso geärgert hätte oder eine blaue.
In so einer Situation ist dir auch egal, was andere Leute für falsch oder richtig erachten. Du tust etwas und hoffst auf Wirkung. Wir sind gleichzeitig langsam seitwärts weggegangen und haben beruhigend auf das Tier eingeredet - vielleicht hat ja auch das geholfen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » Mi Sep 03, 2014 14:56

Hallo,
Hab da mal eine Frage!
Seit ihr hier alle gegen Wölfe und warum?
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mi Sep 03, 2014 18:30

Thread lesen, versuchen zu begreifen was geschrieben wurde, Frage beantwortet! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 76 von 97 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], JueLue, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki