Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 51 von 97 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 11, 2014 1:04

Dafür arbeiten sie 5 Tage in der Woche und 8 Stunden am Tag und viele von denen noch viel mehr.

Während dieser Zeit warten die Bauern, dass das Korn wächst.


Genauso unsachlich und aufwieglerisch wäre es, wenn man behaupten würde, daß - egal wann ich in die Stadt fahre - die ganzen Städter in der Cafeteria herumhängen und ihren Cappuccino schlürfen und es sich auf allerlei Art gut gehen lassen, während die Landbevölkerung zusehen muß, wie sie das Volk durchfüttert.

Ich bin auch dafür, daß hier endlich der Schlüsseldienst kommt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 11, 2014 1:14

Wieso muß die Landbevölkerung mich als Städter durchfüttern? Ich kauf meine Lebensmittel im Supermarkt. :wink:
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 11, 2014 1:19

ja ja, Yogi, und dein sauberer Strom kommt doch aus der Steckdose. Weshalb also diese ganze Aufregung??? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Sa Jan 11, 2014 7:51

Segler hat geschrieben:

Dafür arbeiten sie 5 Tage in der Woche und 8 Stunden am Tag und viele von denen noch viel mehr.

Während dieser Zeit warten die Bauern, dass das Korn wächst. Und dann regen sie sich noch auf, wenn die arbeitende Bevölkerung am Wochenende auf Land fährt, Geld für Übernachtung und Essen in den Dörfern läst und sich gesittet in der Natur erholt.



Der gemeine Landwirt kommt mit 5 Tagen und 8 Stunden täglich nicht hin.
Wenn er im Nebenerwerb arbeitet, sind es in der Regel noch einige Stunden mehr.

Hier wurde sich nicht über Stadtmenschen die ihren Urlaub auf dem Land verbringen auf geregt. Es wurde lediglich gesagt, das man von ein paar Tagen Urlaub auf dem Land kein Bild von der Realität des Landlebens bekommt. Das gilt für Landbewohner im Städteurlaub genauso.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Sa Jan 11, 2014 11:15

Segler hat geschrieben:die Bewohner der Städte arbeiten dafür, dass die Landwirtschaft die Subventionen aus der EU erhalten können! Irgendwo muss das Geld ja erwirtschaftet werden.


Frag mal beim Auswärtigem Amt nach was einige Unternehmen so an "Exporthilfe" bekommen.
Und das die Landwirtschaft auch Steuern zahlt ist Dir sicher entgangen, dass die Beihilfen auch besteuert werden wohl auch.
Das von den Beihilfen eine Menge Städter leben hast Du auch nicht bedacht.

Bauern dürfen noch besteuerten Diesel tanken, damit der Städter seine Autobahn bekommt, um auf dem Land querfeldein durch die Felder zu pilgern.
Und ja, ein paar Cent gibts von der Steuer zurück.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Manfred » Sa Jan 11, 2014 11:18

http://www.sz-online.de/sachsen/ueberfahrener-wolf-hatte-die-raeude-2747549.html
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13194
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Jan 11, 2014 11:38

oder der sonst arbeitslose westimport vom wolfsbüro hat angst um seinen job. :lol:
nachdem nun genetisch feststeht,das die viecher nicht vom aussterben bedroht sind,haben sie überlebensängste.
parasitäre biologen,elendige.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 11, 2014 22:37

http://www.wochenkurier.info/no_cache/s ... yerswerda/

Soviel zum Thema Einzäunen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Sa Jan 11, 2014 22:50

Ferengi hat geschrieben:http://www.wochenkurier.info/no_cache/suedbrandenburg/staedte-gemeinden/seenland/hoyerswerda/nachrichtendetails/obj/2014/01/11/wolf-toetet-hund-in-hoyerswerda/

Soviel zum Thema Einzäunen. :roll: :roll:


Den Menschen meidet der Wolf.
Hoyersweraderaner sind außerirdische jetzt wissen wir es genau.

Na, wenn der DNA Test positiv für den Wolf ausfällt, sehe ich negativ für unsere neu liebgewonnenen Rückkehrer.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 11, 2014 22:56

Da haben wir ja schon den ersten Fall. Ging ja dann doch schnelle als gedacht. Hoffentlich wachen jetzt endlich mal die Leute auf und sehen, dass der Wolf nicht ungefährlich ist. Genau solche Vorfälle waren der Grund für die Ausrottung in Deutschland. Ich bin davon überzeugt, dass es ein Wolf war und ich hoffe das die DNA-Proben das belegen werden. Die Reaktionen des Wolfsfreunde kann ich jetzt schon hören: "Tragischer Einzelfall! Untypisches Verhalten! Nicht üblich! Keine Verallgemeinerung Möglich! Wolf ist eigentlich scheu und meidet menschliche Behausungen!" Ich bin überzeugt, dass das erst der Anfang ist. Mal sehen wann der nächste Fall kommt.
Ich bin davon überzeugt, das der Wolf schon öfter dort war und sich Reste des Hundefutters geholt hat wenn die Tiere eingesperrt waren und nun waren eben nicht alles eingesperrt. Der Wolf ist Opportunist und nimmt sich was er kriegen kann, dass schließt menschliche Abfälle mit ein.

"Mir geht es gar nicht um eine Entschädigung", entgegnet Cornelia Schreiber. "Ich will einfach nur, dass endlich bekannt wird, wie nah die Wölfe schon in die Städte vorgedrungen sind. Ich habe nämlich das Gefühl, dass das gern von den Wolfsbefürwortern verharmlost wird und totgeschwiegen werden soll!"
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 11, 2014 23:02

Todde hat geschrieben:Na, wenn der DNA Test positiv für den Wolf ausfällt, sehe ich negativ für unsere neu liebgewonnenen Rückkehrer.

´

Ich nicht.
Die Wolfskuschler werden uns jetzt erklären das wir halt mit toten Hunden leben müssen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Sa Jan 11, 2014 23:13

Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?

Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?

Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 11, 2014 23:15

Ferengi hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Na, wenn der DNA Test positiv für den Wolf ausfällt, sehe ich negativ für unsere neu liebgewonnenen Rückkehrer.

´

Ich nicht.
Die Wolfskuschler werden uns jetzt erklären das wir halt mit toten Hunden leben müssen. :roll: :roll:


Erklären können sie es ja gerne, aber die Frage ist wie die Bevölkerung reagiert. Wenn Isegrim Bello an den Pelz geht, dann hört bei vielen "Tierfreunden" der Spaß auf. Und wenn der Wolf einmal in dieser Weise agiert hat, dann wird es nicht das letzte mal sein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » Sa Jan 11, 2014 23:19

Der Wolf ist mit Hunden verwandt. Anders als vor Jahrhunderten findet er eine neue Situation vor: Menschen, die er nicht fürchten muss und Städte mit allem möglichen Fressbaren, und womöglich wird er bald in Städten gefüttert. Die Wölfe werden sich früher oder später wie die rumänischen Straßenköter in Städten niederlassen. "Großmutter, warum hast du so ...."
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Sa Jan 11, 2014 23:21

-V- hat geschrieben:Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?

Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?

Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.


Also hier im Landkreis hieß es noch vor 12 Monaten man hätte mal einen gesehen, auf einmal scheinen es mehrere Rudel zu geben.
Scheinen sich ja rasant zu vermehren, wenn da mal nicht ordentlich nachgeholfen wurde...


Wölfe gehören in die Abgeschiedenheit, ich würde aber nicht verlangen, das nun unbedingt wem auf Auge zu drücken im Osten der Republik.
Nur in Gebiete mit rund 100.000 Einwohner in wenigen Orten gehört so ein Tier meiner Meinung nach nicht.
Es wird nicht lange dauern und die ersten menschlichen Opfer werden zu beklagen sein, dass lässt sich sicher nicht ausschließen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 51 von 97 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki