Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 54 von 97 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Edith51 » So Jan 12, 2014 15:56

Genaueres im Beitrag 44 :)

http://forum.wildundhund.de/showthread. ... erda/page3
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Jan 12, 2014 15:57

Der Hund wird nicht als Konkurrent gesehen, sondern als Beute! Wird hier ja immer gerne unterschlagen. Aber ich kenne noch die Erzählungen meines Großonkel aus Rusland und die Berichte aus Erzählungen meines Onkel aus Shilo. In den Gegenden ist normal, dass Wolfsrudel, vor allem zur Hungerszeit im Winter, regelmässig Hunde rauslocken, reissen und fressen (manchmal auch innerots, je nach dem wieviel stärker der Hunger als die, dort noch vorhandene, Scheu ist). Übrigens schützen auch 4m Zaun nicht vor einem Wolf, wenn dieser den Zaun untergraben kann. Denn das machen idR die lieber wie springen. Zumindest wenns um das Futter dahinter geht.

Gruß
PS: Und selbst bei einem Humanvorfall würde "Mensch" es vermutlich erstmal auf einen Perversen schieben, der es nur wie einen Wolfsangriff aussehen läßt. Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » So Jan 12, 2014 16:07

Mensch hat geschrieben:Der Vorfall ereignete sich auf dem Gelände einer Hundepension, nicht daheim im Garten!
Der hohe Zaun erweist sich auf den Bildern, als nicht so hoch und fast durchgehend 2m sind eben nicht durchgehend 2m Höhe!
Offen bleiben Fragen wie:
War der Hund zum Zeitpunkt des Vorfalles allein im Auslauf, Stichwort Hundepension?


Also 3 Seiten zu vor hast Du noch behauptet die Wölfe werden die "Ziviliation" meiden.

Und wenn das hier ein Wolf war, dann ist das schon sehr bedenklich, der Wolf begibt sich in das Revier eines ihm nicht als Beutetier geltenden Tieres.
Bei Schafen handelt es sich ja um Beutetiere.

Jetzt ist der zu niedrige Zaun Schuld? Soll nun jeder Tierbesitzer sein Grundstück mit 2 Meter hohen Mauern einfrieden?
Anscheinend scheint der Wolf sehr schnell zu lernen, dass es in der Umgebung der Menschen einfacher ist an Nahrung zu kommen.
Warum das so schnell zu gehen scheint, dass müssen die Wolfsliebhaber klären, scheinen ja die Tiere gezüchtet und ausgesetzt zu haben in D.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Jan 12, 2014 16:17

Wo sind denn hier Ungereimtheiten? Wölfe töten und fressen tw. andere Carniden (Fuchs, Coyote, Schakal und eben auch Hunde). Das der Wolf auch bei Tageslicht und in menschlichen Siedlungen zuschlägt, ist durch diverse, bestätigte Wolfsrisse an Schafen und Ziegen in Dörfern in der Lausitz auch bewiesen. Das 2m Zaun ohne Untergrabschutz für einen Wolf kein Hinderness darstellen, kann einem auch jedes Wildgatter in der Lausitz (oder anderen Wolfsgebieten) bestättigen, machen übrigens auch die Damen vom Wolfsbüro. Und das die meisten Hunderassen (auch große Rassen wie Schäferhunde) für Wölfe keine Gegner darstellen, dürfte auch jedem klar sein, der sich halbwegs mit Hunden auskennt. Wie gesagt, da frage ich mich dann schon, wo da die Ungereimtheiten sind.

Und der Kommentar bei WuH? Im Internet kann jeder jeden Scheiß schreiben. Und gerade wenn das dann der erste Beitrag in einem Forum ist, bin ich da weitaus sekptischer, als beim Verdrängen des Gefährdungspotentiall durch Großprädatoren.

Gruß
PS: Für einen gefährlichen Verkehrsunfall reichen ein bis zwei kleine Hunde, nur haftet da der Halter: http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... herde.html
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Edith51 » So Jan 12, 2014 16:25

In diesem Winter muss kein Wolf hungern, warum sollte er denn so umständlich auf Futtersuche gehen ?

Ich glaube eher, das dem Pension Betreiber ein Fehler unterlaufen ist und er jetzt die Schuld dem Wolf gibt.

Ich bin nicht pro Wolf :)

aber schön sind sie doch.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Jan 12, 2014 16:30

Edith51 hat geschrieben:Genaueres im Beitrag 44 :)

http://forum.wildundhund.de/showthread. ... erda/page3


garantiert nicht,da ein troll :wink:

btw-da ich diese ecke sehr gut kenne,und ca 12 km luftlinie entfernt meine jagd habe,zweifle ich das geschriebene an.
Zuletzt geändert von chefbaumschubser am So Jan 12, 2014 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Jan 12, 2014 16:35

Wie denn umständlich? Ich hab die Pension eben mal auf maps mit Luftbildern gesucht (dank Zeitungsartikel geht das recht einfach). Dahin zu kommen stellt für einen Wolf überhaupt kein Problem dar und die im WuH- Threadeintrag beschrieben Hindernisse kann ich da auch nicht wirklich entdecken. Da gibts wohl ein paar Gärten drum herum, aber das Gelände der Pension/Tierheims ist an min. zwei Seiten für einen Wolf absolut Hindernisfrei zu erreichen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Jan 12, 2014 16:38

Viele Worte, aber keine Aussage, wie wir ews mittlerweile aus etlichen Threads kennen. Aal hat man früher dazu gesagt.

Und nochmal auf Grund der bekannten Fakten (selbstverständlich sind die allgemein, ist ja nicht so, als wäre jeder Wolfsübergriff ein minutiös geplantes Vorgehen), ist ein Wolfsangriff in diesem Fall eben sehr wahrscheinlich und durchaus möglich. Auch wenn es die Bambifraktion halt nicht gerne sieht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Edith51 » So Jan 12, 2014 16:42

Als Hundebesitzer kann ich mir dies Verhalten nicht vorstellen, der Wolf ist doch nicht blöd :lol:
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Jan 12, 2014 16:47

Wir werden einfach mal die Ergebnisse des DNA-Tests abwarten. Wenn es ein anderer Hund der Pension gewesen sein sollte, dann müsste die Pensionsbesitzer doch spätestens als das Thema DNA auf den Tisch kam einknicken. Das Thema Wolf hat laut Bericht ja auch der der Tierarzt auf den Tisch gebracht. Wo Hunde leben, dort ist auch Hundefutter und welche einfachere Nahrungsquelle gibt es als einem Hund den Napf leer zu fressen? Der Hund war keine Beute, er kam den Wolf einfach in die Quere. In meiner Lehrzeit hatten wir einen Jagdhund auf dem Hof, für den waren Zäune von 1,5 m kein Problem. Und das hier verlinkte Video zeigt ja, dass Wölfe zumindest versuchen hohe Zäune zu überspringen.
Ich bin gespannt auf die Test-Ergebnisse und die Ausreden, falls es wirklich ein Wolf war.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » So Jan 12, 2014 16:56

Edith51 hat geschrieben:Als Hundebesitzer kann ich mir dies Verhalten nicht vorstellen, der Wolf ist doch nicht blöd :lol:


Die Hunde in der Pension bekommen leckeres Futter, der Wolf wittert die Nahrung und schaut mal nach...
Ein Schäferhund scheint für ihn kein Hindernis zu sein, wenn er die "Beute" schon vor sich liegen sieht.
In der Natur würde der schwächere Fresser vermutlich das weite suchen, war dem Hund wohl nicht möglich oder er besitzt diesen Instinkt heute nicht mehr.
Vom Wolf getötete Hunde sind ja ein Europa keine Seltenheit, mittlerweile berichtet die Presse ja nur noch darüber wenn dabei Menschen mit in Gefahr geraten sind oder der Jäger den Wolf erschossen hat.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Edith51 » So Jan 12, 2014 16:59

Kommt anscheinend auch darauf an, wo der Wolf untersucht wird, denn der Tierarzt ist ein 70jähriger Jäger u gegen Wölfe :lol:

Bei den Wolfsliebhabern :lol:

Ich glaube Trockenfutter törnt den Wolf nicht so an, wenn es Frischfleisch gibt.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Jan 12, 2014 17:01

der wolf befindet sich bei frau gesa k. vom wolfsbüro-ob das gut war,weiss ich nicht.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Jan 12, 2014 17:03

Edith51 hat geschrieben:Kommt anscheinend auch darauf an, wo der Wolf untersucht wird, denn der Tierarzt ist ein 70jähriger Jäger u gegen Wölfe :lol:

Bei den Wolfsliebhabern :lol:

Ich glaube Trockenfutter törnt den Wolf nicht so an, wenn es Frischfleisch gibt.


wenn man keine ahnung hat-füsse stillhalten!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Manfred » So Jan 12, 2014 17:11

http://www.wochenkurier.info/no_cache/suedbrandenburg/staedte-gemeinden/seenland/hoyerswerda/nachrichtendetails/obj/2014/01/11/wolf-toetet-hund-in-hoyerswerda/
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13201
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 54 von 97 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki