Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 52 von 97 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 11, 2014 23:26

Eben, die BRD im jahre 2014 ist einfach viel zu dicht besiedelt für ein solches Raubtier.
Und vor Menschen hatte der Wolf früher auch nur Angst, weil die Menschen ihm einen Grund dafür gegeben haben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Sa Jan 11, 2014 23:35

Todde hat geschrieben:
-V- hat geschrieben:Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?

Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?

Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.


Also hier im Landkreis hieß es noch vor 12 Monaten man hätte mal einen gesehen, auf einmal scheinen es mehrere Rudel zu geben.
Scheinen sich ja rasant zu vermehren, wenn da mal nicht ordentlich nachgeholfen wurde...


Wölfe gehören in die Abgeschiedenheit, ich würde aber nicht verlangen, das nun unbedingt wem auf Auge zu drücken im Osten der Republik.
Nur in Gebiete mit rund 100.000 Einwohner in wenigen Orten gehört so ein Tier meiner Meinung nach nicht.
Es wird nicht lange dauern und die ersten menschlichen Opfer werden zu beklagen sein, dass lässt sich sicher nicht ausschließen.


Wenn der Wolf weiterhin durch den Menschen nicht zu befürchten hat, ist es wahrscheinlich das wir Wölfe irgendwann auch tagsüber in Dörfern oder Städten zusehen sein wird. Da man aber in Deutschland mit großer Sicherheit eine totale Ausrottung nicht durch bekommen wird, wäre eine Abschußquote sicher ein Kompromis.

Als Wildverbissgeschädigter kann ich der Wolfzuwanderung durchaus ein gewisse Sympathie zusprechen. :)
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 11, 2014 23:39

Machen wir uns nichts vor, der ´Mensch ist eine extrem leichte Beute für den Wolf.
Wir sind weder in der Lage wegzulaufen, noch körperlich mit ihm zu kämpfen.

Warum sollte der Wolf in der heutigen Zeit Angst vor dem Meschen haben?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » So Jan 12, 2014 0:11

-V- hat geschrieben:Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?

Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?

Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.


So läuft es bei uns und es läuft gut!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Jan 12, 2014 0:15

Nur mal so, damit einige mal sehen was ein Wolf wirklich tut

Killer Clips- Wolf vs. Lamb

Auch wenn die amerikanischen Wölfe größer sind, ist die Frage ob bei einem Rudel unsere Rinder wirklich nicht gefährdet sind.

Wolves hunt down and kill young Bison

Ist zwar weiter weg, aber die Schafe scheinen ja nicht gerade in der Wildnis gewesen zu sein.

a wolf slaughters farm's sheep
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » So Jan 12, 2014 0:22

Das letzte Video http://www.youtube.com/watch?v=jzIFFAaY7wE

Ein recht ansehnliches Gemetzel auf dem Hof. Die dürften die nächsten Monate 50% weniger gegessen haben.
30? tote Schafe.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » So Jan 12, 2014 10:10

http://www.t-online.de/nachrichten/vide ... -fest.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 11:02

-V- hat geschrieben:Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.


Genau DAS wird seitens der Jägerschaft gefordert. Allerdings wird man dann sofort in das "Ballermann Klischee" gedrückt. n8 Das ist eben das Problem, wenn jeder immer alles wissen will, tatsächlich aber kaum, bis überhaupt keine Ahnung hat. Ein Leben mit dem Wolf OHNE Bestandsregulierung ist in Deutschland nicht möglich. Das wäre für Mensch UND Tier nicht artgerecht!
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 11:10

Mensch hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:
-V- hat geschrieben:Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.


Genau DAS wird seitens der Jägerschaft gefordert. Allerdings wird man dann sofort in das "Ballermann Klischee" gedrückt. n8


"Gezielte Bejagung" ist eben nicht gezielte Bejagung, sondern auslegungsbedürftig, WER, WANN, WO, WIEVIEL, WARUM usw.!


Die Anzahl des bejagbaren Wildes wird nicht vom ansässigen Jäger selbst entschieden. Ist bei allen anderen Arten auch nicht so... :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » So Jan 12, 2014 11:21

Mensch hat geschrieben: WER, WANN, WO, WIEVIEL, WARUM usw.!


Sollte kein Problem darstellen, ein "Reset" zu begründen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Jan 12, 2014 11:52

Die Jäger, die dann die ersten Wölfe in Deutschland legal schießen müssen tun mir jetzt schon leid. Das wird einen Aufschrei geben. BUND, Nabu usw. werden es durch sämtliche Medien treiben, die Jäger werden mal wieder als schießwütige Mörder diffamiert werden, möglicherweise wird es auch Drohbriefe usw. gegen die ersten Jäger geben. Man hat das doch alles schon einmal erlebt.

Als Beispiel sei an diverse Problembären erinnert und welche Fangemeinde sie hatten:

http://www.spiegel.de/panorama/italiens ... 93015.html

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 47429.html

Dann heißt es eben rettet "Wolfgang" den Wolf. das wird dann ein Medien-Hype werden.

Das eine gezielte Ausrottung wohl kaum durchsetzbar sein wird ist mir auch klar. Beim Abschussplan wird um jeden Wolf gekämpft werden müssen. Die Bürokratie wird gewaltig sein. Ich erinnere mich an einen Fall den wir hier vor einigen Jahren hatten. Hier liefen Kreuzungstiere aus Hängebauchschwein und Wildschein durch die Gegend. " Jahre zuvor hatte ein Hängebauchschweinhalter der Probleme mit dem Vetamt hatte seine Tiere einfach laufen lassen. Bis es endlich eine Abschussgenehmigung für die Sau und ihre "Frischlinge" war es ein weiter weg. Diese Kreuzungstiere sind nämlich kein jagdbares Wild und der Landkreis hat sich sehr schwer getan mit der Genehmigung. Die Kosten für die Ausnahme musste die lokale Jägerschaft tragen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 12:08

Mensch hat geschrieben:Eindrucksvoll zu sehen, wie schon weit im Vorfeld, auch nur annähernd einer solchen Lage, die Jägerschaft, oder wohl eher daraus Nutzen ziehende Einzelne, sich schon in der Rolle des OPFERS einrichten!

Der Jäger, die unverstandene und bedrohte Art?


Wenn Du Dich mal ausführlich mit dem Thema beschäftigen würdest, wüsstest Du warum Cairon solche Schlüsse zieht. Bruno ist nur ein Vorfall von vielen, ist nicht das erste, und auch nicht das letzte mal das Jäger Drohbriefe, und übelste Beschimpfungen über sich ergehen lassen müssen. Wenn es denn mal andersrum ist, sind gleich wieder die schießwütigen Grünröcke schuld... :prost:.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 12:19

Mensch hat geschrieben: es nicht ungewöhnlich, das schlichte Gemüter zu dieser Ansicht gelangen.


Das ist die typische Verallgemeinerung. Es gibt natürlich auch bei uns Jägern einige schwarze Schafe, die Regel ist aber das wir alle über einen Kamm geschoren werden. Das gleiche wäre wenn ich Dir erzählen würde dass alle Städter Trottel sind. es gibt (leider) sogar Jagdpächter aus der Großstadt, die kommen dann regelmäßig zum Vollmond oder veranstalten im Herbst eine Drückjagd und schießen ihren kapitalen Hirsch, der dann stolz präsentiert wird, kommen ihrer eigentlichen Aufgabe als Jäger aber kaum bis überhaupt nicht nach. Wäre jetzt allerdings zu sehr am Thema vorbei um das ausführlicher zu diskutieren.

Fakt ist und bleibt, dass ein Leben MIT Wolf auf Dauer nur möglich ist, wenn er wieder zum bejagbaren Wild gehört. Ansonsten haben wir bald das selbe "Problem" wie mit dem so unheimlich Menschen scheuen Schwarzwild.. :wink:.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 12:43

Mensch hat geschrieben:Es ist aber ein Unterschied bezüglich Bejagung, wozu diese geschehen soll,


Im gesamten Bundesgebiet natürlich. In Mecklenburg muss nicht so stark bejagt werden wie in NRW..DAS regeln dann aber die Abschusspläne. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 12, 2014 12:48

WOZU jagen wir denn in Deutschland ? Wohl kaum um satt zu werden, ich habe aber schon öfter geschrieben das der Bestand wie bei allen anderen Arten REGULIERT werden muss, da ein zusammen leben sonst nicht artgerecht ist :!:
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 52 von 97 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki