Eben, die BRD im jahre 2014 ist einfach viel zu dicht besiedelt für ein solches Raubtier.
Und vor Menschen hatte der Wolf früher auch nur Angst, weil die Menschen ihm einen Grund dafür gegeben haben.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28
Todde hat geschrieben:-V- hat geschrieben:Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?
Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?
Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.
Also hier im Landkreis hieß es noch vor 12 Monaten man hätte mal einen gesehen, auf einmal scheinen es mehrere Rudel zu geben.
Scheinen sich ja rasant zu vermehren, wenn da mal nicht ordentlich nachgeholfen wurde...
Wölfe gehören in die Abgeschiedenheit, ich würde aber nicht verlangen, das nun unbedingt wem auf Auge zu drücken im Osten der Republik.
Nur in Gebiete mit rund 100.000 Einwohner in wenigen Orten gehört so ein Tier meiner Meinung nach nicht.
Es wird nicht lange dauern und die ersten menschlichen Opfer werden zu beklagen sein, dass lässt sich sicher nicht ausschließen.
-V- hat geschrieben:Warum gibts für die Wolfsfrage immer nur 2 Lösungen?
Entweder wird hier nach gnadenloser Ausrottung geschrien oder man hat den Wolf mit all seinen Folgen bedigungslos zu akzeptieren?
Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.
-V- hat geschrieben:Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.
Das ist eben das Problem, wenn jeder immer alles wissen will, tatsächlich aber kaum, bis überhaupt keine Ahnung hat. Ein Leben mit dem Wolf OHNE Bestandsregulierung ist in Deutschland nicht möglich. Das wäre für Mensch UND Tier nicht artgerecht!Mensch hat geschrieben:Rumpsteak hat geschrieben:-V- hat geschrieben:Vlt. sollte man sich mal alternaive Lösung wie z.B "gezielte" Bejagung (nicht Ausrottung) Gedanken machen.
Genau DAS wird seitens der Jägerschaft gefordert. Allerdings wird man dann sofort in das "Ballermann Klischee" gedrückt.
"Gezielte Bejagung" ist eben nicht gezielte Bejagung, sondern auslegungsbedürftig, WER, WANN, WO, WIEVIEL, WARUM usw.!
Mensch hat geschrieben: WER, WANN, WO, WIEVIEL, WARUM usw.!
Mensch hat geschrieben:Eindrucksvoll zu sehen, wie schon weit im Vorfeld, auch nur annähernd einer solchen Lage, die Jägerschaft, oder wohl eher daraus Nutzen ziehende Einzelne, sich schon in der Rolle des OPFERS einrichten!
Der Jäger, die unverstandene und bedrohte Art?
.Mensch hat geschrieben: es nicht ungewöhnlich, das schlichte Gemüter zu dieser Ansicht gelangen.
Mensch hat geschrieben:Es ist aber ein Unterschied bezüglich Bejagung, wozu diese geschehen soll,
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde