Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 17:57

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 32 von 95 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Do Feb 18, 2016 20:20

http://www.stallbesuch.de/qualitaetskriterien-fuer-eine-zukuenftige-nutztierhaltung/

Interview mit Prof. Dr. Albert Sundrum.
Geht zwar Hauptsächlich um eine mögliche Definition von Tierwohl (auch interessant),
hier verlinke ich es aber wegen seiner Einschätzung zur weiteren Entwicklung der Veredelungs-Märkte:
Andere Länder haben ihre Kapazitäten kräftig aufgestockt und sind bei einer Wiederbelebung des Marktes auch deutlich schneller als wir in der Lage, ihre Kapazitäten weiter auszubauen. Deshalb erwartet er, dass zukünftige Preishochs deutlich flacher und niedriger sein werden als bisher.
Sehe ich auch so. Mal sehen wie lange es noch dauert, bis der Bauernverband um eine Abschottung unseres Marktes kämpft.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12853
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Feb 18, 2016 20:48

Manfred hat geschrieben: Mal sehen wie lange es noch dauert, bis der Bauernverband um eine Abschottung unseres Marktes kämpft.


Was hast du denn geraucht ??? Ich denke der BV ist der letzte der merkt was grade abgeht !

In dem Zusammenhang: http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 68041.html Peter Lüschow (Vize BV SH) dagegen warnte vor einem Zurückfahren der Milchmenge. Sie werde am Markt fehlen, wenn es mit den Preisen sprunghaft bergauf gehen werde.

Wäre natürlich dramatisch wenn plötzlich Milch fehlen würde und die Preise nach Oben schießen würden . . . . :roll: :roll: :roll:

Die Milchpreise kommen derzeit noch stärker unter Druck als zu Beginn des Jahres. Spotmarkt NL ist nach dem Ende der Campina-Aktion auch wieder in den Sinkflug übergegangen !
Vor Mitte/Ende 2017 wir´s keine 30 ct mehr geben, wenn man den Markt frei laufen lässt!!! ( hoffentlich liege ich falsch !)
Die Wahrscheinlichkeit von Markteingriffen steigt allerdings derzeit deutlich an.
Zuletzt geändert von agrarbetriebswirt am Do Feb 18, 2016 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Feb 18, 2016 21:00

Der Bv hat ein Problem. Zum einen wird er von Landwirten bezahlt, zum anderem von der Regierung.
Dann erklären wir es halt nochmal. :roll:

Beide wollen was völig unterschiedliches. Landwirte wollen höhere Erzeugerpreise, die Regierung will günstige Nahrungsmittel in der Zukunft. Aufgrund der Masseneinwanderung und vielen Harzt4 Empfänger sind spottgünstige Nahrungsmittel geradezu eine Voraussetzung für die Zukunft. Das ist der Regierung bekannt.

Güntige Nahrungsmiitel können nur garantiert werden durch hochspezialisierte Agrarfabriken. Zauberwort : Stückkostendegression. Deshalb bekommen die nach wie vor hohe Bauzuschüsse.
Kurz gesagt. Es müssen nochmal rund 90 % der Betrieeb ausradiert werden. Dann kostet Milch auch noch in 10 -15 Jahren maximal 30 Cent. Im Prinzip adsselbe wie in den letzten 30 Jahren. Steigende Kosten aber keine steigenden Erzeugerkosten. Ganz im SInne der Regierung. :mrgreen:

Der große Milchviehhalter hier in der Gemarkung mit Biogas als 2. Standbein und Personlakosten kommt nach eigenen Aussagen mit derzeitgen Milchpreisen zurecht und das obwohl er seine Schulden abbezahlen muß und hohe Pachtpreise bezahlt.
Der Bv wird also die vorgegebene Richtung seines Herrn ( Regierung ) des beschleunigten Strukturwandels keineswegs behindern.
In meinem Sinne ist das nicht. Landwirte sind nichts weiter als bittsteller die ohne Subventionen nicht überleben können.
Das würde ich einfach so aktzeptieren. Wenn dann die Pachtpreise halbwegs hoch sein, umso besser.
Zuletzt geändert von marius am Do Feb 18, 2016 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Feb 18, 2016 21:05

marius hat geschrieben:Das würde ich einfach so aktzeptieren.


Leider neige ich dazu die Dinge zu hinterfragen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Feb 18, 2016 21:19

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Das würde ich einfach so aktzeptieren.


Leider neige ich dazu die Dinge zu hinterfragen !


Ich auch. Aber wer sich zuweit aus dem Fenster lehnt, und meint er kann die Welt verändern, wird böse auf die Schnauze fallen. Zu Weltmarktpreisen in Deutschland produzieren bei hohen Kosten wird auf Dauer nur ein kleiner Bruchteil schaffen. Und die werden nicht reich dabei.
Die Landwirte sollten endlich kapieren das die meisten schlicht keine Zukunft mehr haben. Deshalb hab ich schon mehrmals angemahnt, den Junior was sinnvolles lernen zu lassen, da gehört der Beruf Landwirt sicher nicht dazu. Er wird es euch später danken.

Man kann bazählen. 1- 10, einer überlebt, 9 fallen dem Strukturwandel zum Opfer und das dauert nicht mehr sonderlich lange.
Und wen jemand meint er müße vor dem Ende unbedingt noch hohe Summen in seinem Betrieb versenken, von mir aus. Mich stört das nicht.
Spätestens wenn seine Flächen der Bank gehören sieht er seinen Fehler ein.
Milch wird wie Schweine und Hühner ein Geschäft im kleinen Centbereich. Bedeutet : Mit 100 Hühner also 80 Eier pro Tag kann ich nicht überleben, daß leuchtet jedem ein. Bei 100 000 Hühner sieht das anders aus. Auch sind die Ein und Verkauf Preise bei höheren Stückzahlen deutlich besser.
Das werden noch viele Landwirte lernen müßen. Nicht wenige werden auf diese Weise ihren Betrieb incl Grundstücke gnadenlos an die Bank verlieren.
Man muß halt mit der Zeit gehen. Und damit meine ich nicht auf Teufel komm raus zu investieren. Das haben nur wenige Betriebe mit extrem hoher Flächenausstattung im Kreuz weil die Erzeugepreise nicht groß steigen werden.

Wenn ich dann immer wieder lesen muss, die großen Zukunftsbetriebe gehen pleite, kann ich über diese Märchen nur lachen. Eben die nehmen den kleinen Betrieben die Pachtflächen ab.
Um wieder auf mein Zitat zu kommen : Das sollte man halt so aktzeptieren.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Do Feb 18, 2016 21:38

Heinz würde als erster weinen, wenn die Flächenprämien wegfallen. Dann würde sein Pachtpreis pro Hektar um 280 Euro einbrechen. Die hohen Flächenprämien haben doch den Pachtpreis erst angeheizt. Das war/ist wie eine Versicherung für schlechte Betriebsleiter. Wenn der Anbau nichts wird, ach, die Flächenprämie bekomme ich ja trotzdem für die Pachtzahlung usw.

"Expertenmeinungen" kannst du sowieso vergessen. Ach was hab ich Milchprämie bekommen, damals wo das "Softlanding" im Milchsektor geplant war. Da gabs doch ab 2006 jedes Jahr eine Zahlung (Milchprämie 0,01182 je kg Milch) weil die Experten durch das erweitern der Milchquote um jährlich 1,5 % einen Preisverfall vorrausahen. Und was passierte? Der Milchpreis stieg auf 40 bis 50 Cent.

Hab grad die Unterlagen von der Agrarreform 2005 durchgelesen. Ist schon wahnsinnig wer sich da alles einen Kopf macht, ganz zu schweigen von der Umsetzung der Agrarreform in den Landwirtschaftsämtern. Na ja, sind von Brüssel bis nach Ostpolen halt auch alles Arbeitsplätze.

Jetzt wird gejammtert wegen den niedrigen Milchpreis. Der war für Wachstumsbetriebe zu Quotenzeiten noch niedriger weil sie noch bis zu 2,20 DM je kg Quote bezahlt haben. In Holland lag der Quotenpreis bei 4 DM umgerechnet. Leasing und Pachtpreise von bis zu 25 Pfennig waren doch an der Tagesordnung. Und trotzdem wurden Ställe gebaut!

Eigentlich wollte ich jetzt noch weiter ausholen, aber der nächste Beitrag (Brand) ist ja von Benzinmarius während ich was nachschlage schon gelegt! So macht LT keinen Spaß! Dachte schon er macht einen Alleinunterhalter im Dieselkontrakttread. Aber nein, er ist auf Krawall gebürstet. Da war doch schon mal vor zwei Tagen was mit Marius in einem anderen Milchtread. Und das alles von einem der keinen KuhSchwanz im Stall stehen hat.
Zuletzt geändert von JuliaMünchen am Do Feb 18, 2016 22:28, insgesamt 6-mal geändert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Feb 18, 2016 21:42

Schade, ich kann den Beitrag von Julius München schon wieder nicht lesen. Egal, die meisten seiner Beiträge werden eh nach kurzer Zeit wieder gelöscht. :lol: Kann also nichts brauchbares drinstehen. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Feb 22, 2016 12:17

Es sieht eigentlich alles Scheisse aus http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 18705.html

Nicht mal die Aufgabe ist die Rettung.... die Weltwirtschaft steht, es fehlen weltweit die Wachstumsimpulse.
Die Welt muss im Moment das Geld verdienen, was die letzten 20 Jahre geliehen wurde. Das kann natürlich auch noch 20 Jahre dauern.
Also faktisch die Phase 1965 - 1985, mit dem Unterschied das für die Landwirtschaft kein wesentlicher Produktivitätsfortschritt mehr zu erwarten sein wird.

Von 2000 l Kuh und Jahr bei 120 Akh/Jahr auf 9.000 l Kuh und Jahr bei 30 Akh .... bzw. 90 dt / ha bei 6 Akh, da geht nicht mehr viel oder gar nix mehr.
Selbst wenn Russland wieder öffnet, fehlt dort das Geld für teure Importe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Feb 22, 2016 12:37

sach ich doch immer, die 70er sind völlig vergessen, zum Ende wurds auch nur dadurch besser, weil die Garantiepreise hoch und die Flächenabgabe in Fahrt kam...
So gehts weiter:

The New Zealand milk price is expected to remain at about $4 a kilogram this season and $4.60 for the 2016/17 season.



https://www.agriland.ie/farming-news/ki ... ry-sector/
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Feb 22, 2016 13:46

xyxy hat geschrieben:
The New Zealand milk price is expected to remain at about $4 a kilogram this season and $4.60 for the 2016/17 season.


Wäre dann von 0,24 € auf 0,276 €. Ambitionierte Aufgabe
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Feb 22, 2016 13:58

von 19 auf 22 cent /ltr oder :roll: (4 Fett, 3,5 Eiw.)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Feb 22, 2016 15:30

Hat wer Kontakte nach NZ? Geben dort die Betriebe schon reihenweise wie manche LTler für Deutschland prophezeien?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Feb 22, 2016 16:07

farmersweekly, steht eigentlich alles wichtige da.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Mo Feb 22, 2016 19:07

Heute aus zuverlässiger Quelle :
zahlbares Milchgeld aus Käse weniger 20 Cent , süddeutsche Molkerei / Käserei

Kein Licht am Ende des Tunnels eher ein schwarzes Loch ( meine Einschätzung )
in 2016 und vermutlich auch 2017.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Feb 22, 2016 20:05

T5060 hat geschrieben:Es sieht eigentlich alles Scheisse aus http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 18705.html


Wahnsinn: Die Iren haben im Jahr 2015 ihre Milchmenge um 40% gesteigert, die Holländer um 20%... Wo soll das hinführen?
Da fühle ich mich als einstiger Verfechter der Milchquote doch bestätigt. Leider.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2000
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 32 von 95 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki