Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:56

Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Hoschscheck » Mo Sep 14, 2009 14:27

frankenvieh hat geschrieben:
Wie bescheuert waren dann die, die den Namen gewählt haben. Im Gegensatz zu dir halte ich Schaber + Co. gar nicht für so bescheuert. Die wissen immerhin wie sie gut vom BDM leben können.



Reinhold stell doch mal den Kassenbeleg vom BDM hier rein.
Und zum Vergleich den von "Milchexperten" Folgart.

Mit deinen inhaltslosen Phrasen bedienst du nur das Neidgefasel. :roll:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Sep 14, 2009 14:34

@frankenvieh
Um mal wieder back topic zu kommen.
Nur zu deiner Erinnerung. Sieh mal auf der ersten Seite dieses threads nach...
Du hast doch dort lang und breit die rechtlichen Grundlagen ausgewalzt, warum alle verkehrsfähige Milch immer und überall abzuliefern ist :!:
Paar Takte später willst du dann allen einreden, daß diese Denkweise in den Köpfen aller Milcherzeuger seit Gröfaz-Zeiten verankert ist. Naja, wie man´s halt so braucht.
Ohne einem erneuten Boykott jetzt das Wort reden zu wollen, aber ob meine erzeugte Milch verkehrsfähig ist, oder eben nicht, --entscheide ich immer noch selbst.
Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Heinrich » Mo Sep 14, 2009 15:44

Hoschscheck hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:
Wie bescheuert waren dann die, die den Namen gewählt haben. Im Gegensatz zu dir halte ich Schaber + Co. gar nicht für so bescheuert. Die wissen immerhin wie sie gut vom BDM leben können.



Reinhold stell doch mal den Kassenbeleg vom BDM hier rein.
Und zum Vergleich den von "Milchexperten" Folgart.

Mit deinen inhaltslosen Phrasen bedienst du nur das Neidgefasel. :roll:

Hoschscheck


Immerhin bekommt er ganz viel Subvetionen.
Und ich denke er ist immer noch etwas sauer das er im vergangenen Jahr seine Milch laufgelaassen hat und es ihm nicht gebracht hat.
Aber er ist lernfähig.
Jetzt hat er begriffen das ein Lieferstreik den Milchpreis nicht nach oben drehen wird.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon xyxy » Mo Sep 14, 2009 20:50

Das ist wohl so abzusehen, leider wird noch mächtig gezündelt:
Morgen Mittag ( wohl eher :wink: ) sollen einige Molkereien zugeschüttet werden?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Heinrich » Mo Sep 14, 2009 21:21

frankenvieh hat geschrieben:Ok heinrich, deine Haltung werde ich nie ein nehmen können - ich hab kein Heiligenschein. Du bist jedoch der einzige der mir gedanklich eine Nähe zum BDM unterstellt. Das einzige was mich mit dem BDM verbindet sind seine Mitglieder, die mit ihrem Handeln im guten Glauben leben das Richtige zu tun. Würde ich jetzt die Milchsituation mit einem Großbrand vergleichen und ich wäre der Einsatzleiter dann würde ich folgende Einsatztaktik vorschlagen : Randbereiche absichern und kontrolliert Abbrennen lassen. Jeder andere Rettungsversuch sinnlos. Ich denke nach der Krise werden sich die Landwirte mit ihren Molkereien kpl. neupostitionieren müssen.



Mit anderen Worten:
Du hast im vergangenen Jahr nicht fleissig mit geholfen Märkte zuzerschlagen?
Oder hast du im vergangen Jahr dem BDM nicht geholfen unsrer Molkereien am produzieren zu helfen?
Oder war das nur eine Taktik um dem BDM im Glauben zulassen du wärst ihr Kumpel?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon xyxy » Di Sep 15, 2009 5:19

So hab ich das noch nie gesehen. Das klingt gut und da sollten wirklich alle mitmachen,
dann aber dauerhaft 12 cent mehr für alle, Bayern, Norwegen, Somalia, Pakistan und so weiter !
Macht weltweit etwa 100 Mrd US-$ mehr Milchgeld im Jahr, etwa die Summe die die bayr. Hyporeal verzockt hat. Dann können die Inder ihre Frauen zurückkaufen und der Rest kauft nen Opel, alles wird gut.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Panic » Di Sep 15, 2009 7:10

Michael.stro hat geschrieben:und Sachen wie zigaretten werden immer teurer

die Packung Zigaretten hat in den letzten 15 jahren eine Preissteigerung über 100 Prozent gehabt

wen wir das bei der Milch gehabt hätten würden wir Landwirte jetzt 80 Cent fast pro Liter Milch bekommen aber bei der Milch hatten wir eine Halbierung



D.H. laßt uns Milch mit Nikotin versetzen und unser Absatz ist gesichert, da der Verbraucher ohne Milch on turkey sein wird.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ein Bauer die Milchlieferung verweigern??

Beitragvon Frankenbauer » Di Sep 15, 2009 12:23

@ michael

Der Hersteller verdient an den höheren Zigarettenpreisen nicht voll mit, der Großteil der Preissteigerungen sind Steuern!
Ich darf nicht streiken, sonst brüllen meine Kälber und ihr Fleisch wird rosa, wobei meine Milch bleibt eh im geschlossenen System, d.h. vom Euter direkt in den Kälbermagen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, micrometer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki