Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 2:20

Das finde ich wirklich schön

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
11778 Beiträge • Seite 715 von 786 • 1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 786
  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon tyr » Mi Mai 03, 2023 7:32

Sottenmolch hat geschrieben:@T5060

Erkläre doch bitte mal den Unterschied, den es für die Vogelwelt ausmacht, ob auf diesen Flächen Futtermittel für Haustiere, Nutztiere oder den Menschen angebaut werden?

Die Gründe für den Rückgang der Vogelvielzahl sind vielfältig und haben nichts damit zu tun, wer die landwirtschaftlichen Erzeugnisse verbraucht.


Das Verschwinden der Singvögel hat vor allem mit der, von der Politik geförderten und gewünschten Großflächenlandwirtschaft zu tun (Wachsen oder Weichenideologie), und damit einhergehnden Ausräumen der Landschaft. Wo kein Baum und kein Strauch, da auch kein Vogel. Das Problem war schon in der DDR bekannt, die viel früher mit dieser Landwirtschaftsform begann, als Westdeutschland.... aber vom Sozialismus lernen, heißt siegen lernen, deswegen macht man das heute in der BRD genauso... und da in den Dörfern auch immer weniger (Obst)bäume, und jedes Stückchen Unland noch drei mal im Jahr gemulcht werden muss.......:prost:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 9812
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon T5060 » Mi Mai 03, 2023 8:18

Sottenmolch hat geschrieben:@T5060

Erkläre doch bitte mal den Unterschied, den es für die Vogelwelt ausmacht, ob auf diesen Flächen Futtermittel für Haustiere, Nutztiere oder den Menschen angebaut werden?

Die Gründe für den Rückgang der Vogelvielzahl sind vielfältig und haben nichts damit zu tun, wer die landwirtschaftlichen Erzeugnisse verbraucht.


Also bei der Betrachtung eines möglichen Rückgangs der Vogelwelt, darf man die Hauskatze und auch die stetige wachsende Population der Waschbären nicht vergessen.
Die Landwirtschaft kann es ja nicht sein, weil wir betreiben ja diese Art der Landwirtschaft schon seit etwa 1960.

@DWEWT: Du brauchst hier nicht andauernd uns unter Beweis zu stellen, dass du Trends und Entwicklungen nicht abschätzen kannst, das wissen wir bereits :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33875
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 03, 2023 9:48

T5060 hat geschrieben:
@DWEWT: Du brauchst hier nicht andauernd uns unter Beweis zu stellen, dass du Trends und Entwicklungen nicht abschätzen kannst, das wissen wir bereits :lol:


Zwischen "absachätzen" und rechnen gibt es einen gewaltigen Unterschied. Leider wird in der Landwirtschaft nur allzu häufig abgeschätzt und viel zu wenig gerechnet. Du bist ein beredtes Beispiel dafür! :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon T5060 » Mi Mai 03, 2023 10:03

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
@DWEWT: Du brauchst hier nicht andauernd uns unter Beweis zu stellen, dass du Trends und Entwicklungen nicht abschätzen kannst, das wissen wir bereits :lol:


Zwischen "absachätzen" und rechnen gibt es einen gewaltigen Unterschied. Leider wird in der Landwirtschaft nur allzu häufig abgeschätzt und viel zu wenig gerechnet. Du bist ein beredtes Beispiel dafür! :lol:


Ich wiege lieber, gerade bei Großschäden im fünf/sechsstelligen €-Bereich und dann schaue ich auch gerne in die Buchhaltung :mrgreen:
Das Problem ist bekannt, besonders im Bereich Sonderkulturen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33875
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 03, 2023 11:11

Schon interessant, dass ein Bioberater von durchschnittlich 10 Tonnen Ertrag auf deutschen Ackerland ausgeht. :wink: :lol:

Ein großes Problem für die Singvögl ist der völlig übertriebene Schutz der Rabenvögel.
Speziell Elstern sind die größten Nesträuber, noch ganz weit vor Katzen oder Waschbären.
Ausgeräumte Landschaften und Ortschaften ohne vielseitige Flora tragen sicher auch zum Rückgang bei.
Hinzu kommen die riesigen Kahlflächen durch Borkenkäfer.
Auch da haben Singvögel einige Jahre weder Futter noch Deckung vor ihren Feinden.
Alles immer nur auf die LW zu schieben, ist zwar einfach, aber zeugt vom begrenzten Horizont derer, die sowas verbreiten.

Und genau das geht mir auf die Nerven.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 11814
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 03, 2023 11:27

langholzbauer hat geschrieben:Schon interessant, dass ein Bioberater von durchschnittlich 10 Tonnen Ertrag auf deutschen Ackerland ausgeht. :wink: :lol:



Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich von Getreide und gemüseartigen Bestandteilen geschrieben hatte. Bekanntlich sind die Erntemenen bei Gemüse weit jenseits der von mir gemittelten 10t/ha anzusetzen. Lesen, verstehen, reagieren! :wink:
btw: Aporpos rechnen, schätzen oder irgendwie ermitteln. Gestern war ich auf einer Veranstaltung eines Öko-Verbandes. Da wurden, weil es für die Verbände ganz allgemein augenblicklich nicht wirklich gut läuft, die Zahlen zum aktuellen Ökolandbau interpretiert. Es ist schon haarsträubend, wenn erklärt wird, dass der Ökolandbau im Mittel angeblich ca. 80% der konv. Erträge erreicht. Hier vor Ort sehe ich bei den Neu-Ökos wieder einmal die AFU-Wüsten sich entwickeln. Flächendeckend braun stehen da Bestände, die eigentlich als W-Getreidekulturen angelegt waren. Natürlich sind das Flächen von reinen Öko-Ackerbaubetrieben, weil Nutztiere sind ja auch im Ökolandbau mittlerweile pfui! Die Erträge liegen dann demnächst vermutlich wieder zwischen 1,5 und gut 2,5t/ha. Dazu kommt die relativ weite Fruchtfolge. Wie unter solchen Bedingungen durchschnittlich 80% der konv.-Erträge zustande kommen sollen, konnte mir bisher keiner erklären.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 03, 2023 12:00

Auf der Fahrt zu der Veranstaltung sah ich entlang der Autobahn die mittlerweile riesig erscheinenden Freiflächenphotovoltaikanlagen im Wechsel mit Windkraftanlagen. Die eigentlich sehr reizvolle leicht hügelige Endmoränenlandschaft, büßt viel von ihrer Attraktivität ein. Dazu kommen noch die wirklich riesigen Flächen mit ihren Senken, die z.B. in den Rapsschlägen wie grüne Inseln wirken. Viele Flächen standen z.T. noch unter wasser und tiefe Fahrspuren zeugten von nicht fachgerechtem Management.
Auf der Veranstalung wurde die Entwicklung des Verbandes in den letzten 3 Jahren aufgezeigt. Es gab hohe Verlustzahlen bei den Betrieben mit Geflügelhaltung und Milchviehhaltung. Leichte Verringerungen gab es bei den Mutterkuhbeständen, den Mastrindern und der Sauenhaltung. Insgesamt nahme auch die Anzahl der Betriebe ab. Hier gab es jedoch keine konkreten Zahlen, weil sich die Kündigungen erst in 2023 auswirken. Eine Vorausschau auf den Getreidemarkt lässt wenig Gutes erahnen. Futtergetreide wird vermutlich noch absetzbar sein, während Speisegetreide sich zum Ladenhüter entwickelt. Es gab keine konkreten Informationen zu den kommenden Getreidepreisen. Aber da Futtergetreide bei Weizen und Triticale derzeit mit ca. 300€/t gehandelt wird, dürfte das auch in etwa der zu erwartende Erntepreis sein. :( Man war sich sicher, dass die Talsohle erreicht ist.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 03, 2023 13:27

Aber was ist daran jetzt schön…
Dass die Talsohle erreicht ist :?:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon T5060 » Mi Mai 03, 2023 13:38

meyenburg1975 hat geschrieben:Aber was ist daran jetzt schön…
Dass die Talsohle erreicht ist :?:


Wenn man im Tal steht, kommt dann immer meist Hochwasser, ein Felssturz oder ein Erdrutsch dazu :mrgreen:
Wie im richtigen Leben.

(Diese Prognose beruht auf allgmeiner Lebenserfahrung und wurde weder geschätzt oder berechnet. :lol: )
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33875
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 03, 2023 19:40

Der Rückgang an Singvögeln ist hier besonders auffällig seit etwa 5 Jahren. Katzen spielen bei uns keine Rolle, aber ganz bestimmt die Krähen. Die haben sogar die Eichelhäher verdrängt. Früher waren oft 5 Eichelhäher in einem Baum. Krähen gab es früher keine hier, aber seit etwa 10 Jahren sind sie wieder da. Anscheinend waren die aber früher immer schon da, denn unser Hausberg heißt "Krähenberg".

Trete ich aus der Haustür, erschallt von 50 oder 100 m Entfernung: "Krächz - ich sehe dich". Sie haben sogar die Bussarde, Habichte und Milane verjagt, die sonst ständig in der Luft standen.

Noch in 2010 gab es immer Feldlerchen. Sie standen und rüttelten über meinem Holzplatz, weil dort der Aufwind günstig war. Sie konnten minutenlang am Stück tirilieren. Man kann das bei meinem obigen Link schön anhören. Anscheinend muß eine Lerche nie Luft holen oder sie hat zwei Lungen.

Ein paar Amseln sind noch da. Die Amseln leiden ja unter einer bestimmten Krankheit. Es ist schon traurig. Die Landwirtschaft ist es nicht in schuld. Sie besteht seit 50 Jahren nur noch aus Grünland und Wald.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18811
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 03, 2023 23:50

Wirklich interessant und schön finde ich, wie sich manche Antworten hier im LT in der 1.halben Stunde plötzlich verändern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 11814
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Marian » Do Mai 04, 2023 0:07

Ein neuer Dienstleister in der Gegend, jung und dynamisch, der mit neuer Schmetterlings Kombination und Schwadzusammenlegung gestern gute Arbeit geleistet hat. Mein Organisationstalent einige Leute zur Abfuhr zu organisieren weil meine Stamm Aushilfen alle verhindert waren. Häckseln, schieben walzen vom LU der normalerweise andere Sachen für mich macht aber bessere Technik bietet.
Genug helfende Hände auf die immer Verlass ist beim Silo zudecken.
Der Grünroggen unter der Plane, für alle gegrillt und ein schönes Dithmarscher auf das Etappenziel. Gleich nochmal Kontrollgang und ab in die waagerechte.

Einfach schön :prost: n8
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 3995
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon FridaB » Fr Mai 05, 2023 19:02

https://www.facebook.com/watch/?v=916329466342332
Monika Gruber :D
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 06, 2023 0:24

Jo, das ist richtig gut. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon kontofux » Sa Mai 06, 2023 6:09

Nachdenken.png
Nachdenken.png (297.05 KiB) 434-mal betrachtet


Schön, dass es auch mal angesprochen wird, erweitert sollte es noch um die steuerbegünstigte Reederei-Gilde werden!
Gute Gelegenheit wäre der Hafengeburtstag aktuell in HH. In Venedig wird ausgesperrt, dort wir ein neues Terminal hingekotzt. AIDA und Konsorten und die Sache mit den Lobbyisten. "Last Generation" traut sich nicht wirklich etwas zu.

M/w/d kommt ins Grübeln.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1478
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11778 Beiträge • Seite 715 von 786 • 1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 786

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki