Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » Mi Mai 14, 2025 14:45

Hier fehlt weit mehr als ein Viertel......

https://youtu.be/_1pDlm5H49U?si=_1ZMDVObISa29BYV

Am besten gefällt mit der Satz,, so sieht es aus wenn Ideologen polik machen "
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 14, 2025 18:16

Bei allem Verständnis für die Probleme mit den Gänsen darf man hoffentlich noch fragen, warum man sowas nicht in einer Überfahrt mulcht und stattdessen mäht und häckselt?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mai 14, 2025 20:10

Ich könnte mir vorstellen das durch das mähen das Gras sauberer geschnitten wird und somit schneller wieder wächst.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Do Mai 15, 2025 16:43

Haben heute die ersten 39 Quader von 3ha gepresst.
Schön luftgetrocknet durch den Wind, nicht verregnet, bin zufrieden.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 15, 2025 18:12

Bei solchen Mengenangaben sollte man die Maße der Ballen mit angeben .
So kann sich niemand was darunter vorstellen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Do Mai 15, 2025 18:52

240x120x70, ca. 320kg der Ballen. Für den frühen Schnitt ein für mich guter Ertrag. Letztes Jahr gabs mehr, aber auch über nen Monat später gemäht mit entsprechend schlechterer Qualität.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 16, 2025 6:25

Das ist auch für mich der Standardballen von den Maßen her gesehen .
Das Gewicht kommt mir etwas wenig vor , solche Ballen haben im Stroh schon ca 330 kg .
Hast halt locker gepresst , muss ja kein Nachteil sein .
Also ich finde den Ertrag vollstens in Ordnung , das wird es bei mir dies Jahr nicht geben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » Fr Mai 16, 2025 7:26

Mein Bekannter hatte für heu gemäht, es aber gestern als silage eingewickelt, weil sonst nicht mehr viel Futter nach dem Wenden übrig geblieben wäre.....
Inzwischen ist er froh darüber, daß er im Winter sein heu nicht losgeworden ist .... .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mai 16, 2025 8:28

wenn´s weiter nicht regnet werden wir jetzt doch heuen,qualität wird gut und ne große menge brauchen wir gar nicht,die folgeschnitte sind wichtiger.
@julian,deine geerntete menge ist gut,bodensee mildes klima guter boden.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Mai 16, 2025 9:59

Wir beginnen heute Mittag mit Mähen für Silage, erster Schnitt.
Heut Nacht noch -0,7°C.
Einzelne hatten schon auf Heu gehofft und gemäht, ist mMn. nichts geworden....
Hilft halt die beste Qualität nichts wenn nichts mehjr zum Pressen in der Schwad liegt.

Bei uns sagt man bei Frühem Heu, bis dass alle Mauslöcher gefüllt sind ist nichts mehr da.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Fr Mai 16, 2025 10:30

Wie sieht es bei euch heuer mit Heuverkauf aus? Bei uns haben viele noch Heu von den letzten Jahren im Lager und der Preis ist auch unterirdisch (9-10€/dt). Es gibt schon mehrere, die verschenken ihr Gras, bis sie Heu machen.
240236
 
Beiträge: 9141
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Quattrodevil » Fr Mai 16, 2025 10:36

Hier im Allgäu hören wie überall Landwirte auf verpachten aber die Flächen nicht. Da wird alles an Zuschüssen beantragt was geht,
und das Futter wollen Sie verkaufen. Im Frühling ging nur sehr wenig mit Futterhandel. Jetzt steht der nächste Schnitt an und
die alte Ware ist immer noch da. Hab da gar kein Mitleid :lol:
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 16, 2025 11:13

240236 hat geschrieben:Wie sieht es bei euch heuer mit Heuverkauf aus? Bei uns haben viele noch Heu von den letzten Jahren im Lager und der Preis ist auch unterirdisch (9-10€/dt). Es gibt schon mehrere, die verschenken ihr Gras, bis sie Heu machen.

Heu würde sogar in die Schweiz in Heizkraftwerk verkauft für 5.-
Zuletzt geändert von 210ponys am Fr Mai 16, 2025 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 16, 2025 11:14

Quattrodevil hat geschrieben:Hier im Allgäu hören wie überall Landwirte auf verpachten aber die Flächen nicht. Da wird alles an Zuschüssen beantragt was geht,
und das Futter wollen Sie verkaufen. Im Frühling ging nur sehr wenig mit Futterhandel. Jetzt steht der nächste Schnitt an und
die alte Ware ist immer noch da. Hab da gar kein Mitleid :lol:

Naja mancher ist inzwischen Froh sein Heu nicht losbekommen zu haben :wink:
Und wen nicht haben die keinen Mulcher :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Fr Mai 16, 2025 11:25

Der erste Siloschnitt ist durch, Ertrag wie letztes Jahr, also leicht unterdurchschnittlich, etwa 20 Ballen unter Soll. An Heuen war noch nicht zu denken, einfach zu kalt. Jetzt regnet es erstmal.

Ausser den Pferdeleuten kauft doch so früh im Erntejahr kaum einer Heu zu, das geht im Januar, Februar los wenn die Landwirte merken dass es nicht reicht, da kann man doch jetzt gar nichts sagen. Gefragter wäre aber Silo, das war hier wieder absolute Mangelware, musste selbst ein wenig zukaufen, was sich als äuserst schwierig heraus gestellt hat. Im Nachhinein reut es mich dass ich einige der Pachtflächen abgegeben habe.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki