Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Di Mai 20, 2025 12:21

Gelbrost und Mehltau war bei mir immer wieder ein Thema dieses Jahr.

Ich hatte heute morgen riesen Glück, eine paar Gewitterwolken sind grade so an uns vorbei gezogen. 2km entfernt hats geregnet. Mein Heu ist trocken geblieben und wird heute Mittag noch gepresst.
2/3 vom ersten Schnitt sind damit weg und ein guter Teil davon auch schon an den Mann gebracht.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon rottweilerfan » Mi Mai 21, 2025 19:37

auch wir haben am montag bestes heu eingefahren,ein drittel steht auch noch,schau mer mal....
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » So Mai 25, 2025 8:45

Am Mittwoch 2dt Yara aufs Grünland gepfeffert.
10mm hatten wir bisher und bis Mittwoch sollen noch einige Liter kommen. Dann kann ja doch ein zweiter Schnitt wachsen. Gülle denke ich, kommt wirklich erst nach dem 2ten Schnitt drauf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » So Mai 25, 2025 9:52

Bei uns sagt der Wetterbericht 2 Wochen Schlechtwetter. Wenn ein paar schöne Tage gemeldet sind, dann hätte ich den 2ten Schnitt gemacht. Mein Nachbar hat am Di den 2ten Schnitt Weidelgras gemacht und dann noch gleich Mais gelegt. Am Do hat es ihn gleich mit 10l eingeregnet.
240236
 
Beiträge: 9143
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Höffti » So Mai 25, 2025 10:04

240236 hat geschrieben:Bei uns sagt der Wetterbericht 2 Wochen Schlechtwetter.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Aber man sieht an dem Beispiel recht schön, dass "schlechtes" Wetter manchmal gut ist.
Höffti
 
Beiträge: 3433
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 304 » So Mai 25, 2025 10:34

240236 hat geschrieben:Bei uns sagt der Wetterbericht 2 Wochen Schlechtwetter. Wenn ein paar schöne Tage gemeldet sind, dann hätte ich den 2ten Schnitt gemacht.

Kannst du bei unserem Wetterbericht ruhig machen.
Der kündigt Regen groß im voraus an und bis es dann soweit ist ...

Dusche gabs dann bei gemeldeten Gutwetter :roll:
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » So Mai 25, 2025 10:40

Bei uns hatte der Wetterbericht relativ gut vorhergesagt.
240236
 
Beiträge: 9143
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Haners » So Mai 25, 2025 20:21

Welcher Grasertrag steht nach ~23 Tagen auf den Wiesen?
Die Wiesen die ich am 4.05 flachgelegt habe, die ergrünen gerade erst.
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 29, 2025 10:32

Soo, es wird Juni, ich wäre bereit, für meine Pferde Heu zu machen.

Regenschauer, soweit die Vorhersage reicht (10.Juni). Gut, für Pferde ist das Mähen noch nicht dringend und es kann auch gerne noch Untergras dazuwachsen. Aber nach 4 Wochen Hochdruck mit Dauerheuwetter fühle ich mich schon etwas verarscht ...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Do Mai 29, 2025 11:08

Marian hat geschrieben:Dieses Jahr wird man nach dem ersten Schnitt Silo wieder direkt im Anschluss heuen können.
Richtung 26ten wird sich vermutlich die Großwetterlage auf wechselhafter umstellen. Ich denke das wer im Mai nicht heut, wieder im Juni Geduld braucht.




:mrgreen:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 304 » Do Mai 29, 2025 14:22

240236 hat geschrieben:Bei uns hatte der Wetterbericht relativ gut vorhergesagt.

Sei froh drum. Bei uns bleibts heute wohl wieder mal trocken, obwohl bis gestern abend noch einiges angekündigt war.

Pegasus_o hat geschrieben:Aber nach 4 Wochen Hochdruck mit Dauerheuwetter fühle ich mich schon etwas verarscht ...

Ist doch jedes Jahr das gleiche.

Daher wandert der 1. Schnitt auch zeitig komplett ins Silo und der Rest wird eingewickelt. Im 2. Schnitt kann man dann sein Glück mit Grummet probieren.
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Mai 29, 2025 15:51

Bei uns hatte es gestern einen 5l Schauer runter geregnet. Jetzt hat es den 2ten Schnitt umgelegt. Werde ihn morgen mähen und am Samstag Abend häckseln.
240236
 
Beiträge: 9143
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Sa Mai 31, 2025 20:39

Der 2te Schnitt ist unter der Plane. Bin mehr als zufrieden. Jetzt ziehen ganz dunkle Wolken auf. Tochter hat mit dem Güllefahren schon begonnen.
240236
 
Beiträge: 9143
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon motzlarerbauer » Do Jun 05, 2025 8:00

Bei uns in der MItte Deutschlands wird ab Pfingstmontag trockenes Wetter gemeldet.
Wenn es klappt geht es an die Heulage und Heuernte, ca. 35 ha.
Schauen wir mal wie gut die Vorhersagen passen.

Das Wetter der letzten Tage mit NIederschlag von 50-70Liter hat die Bestände nochmal schon zulegen lassen, besonders das Untergras.

Sehe für unsere Nutzung auch noch keine Eile, lieber warte ich noch ein paar Tage, bevor ich mir rein regnen lasse.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon MF4355 » Do Jun 05, 2025 9:43

Ich hatte spontan Montag am späten Nachmittag noch 10ha für Pferdeheulage gemäht. Einfach mal weiterkommen. Dreimal gewendet, Gestern Nachmittag geschwadet und gepresst. Die letzten 10 Ballen im Regen, hat man am Ballengewicht aber nicht gemerkt. Ich schätze Ts zwischen 65&70%, damit kann ich gut arbeiten. Ertrag mit 100 Ballen von 10ha weniger als die hälfte vom letzten Jahr, sind aber auch meine sandigsten Flächen. Die waren Stellenweise komplett ausgebrannt.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki