Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Otto Mohl » Fr Mai 16, 2025 11:57

210ponys hat geschrieben:
Quattrodevil hat geschrieben:Hier im Allgäu hören wie überall Landwirte auf verpachten aber die Flächen nicht. Da wird alles an Zuschüssen beantragt was geht,
und das Futter wollen Sie verkaufen. Im Frühling ging nur sehr wenig mit Futterhandel. Jetzt steht der nächste Schnitt an und
die alte Ware ist immer noch da. Hab da gar kein Mitleid :lol:

Naja mancher ist inzwischen Froh sein Heu nicht losbekommen zu haben :wink:
Und wen nicht haben die keinen Mulcher :wink:

Mit Mulcher gibt's keine Extrasubventionen
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 16, 2025 12:13

deutz450 hat geschrieben:...

Ausser den Pferdeleuten kauft doch so früh im Erntejahr kaum einer Heu zu, das geht im Januar, Februar los wenn die Landwirte merken dass es nicht reicht, da kann man doch jetzt gar nichts sagen. Gefragter wäre aber Silo, das war hier wieder absolute Mangelware, musste selbst ein wenig zukaufen, was sich als äuserst schwierig heraus gestellt hat. Im Nachhinein reut es mich dass ich einige der Pachtflächen abgegeben habe.


Naja ,
wer Ahnung von seiner LW hat, schaut sich bei Bedarf ab frühem Herbst nach benötigtem Zukauffutter um.
Im Spätwinter und Frühjar fangen erst Schlafmützen an.
Und da ist früh geschnittenes gutes Heu , besonders bei weiteren Strecken, nicht die schlechteste Wahl.
Futterwert ähnlich guter Silage, aber günstiger zu transportieren und umzuglagern. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 16, 2025 19:51

Otto Mohl hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
Quattrodevil hat geschrieben:Hier im Allgäu hören wie überall Landwirte auf verpachten aber die Flächen nicht. Da wird alles an Zuschüssen beantragt was geht,
und das Futter wollen Sie verkaufen. Im Frühling ging nur sehr wenig mit Futterhandel. Jetzt steht der nächste Schnitt an und
die alte Ware ist immer noch da. Hab da gar kein Mitleid :lol:

Naja mancher ist inzwischen Froh sein Heu nicht losbekommen zu haben :wink:
Und wen nicht haben die keinen Mulcher :wink:

Mit Mulcher gibt's keine Extrasubventionen

das einzige was mir bekannt ist wo der Mulcher Tabu ist, sind Alt Gras Streifen.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Sa Mai 17, 2025 7:53

Sturmwind42 hat geschrieben:Das Gewicht kommt mir etwas wenig vor , solche Ballen haben im Stroh schon ca 330 kg .
Hast halt locker gepresst , muss ja kein Nachteil sein .

Der Lohner presst immer bei uns. Und von verschiedenen Lohnern die wir schon hatten, lagen wir eigentlich immer etwa bei um die 320kg. Ich hab dieses Jahr aber noch nichts gewogen, werde ich noch machen.
Von zu hart gepresst halte ich nicht so viel. Mir ists lieber wenns noch etwas ausdampfen kann. Klar will der Lohner auch was verdienen und presst halt nicht fester :lol:
Aber mir passt das eigentlich so, dann braucht man auch keine Zusätze beim Pressen oder so.

Wir mähen heute nochmal und wollen am Dienstag pressen. Das Wetter ist nicht 100%ig, aber ab Mitte nächster Woche wirds wohl sicher erstmal nix mehr mit Heu und dann wird das Gras wieder zu alt. Vielleicht hab ich Glück, das erste wurde mal gut.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 17, 2025 8:26

Ich hab gestern eine Restfläche ( Hauptteil wurde gecobst ) von Weidelgras/Kleegemisch zu ( ausnahmsweise ) RB gepresst .
Hat 7 Tage gelegen , di letzten drei bei eher bescheidenem Heuwetter . Musste/durfte auch die RB nur ganz leicht pressen , es war grenzwertig .
Hab es aber gleich auf stehend Paletten . Das Heu hat ne sehr schöne Farbe. Was aber besonders ist , es wird , wohl ob den höheren Wasseranteils beim Mähen , von der Masse her , sehr viel weniger .
Das war ne Notlösung da die mir zur Verfügung stehende Heutrocknung auf ein ET wartet, das lange Lieferzeit hat .
Dort sollte es eigentlich in Quader hin .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Sa Mai 17, 2025 9:46

Ich würde heute nix mehr für Heu mähen.

Anfang der Woche kommt der Yara auf die Wiesen.
Zu Donnerstag hin stellt es sich langsam auf wechselhafter um und es wird Regen kommen. Gülle spare ich mir für nach dem zweiten Schnitt auf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Sa Mai 17, 2025 9:58

Sturmwind42 hat geschrieben:Hat 7 Tage gelegen , di letzten drei bei eher bescheidenem Heuwetter . Musste/durfte auch die RB nur ganz leicht pressen , es war grenzwertig .

Nach sieben Tagen war das Heu bei dir grenzwertig? Ok naja bei Kleegras kann das schon sein.
Ich heue eigentlich immer 3-4 tägig, auch das jetzt wäre am dritten Tag pressbar gewesen, die Presse war aber schon auf den 4ten Tag bestellt. Wir habens dann am 3ten Tag Abends fertig geschwadet und am 4ten Tag nur noch die Schwaden von oben trocknen lassen, einmal mit dem Schwader umgedreht und gut wars. Da es leicht bewölkt war hat es der Wind so besser getrocknet. Ist super Heu geworden und hat auch noch schön Farbe.
Ich kontrolliere aber trotzdem noch ob nichts warm wird.
Bei neu eingesähtem richtig massigem Gras wurdens bei mir auch schonmal 5 Tage, aber länger liegt bei mir nichts. Es sei denn es regnet rein.
Heu.jpg
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » Sa Mai 17, 2025 13:52

So sieht es aktuell auf meinen höhergelegenen wiesen aus ......
Dateianhänge
IMG-20250516-WA0017_resize_30.jpg
IMG-20250516-WA0017_resize_30.jpg (142.89 KiB) 728-mal betrachtet
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Sa Mai 17, 2025 14:30

Schon übel, wünscht man niemandem :(
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » Sa Mai 17, 2025 16:00

JulianL hat geschrieben:Schon übel, wünscht man niemandem :(


Fotos vom Getreide auf unberegneten Sandböden verkneife ich mir bewusst , bevor hier wieder ganz schlaue daher kommen und schreiben das so was bei direktsaat
Nicht passiert wäre ........
Wenn das Wasser weg ist und selbst grünland so ausschaut , dann ist es egal ob Pflug oder direktsaat ,eine andere Kalkulation wäre natürlich den gesparten Diesel für die beregnung einsetzen, aber was tun wenn das wasserkontingent nichts mehr her gibt !?
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » So Mai 18, 2025 11:54

sieht echt Schlimm aus :shock: bei den Leichten Böden geht das halt noch viel schneller.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » So Mai 18, 2025 17:56

Selbst auf unseren feuchtwiesen ist der Aufwuchs sehr bescheiden, weil es nachts einfach zu kalt ist .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon ChrisB » So Mai 18, 2025 20:58

Bei uns hier in Unterfranken, wir haben schweren Boden, keinen Sand.
Aber der 1. Schnitt, war dennoch , 30 Prozent, ein Drittel weniger.
Mal sehen ob es mal Regnet???
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 18, 2025 22:35

1ter Schnitt heute unter die Folie gebracht. Noch nie so weinig Aufwuchs im 1ten Schnitt gehabt. Ich würde sagen 1/3 bis 40% eines durchschnittlichen Ertrages haben gefehlt, was bei gerade mal 42 Liter Regen von März bis heute auch nicht verwunderlich ist.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mai 19, 2025 6:58

JulianL hat geschrieben:Nach sieben Tagen war das Heu bei dir grenzwertig? Ok naja bei Kleegras kann das schon sein.
Also Kleegrass rel neu eingesät braucht richtig lange zum trocknen , das lebt schier ewiglich . Es wurde mit Mähaufbreiter gemäht und trotzdem !

Bei neu eingesähtem richtig massigem Gras wurdens bei mir auch schonmal 5 Tage, aber länger liegt bei mir nichts. Es sei denn es regnet rein.
Na also doch ! Und dann lass man zwei drei Tage nicht so sein wie es soll und schon bist bei 7 Tagen .

und ja , Wiese presse ich auch mit 3 oder 4 Tagen .

Wer frisst denn das schöne Heu ? Oder ist es gar für den Verkauf wg Quader mit LKW Maße ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki