Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mai 19, 2025 7:21

Hier bei den Kollegen liegt auch noch nen Haufen heu aus 2024. Teilweise noch paar Alte Ballen aus 2023 vorrätig.
Daher reduziere ich wiederum meinen Anteil an Heu und produziere nur das was ich garantiert los bekomm oder selber brauch.
Unser erster (Teil) Schnitt war jetzt so ca. 25% weniger als sonst. Qualität passt.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mai 19, 2025 7:31

Der Heupreis steigt angeblich ( glaub bei Agrarheute hab ich das gelesen ) , die Bauern fürchten Trockenheit u´wenig Ertrag .
Würde aktuell Heu machen was nur so geht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 19, 2025 8:42

naja für die wo Heu verkaufen wollen, sollte es nicht ganz soviel Regnen. Und mancher ist inzwischen froh sein Heu nicht Losbekommen zu haben. Das Nachfrage und Preis steigt habe ich auch gelesen.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mo Mai 19, 2025 9:32

Mal sehen was die Wetter Änderung bringt oder ob und wie sie wird.
Könnte Sinn machen dieses Jahr wieder Heu für den Verkauf zu machen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mo Mai 19, 2025 9:40

Marian hat geschrieben:Könnte Sinn machen dieses Jahr wieder Heu für den Verkauf zu machen.
Ist halt regional sehr verschieden. Bei uns macht es wenig Sinn. Da steigt zur Zeit auch der Heupreis noch nicht. Wer heuer früh gemäht hat, der ist klar im Vorteil. Dieses Gras hat nach dem abernten gleich 20l Regen bekommen. Die, die nach dem regnen gemäht haben, bei denen sind die Wiesen noch fast kahl. Bei mir ist der 2te schnitt ist schon wieder fast 20cm hoch.

Bei uns sind die Getreidebestände aufgrund der Nachtfröste relativ kurz. Stroh wird jetzt schon gesucht. Mittlerweile wird Stroh schon teurer gehandelt als Heu.
240236
 
Beiträge: 9141
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Mo Mai 19, 2025 11:14

Das liegt aber am allgemeinen Strohmangel, ich könnte das 10 fache verkaufen.
Immer weniger bieten Stroh ab Feld an und häckseln es lieber beim Dreschen, neben der Tatsache das heutige Getreidesorten so gezüchtet werden dass sie nicht so hoch wachsen gibt es ausserdem diese Unsitte mit dem kurz spritzen durch Wachstumsregler.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon sunshine-farmer » Mo Mai 19, 2025 11:29

So, ich wollte dann auch noch mal nachtragen:
Am Montag, den 12.5. für Heu geschnitten
Am Freitag, den 16.5. gepresst
Mega Ertrag, besser als letztes Jahr der sehr späte Juli-Schnitt.
Standort: Rheinland, Kreis Neuss
Die Bäuerin freut's, auf dem Hof gibt's nur noch Deutz
sunshine-farmer
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jul 03, 2008 12:12
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 19, 2025 11:31

naja glaub nicht das wir in 6 Wochen das Mähwerk wieder anhängen. Und viel Regen ist auch nicht in Aussicht...
Stroh ist hier immer Mangelware egal wieviel es gibt, meine Wintergerste ist Stellenweiße 30cm hoch da fallen halt auch nicht mehr die Riesen Matten hintenraus.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mo Mai 19, 2025 11:53

deutz450 hat geschrieben:ausserdem diese Unsitte mit dem kurz spritzen durch Wachstumsregler.
Ich säe Getreide nicht Stroh. Der Strohpreis ist im Vergleich zum Düngerpreis einfach zu niedrig und dadurch wird Stroh einfach auf den acker gehäckselt. Außerdem kann ich so nach dem Dreschen den Stoppelsturz machen und es wird der Acker nicht totgefahren von dem ganzen Strohwenden, Rechen, Pressen und dann kommen sie alle mit Hochdruckreifen zum Stroh holen.
240236
 
Beiträge: 9141
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Mo Mai 19, 2025 12:13

Und ich brauche das Stroh nunmal für die Viecher, was über ist kann ich verkaufen.
Früher hat man da fast 2x soviele Ballen raus gebracht.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon T5060 » Mo Mai 19, 2025 12:16

Für was noch Stroh ? Es gibt heute Futterbänder, Liegeboxen und Kotsaugerroboter da kann man jeden uralten Stall anpassen.

Übrigens: Stroh aus Getreide das nicht kurzgespritzt und fungizid behandelt ist, ist eine extreme Belastung für die Lungen der Tiere
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon deutz450 » Mo Mai 19, 2025 12:20

So ein Schmarrn
Ja man darf sich Neuerungen nicht verschließen, aber es ist jetzt deshalb nicht gleich alles falsch was seit jeher funktioniert.
Zuletzt geändert von deutz450 am Mo Mai 19, 2025 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mo Mai 19, 2025 12:31

Deshalb muß ich immer lachen, wenn ein Tierwohlstall im Grünlandgebiet als Strohstall gebaut und prämiert wird. Für mich reicht mein Stroh, was zuviel ist wird einfach gehäckselt.

Aber wir sind vom Thema abgekommen :oops: :oops:
240236
 
Beiträge: 9141
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Agrohero » Mo Mai 19, 2025 13:03

Ab diesem Jahr interessiert mich weder die futtermenge och der heupreis , ich bin durch mit den ganzen heukunden und ihren Auffassungen bezüglich langjährige Geschäftsbeziehungen usw.....
Zu allen Überfluss habe ich seit diesem Jahr mein verpachtetes grünland zurück bekommen .
Das ganze grünland bleibt auf meinem Agrarantrag , ich habe auf rund 10 ha einen Betrieb der mir seine Pferde zur weidesaison bringt, auf 20 ha habe ich den ersten Aufwuchs ab Halm verkauft und die folgeaufwüchse sofern es welche gibt bekommt eine BGA gegen gärsubstrat und den Rest brauche ich für meine hühnermobile ....
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Di Mai 20, 2025 11:45

T5060 hat geschrieben:Für was noch Stroh ? Es gibt heute Futterbänder, Liegeboxen und Kotsaugerroboter da kann man jeden uralten Stall anpassen.

Übrigens: Stroh aus Getreide das nicht kurzgespritzt und fungizid behandelt ist, ist eine extreme Belastung für die Lungen der Tiere

gegen was willst den heuer eine Fungizid Behandlung machen? Aber wen mit Substrat eingestreut wird das ist förderlich oder?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki