Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 09, 2025 7:58

erfahrungsgemäß ist beim Heu weniger mehr, weil man halt nicht immer kann wie man will. Und der Petrus einen strich durch die Rechnung macht.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mo Jun 09, 2025 8:26

210ponys hat geschrieben:erfahrungsgemäß ist beim Heu weniger mehr, weil man halt nicht immer kann wie man will. Und der Petrus einen strich durch die Rechnung macht.
Das hilft auch die Erfahrung nichts, denn bei uns sind extensive Wiesen, die schon jahrelang keinen Dünger mehr gesehen haben und diese liegen platt.
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jun 09, 2025 20:41

Ich habe heute die Hänge &Kuppen gemäht. Das sind die dünnsten Bestände seit 2011. Ich habe immerhin gedüngt, beim Bio-Nachbarn gibt es ein paar Stengel und sonst nix.

Ich hoffe entlang der Bäche ist es morgen ergiebiger...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon rottweilerfan » Di Jun 10, 2025 7:22

bei uns steht das gras auch nur noch auf den extremsten magerwiesen,alles was irgendwas an dünger bekommen hat liegt.wir hatten auch viel regen,sa/so waren es nochmal 31 mm,haben gestern trotzdem alles an heugras gemäht.einmal locker gezettet,bleibt liegen bis do/fr.heute und morgen wird zwischen durch noch teile des 2.schnittes eingepackt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 10, 2025 9:26

Ich hab gestern auch einen Teil für Heu gemäht. Ertrag unterdurchschnittlich, Termin so früh wie lange nicht mehr. Hab mal geblättert und sonst waren wir immer mindestens zwei Wochen später. Untergras ist noch kaum da. Das Heu ist für meine Rinder reserviert.
Für Pferde gibts auch noch einen späteren Termin.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jun 10, 2025 9:37

Ich möchte in diesem Jahr wenns geht auch Heu machen, das Gras liegt bestimmt schon ne Woche platt durch den starken Regen und Wind. Die nächsten Tage soll das Wetter ganz gut werden aber am Wochenende soll es wieder regnen.
Ich werde also noch etwas warten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 10, 2025 9:44

Wie lange kalkulierst Du für Heu? Bei so jungem Futter benötige ich grob 4 Tage, bei alten in RB langen auch mal 3, je nach Schnittzeitpunkt.
Daher wundert ich das jetzt etwas.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 304 » Di Jun 10, 2025 10:05

Schwabenjung26 hat geschrieben:Bei so jungem Futter benötige ich grob 4 Tage,

Wird bei dem Sonne-Wolken Mix und einem alten, massigen 1. Aufwuchs der am nassen Boden liegt nicht reichen, insbesondere wenn noch Waldränder im Spiel sind.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Di Jun 10, 2025 10:52

Mein gestern früh gemähtes Gras ist nach nur einem Tag und 3x wenden bei wolkenlosem Himmel und leichtem Wind schon ordentlich dürr, während das zeitgleich gemähte und nur 1x gewendete vom Nachbar bei maximal halber Futtermenge (ungedüngt) noch richtig grün ist. Da sieht man mal wieder was es ausmacht das Gras immer locker aufzustellen damit die Luft zirkulieren kann.
Früher hätte ich das Heu heute Abend am 2ten Tag lose auf den Stock geblasen, mit Ballen würde es morgen gehen, der Lohner ist aber eh schon auf Donnerstag bestellt und das Wetter soll ja gut bleiben.
Aufwuchs ist üppig, ähnlich letztem Jahr und das einen Monat früher.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jun 10, 2025 11:00

Schwabenjung26 hat geschrieben:Wie lange kalkulierst Du für Heu? Bei so jungem Futter benötige ich grob 4 Tage, bei alten in RB langen auch mal 3, je nach Schnittzeitpunkt.
Daher wundert ich das jetzt etwas.


Heute regnet es schonmal den ganzen Tag, das Gras hat zumindest teilweise ordentlich Stickstoff bekommen, es ist also keine alte, verhungerte Narbe bei der das Gras ganz schnell trocknet.
Teilweise steht auf den Ackerflächen etwas Wasser, da das Grünland ein sehr nasser Standort ist würde es mich nicht wundern wenn auch dort in den senken Wasser steht.

Die Wetterberichte sind sich halt auch uneinig, einige sagen schon für Samstag Regen an und in den nächsten Tagen vielleicht etwas über 20° und bewölkt.
Andere sagen keinen Regen voraus und die nächsten Tage nur Sonne und fast 30°, da könnte man sich sowas eher trauen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 10, 2025 11:05

Okay, diese Infos haben mir oben gefehlt.
Wenns bei mir am Vortag regnet kann ich am darauffolgenden Tag bei Sonnenschein gegen Mittag wieder drauf ohne nur ein dreckiges Rad zu bekommen, so flachgründig ist es hier.
Da kommt nicht viel Wasser mehr von unten, auch wenn gesättigt :shock:
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon rottweilerfan » Di Jun 10, 2025 15:00

@ julian,dein heu war heute morgen um 10 schon 3 mal durch den wender,wie viel durchgänge machste noch bis zum pressen?
ich bin gerade vom 2. durchgang heim gekommen,morgen auch nur einmal und am do dann nochmal aufstellen und das muß reichen,gerade bei dem alten zeug :?
was haste mit den moderballen gemacht ? weiter gut heu :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » Di Jun 10, 2025 15:07

2-3 mal wenden am Tag ist bei mir eigentlich Standard, wie auch bei den meisten in der Nachbarschaft. Bei 4 Tagen dann meist nur noch 1-2 mal an Tag 3+4. Nur ist bei mir mit dem Deutz D30 am 7,5m Wender bei 1200 Umdrehungen der Dieselverbrauch so gering, da kann ich 3mal so oft fahren und fahre billiger wenn ich andere mit dem 100Ps Traktor vor dem Wender sehe. :lol:
Ich habe mal ausgelitert, für 3ha Verbrauche ich inklusive 1km Straßenfahrt ziemlich exakt 1l Diesel. Beim ersten mal zetten natürlich mehr.
Ich habe nahezu reines Gras sodass die Bröckelverluste minimal sind. Wichtig ist halt wenig Drehzahl am Wender. Das bestätigt mir das Heu, der Ertrag und das Bild auf den Wiesen nach der Abfuhr eigentlich immer. Und mir ist eine gute Durchlüftung, sodass kein feuchter Wisch drin ist eben sehr wichtig. Da nehme ich ein paar Prozent Verlust gern in kauf.

Bisher gabs eigentlich noch nie Beschwerden von meinen Kunden. Wenn ich weiß dass es in die Hose gegangen ist wie eben beim letzen mal, versuche ich sowas gar nicht erst zu verkaufen. Wäre ich Käufer will ich schließlich auch nicht verarscht werden.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon rottweilerfan » Di Jun 10, 2025 19:28

andere länder andere sitten...für 10 mal durch den wender haben wir gar keine zeit.wir machen wie auch jetzt meistens 4 tage heu und da reicht zetten und 3 mal wenden,einzig bei mai heu kann es 1 mal mehr sein,aber ich denk wir haben unterschiedliche zw-und fahrgeschwindigkeiten.so altes heu wie jetzt wird beim ersten zetten mit ca. 7 kmh und der 750 er zw bearbeitet,danach nur noch 540 mir derselben geschw. wir haben nen 6.69 pötti am 4 zyl.100 ps schlepper und bauchen entweder frontballast oder den frontlader.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Fassi » Di Jun 10, 2025 19:46

Kurz überlegt hatten wir auch, ist aber letztendlich wieder zu unsicher. Gestern und heute hat's noch eine n paar mal geregnet, einige der Wiesen sind untendrinn noch nass und bis heute Mittag zumindest war für Samstag noch Gewitter voraus gesagt. Da die Bestände aber dank des kalten Mai noch recht frisch und grün sind und wie gesagt, einige Wiesen so nass sind, dass sie beim Belaufen "quatschen", war uns das Zeitfenster zu knapp. Also warten wir weiter. Wie eigentlich alle anderen, außer den Milchbauern, auch. Deren zweiter Schnitt hat aber auch erst knapp über Knöchelhöhe. Mittelgebirge halt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki