Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Pegasus_o » Di Jun 17, 2025 20:17

Marian hat geschrieben:Wer noch was zu heuen hat hier, ist dran. Der Rest zählt sich derweil an einer Hand ab, was das für den Heu Markt bedeutet wenn jeder Voll...ot top Heu hin bekommt dies Jahr. Wenn nicht jetzt alles verbrennt danach (hoffentlich nicht) wird es auf jeden Fall nicht nur genug Heu geben.


Tja, hier ist Heu bislang gut, aber knapp. Wenn das nicht noch einen satten 2.Schnitt gibt, ist das ein Jahr für Händler. Wird viel Heu auf der Autobahn geben...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 17, 2025 20:59

Hier ähnlich!
Das aktuell geworbene Heu hat gute Chancen, durch hohe Qualität auch eines weiteren Transports würdig zu werden.
Da scheint jeder Käufer gut beraten, seinen Bedarf schnellstmöglich zu sichern. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Di Jun 17, 2025 21:07

Heu gibt es bei uns zum Schweine füttern. Jeder bekommt große Mengen in bester Qualität und jeder Heuverkäufer klagt, daß es nicht einmal um billiges Geld einer möchte.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 18, 2025 6:45

Na wenn es so billig ist , dann könnte es ja interessant werden , das man mit Heu anderes /teureres Grundfutter verdrängt/ersetzt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jun 18, 2025 7:02

Hier liegen noch bei Kollegen etliche Mengen 2023 und 2024 Heu in den Scheunen. Ist nicht an den Mann zu bringen.
Bisschen geht wohl nach Holland um 5€/dt zum Verbrennen. Sicher wissen tu ich das nicht.
Bin froh meines weitestgehend vermarktet zu haben/verlässliche Käufer in direkter Nachbarschaft zu haben.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mi Jun 18, 2025 7:51

Sturmwind42 hat geschrieben:Na wenn es so billig ist , dann könnte es ja interessant werden , das man mit Heu anderes /teureres Grundfutter verdrängt/ersetzt .
Und was möchtest du da ersetzen?
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 2250 A » Mi Jun 18, 2025 9:43

Wie sind den bei euch die Preise für Rundballenheu bzw. HD Ballen. Schwieriger Markt.
2250 A
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Feb 25, 2025 10:20
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jun 18, 2025 9:56

Wenn man so auf Kleinanzeigen sieht wird einiges an Heu aus 2024 angeboten, Preislich gehts bei 25€ für einen 1,25m Rundballen los.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Manfred » Mi Jun 18, 2025 10:57

2024er Rundballen von "Naturschutzwiesen" werden hier teils zum Verschenken angeboten.
Da sind halt oft JKK und Co. drin. Wer meint er kriegt billige Einstreu hat die Samen dann im Betriebskreislauf.

Als JKK-frei bezeichnete 2024er Rundballen für 25 Euro.

Die 2025er Ware werden wegen der Trockenheit die meisten bei ihren Stammabnehmern unterbringen.
Einzelne Angebot sind online mit 35 Euro für 125/130er Rundballen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mi Jun 18, 2025 11:26

Mir hat gestern einer 40 Silorundballen 1,4m für 30€/St. angeboten.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Haners » Mi Jun 18, 2025 12:17

Ersetzen kann man Futterstroh das örtlich nicht verfügbar ist.

Den Stich im Pansen macht ja eher ein Fuchsschwanzgras als ein Gerstenstrohhalm
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 18, 2025 14:04

Haners hat geschrieben:Ersetzen kann man Futterstroh das örtlich nicht verfügbar ist.

Den Stich im Pansen macht ja eher ein Fuchsschwanzgras als ein Gerstenstrohhalm
ich frage mich wie Landwirtschaft betrieben würde wo Heu den größten Anteil an der Futterration war!?
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jun 19, 2025 7:32

Wenn das doch so billig ist wie ihr schreibt , dann kann man es mit jedem Futtermittel ersetzen , wenn in der rechnerischen Differenz ( Eiweiss und Stärkegehalte muss berücksichtigt werden) das Heu besser weg kommt . Klar ist dass der Eiweissanteil bei vermehrter Heufütterug nicht ausreichen wird . Was würde ich da falsch sehen ?

Der Faktor Futter ist ja in der Mast ein erheblicher Anteil , also wurde/wird ja immer geschaut dass dieser Faktor möglichst "klein" bleibt . Deshalb doch auch die ganzen "billigen " Futtermittel wie Trester , Biertreber , Kartoffelpülpe, Schnitzel usw .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Jun 19, 2025 7:56

Sturmwind42 hat geschrieben:Deshalb doch auch die ganzen "billigen " Futtermittel wie Trester , Biertreber , Kartoffelpülpe, Schnitzel usw .
Ich weiß gar nicht in welch einer Welt du lebst. Das ist doch schon viele Jahre so. daß Abfallprodukte mehr kosten als die hochwertigere Rohware. Weizenkleie ca. 21€/dz, Trockenschnitzel ca, 23€/dz :oops:
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jun 19, 2025 8:19

Das ich billig in Anführungsstrichen geschrieben habe hast du ( bewusst ?) übersehen ?

Denke das was gut im Handling und gut lagerfähig ist , das kostet mittlerweilen gut Geld , das war nicht immer so . Um Biertreber haben sich die Mastbetriebe gerissen , wieviel der gekostet hat weis ich nicht .
Klassisches billiges Beispiel Futterkartoffeln ! Werden hinterhergeworfen , freilich nicht ganz so einfach ...
Die Molkebauern , ich denke Schweinehaltung , fahren auch wie die Wilden , aber ja kleine Ahnung was sowas kostet .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki