Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:48

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JonnyD2250 » Fr Jun 13, 2025 18:56

Ich hinterfragen auch viel und versuche es einfacher zu machen.

Letztes Jahr ging das heu machen hier such in die Hose. Musste 75% einwickeln bevor es wieder anfing zu regnen. Nur auf den sonnigen kuppen war es dürr. Verschlimmert sind die eingewickelt ballen aber nicht. Gott sei dank. Es klappt halt nicht immer.
Bei den anderen war es angeblich dürr...
Der Nachbar hat genug scheisse im Nachhinein wieder aus der scheune raus gefahren. Was ich dann mal zufällig gesehen habe.
Und da steht man vorher am Feld und denkt: warum können die andren heu pressen und bei mir ist nicht dürr... kochen alle nur mit Wasser, erzählen nur nicht wenn es nicht klappt.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 13, 2025 19:46

Zweiter Schnitt war mengenmäßig enorm. Hätte wohl 2 oder 3 Tage früher gekonnt, aber wegen reichlich Regen über Pfingsten, so ca 60mm, auch nicht möglich.

So hatte ich wenigstens kaum Absagen zu meiner Gartenparty an Pfingstsamstag :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Fr Jun 13, 2025 20:24

Sturmwind42 hat geschrieben:Warum gab es diese Ausnahmegenehmigung ?



Die Schnittzeitpunkt Verschiebung im Vertragsnaturschutz gilt im FFH Gebiet den Bodenbrütern zum Nutzen und Schutz.
Laut Amt ist bzw war in Teilen der Kulisse die Brut bereits abgeschlossen. Per Telefonat konnte man schnell klären ob und welche Flächen man mähen darf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 13, 2025 21:50

JonnyD2250 hat geschrieben:...
Und da steht man vorher am Feld und denkt: warum können die andren heu pressen und bei mir ist nicht dürr... kochen alle nur mit Wasser, erzählen nur nicht wenn es nicht klappt.

Schön zusammengefasst.
Der erfahrene Viehbauer mit verfügbarer Technik wickelt dann eben Gärheu ein....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 14, 2025 21:07

Danke Marian , davon verstehe ich zu wenig . .

Heute super trockenes Heu eingefahren , wäre gestern schon zu haben gewesen , aber die Presse hat es zeitlich nicht geschafft , obwohl zeitig angemeldet . ERrträge etwas unterschiedlich , von recht gut bis normal würde ich sagen . Und der Duft -wunderbar .

Mir hat ein 18 jähriges "Stadt"-Mädel helfen einfahren , Lader ( auf der Strasse ) und Hängerzug ( in der Wiese) im Wechsel . Im Lager die Paletten hergeschleppt während ich abgeladen hab . Hut ab vor dem Mädel !
Andere Mannschaft hat die Pferde versorgt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Pegasus_o » So Jun 15, 2025 9:37

So, gestern kurz vor Mitternacht die letzten Ballen in die Scheune geschmissen. Geschmissen, denn der nicht angesagt Schauer um 21 Uhr führte dazu, daß die letzten Ballen klamm waren und einzeln liegen müssen. Demnächst alles wieder raus und stapeln...

Ertrag ca 30% weniger als letztes Jahr (181 Ballen zu 265 Ballen, gleiche Fläche, gleiche Presse). Habe noch 3 ha, stehen, aber die werden es auch nicht mehr rausreißen.

Ich hoffe auf einen ergiebigen 2. Schnitt. Der Regen heute ist da schon mal ein Schritt in die richtige Richtung
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon strokes » So Jun 15, 2025 10:41

Letztes Jahr beim Heu machen, Presse verspätete sich, hat grade mit den ersten Bahnen zu pressen begonnen, kündigten sich erste Grosse Tropfen an... Sofort Bruder und eine weitere Person verständigt, die Rundballen zu Sammelplätzen a 16Stck im Viereck zusammenzufahren, und ein Stroh-Vlies drüber werfen, zur Schadensbegrenzung.
Gott sei Dank blieb es bei einzelnen Tropfen und die Front zog weiter.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 15, 2025 11:50

@ Pegasus , ghet es um Rund oder Quader ? Ein Riesenunterschied !

@ storkes , für die Rundballen was schon gepresst waren , würde ich mir da wenig Gedanken machen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Pegasus_o » So Jun 15, 2025 12:08

Sturmwind42 hat geschrieben:@ Pegasus , ghet es um Rund oder Quader ? Ein Riesenunterschied !

.


Rundballen. Die vertragen zwar ein paar Tropfen, besser werden sie aber auch nicht davon. Wobei es ja Spezialisten gibt, die lassen die wochenlang draußen rumliegen.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mo Jun 16, 2025 8:52

JulianL hat geschrieben:Ich habe die Tage tatsächlich darüber nachgedacht.
Ich werds beim nächsten mähen auch mal mit nur 1mal wenden am Tag probieren. Soll ja keiner sagen ich wäre lernresistent. Hauptsächlich hält mein Vater am 2-3mal wenden täglich fest weil mans halt schon immer so gemacht hat und da bin ich immer so mitgefahren. Manchmal sollte man sich vielleicht selber öfter hinterfragen.



Super Einstellung.
Grundlegend würde ich aber empfehlen, nichts zu ändern wovon du überzeugt bist.
Klappt es dann nicht ist der Frust extrem groß und das nur wegen "Leuten aus dem Internet".
Vielleicht mal einen Teil konsequent nur einmal am Tag als Versuch.
Ich sag immer, man kann es nicht "trocken kreiseln", dass meiste muss das Wetter erledigen.
Hab aber auch schon zwei Mal an einem Tag durch gekreiselt wenn es einfach sonst nichts geworden wäre. Aber 3 mal ist nach meinem Geschmack dann einfach zu viel das guten, aber das ist auch nur meine Meinung.
Beim einmal am Tag wenden ist aber auch der richtige Zeitpunkt für den Startschuss sehr entscheidend. Es muss bereits komplett abgetrocknet sein und die Sonne voll einstrahlen. Das kann je nach Monat und Wetter um 9:30, aber auch erst um 13:00 sein.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 2250 A » Mo Jun 16, 2025 10:54

Ich habe gestern für Heu gemäht. Ca. 2 ha, mal schauen wie es klappt.
2250 A
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Feb 25, 2025 10:20
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon wolpino » Mo Jun 16, 2025 11:09

Habe fertig mit Pferdeheu, Qualität ist gut geworden, kein Regen gehabt letzte Woche, wohne im Kreis Kreuznach. Quantität war auch gut auf meinen Flächen, die ich gedüngt hatte mit seehr wenig NPK (20 g/qm)
Alles trocken in die Scheune gebracht.
In 2 Wiesen waren "freunde" unterwegs und hatten grosse Steine reingeworfen, wie letztes Jahr.
115 Rundballen mit 150 cm (fest gepresst) heu riecht gut und Temperatur in den Ballen ist auch ok bei den Kontrollen.
Feuchtewertanzeige in der Presse zeigte 5% an. Damit weit entfernt von kritischem Maximalwert.
Hatte 2 Mal gewendet was ausgereicht hatte, nur einen Teil 3 Mal, da de Bestand sehr dicht war. das 2. und 3. Mal mit ca. 350 Umdrehungen am Schlepper. Damit ist es recht lang geblieben. Schwaden auch mit wenig Drehzahl und ohne Bodenbearbeitung. Niemeyer 480 Schwenkschwader.
wolpino
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Manfred » Di Jun 17, 2025 13:19

Auf den mageren Schnittzeitpunktflächen sieht man bei der Trockenheit deutlich den Unterschied, wo im letzten Jahr ein Altgrasstreifen war (Bildvordergrund) und wo nicht (Bildhintergrund).

Altgras_klein.jpg
Altgras_klein.jpg (124.54 KiB) 363-mal betrachtet
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 17, 2025 13:56

Bei uns war gestern gefühlt Jeder am mähen wer Grünland bewirtschaftet. Ich hab auch das Gros für Pferdeheu gemäht.
Jetzt stehen noch ca. 8ha die ich ggf. am Feiertag noch fallen lass.
Nachgesäte Flächen stehen deutlich besser da.
Herbstbegüllte Flächen erkennt man kein Unterschied zu den nicht begüllten.
Die Flächen die im Frühjahr Dünger (egal welchen) gesehen haben stehen sehr üppig.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Di Jun 17, 2025 16:18

Wer noch was zu heuen hat hier, ist dran. Der Rest zählt sich derweil an einer Hand ab, was das für den Heu Markt bedeutet wenn jeder Voll...ot top Heu hin bekommt dies Jahr. Wenn nicht jetzt alles verbrennt danach (hoffentlich nicht) wird es auf jeden Fall nicht nur genug Heu geben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki