Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Das Grünlandjahr 2025

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Jun 19, 2025 8:30

Sturmwind42 hat geschrieben:Das ich billig in Anführungsstrichen geschrieben habe hast du ( bewusst ?) übersehen ?

Denke das was gut im Handling und gut lagerfähig ist , das kostet mittlerweilen gut Geld , das war nicht immer so . Um Biertreber haben sich die Mastbetriebe gerissen , wieviel der gekostet hat weis ich nicht .
Klassisches billiges Beispiel Futterkartoffeln ! Werden hinterhergeworfen , freilich nicht ganz so einfach ...
Die Molkebauern , ich denke Schweinehaltung , fahren auch wie die Wilden , aber ja kleine Ahnung was sowas kostet .
Mit Molke haben bei uns in letzter Zeit auch schon die meisten aufgehört. Diese ist bei dem Milchpreis auch zu teuer
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jun 19, 2025 16:50

240236 hat geschrieben: Mit Molke haben bei uns in letzter Zeit auch schon die meisten aufgehört. Diese ist bei dem Milchpreis auch zu teuer
Wahrscheinlich wird es welche geben die die noch kaufen , denn sonst würde der Preis fallen . Oder was würden die sonst damit machen , selber saufen wird schlecht funktionieren und in den Kanal wird die wohl eher auch nicht eingeleitet werden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Jun 19, 2025 17:14

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Mit Molke haben bei uns in letzter Zeit auch schon die meisten aufgehört. Diese ist bei dem Milchpreis auch zu teuer
Wahrscheinlich wird es welche geben die die noch kaufen , denn sonst würde der Preis fallen . Oder was würden die sonst damit machen , selber saufen wird schlecht funktionieren und in den Kanal wird die wohl eher auch nicht eingeleitet werden .
Schon wieder falsch. Es gibt fast kein verarbeitetes Lebensmittel mehr, wo nicht Molkepulver oder Molkekonzentrat enthalten ist. Molke wird fast alles verpulvert. Die wenigste wird sofort an Landwirte als Futtermittel abgegeben.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jun 19, 2025 17:25

240236 hat geschrieben: Schon wieder falsch. Es gibt fast kein verarbeitetes Lebensmittel mehr, wo nicht Molkepulver oder Molkekonzentrat enthalten ist. Molke wird fast alles verpulvert. Die wenigste wird sofort an Landwirte als Futtermittel abgegeben.
Ja ja , ich hab keine Zahlen , woher hast du die ? Ich sehe nur gefühlt täglich einen Schweinemäster damit fahren . Müssten so km einfach sein die der fährt, also scheinbar begehrt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Do Jun 19, 2025 17:31

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Schon wieder falsch. Es gibt fast kein verarbeitetes Lebensmittel mehr, wo nicht Molkepulver oder Molkekonzentrat enthalten ist. Molke wird fast alles verpulvert. Die wenigste wird sofort an Landwirte als Futtermittel abgegeben.
Ja ja , ich hab keine Zahlen , woher hast du die ? Ich sehe nur gefühlt täglich einen Schweinemäster damit fahren . Müssten so km einfach sein die der fährt, also scheinbar begehrt .
Muß scheinbar wertvoll sein, die Molke und Magermilch unserer örtlichen Molkerei wird alle nach Italien gefahren. Molke bekommt man meist nur bei Genossenschaftsmolkereien. Private haben da einfach eine bessere Wertschöpfung.

Hatten vor ein paar Monaten eine Besichtigung in dieser Molkerei. Dann habe ich die Produktion von veganem Kaffeweisser gesehen. Wenn man das sieht, dann trinke ich meinen Kaffee weiterhin schwarz 8)
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » So Jun 29, 2025 12:23

Kurz entschlossen hab ich meinem Mäh Meister gestern Abend aufgetragen den zweiten Schnitt für Heu umzulegen. Rest hat er heute Vormittag gemäht. Jetzt geht's zetten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon JulianL » So Jun 29, 2025 13:23

Hier undenkbar. Bevors nicht regnet wächst kein zweiter Schnitt.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jun 30, 2025 7:01

Ich habe letzte woche noch meinen zweiten Schnitt siliert.
War mau, allerdings gibts deutliche Trockenschäden. Ich rechne damit dass Mitte der Woche der kümmerliche Rest der hier nocht steht weggeschmort ist.
Wenns nicht regnet gibts hier keinen Schnitt mehr.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 30, 2025 9:53

vor Zweieinhalb Wochen Heu und Silo gemacht, hat dann daraufhin gleich 40l geregnet. Hat alles top angesetzt, aber jetzt brennt es alles wieder weg...
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jun 30, 2025 10:30

Hier haben wohl viele Betriebe schon genug Futter geerntet, überall bekommt man Gras angeboten.
Einige Milchviehhalter wollen Heu machen um damit einzustreuen, Gras gibts im Überfluss und ist deutlich günstiger als Stroh.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 30, 2025 12:50

vielleicht sind die im Norden nicht so Gottlos drum haben die mehr Gras...
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon Marian » Mo Jun 30, 2025 16:28

Bei den Stroh Preisen und den Massen Heu aus 23+24 und 25 die angeboten werden, hatte ich auch schon drüber nachgedacht das zu streuen.
Man bekommt halt hauptsächlich nur ungeschnittene Ware. Das geht gar nicht. Streut noch 3 mal schlechter als Triticale. Quader mit vollem Messersatz gepresst hatte ich ein paar (Heu Naturschutz) vom Kollegen, dass hat zumindest ein bisschen gestreut.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mo Jun 30, 2025 20:08

Habe heute den 3ten Schnitt gemäht. Ertrag ist für den 3ten Schnitt sehr gut.
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Jul 02, 2025 5:54

Gestern Morgen habe ich die letzte Heufläche gemäht. Eine große Fläche die im Kulap Weideprogramm ist.
Mahd ist ab dem 01.07. möglich, daher auch gestern erst gemäht.
Gestern gegen 14:00 gewendet und heute Abend wird geschwadet und gepresst.
Turbo-Heu ;)
Wird aber nur als Futter für die Ponys genutzt.

Die sonstigen Grünlandflächen 1. Schnitt um den 10.06.gemacht, waren schön nachgewachsen, aber bei gut der Hälfte geht es jetzt rückwärts.
Die Feuchtwiesen an den Bächen und Flüssen schieben schön weiter, da sollte Mitte Juni der 2.Schnitt kommen
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2025

Beitragvon 240236 » Mi Jul 02, 2025 6:12

motzlarerbauer hat geschrieben:Gestern Morgen habe ich die letzte Heufläche gemäht. Eine große Fläche die im Kulap Weideprogramm ist.
Mahd ist ab dem 01.07. möglich, daher auch gestern erst gemäht.
Gestern gegen 14:00 gewendet und heute Abend wird geschwadet und gepresst.
Turbo-Heu ;)
Wird aber nur als Futter für die Ponys genutzt.

Die sonstigen Grünlandflächen 1. Schnitt um den 10.06.gemacht, waren schön nachgewachsen, aber bei gut der Hälfte geht es jetzt rückwärts.
Die Feuchtwiesen an den Bächen und Flüssen schieben schön weiter, da sollte Mitte Juni der 2.Schnitt kommen

Respekt. Bei euch wächst Gras schnell. Am 10.06 gemäht und Mitte Juni kannst du schon wieder Heu machen :lol: :oops:
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
305 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki