Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:52

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 13 von 42 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Sa Jan 25, 2020 3:41

T5060 hat geschrieben:Wer Wald braucht und sich nach Wald sehnt, kann gerne nach Sibirien ziehen.

Hab mir das Video gestern auch angesehen. Die Leute brauchen keinen Wald, die brauchen ganz andere Dinge. Man sieht in dem Video sehr schön, welche Characktere für das Werk und welche dagegen sind. Erinnert mich stark an Pegida. Hab mir die Demos, Interviews und Kundgebungen damals auf youtube angesehen. Was da so an Deutschen rumläuft, war auch unerträglich, während die Gegendemonstranten (auch wenns nur ein paar hundert waren) sympathische Leute waren, die gelacht, getanzt und Gitarre spielend dort stand gehalten haben.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon DWEWT » So Jan 26, 2020 3:10

Trecker-fahrer hat geschrieben:„Erntereifer minderwertiger Kiefernwald“ laut Aussage des Bürgermeisters. Das ganze Gebiet ist schon seit 20 Jahren als Gewerbegebiet geplant, egal ob sich da ein großer Tesla oder 10 Kleinere ansiedeln.


Angeblich gibt es sogar einen rechtskräftigen Bebauungsplan für das Gewerbegebiet. Damals wollte sich dort wohl BMW niederlassen. Derzeit hatte es angeblich keine Proteste gegeben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » So Jan 26, 2020 18:16

Unter die Demonstranten gegen Tesla in Grünheide haben sich wohl rechtsextreme und AFDAnhänger gemischt,so daß weitere Demos gegen Tesla erstmal abgesagt werden. Die wollen nicht mit dem Gesockse in Verbindung gebracht werden. Immerhin !
Die Hauptreibungspunkte sind die wasserproblematik und der Wald..Da es tatsächlich einen gültigen Bebauungsplan aus BMW Zeiten gibt , wird an der Abholzung von Teilen des Waldes wohl nichts mehr zu ändern sein.
Ich hab nichts gegen Tesla, sondern find es einfach nur total daneben, Gewerbegebiete in große geschlossene Waldareale zulegen. Auch wenn es sich im Augenblick nur um einen kiefernforst handelt, den man aber bei normalem forstlichen Verlauf nach und nach hätte in einen Mischwald umgebaut.
Brandenburg hätte entlang des Berliner Rings (A 10 ) andere Möglichkeiten für Tesla anbieten können.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Jan 26, 2020 19:06

Ich verstehe immer noch nicht warum eine Waldbrache bedeutsamer sein soll, als eine intakte Agrarfläche, zumal wenig artenreiche Waldflächen seit Jahrzehnten stetig zulegen.
In der Metallverarbeitung läuft das Wasser mittlerweile in Kreisläufen, der Verbrauch dürfte sich auf die Sanitärbedürfnisse der Mitarbeiter beschränken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Di Jan 28, 2020 1:37

Fiel mir gerade ein : Wir haben 2012 ne Gasleitung durch eine bergige Gegend gebaut mit recht hängigem und steinigem Grünland. Dabei sind jede Menge Steine angefallen.
Also hab ich mit dem dortigen Ortsbauernführer dann mal getüftelt. Mir haben dann mit dem Bagger und Sortiergreifer und den Steinen Mauern aufgesetzt. Überschüssige Erdmengen wurden an der Mauer angefüllt.
Das hat dem oberliegenden Grünland etwas das Gefälle genommen. Für die Mauer gab es noch ein paar Ökopunkte, die in die projekteigene Ökopunkteverrechnung eingeflossen sind.
Den Tussies von der UNB hat es gefallen. Man kann bei kotzigsten Großprojekten immer noch was rausholen, ohne das da Mehrkosten entstehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » Di Jan 28, 2020 6:31

Na dann wart ihr ja eine besonders gut Firma da.
Ich kenne nur Firmen, die bei ähnlichen Grosskotzprojekten hier nur mehr rausgeholt haben, indem die ne riesen Sauerei hinterlassen haben.
Mir haben Flächen, die nach den Aktionen vernässt oder Steinreich geworden sind.
Keiner wollte sich dann verantwortlich fühlen und haben immer alles solange hin her geschoben, bis dann kurz vor Klärung, oh welch ein Pech aber auch, die verursachende Firma Insolvent ging oder neu firmiert hat.
Die butteln heut noch...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Jan 28, 2020 9:19

Aus einem gar nicht mal schlechtem kiefernforst wird ganz plötzlich ein schlagreifer, minderwertiger kiefernforst, der laut Elon Musk nur in die papierherstellung geht.
Tesla ja, aber warum in ein geschlossenes Waldgebiet ?
Der eigentliche Fehler wurde schon zu Zeiten einer möglichen BMW Ansiedlung gemacht und bei der Ansiedlung des GVZFreienbrink. Aus dieser Zeit stammt der rechtsgültige Bebauungsplan.
Brandenburg hätte genügend minderwertige Ackerflächen mit 10 — 20 BP entlang der A10 gehabt, die besser geeignet gewesen wären.
Aber, was soll’s, es ist wie es ist und damit entschieden.

Westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Wald-vor-Wild » Di Jan 28, 2020 11:44

Der Standort ist sehr gut gewählt von Tesla:
-es sind riesige Subventionen vom Deutschen Staat abzugreifen (Batterien, e-Mobilität...)
-es gibt günstige Arbeitskräfte aus dem nahen Polen
-Unterstützung der rot-rot-grünen Regierung und deshalb keine Proteste von NGOs oder "Aktivisten" wie beim Hambacher Forst, der nur ein Bruchteil der Fläche ist
und egal ob das e-Auto umweltverträglicher ist oder nicht und egal was die machen wie: Abholzen, Grundwasser, Aufbau Infrastruktur...
-keine realistische Berechnung des wirklichen Co2-Ausstosses von e-Mobility im Vergleich zu Diesel, Benziner, Wasserstoff, die nur stören könnte.
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Jan 28, 2020 12:26

@Wald — vor—Wild

Rot rot grün ist nicht mehr.
rot, schwarz, grün ist momentan am Ruder
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 30, 2020 9:21

Vor 3 Tagen ist der Kaufvertrag zwischen Tesla und dem Land Brandenburg notariell beurkundet worden. Nach Zahlung des Kaufpreises ist Tesla damit Eigentümer 300ha. Der Kaufpreis liegt bei 40,91 Mio €, kann aber durch ein 2. Gutachten noch angepaßt werden.
Die teilweise Rodung des Waldes kann nun beantragt werden und wird auch wohl zügig genehmigt.
Angebote zur Wiederaufforstung liegen für 143 ha vor, verteilt auf 49 Projekte.
Auch die Schutzgemeinschaft "Deutscher Wald" hat keine Bedenken, den Wald abzuholzen.
Bis Ende Februar sollen 159ha Wald gerodet sein.
Na dann Gutes Gelingen!
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Do Jan 30, 2020 9:48

Wenigstens wird die Fabrik nicht in Bayern gebaut, wo es eh schon schwierig ist, den Raum mit ausreichend Energie zu versorgen, weil Trassen fehlen. Edis, die eh nicht wissen, wohin mit der ganzen Sonnen- und Windenergie (die 50Hertz leider nur begrenzt nach Bayern schieben kann) wird sich über einen neuen guten Kunden freuen. Eigentlich müsste man die ganze Industrie, vor allem energieintensive Industrie nach Norden umsiedeln. :)

Ich freu mich für Brandenburg (und Berlin)
https://www.youtube.com/watch?v=syFSdSkJ6pM
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Do Jan 30, 2020 10:09

Neuland79 hat geschrieben:Wenigstens wird die Fabrik nicht in Bayern gebaut, wo es eh schon schwierig ist, den Raum mit ausreichend Energie zu versorgen, weil Trassen fehlen. Edis, die eh nicht wissen, wohin mit der ganzen Sonnen- und Windenergie (die 50Hertz leider nur begrenzt nach Bayern schieben kann) wird sich über einen neuen guten Kunden freuen. Eigentlich müsste man die ganze Industrie, vor allem energieintensive Industrie nach Norden umsiedeln. :)

Ich freu mich für Brandenburg (und Berlin)
https://www.youtube.com/watch?v=syFSdSkJ6pM


Da geht's nicht um den Strom, sondern um fehlende tausende von Arbeitskräften, sowie fehlende Wohnungen für die.
Wenigstens Elon Musk verschont uns vor dem Zuzug weiterer Preissn.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Do Jan 30, 2020 10:16

Isarland hat geschrieben:Da geht's nicht um den Strom, sondern um fehlende tausende von Arbeitskräften, sowie fehlende Wohnungen für die.
Wenigstens Elon Musk verschont uns vor dem Zuzug weiterer Preissn.

Wenn du Freitags Autobahn von West nach Ost fährst, wirst du sehen, wieviele Arbeitskräfte im Osten vorhanden sind. Ansonsten geht es uns wie euch, welcher Preiss fährt (oder zieht) schon freiwillig nach Bavaria?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Do Jan 30, 2020 10:32

Neuland79 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Da geht's nicht um den Strom, sondern um fehlende tausende von Arbeitskräften, sowie fehlende Wohnungen für die.
Wenigstens Elon Musk verschont uns vor dem Zuzug weiterer Preissn.

Wenn du Freitags Autobahn von West nach Ost fährst, wirst du sehen, wieviele Arbeitskräfte im Osten vorhanden sind. Ansonsten geht es uns wie euch, welcher Preiss fährt (oder zieht) schon freiwillig nach Bavaria?

Ich meinte eigentlich die fehlenden Arbeitskräfte hier bei uns.
Das schlimmste ist, wenn bei uns ein Preiss stirbt. Es kommen 100 zur Beerdigung, und keiner will mehr nach Hause.
Du hast ja keine Ahnung, wie viele Preissn bei uns sind. Hier her ziehen, und dann gegen Kuhglocken, Güllegeruch, Traktorenlärm, Bäckereigeruch, krähende Gockel und Kirchenglocken klagen. :evil:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Jan 30, 2020 11:08

Isarland hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Da geht's nicht um den Strom, sondern um fehlende tausende von Arbeitskräften, sowie fehlende Wohnungen für die.
Wenigstens Elon Musk verschont uns vor dem Zuzug weiterer Preissn.

Wenn du Freitags Autobahn von West nach Ost fährst, wirst du sehen, wieviele Arbeitskräfte im Osten vorhanden sind. Ansonsten geht es uns wie euch, welcher Preiss fährt (oder zieht) schon freiwillig nach Bavaria?

Ich meinte eigentlich die fehlenden Arbeitskräfte hier bei uns.
Das schlimmste ist, wenn bei uns ein Preiss stirbt. Es kommen 100 zur Beerdigung, und keiner will mehr nach Hause.
Du hast ja keine Ahnung, wie viele Preissn bei uns sind. Hier her ziehen, und dann gegen Kuhglocken, Güllegeruch, Traktorenlärm, Bäckereigeruch, krähende Gockel und Kirchenglocken klagen. :evil:


Du Arschkrampe, wenn wir Nordlichter (ich aus dem fränkischen Teil von Hessen, also keine Preusse, sondern schlimmer) euch in der Landeshauptstadt nicht die Arbeit machen, ging gar nichts mehr bei euch.
ich beschränke mich aber auf 1-2 Tage vor Ort, benutze immer den öffentl. Nahverkehr, esse was auf den Tisch kommt und habe gelernt euren Dialekten zu folgen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 13 von 42 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, agco123, bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki