Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:16

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 14 von 42 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2020 11:31

Neuland79 hat geschrieben: Edis, die eh nicht wissen, wohin mit der ganzen Sonnen- und Windenergie (die 50Hertz leider nur begrenzt nach Bayern schieben kann) wird sich über einen neuen guten Kunden freuen.

Es stand schon irgendwo im Thema: Die Fabrik bekommt ein eigenes Gaskraftwerk.
Wie haben das schon (untereinander) diskutiert - eine moderne Fertigung muss möglichst unabhängig vom "Zappelstrom" der Erneuerbaren sein.

Wer oder was ist "Edis"?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Do Jan 30, 2020 11:35

Sind ja nur lauter Rentner und Pensionisten, die sich hier gscheid und breit machen. Die Arbeit hier machen die Türken.
Leider gehört Franken auch zu Bayern.....würde uns allerhand erspart bleiben...sogar ein arroganter ************* als Ministerpräsident.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 30, 2020 12:05

@Falke

Edis ist der Energieversorger in Brandenburg und eine Tochter von Eon.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Do Jan 30, 2020 12:16

Falke hat geschrieben:Es stand schon irgendwo im Thema: Die Fabrik bekommt ein eigenes Gaskraftwerk.
Wie haben das schon (untereinander) diskutiert - eine moderne Fertigung muss möglichst unabhängig vom "Zappelstrom" der Erneuerbaren sein.

Um Mißverständnisse zu vermeiden Beitrag geändert:
In dem diskutierten Beitrag sowie generell haben Betriebe durchaus Probleme mit kurzzeitigen Spannungseinbrüchen. Diese Problem wurden oft durch die Änderung der Netzanbindung und eigene Kraftwerke (die natürlich auch sonst sehr lukrativ sind) gelöst. Darüber hatten wir uns unterhalten.
post1724262.html#p1724262

Ein eigenes Betriebs-Kraftwerk aus Angst vor dem "Zappelstrom der Erneuerbaren" zu bauen, daran glaube ich nicht. Ich gehe davon aus, dass der Boom bei der Eigenerzeugung wirtschaftliche Gründe hat. Aktuell ist es nicht üblich, den eigenen Verbrauch vollstädnig mit Eigenerzeugung abzudecken.
Zuletzt geändert von Neuland79 am Do Jan 30, 2020 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Jan 30, 2020 12:40

Ein GuD/BHKW wird meist am Wärmebedarf des Standorts ausgelegt. Das ist heute bereits bei Ferkelerzeugern, Hotels und Bäckern Standard.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Do Jan 30, 2020 13:08

T5060 hat geschrieben:Ein GuD/BHKW wird meist am Wärmebedarf des Standorts ausgelegt.

Ja, danke T5060. Mein obiger Beitrag verwirrt. Werkskraftwerke werden nicht unbedingt zum "Durchfahren von Netzfehlern" gebaut! Das muss ich hier auch noch einmal klarstellen.
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 63497.html

Wie gesagt, das mit den Kraftwerken ist nicht neu. Falke kann ja mal zu voestalpine gehen und fragen, wann die ihre Kraftwerke gebaut haben. Heutzutage ist es halt aus verschiedenen Gründen standard. Genauso wie eine möglichst gute Netzeinbindung standard ist. Ich kenne jetzt nicht alle großen Betriebe, aber mir fällt zumindest hier in Deutschland keiner ohne Eigenerzeugung ein.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 30, 2020 18:31

Brandenburg hat eine Arbeitslosenquote von6%, die meisten davon langzeitarbeitslos und kaum vermittelbar. Wenn von einigen Tausend Arbeitsplätzen die Rede ist, können die nur aus dem Handwerk und anderen kleinen Betrieben kommen, die nicht die Vorteile eines Großbetriebes erfüllen können. Das wird auch die örtliche Land und Forstwirtschaft zu spüren bekommen. Das einkommensniveau wird in dieser Region deutlich steigen.
Auch Bayern und Franken sind herzlich willkommen. Schon der alte Fritz hat vor mehr als 250 Jahren Hugenotten aus Frankreich ins Land geholt nach dem Motto: jeder soll in meinem Land nach seiner facon glücklich werden.

Etwas merkwürdig kommt mir die Tatsache vor, das 143 ha ausgleichsfläche auf 49 Projekte verteilt werden, das ist nicht das, was man klotzen nennt sondern sieht eher nach Spielwiese für Ökos aus.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Do Jan 30, 2020 18:35

westfale2030 hat geschrieben:Etwas merkwürdig kommt mir die Tatsache vor, das 143 ha ausgleichsfläche auf 49 Projekte verteilt werden, das ist nicht das, was man klotzen nennt sondern sieht eher nach Spielwiese für Ökos aus.


Wenn man von KompensationsVO keine Ahnung hat, wäre es vielleicht einfach besser über den Benzinvorrat von Akkusägen zu diskutieren
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Fr Jan 31, 2020 11:52

Von Kompensationsverordung hab ich wirklich keine Ahnung, dafür haben wir ja absolute Kenner jeglicher Materie wie DICH ,T5060. Schieß mal los, aber mach’s kurz und verständlich.
Ich habe die brandenburgische Kompensationsverordnung mir mal kurz angeschaut, aber die Seite sofort wieder zu gemacht, Juristen- und Behördendeutsch ist nicht mein Ding.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Fr Jan 31, 2020 14:30

westfale2030 hat geschrieben:Brandenburg hat eine Arbeitslosenquote von6%, die meisten davon langzeitarbeitslos und kaum vermittelbar. Wenn von einigen Tausend Arbeitsplätzen die Rede ist, können die nur aus dem Handwerk und anderen kleinen Betrieben kommen, die nicht die Vorteile eines Großbetriebes erfüllen können. Das wird auch die örtliche Land und Forstwirtschaft zu spüren bekommen. Das einkommensniveau wird in dieser Region deutlich steigen.

Es wandert immer noch ein sehr großer Teil des ostdeutschen Nachwuchses gen Westen. Nach meinem Studium sind mindestens 50% der Leute in den Westen gegangen. Wir treffen uns einmal im Jahr in der Weihnachtszeit, wenn alle ihre Eltern besuchen. Mit den hier gebliebenen würden die Feiern ziemlich klein ausfallen... Im Osten gibt es viele Unis und Fachhochschulen. Mich würde freuen, wenn mehr Leute auch im Osten eine Chance auf einen Arbeitsplatz mit entsprechender Vergütung hätten. Die Arbeitsplätze könnte man meines Erachtens bereits damit bedienen, die Abwanderung gen West ein wenig zu verringern.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Feb 03, 2020 20:26

Der Wald und die Anwohner scheinen eine Stasi Vergangenheit zu haben. Und jetzt kommt da ein Amerikaner und macht sich breit. Wenn das der Erich noch erlebt hätte :(
https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/t ... erein.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 03, 2020 20:43

Abteilung M. Nicht unbedingt neu die Info. Post wurde maschinell geöffnet, gelesen, fotografiert, wieder verschlossen, weiter geschickt. Oder nicht, dann "Fuhr" einer ein, wurde "zur Klärung eines Sachverhalts" abgeholt.

Wer Interesse hat sollte mal bei mfs-insider.de schauen ob da was zu finden ist.

Übrigens, Post aus der Zone an div. Adressen wurde auch im Westen seitens der Ami´s, BND und MAD kontrolliert, gelesen, eingezogen, weiter versendet. In Hamburg hatte diese Abteilung 1 ganzes Stockwerk im Postamt Hühnerposten.

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Feb 04, 2020 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mo Feb 03, 2020 21:13

Trecker-fahrer hat geschrieben:Der Wald und die Anwohner scheinen eine Stasi Vergangenheit zu haben. Und jetzt kommt da ein Amerikaner und macht sich breit. Wenn das der Erich noch erlebt hätte :(
https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/t ... erein.html


Wenn das die beiden Erichs noch erlebt hätten, wäre Google heute eine DDR Firma, deren Server mit Braunkohlestrom gekühlt würden und beim VEB Amazon gäbs die gute Ostzonenware im Direktvertrieb.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Feb 04, 2020 11:42

Am Mittwoch dieser Woche findet eine weitere Infoveranstaltung von Tesla im Ortsteil Hangelsberg statt. Der brandenburgische Ministerpräsident und der Wirtschaftsminister glauben selbst noch nicht zu 100% an die Ansiedlung von Tesla und versuchen die Bevölkerung zu beruhigen, was ich durchaus verstehen kann. Denn eine Absage Tesla wäre schon der Supergau für die beiden und auch für Brandenburg.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Di Feb 04, 2020 17:11

ich denk mal tesla hätte den kaufvertrag nicht unterschrieben wenn sie nicht bauen wollten.. aber dieser protest ist einfach nur dumm.. es gibt soviele die da weggezogen sind, weils keine arbeit gab und so eine fabrik bringt immer irgendwie geld in die region.. und lustiger effekt da kommen dann die bayrischen/schwäbischen ingenieure zum wohnen und arbeiten, weil der daimler und bmw zu doof waren eautos zu bauen :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 14 von 42 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Einhorn64, Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. chris

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki