Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:16

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 15 von 42 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon DWEWT » Di Feb 04, 2020 17:16

weissnich hat geschrieben: da kommen dann die bayrischen/schwäbischen ingenieure zum wohnen und arbeiten, weil der daimler und bmw zu doof waren eautos zu bauen :lol: :lol:


Du meinst, die kommen zurück? Dann wird es ja nicht mehr lange dauern, bis Brandenburg Mittel aus dem Länderfinanzausgleich nach Bayern überweisen muss. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Feb 04, 2020 17:48

Der Trend, daß viele Ostdeutsche nach 10-20 Jahren im Westen zurück wollen, ist erwiesen. Eine Tesla Ansiedlung wird den Trend nochmal ankurbeln. Heimat kann man nicht so einfach abschütteln. Deswegen haben wir in NRW auch ein Heimatministerium mit Ina Scharrenbach als Ministerin und die macht viel Geld locker für Infrastrukturmaßnahmen in unseren Dörfern.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neuland79 » Di Feb 04, 2020 17:55

westfale2030 hat geschrieben:Am Mittwoch dieser Woche findet eine weitere Infoveranstaltung von Tesla im Ortsteil Hangelsberg statt. Der brandenburgische Ministerpräsident und der Wirtschaftsminister glauben selbst noch nicht zu 100% an die Ansiedlung von Tesla und versuchen die Bevölkerung zu beruhigen, was ich durchaus verstehen kann. Denn eine Absage Tesla wäre schon der Supergau für die beiden und auch für Brandenburg.

Ich denke mal das kann man unter Öffentlichkeitsarbeit verbuchen. Die Ausschreibungen wesentlicher Baubereiche laufen bereits!
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Feb 05, 2020 11:59

Der " Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern eV ", der in Brandenburg bisher noch nie in Erscheinung getreten ist und strikt gegen Windkraft ist, hat sich das laufende Genehmigungsverfahren für Tesla zur Brust genommen. Sie behalten sich vor , Rechtsmittel einzulegen.
Teslas Zeitplan könnte dadurch in Verzug geraten.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund sich einzumischen, kleine Nadelstiche verteilen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mi Feb 05, 2020 18:23

ganz ehrlich - es wird dringend zeit mal die liste der evs durchzugehen und einige davon zu streichen.. der staat macht sich erpressbar wenn jeder dieser kleinen abmahnvereine alles ausbremsen darf/kann.. das war schon bei der dieselfahrverbotsdebatte so und ist bei jedem grossprojekt inzwischen so.. man hoffe irgendeinen frosch kröte lurch oder sonstwas zu finden.. notfalls setz man ihn selber aus und schon ist x jahre stillstand auf der baustelle..
hab mir mal gerade was über die durchgelesen 9k mitglieder?? wichtigtuer sind das für mich - mehr nicht.. ich hab übrigens mal angeregt das vereine die durch klagen baustellen aufhalten in dem moment wo sie die klage verlieren schadenersatz leisten müssen - dann wäre das ganz schnell vorbei mit diesen mikrovereinen :mrgreen: :mrgreen:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Feb 05, 2020 19:49

Das ist eine seit zigjahren als Industrie-/Gewerbegebiet ausgewiesene Baufläche mit irgendwelchem in der Vergangenheit angeflogenen Gestrüpp. Zudem hat dieser Verein kein Verbandsklagerecht. Der Ausgleich nach BNatSchG kann sogar nach der alten KompensationsVO erfolgen. Lachhafte Argumentation der Gegner.

Achso : Im Hauptberuf bearbeitete ich fast täglich im Team Stellungnahmen zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren. Ich habe es bisher noch nicht erleben dürfen, dass es einen Einwendungsgrund gab, zudem wir noch keinen vorgefertigten Textbaustein haben. Man kann am Text schon erkennen, wer bei dem Verfassen der Einwendung mitgeholfen hat. Der BV, der NABU, BUND, Städte - und Gemeindeverband oder sonst wer. Allgemeines Grinsen setzt immer dann ein, wenn der Lebensraum nicht zu der angeblich angetroffenen oder vorgefundenen Spezies passt und Sachverständige die irgendwas gesehen haben wollen, dabei aber gar nicht mal vor Ort waren, denn man prüfe Uhrzeit, Wetter, Blickrichtung und den Stand der Sonne. Wenn TESLA dort einen Wassertümpel oder ein offenes Klärbecken anlegt oder waldfreie Flächen größer 1.000 m schafft, werden wir auf dem Fabrikgelände eine Vielzahl neuer Großvögel dort erleben. Einem Bussard oder Eichelhäher ist doch egal ob er auf einem Baum, einer Stelze oder auf einem Fassadenblech sitzt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon DWEWT » Mi Feb 05, 2020 20:12

westfale2030 hat geschrieben:Der " Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern eV ", der in Brandenburg bisher noch nie in Erscheinung getreten ist und strikt gegen Windkraft ist, hat sich das laufende Genehmigungsverfahren für Tesla zur Brust genommen.


Wollen die, dass Tesla nach Bayern kommt. Genügend freie Produktionskapazitäten könnte es dort demnächst geben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » Mi Feb 05, 2020 22:22

In Bayern werden auch in 10 Jahren noch Fachkräfte knapp sein, weil wenn dort die Produktion was ruhiger wird, müssen die die Innovationen ankurbeln. Die sind die letzten Jahre etwas zu kurz gekommen.
Die Welt braucht unsere AIRBUS, Käse, Milchshakes, Abfüllmaschinen, Eurocopter, Drohnen, Minen, Leo´s, Fendts, Liebherrs und Goldhofers. Die Arbeitsverträge der hessischen Gastmanager sind auf jeden Fall alle in unbefristete Arbeitsverhältnisse umgewandelt worden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Do Feb 06, 2020 9:17

Dieser bayrische Naturschutzverein hätte sehr wohl Verbandsklagerecht, weil er vom Bundesumweltamt die Anerkennung als Umwelt- und Naturschutzvereinigung erhalten hat.
Leider kommt aus dem Süden unserer Republik auch nicht nur Gutes, sondern auch viel Scheinheiliges. Ich denke da an Kabeltrassen Nichtwindenergieausbau. Seehofer läßt grüßen. Euer schönes Bayernland. Sollen die anderen die Drecksarbeit machen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mo Feb 10, 2020 14:54

Tesla hat nun einen Antrag auf Investitionsförderung gestellt. Die Fördersumme wird wohl die 100 000 000 Grenze überschreiten, ist aber nach Wirtschaftsminister Altmeier an Bedingungen geknüpft.
Na denn mal los.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Feb 10, 2020 19:19

Wenn ein Landwirt die Flächen übernehmen würde, wäre dann langfristig die Förderung nicht sogar höher? :D :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon wespe » Mo Feb 10, 2020 20:06

ist aber nach Wirtschaftsminister Altmeier an Bedingungen geknüpft.
Lachhaft :lol:, seit wann läßt sich der Ami auf Bedingungen ein...
Die Kohle nehmen die mit Grinsen und wenn die Bude einmal steht, zeigen die dem Altmeier den nackten Arsch das es dem die Falten ausem Gesicht zieht. :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Isarland » Mo Feb 10, 2020 20:25

Trecker-fahrer hat geschrieben:Wenn ein Landwirt die Flächen übernehmen würde, wäre dann langfristig die Förderung nicht sogar höher? :D :D

Nach 1159 Jahren, du Knallkopf.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Feb 12, 2020 10:25

Drei Harvester stehen am zukünftigen Teslagelände einsatzbereit und warten nur noch auf Genehmigung.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » So Feb 16, 2020 10:06

Gericht stoppt Rodung für Tesla-Werk vorläufig

Was zu erwarten war.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 15 von 42 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Einhorn64, Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. chris

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki