Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:08

Der Wald und Tesla

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 16 von 42 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 42
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Feb 16, 2020 15:37

Ein wichtiges Signal für Investoren und Unternehmer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » So Feb 16, 2020 15:50

genau keine grossprojekte in deutschland.. wenn es der staat nicht verbietet machen es irgendwelche vereine und initiativen.. oder es kraucht irgend nen viech rum das unbedingt geschützt gehört..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon T5060 » So Feb 16, 2020 18:36

Hier wurde ein Naturschutzgebiet plattgemacht ohne das jemand dagegen protestiert hat :

https://www.anonymousnews.ru/2020/02/16 ... enhaeuser/

und hier gibts aktuelle Info zum Tesla-Gelände

https://www.youtube.com/watch?v=T_xtOtrpj1s
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mo Feb 17, 2020 18:30

In welche Richtung Deutschland steuert erkennt man gut an diesem vorläufigen rodungsstopp.
Wir sollen elektrisch mobil werden, wollen aber keine Fabrik für E Autos.
Das ist gar keine Richtung sondern Schlingerkurs.
Beim Ausbau der Windenergie das gleiche Elend.
Man könnte noch viele Beispiele nennen.
Irgendwie funktioniert das mit der pluralistischen Gesellschaft immer weniger.
Da hat es ein Putin, Erdogan oder XI leichter, jegliche Kritik wird im Keim erstickt.
Das wollen wir allerdings auch nicht.
Schwierig, schwierig!
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Mo Feb 17, 2020 19:55

Moin,

man muß den einstweiligen Rodungsstopp nur bis zum 1.März hinüber retten.

Ab dann beginnt die gesetzliche Brutzeit.

Dann ist erstmal für 1/2 Jahr Ruhe.

Das mit der Autoproduktion in 2021 ist dann Geschichte.

Wir brauchen die Krücke 'Batterieauto' nicht.
Schon gar nicht ein US-Produkt.

Vielleicht schaffen wir es ja, dass Tesla die Lust verliert.
Ich arbeite dran.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Wuerfel » Mo Feb 17, 2020 21:19

Also,

ich bin auf der Seite 7 bei den 180 Gigawatt ausgestiegen und hier zum Ende gesprungen; dies nur zur Info.

Was mich interessieren würde ist folgendes: die Einwohner von Grünheide und Umgebung, was bewegt die am meisten?
Dass keine neue Arbeitsplätze entstehen?
Die Sorge um den Wald?
Die Sorge um die Wasserversorgung?

Vielleicht kennt jemand Leuto von dort und kann da mal ein Stimmungsbild geben. Würde mich echt interessieren. Ich bin da als Badener viel zu weit weg.
Falls diese Frage bereits beantwortet wurde auf den von mir übersprungenen Seiten dann genügt ein Hinweis. Danke

Gruß
Klaus
Wuerfel
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Okt 11, 2006 18:59
Wohnort: Ortenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Feb 17, 2020 22:47

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

man muß den einstweiligen Rodungsstopp nur bis zum 1.März hinüber retten.

Ab dann beginnt die gesetzliche Brutzeit.

Dann ist erstmal für 1/2 Jahr Ruhe.

Das mit der Autoproduktion in 2021 ist dann Geschichte.

Wir brauchen die Krücke 'Batterieauto' nicht.
Schon gar nicht ein US-Produkt.

Vielleicht schaffen wir es ja, dass Tesla die Lust verliert.
Ich arbeite dran.


Olli


dann kommen sie halt aus polen oder den niederlanden.. andere eu länder sind nicht so dämlich wie die deutschen.. tesla baut die autos der zukunft und ihr wollt immer die der vergangenheit.. und ein tesla ist deutscher als z.b. ein x5 von bmw.. jetzt schon stecken viele deutsche teile drin.. ich finds gut wenn in deutschland arbeitsplätze entstehen, vor allem in zukunfstechnologien und autos mit batterie als krücke zu bezeichen ist schon witzig.. lieber fossile energie verbrennen? macht mehr sinn? und aga aga mit der keule in der hand ums holzfeuer tanzen in der höhle?
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Mo Feb 17, 2020 23:01

Moin,

Batterie-Autos sind von vornherein eine Totgeburt.

Für Nischenanwendungen geeignet, für den Alltagsbetrieb Blödsinn.

Prof. Braungart (Lüneburg) hat vorhin in "Hart aber fair" noch auf ein ganz anderes Problem hingewiesen:
Die Kupfergewinnung ist in den letzten 40 Jahren erheblich schwieriger geworden.
Für eine Tonne Kupfer entstehen inzwischen über 200 Tonnen giftiger Abfall.
Er sieht nicht, daß durch Meteoriteneinschläge hinreichende Kupfermengen zur Erde kommen.

Das deckt sich mit einer Berechnung, daß wenn die Chinesen komplett mit Elektro-Auto unterwegs seien wollen,
die Kupfervorkommen der Erde zum Bau der erforderlichen Menge an Autos nicht ausreichen werden.

Und da reden wir nur über 1,5 (?) Mrd. Chinesen.

Was soll das erst werden, wenn 9 Mrd. Menschen der Erde mit Batterie-Autos fahren wollen ?
Dann brauchen wir also noch 8 Stück zusätzliche Planeten wie die Erde,
um das erforderliche Kupfer zu besorgen.

Vielleicht kommt ja ein Erzfrachter aus der Galaxis und dockt an die Erde an.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mo Feb 17, 2020 23:52

das ist einer der gründe warum im model y deutlich weniger kabel verbaut werden :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 4:10

Moin,

weissnich hat geschrieben:das ist einer der gründe warum im model y deutlich weniger kabel verbaut werden



Ahhh, ja.

Da wird der Strom in Eimern von der Batterie zu den Motoren getragen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon moggälä » Di Feb 18, 2020 5:14

Hallo Olli,

keine Ahnung wie alt du bist.
Ich hab's auf jeden Fall erlebt - die Zeit, in der
- der Wald dem Tod geweiht war
- the day after schon gestern war
- und das Öl nur noch 30 Jahre reicht (wissenschaftlicher Fakt Anfang der 80er)

Und heute?
Zumindest das mit dem Öl wurde ja mittlerweile mehrfach um das vielfache nach oben geschoben. Heute trifft eher die andere Meinung (!!) von damals - uns geht eher die Luft zum Verbrennen desselben aus.

Wir kennen von unserem Planeten ungefähr soviel wie - ja wie? Einmal mit dem Fingernagel an der Oberfläche der Bowlingkugel gekratzt...

Und Akku-Auto als Krücke - naja, ein hochmodernes Hybridauto is wohl besser...

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Di Feb 18, 2020 22:25

Eine Seite mit themenfremden Beiträgen hierher verschoben post1738750.html#p1738750

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Mi Feb 19, 2020 8:24

Insgesamt 29 Harvester haben sich an der 90ha großen zuordnenden Waldfläche zu schaffen gemacht. Die liegen aber seit Samstag morgen still, wegen des Beschlusses des OVG Berlin Brandenburg .
Wer zahlt den forstunternehmen den Ausfall ?

Auch bei der Zahl der zu schaffenden Arbeitsplätze herrscht Inflation. Mittlerweile werden 12000 genannt, nachdem es zu Beginn dieser Veranstaltung um 6-7000 ging.
Klappern gehört wohl zum Handwerk.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Mi Feb 19, 2020 10:26

ich denk das wird tesla denen zahlen müssen.. am ende holen sie es sich eventuell bei jemand anderem wieder.. das ist doch letztlich egal.. es geht jetzt alles seinen korrekt deutschen bürokratischen gang.. :lol: :lol:
mit den stellen - das steht wirklich in den sternen.. aber unterschiedliche zahlen begründen sich leicht.. am anfang war geplant erstmal das autowerk allein zu bauen.. inzwischen wollen die wohl auch die zellfertigung, die eigentlich später gebaut werden sollte mit hochziehen.. (weil es dafür de/eu fördermittel gibt)
ich denk aber trotzdem noch das tesla autos bauen wird in brandeburg, bevor auf dem flughafen ber ein flugzeug startet :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Do Feb 20, 2020 21:38

tesla darf übrigens weiterroden.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
620 Beiträge • Seite 16 von 42 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 42

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], SCA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki