Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon RABE-Profi » Di Mär 25, 2025 15:44

Oberpfälzer hat geschrieben:Wenn ich die Bäuche von so manchen Jungbauern in der Umgebung anschaue, dann sind wir definitiv nicht kriegstauglich...


Das gibts nicht nur bei Dir, sondern überall.
Wie können so fettgefressene Säue überhaupt noch was arbeiten?
Wer hängt denn bei denen den Düngerstreuer an?
Manche sind fast so fettgefressen, da reichen die Arme beim Ausstrecken nicht mal mehr vor den Bauch und der Hals ist breiter als der Kopf.
Wahnsinn.............

Die heutigen 85jährigen Bauern und noch älter haben eine oft schlechte Zeit hinter sich und haben sich mager ernährt und viel gearbeitet.
Hat scheinbar vielen geholfen alt zu werden.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon 304 » Di Mär 25, 2025 16:57

T5060 hat geschrieben:Ich bin vom Invest von einer aus der Produktion genommen vorhandenen Hofstelle mit Betriebsflächen ausgegangen.
Aber das sind schon Summen (und so 2 - 5 Jahre Zeit) heute, die man in die Hand nehmen muss, bis man wieder annähernd gescheit produzieren kann.

Dafür eignet sich bei den Betriebsaufgaben der letzten 5 Jahre aber vielleicht ein Hof von 100, wenn überhaupt.

Die meisten hier schaffen binnen kürzester Zeit Fakten.
Da findet man nach wenigen Wochen schon keine Aufstallung und Spalten mehr.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 25, 2025 17:03

Zum wieder starten reicht ein 30PS Schlepper ein alter 2 Scharrpflug aus den Brennesseln und ein Rau Kombi Gerät. Schon kann man Kartoffeln und Gemüse für mehrere hundert Leute anbauen.

Ihr denk alle in viel zu großen Dimensionen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 25, 2025 17:27

Im Prinzip richtig.
Aber wo sind denn noch die passenden Geräte für einen Ackerbau zum kleinen Schlepper vorhanden?
Das meiste von diesen eigentlich unverwüstlichen Gerätschaften ist längst verschrottet und damit unwiederbringlich verloren.
Mit Pflug, Eggen und Vielfachgerät richtig umgehen können auch immer weniger Bürger ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 25, 2025 18:25

Stoapfälzer hat geschrieben:Zum wieder starten reicht ein 30PS Schlepper ein alter 2 Scharrpflug aus den Brennesseln und ein Rau Kombi Gerät. Schon kann man Kartoffeln und Gemüse für mehrere hundert Leute anbauen.

Da wird aber nur was draus, wenn man ausreichend zahlungskräftige Kunden für die Direktvermarktung hat und eventuell Exoten anbaut. Irgendwas, um sich von der breiten Masse abzusetzen.
Ich denke, mit 70.000 bis 100.000 Euro wäre man trotzdem noch dabei, auch wenn Gebäude noch bestehen sollten. Gebrauchter FL-Trecker 35.000 Euro, dazu Maschinen, Geräte, Kleinkram, da kommt schon was zusammen.
Wie lagert man das Gemüse? Kühlraum?

Aber: Im Bereich der "Weltverbesserer" gibt es ja immer mal wieder welche, die was im Gemüsebereich mit Direktvermarktung hinkriegen.

Ideen hatte ich auch schon viele...und wenn ich dann nachrechnete, grübelte und es habe sacken lassen, kam ich immer zum Ergebnis: Ich bin doch nicht irre.
Wobei eine Projekt-Idee habe ich immer noch im Hinterkoppe....aber das geht auch richtig in Richtung völlig exotisch....und Haschisch ist es nicht. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Rancher# » Di Mär 25, 2025 19:49

langholzbauer hat geschrieben:Mit Pflug, Eggen und Vielfachgerät richtig umgehen können auch immer weniger Bürger ...


Ja, unfassbar!
Die meisten Menschen arbeiten zwar nicht in der Landwirtschaft,
aber es ist wirklich eine Schande, dass sie keinen Pflug mehr bedienen können,wo soll das nur enden? :mrgreen:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 398
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon MikeW » Di Mär 25, 2025 22:26

Südheidjer hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Zum wieder starten reicht ein 30PS Schlepper ein alter 2 Scharrpflug aus den Brennesseln und ein Rau Kombi Gerät. Schon kann man Kartoffeln und Gemüse für mehrere hundert Leute anbauen.

Da wird aber nur was draus, wenn man ausreichend zahlungskräftige Kunden für die Direktvermarktung hat und eventuell Exoten anbaut. Irgendwas, um sich von der breiten Masse abzusetzen.
Ich denke, mit 70.000 bis 100.000 Euro wäre man trotzdem noch dabei, auch wenn Gebäude noch bestehen sollten. Gebrauchter FL-Trecker 35.000 Euro, dazu Maschinen, Geräte, Kleinkram, da kommt schon was zusammen.
Wie lagert man das Gemüse? Kühlraum?

Aber: Im Bereich der "Weltverbesserer" gibt es ja immer mal wieder welche, die was im Gemüsebereich mit Direktvermarktung hinkriegen.

Ideen hatte ich auch schon viele...und wenn ich dann nachrechnete, grübelte und es habe sacken lassen, kam ich immer zum Ergebnis: Ich bin doch nicht irre.
Wobei eine Projekt-Idee habe ich immer noch im Hinterkoppe....aber das geht auch richtig in Richtung völlig exotisch....und Haschisch ist es nicht. :lol:


Es gibt immer saisonales Gemüse. Da kommst auch übers Jahr. Mit Folientunnel kannst Du für manche Arten den Zeitraum verlängern.
Selbst im Winter ist genügend möglich. RoteBete und Sellerie im Sandlager, Kartoffeln, Wirsing, Rosenkohl und auch einige Salate direkt vom Feld, Topinambur, uvm
Gemüsebau geht schon ... Böden erhalten ist wichtig , mußt halt selber Humusmieten machen undmit Grasschnitt und auch Heu mulchen. Bewässerung ist noch son Ding, wenn wenig Wasser verfügbar ist ...
Um viel Anbaufläche mit wenig AK zu bewältigen muß man kreativ sein ... aber alles ist machbar.
Immer nur das ernten, was verkauft wird. Im Sommer ist eine Kühlung trotzdem empfehlenswert, da Du z.B. Salate besser früh erntest.

Ach so ja ... ich bin kein Weltverbesserer , mach das mit dem Gemüsebau und Direktvermarktung aber trotzdem. :wink:

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon fedorow » Di Mär 25, 2025 23:43

Falke hat geschrieben:Ein Träumer, wer denkt, dass in einer "wirklichen, länderübergreifenden Krise" der Zahlungsverkehr mit virtuellem Geld noch funktionieren wird - und man sich damit noch was zu essen kaufen wird können.

Mit unsichtbaren Kryptos geht das. Ausser man hat keinen Strom mehr. Aber dann bricht eh alles zusammen.
Auch wenn man aus dem Land flüchten müsste wären Kryptos von Vorteil. Die nimmt man unsichtbar über jede Grenze mit. Dein Goldbarren wird natürlich abgenommen bis man am Ziel ankommt.

Interessant sind zu dem Thema übrigens die Preise für Staatsbürgerschaften.
Die billigsten Angebote waren so Exoten wie Dominica und Antigua. Würde ich jetzt nicht empfehlen aber da konnte man sich vor kurzen noch problemlos in kurzer Zeit billig ne Staatsbürgerschaft kaufen für 150 000 Dollar.
Bis noch vor wenigen Monaten.
Die EU hat auf diese Länder erheblichen Druck aufgebaut und nun kostets schon mehr als 250 000 Dollar und es wird komplizierter.
Das nenne ich mal ne Inflation.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 26, 2025 0:41

MikeW hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Aber: Im Bereich der "Weltverbesserer" gibt es ja immer mal wieder welche, die was im Gemüsebereich mit Direktvermarktung hinkriegen.


Ach so ja ... ich bin kein Weltverbesserer , mach das mit dem Gemüsebau und Direktvermarktung aber trotzdem. :wink:

Als ich den Satz schrieb, hatte ich an dich gedacht, weil du da ja eben nicht drunterfällst.
Aber nach längerem Überlegen habe ich es trotzdem stehen lassen, auch wenn es etwas Schubladendenken ist. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon T5060 » Mi Mär 26, 2025 2:10

Das Lebensmittel an sich kann schon die Waffe oder das Konfliktinstrument sein.
Unsere Politik wollte sich erst mit der UKR aus ihrer Mangelkrise retten,
dann mit Mercosur und was machen die Mercosur-Staaten ?

Kaffee teuer, O-Saft sauteuer, Kakao unbezahlbar

Glauben die Brüssel ernsthaft, das wir die Latinos mit unseren Produkten abzocken können,
die uns dann billig beliefern und ihre eigenen Leute im Dreck leben ?

In Brasilien sind jetzt Sozialisten am Werk ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Agrohero » Mi Mär 26, 2025 2:20

Rancher# hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Mit Pflug, Eggen und Vielfachgerät richtig umgehen können auch immer weniger Bürger ...


Ja, unfassbar!
Die meisten Menschen arbeiten zwar nicht in der Landwirtschaft,
aber es ist wirklich eine Schande, dass sie keinen Pflug mehr bedienen können,wo soll das nur enden? :mrgreen:


Ja und genau diese nichtskönner sind Aktivisten und zahlende Mitglieder bei den NGOs und erklären uns wie wir zu arbeiten arbeiten haben, um dem artenschwund und dem insektensterben entgegenzuwirken.
Allzuoft sind diese ökonazis in Behörden vertreten um uns das tägliche Arbeiten zu erschweren.
Das ist der Ware Krieg der die deutsche Landwirtschaft untauglich macht und von uns verbliebenen handvoll Idealisten nicht zu gewinnen ist .
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Agrohero » Mi Mär 26, 2025 2:26

T5060 hat geschrieben:Das Lebensmittel an sich kann schon die Waffe oder das Konfliktinstrument sein.


In Brasilien sind jetzt Sozialisten am Werk ....


Wo du es gerade schreibst, wie lange ist der viel gepriesene Lula da Silva Präsident ?
Und um wieviel Prozent ist die regenwaldabholzung zurückgegangen die von aller Welt zu Bolzanaros Amtszeit permanent kritisiert wurde ?
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Lenkfix » Mi Mär 26, 2025 7:55

Agrohero hat geschrieben:Das ist der Ware Krieg der die deutsche Landwirtschaft untauglich macht und von uns verbliebenen handvoll Idealisten nicht zu gewinnen ist .

Nicht nur die deutsche Landwirtschaft sondern insgesamt alle in deutschland Gewerbetreibende und Unternehmer, es geht immer mehr zur Planwirtschaft und weg von freier Marktwirtschaft.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon SechzgerHias » Mi Mär 26, 2025 8:26

Stoapfälzer hat geschrieben:Zum wieder starten reicht ein 30PS Schlepper ein alter 2 Scharrpflug aus den Brennesseln und ein Rau Kombi Gerät. Schon kann man Kartoffeln und Gemüse für mehrere hundert Leute anbauen.

Ihr denk alle in viel zu großen Dimensionen.


Klappt auch nur bedingt. Es geht ja hier um "Kriegstauglichkeit".
Wenn wir wirklich in einen heißen Krieg geraten, wirds einen extremen Personalmangel geben.
Jeder der laufen kann wird entweder marschieren oder in der Rüstung arbeiten müssen.
Wie im WK auch wird die Arbeit im Hof vom Altenteil, Kindern und Schwangeren gemacht werden.
Da ist jede (Groß-) Mechanisierung goldwert. Solang sie nicht kaputt geht
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutschlands Landwirtschaft ist nicht kriegstauglich

Beitragvon Frankenbauer83 » Mi Mär 26, 2025 11:46

Zieh heute aus einem spezialisierten Sauenbetrieb den Betriebsleiter ab, dann bricht dort die Produktion zusammen. Da hilft kein Altenteil oder ne schwangere Ehefrau oder der Nachbarsjunge der aushilft. Da ist die Produktion innerhalb eines halben Jahres nahe Null. Es wird ja auch kein Sperma, keine Mineralfutter, kein Soja etc. mehr geben. Desweitere Stromausfälle etc. . Buntland ist innerhalb kürzester Zeit platt, weil wir nur noch von völlig unfähigen linken Nichtskönnern regiert werden.
Frankenbauer83
 
Beiträge: 316
Registriert: Sa Feb 25, 2023 21:57
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki