Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 21 von 51 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 06, 2014 6:53

Hab mir jetzt bei einer Versteigerung auch einen Agrokid 210 zugelegt, macht abgesehen von ein bisschen Rost an den Leitungen unten aufgrund Winterdiensteinsatz einen sehr guten Eindruck, läuft auch sehr spritzig muss ich sagen. Auch die 488h auf der Uhr stimmen und er ist in einem wirklich gepflegtem Zustand. Er wird bei mir im Obstbau zum ziehen der Pflückzüge (ca. 2500kg Anhängelast), zum Herbizid spritzen und im Winterdienst auf unserem Gelände und einer Wohnhausanlage eingesetzt werden.

Derzeit sind vorne Asphaltschneider oben (6.00-12 wenn ich es richtig im Kopf habe) und hinten 280-70R18. Welche Reifen habt ihr oben? Ich möchte ihm unbedingt was größeres aufziehen!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Sa Sep 06, 2014 7:18

Hallo,
viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Kid!

Bei meinem : vorn 280/70 R16
hinten 360/70 R24

Mach mal paar Bildchen! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 06, 2014 7:29

Kannst du mir noch die Spurweite vorne bei dir verraten? Kann mir nicht vorstellen dass ich bei meiner Spurweite vorne 280/70R16 draufbringe...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Sa Sep 06, 2014 7:49

Hallo,
hast du Spurverstellbare Felgen drauf ?
Dann hättest du viele Mölglichkeiten die Spurweite deinen Einsatzbedingungen anzupassen.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 06, 2014 11:47

Naja, Felgen brauche ich ohnehin neue da ich auf die kleinen nicht wirklich was bessers raufbringe. Ich hoffe nur dass dann an der Vorderachse die Spur breit genug ist um noch ordentliche Reifen mit trotzdem guten Lenkeinschlag draufzubekommen.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 06, 2014 17:28

Da ist der kleine grüne Zwerg!
Dateianhänge
Foto-7.JPG
Foto-7.JPG (239.03 KiB) 3516-mal betrachtet
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon keinbauer » Sa Sep 06, 2014 17:37

Die Bereifung ist aber wirklich sehr dürftig. Wofür hat der Vorbesitzer die gewählt?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Sep 06, 2014 17:45

ich schätze mal winterdienst auf gehwegen etc...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » So Sep 07, 2014 12:22

Hallo,
für Winterdienst auf den Bürgersteigen ist der AGROKID ja eigentlich zu groß! :D
Da gibt`s z.B. von Kubota passenderes.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Frutteto 75 » So Sep 07, 2014 17:06

Wie auch immer... hab heute vom Kollegen von seinem Fendt 250V für die Hinterachse 320/85R24 und für die Vorderachse 280/70R16 erhalten :) fehlen noch die passenden Felgen dann schaut er auch wie ein Traktor aus!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Stapelholm » Fr Feb 20, 2015 14:36

Hallo

Gibt es nichts neues über den Agrokid zu berichten ??
Stapelholm
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 30, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon balkonbrett » So Feb 22, 2015 7:53

Doch!!

Er läuft und läuft, und läuft und...
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Mo Feb 23, 2015 19:34

Hallo,
auch keine Probleme, ich stell "wenigstens" mal ein Bild ein.

vor dem Einsatz.JPG
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon racker » Sa Mär 07, 2015 7:32

Hallo,
kennt jemand Bezugsquellen von Ersatzteilen für den Agrokid falls doch mal was kaputt geht (außer Deutz Händler)?
Ein Reparaturhandbuch für den Kid will ich mir auch zulegen, weiß aber nicht woher ... !?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Detonator » Fr Jun 05, 2015 20:52

image.jpg
Leichtes Schneegestöber
image.jpg (46.04 KiB) 1909-mal betrachtet
image.jpg
Winterdienstpower mal 4x
image.jpg (92.22 KiB) 1918-mal betrachtet
image.jpg
Agrokid mit Hydrac Schild und Landgutstreuer
image.jpg (160.15 KiB) 1918-mal betrachtet
image.jpg
Agrokid mit Berti FB/G 380S
image.jpg (176.19 KiB) 1918-mal betrachtet
image.jpg
Agrokid mit Mulcher
image.jpg (154.1 KiB) 1918-mal betrachtet
Detonator
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jun 05, 2015 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 21 von 51 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 51

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki