Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 164 von 176 • 1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 176
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Peter North » Di Okt 03, 2023 8:14

Ich
Zuletzt geändert von Peter North am Sa Dez 23, 2023 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Okt 04, 2023 22:52

Produkte aus Milch werden knapper. Milchmenge nur noch ganz knapp über Vorjahreslinie. Das sollte schon für + 2 Cent / kg reichen. Diesel kostet, lieber LEH, wir liefern, ihr müsst zahlen !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Okt 05, 2023 12:20

Kieler Rohstoffwert macht 0,7 hoch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » So Okt 08, 2023 21:47

"Vitamin Milchshake für Fellglanz" für Katzen, garantiert von der Kuh..
.. warum bekommen unsere Molkereien so ein Geschäft nicht gebacken, wenn man schon glaubt mit Vegan-Dreck das Geld der Bauern zu verbraten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Mi Okt 11, 2023 19:09

Bei DMK sind die Leute am streiken:

https://www.thueringer-allgemeine.de/re ... 72377.html

Ich würde es ja verstehen, dass die streiken, wenn die Faulenzer denn einen Milchpreis erzielen würden, der dem Bundesschnitt entspricht,
aber das schaffen die seit Jahren ja nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon fedorow » Do Okt 12, 2023 11:45

Peter North hat geschrieben:Ich kann nur so viel sagen, dass der Gewinn aus 22/23 so hoch war wie mein Stallbau 2000 insgesamt gekostet hat.

Nicht gleich ausgeben sondern gut was zurücklegen. Eine Kollege bekam den Steuerbescheid für 2022 und mußte sein Festgeld wieder auflösen. :mrgreen: Hohe Nachzahlung und dazu kommen viel höhere Vorauszahlungen fürs laufende Jahr. Der hat was vom Soli gesagt den muss er bei seinem hohen Gewinn angeblich auch noch bezahlen.
Der meinte wenn er die hohen Abgaben berücksichtigt bleibt von dem guten WJ 22/23 nicht viel mehr übrig als sonst. Der will nun kräftig investieren damit er wieder AfA hat.
Der hat noch mehrere große PV Anlagen mit denen bleibt er in der Steuer. Da wurde bei ihm nichts befreit.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Okt 12, 2023 14:02

Der hat als Unternehmer genügend Möglichkeiten die Steuerlast zugestalten, selbst schuld, weil zu doof zum selber scheissen :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Di Okt 17, 2023 10:15

Mit jedem Milchviehbetrieb geht ein Stück Kultur und KnowHow verloren, deshalb formuliere ich mal die zentralen Punkte, dem entgegen zu steuern:

Für die ersten 400.000 kg ( für alle Lieferanten ) muss ein deutlich höherer Milchpreis gezahlt werden
Molkereigenossenschaften müssen grundsätzlich Mitgliederversammlungen abhalten, denn die Genossenschaft ist der Erzeugerverband
Kombinationshaltung muss möglich bleiben
Bei der Gülletechnik und der Ausbringung auf dem Grünland muss erheblich nachgebessert werden

Warum ? Wir brauchen in wirtschaftlich weniger günstigen Regionen noch den kleineren Betrieb und wir brauchen eine wirtschaftliche Alternative für das Grünland.
Aus jedem Kleinbetrieb der fehlt, wird kein Betrieb mehr der nach wächst

PS: Dummgeschwätz Göttinger Fantasien können wir uns hier sparen, das sind nicht mehr als praxisferne Modelle in Idealregionen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Do Okt 19, 2023 18:38

Mir haben heute zusammengesessen per Videocall und haben das Wiederanfahren einer 300er fast neuen Milchkuhanlage in einer Idealregion (alte Bundesländer) (Gründe weshalb diskutieren wir hier nicht) besprochen. Problem ist dabei DMK mit deren Milchpreis kriege ich weder die Bank auf unsere Seite, noch ein vernünftiges Rating hin, denn dann fressen uns die Zinsen die Haare vom Kopf. Mit bayrischen Milchpreisen wäre das kein Problem. Statt saudämlich immer von den Bauern mehr Effizienz und Leistung zu fordern, sollten erst mal die Schlappmäuler und Deppen der schlechtauszahlenden Molkereien erst mal die Beine lang machen. Für Lohnerhöhungen ist bei den Milchpreisen keine Luft nach oben.

Gut dass es immer noch einen Plan B+C gibt, wenn wir den mit Plan A verknüpfen, dann wird der Stall und der Tank :lol: auch wieder voll.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon fedorow » Do Okt 19, 2023 21:59

Sollte der Milchpreis deutlich steigen werden irgendwann die Verpächter anklopfen. Wollen die 900 oder 1000 Euro/ ha hast schon das nächste Problem neben den anstehenden Lohnerhöhungen für Personal.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon LUV4.0 » Fr Okt 20, 2023 3:21

Marius...verlangen kann man was man will. Das beste Stück Land hilft dir aber nichts, wenn du drauf sitzen bleibst.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon Cheffe » Fr Okt 20, 2023 4:33

T5060 hat geschrieben:Mir haben heute zusammengesessen per Videocall und haben das Wiederanfahren einer 300er fast neuen Milchkuhanlage in einer Idealregion (alte Bundesländer) (Gründe weshalb diskutieren wir hier nicht) besprochen. Problem ist dabei DMK mit deren Milchpreis kriege ich weder die Bank auf unsere Seite, noch ein vernünftiges Rating hin, denn dann fressen uns die Zinsen die Haare vom Kopf. Mit bayrischen Milchpreisen wäre das kein Problem. Statt saudämlich immer von den Bauern mehr Effizienz und Leistung zu fordern, sollten erst mal die Schlappmäuler und Deppen der schlechtauszahlenden Molkereien erst mal die Beine lang machen. Für Lohnerhöhungen ist bei den Milchpreisen keine Luft nach oben.

Gut dass es immer noch einen Plan B+C gibt, wenn wir den mit Plan A verknüpfen, dann wird der Stall und der Tank :lol: auch wieder voll.


Ja ein toller Laden dieses DMK :regen:

https://www.wochenblatt.com/dmk-wann-gibt-s-mehr-milchgeld-13504730.html
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » Sa Okt 21, 2023 14:05

Mir hatten gestern abend einen Call, da waren auch mehrere größere DMK Lieferanten mit bei und man stellte sich die Frage, welchen Sinn DMK überhaupt noch für die Bauern hat. Der Laden muss in die Auflösung.
Für DMK gibt es wohl nichts mehr zu retten. Die Leuchttummolkerei leuchtet nicht mehr. Gasrechnung zu teuer. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon LUV4.0 » So Okt 22, 2023 13:33

Gründe doch eine Genossenschaft. Für die Vermarktung wird sich schon Jemand professionelles finden lassen. Meinen Segen und meine Investition sind dir sicher.. :).
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Diskussion zum "Milchpreisvergleich"

Beitragvon T5060 » So Okt 22, 2023 14:08

LUV4.0 hat geschrieben:Gründe doch eine Genossenschaft. Für die Vermarktung wird sich schon Jemand professionelles finden lassen. Meinen Segen und meine Investition sind dir sicher.. :).


Für mich habe ich keinen Handlungsbedarf, meine Molkerei liegt 5 Cent über Hochwald und 8 Cent über DMK.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2627 Beiträge • Seite 164 von 176 • 1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 176

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki