Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Die drei Probleme der Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon 826 » Sa Dez 21, 2019 0:19

Nicht selber zerlegen sondern den Gegner erlegen....(geiler Reim, ist mir gerade eingefallen), lieber diese Petition unterzeichnen um unsere Lage zu verbessern: https://www.youtube.com/watch?v=CPoEuZxMjnI. Denn brauchen wir uns auch nicht mehr sooft untereinander streiten.... :mrgreen:
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon wespe » Sa Dez 21, 2019 22:09

Da muss man sich doch mal mit dem Vorzeigeschlepper den Frust von der Seele fahren/demonstrieren.

Der Sagt es mal auf den Punkt... Klischee Ade :!:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Obelix » So Dez 22, 2019 9:39

wespe hat geschrieben:
Da muss man sich doch mal mit dem Vorzeigeschlepper den Frust von der Seele fahren/demonstrieren.

Der Sagt es mal auf den Punkt... Klischee Ade :!:

Was für ein überflüssiges Gejammer!

* Fachkräftemangel hat Industrie und Handwerk auch. Gleiches Problem, bekommen die Löhne auch
nicht rein und finden keine Arbeiter.
* Staatliche Auflagen ohne Ende in Industrie und Handwerk.
* Keinen Cent mehr ebenfalls, da die Preise von Weltmärkten bestimmt werden.
* Harte Bedingungen für Maschinen. Ich lach mich kaputt. Geht mal zu einem Bauunternehmen, in eine
Metallverarbeitung oder ein Logistigcenter usw., was dort Mensch und Maschinen leisten müssen.
…

Die Landwirtschaft darf sich nicht in Ihrem eigenen Kosmos einigeln, sondern muss auch mal die Augen
auf machen, was heutzutage
* die Bevölkerung von der Landwirtschaft erwartet. Ich weiß, dass die Erwartungen der Bevölkerung
vollkommen überzogen und praxisfremd sind. Trotzdem darf man sie nicht ignorieren.
* was in Industrie und Handwerk läuft und wie hart dort Unternehmer gefordert sind.

p.s. @ Wespe:
Dein Video-Bauer arbeitet so hart, dass er während der Arbeit ein Video drehen kann. Den bedauert
die gesamte Bevölkerung, wie er da bequemst auf dem GPS-Traktor sitzt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon wespe » So Dez 22, 2019 12:29

@obelix,
Darf ich Fragen welcher Arbeit Du nachgehst?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » So Dez 22, 2019 13:10

Obelix hat geschrieben:
* was in Industrie und Handwerk läuft und wie hart dort Unternehmer gefordert sind.


Augenblicklich sind viele handwerkliche Unternehmer wohl nur dahingehend gefordert, dass sie die Einnahmen auf dem Tagesgeldkonto vor Minuszinsen schützen müssen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » So Dez 22, 2019 13:42

DWEWT hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
* was in Industrie und Handwerk läuft und wie hart dort Unternehmer gefordert sind.


Augenblicklich sind viele handwerkliche Unternehmer wohl nur dahingehend gefordert, dass sie die Einnahmen auf dem Tagesgeldkonto vor Minuszinsen schützen müssen.


Ja die deutschen Neider auf den deutschen Mittelstand, während deren Geschäfte durch Amazon, Google, DAX Konzerne + Co. zerstört werden, die in Deutschland oder überhaupt in der EU keine Steuer zahlen.
So pervers und bescheuert ist Deutschland und der Deutsche. Hier an erkennt man den Altnarzie, der die Welt um ihn und das Leben immer noch nicht verstanden hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 22, 2019 15:20

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
* was in Industrie und Handwerk läuft und wie hart dort Unternehmer gefordert sind.


Augenblicklich sind viele handwerkliche Unternehmer wohl nur dahingehend gefordert, dass sie die Einnahmen auf dem Tagesgeldkonto vor Minuszinsen schützen müssen.


Ja die deutschen Neider auf den deutschen Mittelstand, während deren Geschäfte durch Amazon, Google, DAX Konzerne + Co. zerstört werden, die in Deutschland oder überhaupt in der EU keine Steuer zahlen.

Und die jetzt zu m Teil fleißig über Tochtergesellschaften Immobilien in Innenstadtlage kaufen und
Einzelhändler, Gastrobetriebe, usw. mit ordentlichen Mietsteigerungen abmelken.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » So Dez 22, 2019 16:55

Ja wenn ich da gerade höre, wer die Bonpflicht für so staatswichtig hält, weil es könnte ja ein Lebensmittelhandwerker oder Direktvermarkter was abzocken,
aber ich sehe nirgends einen Politiker, der sich mit der Besteuerung globaler Konzerne auseinander setzt, also haben wir doch eine bilderberg-gesteuerte Politik.
Für mich ist immer das am interessantesten, was man mir nicht erzählt. Genauso ist es mit der Politik.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Manfred » So Dez 22, 2019 17:20

Tja. Die Steigerung der Organisierten Kriminalität ist die Organisierte Legalität. Die wirklich großen Verbrecher schreiben sich die passenden Gesetze selbst.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon freddy55 » So Dez 22, 2019 17:27

T5060 hat geschrieben:Ja wenn ich da gerade höre, wer die Bonpflicht für so staatswichtig hält, weil es könnte ja ein Lebensmittelhandwerker oder Direktvermarkter was abzocken,
aber ich sehe nirgends einen Politiker, der sich mit der Besteuerung globaler Konzerne auseinander setzt, also haben wir doch eine bilderberg-gesteuerte Politik.
Für mich ist immer das am interessantesten, was man mir nicht erzählt. Genauso ist es mit der Politik.



Anscheinend setzen sich im Moment doch ein paar Politiker mit dieser Besteuerung auseinander, z.b. die Schweizer finden das überhaupt nicht toll, die wären dann innerhalb von 5 Jahren auf dem Boden der Realität angekommen. Ich hätte nichts dagegen, diese schei...... Rosinenpicker :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Alla gut » So Dez 22, 2019 18:23

freddy55 hat geschrieben:Ist doch Quatsch mit der Hofabgabe, mein Sohn könnte den ganzen Betrieb nächstes Frühjahr pachten, mit 25, will aber nicht, geht lieber zur Polizei, ist geregeltes Leben und sicherer. Auch meine 4 Töchter und 6 Schwiegersöhne haben keine Lust.
Auch hier im Ort, einer der größten, hat den Hof erst übernommen, auch noch sehr jung, geht jetzt lieber zum Zoll. Also die Hofabgabe ist nicht Ausschlaggebend.


Hallo
Ich mach jetzt gerne mal ein wenig heiteres Personenraten .
Habe da jemand im Kopf da meine ich der könntest du sein ,obwohl ich diese Person auch nicht näher kenne .

Kommst du aus einem Ort mit viel Kartoffelanbau ?

Wir können auch gerne über PN weitermachen .

Gruß nach Südbaden :wink:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon freddy55 » So Dez 22, 2019 18:36

Alla gut hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Ist doch Quatsch mit der Hofabgabe, mein Sohn könnte den ganzen Betrieb nächstes Frühjahr pachten, mit 25, will aber nicht, geht lieber zur Polizei, ist geregeltes Leben und sicherer. Auch meine 4 Töchter und 6 Schwiegersöhne haben keine Lust.
Auch hier im Ort, einer der größten, hat den Hof erst übernommen, auch noch sehr jung, geht jetzt lieber zum Zoll. Also die Hofabgabe ist nicht Ausschlaggebend.


Hallo
Ich mach jetzt gerne mal ein wenig heiteres Personenraten .
Habe da jemand im Kopf da meine ich der könntest du sein ,obwohl ich diese Person auch nicht näher kenne .

Kommst du aus einem Ort mit viel Kartoffelanbau ?

Wir können auch gerne über PN weitermachen .

Gruß nach Südbaden :wink:



Nein hier im Ort kein einziger Kartoffelbau, mußt da schon etwas näher zum Tuniberg/Bazenberg.
Kleiner Tipp noch, wer mich nicht kennt hat die Welt verpennt, wo ich bin isch firschi. :D
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Alla gut » So Dez 22, 2019 18:39

:D
Ah habe ein spioniert über dich und mich getäuscht , du kommst nicht aus dem Kartoffeldorf ..........
Anhand von deinen Bildern tippte ich jetzt auch auf Richtung Kaiserstuhl südwest
Ich glaub wir sind uns bestimmt schon mal über den Weg gefahren :wink:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 22, 2019 20:15

Alla gut hat geschrieben::D
Ah habe ein spioniert über dich und mich getäuscht , du kommst nicht aus dem Kartoffeldorf ..........
Anhand von deinen Bildern tippte ich jetzt auch auf Richtung Kaiserstuhl südwest
Ich glaub wir sind uns bestimmt schon mal über den Weg gefahren :wink:


@Alla gut
Auch ein Kaiserstühler? :wink:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die drei Probleme der Landwirtschaft

Beitragvon Alla gut » So Dez 22, 2019 20:25

Bin mal vor 6 Monaten am Tuniberg gefahren ,da hat wer so neugierig geschaut aus einem 308 er raus ,warst du das :) ?

Nein ich bin kein Kaiserstühler ,bin dort aber viel unterwegs .

Ich komme aus dem finsteren Wald
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki