tyr hat geschrieben:Oder die Idee, das die gemeinden sich an der Aufrüstung beteiligen sollen----> https://www.welt.de/politik/article689f ... ragen.html
In dem Welt-Artikel wird aber als Beitrag der Kommunen eine schnellere Bearbeitung der Anträge genannt und daß die Fröschezähler in die Schranken gewiesen werden.
Ich glaube, meine Kommune findet es Klasse, daß Rheinmetall massiv den Standort ausbaut.
Und die umliegenden Kommunen werden das auch Klasse finden, da gutbezahlte (!) Arbeitsplätze geschaffen werden. Und was ich so mitbekomme, kriegen auch örtliche Firmen gut Aufträge durch den Ausbau des Standortes.
Mich wundert's etwas, daß noch keine Feldhamster am Bauplatz des neuen Werks gesichtet wurden. Kann natürlich sein, daß Rheinmetall rechtzeitig Sicherheitsdienst positioniert hat, der die Fröschezähler gleich vertreibt.
Ach ich vergaß, viele Grüne sind ja inzwischen richtig wehrtechnikgeil...vielleicht haben sie ihre Fröschezählerkompanie zur Mäßigung aufgerufen, wenns um Rheinmetall geht.
Früher meine ich waren die Grünen irgendwie mehr Pazifisten.