Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon MikeW » So Mär 09, 2025 12:27

T5060 hat geschrieben:Südbayern und Nürnberg waren schon immer HiTech-Standorte, aber der Rest war schon sehr sparsam.
Wenn man sich dann Geschichten der jüngeren Zeit wie AIRBUS, Eurofighter, AUDI und BMW anschaut.
Das hat FJS schon gefickt eingeschädelt. Christliche und traditionelle Werte, sowie Heimatverbundenheit
waren natürlich Voraussetzung für diesen Erfolg. Der Begriff "sozial" wurde in Bayern auch besser umgesetzt.



Stimmt :!:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon langholzbauer » So Mär 09, 2025 13:56

Ihr dürft mir vieles vorwerfen...
Aber den Anteil des Länderfinanzausgleichs, der mir und meiner Familie zu Gute kam und kommt, haben wir regelmäßig durch Ausgaben an Bayern und Hessen zurück gezahlt und tun das heute noch oft mit marktwirtschaftlichen Entscheidungen. :wink:
Mein Landkreis grenzt an beide BL .
Wenn ich mir allein die Verflechtungen bei den öffentlichen Aufgaben und Aufträgen anschaue, dann hat die finanzielle Ausschlachtung des Ostens durch die gebrauchten BL noch immer kein Ende gefunden.

Schönes Beispiel dazu ist der geplante " Aiwanger - Bogen" des Südostlinks durch das Heldburger Unterland oder auch der Schwenk der Südlinktrasse nach Osten durch Thüringen, obwohl die kurze Linie zwischen den Enden deutlich weiter westlich verläuft. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon langholzbauer » So Mär 09, 2025 14:16

T5060 hat geschrieben:Südbayern und Nürnberg waren schon immer HiTech-Standorte, aber der Rest war schon sehr sparsam.
Wenn man sich dann Geschichten der jüngeren Zeit wie AIRBUS, Eurofighter, AUDI und BMW anschaut.
Das hat FJS schon gefickt eingeschädelt. Christliche und traditionelle Werte, sowie Heimatverbundenheit
waren natürlich Voraussetzung für diesen Erfolg. Der Begriff "sozial" wurde in Bayern auch besser umgesetzt.

Wenn man sich ernsthaft mit der wirtschaftlichen Entwicklung befasst, wird sich immer wieder heraus kristallisieren, dass innovative Entwicklungen mehr aus Grenzertragsregionen, als aus Speckgürteln kamen.
Z.B. der Gürtel Rhön- Grabfeld - bis Oberfranken hat mit anschließenden südlichen und nördlichen Ausreißern noch etliche " Hidden Champion's" die heimlich in ihrer Niesche an der Weltspitze mitmischen.
Ähnlich sieht es in BW aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » So Mär 09, 2025 15:17

In Bayern waren es schon immer die Wittelsbacher technikaffin und Kühe melken, das war dort Staatsräson. Zu nennen sind hier Carl von Linde, Oskar von Miller, Maffei, MAN usw. dazu kam dann noch Ludwig der II. mit Neuschwanstein und Wagner. Das ging dann weiter mit der schier unermäßlichen Wasserkraft, die um 1900 viele Industriezweige ermöglichte. Ging dann im Bodenseeraum weiter mit Zeppelin und Dornier. Die Tatsache, dass der Alpenraum für Luftangriffe schwer erreichbar war, machten den dann zur Waffenschmiede des III.Reichs. Diese Konzentration von HiTech-Champions ging dann nach dem WKII weiter, zuweilen sich dann Siemens und AUDI dort noch ansiedelte. Audi + BMW waren um 1965 Sanierungsfälle, AIRBUS und MBB waren "Startups", Liebherr steckte in den Kinderschuhen, die Landtechnik hatte Überkapazitäten. Das lag halt alles daran, dass Politik und das Volk technischen Entwicklungen offen gegenüber standen und sowas unterstützt haben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Groaßraider » So Mär 09, 2025 15:25

beihei hat geschrieben:Zur Wahrheit gehört auch das Bayern bis 1986 ( 35 Jahre lang ) Nehmerland war.
Frage: Was hast du mit meiner Kohle gemacht? :wink:


In den 35 Jahren sind nicht 10% nach Bayern gezahlt worden, was die letzten 39 Jahre Bayern ausbezahlt hat!

Also du hast deine Kohle längst wieder!!! :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 09, 2025 17:10

Ich habe das ausgerechnet, wieviel Bund, Land Niedersachsen und meine Kommunen pro jeweiligen Einwohner an Haushaltsausgaben haben.
Für meine Familie hab ich in den letzten Jahren etwa das 2,5 bis 3,5 Fache nur an Ekst. gezahlt.
Quizfrage: Wo kann ich einen Antrag stellen, um auch was vom Finanzausgleich wieder zu bekommen?

LG an den Heidjer, der sich heute Nacht um zwei ein Pils aufmacht und nachrechnet, wieviel Steuern ich wohl zahle so in etwa :mrgreen: :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Südheidjer » So Mär 09, 2025 17:25

meyenburg1975 hat geschrieben:Ich habe das ausgerechnet, wieviel Bund, Land Niedersachsen und meine Kommunen pro jeweiligen Einwohner an Haushaltsausgaben haben.
Für meine Familie hab ich in den letzten Jahren etwa das 2,5 bis 3,5 Fache nur an Ekst. gezahlt.
Quizfrage: Wo kann ich einen Antrag stellen, um auch was vom Finanzausgleich wieder zu bekommen?

LG an den Heidjer, der sich heute Nacht um zwei ein Pils aufmacht und nachrechnet, wieviel Steuern ich wohl zahle so in etwa :mrgreen: :prost:

Von Sonntag bis Donnerstag ist immer Promille-Pause. :lol:
...ich komme also erst Freitag Nacht dazu, aber interessieren täte es mich schon. Mal sehen, ob ich solange die Spannung aushalten kann.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon tyr » So Mär 09, 2025 18:04

Groaßraider hat geschrieben:Ganz kurz alle aufstehen :klug:

_20250308_150801.JPG


Langholzi, tyr und MikeW sind ja die oberschlauen Ossis hier, warum lebt ihr von meiner Kohle???


Ich hab im Westen bei einer Westfirma gearbeitet und meine Steuern in NRW bezahlt, ich bin da raus... :prost: :klug:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon MikeW » So Mär 09, 2025 19:20

Ja @tyr ... unter dem Gesichtspunkt bin ich da auch raus. Hab jahrelang nicht unerhebliche Steuern in Bayern gezahlt. Also hat der Groaßraider quasi mein Geld und nicht umgekehrt :prost:

Der wollte aber nur wieder rummotzen n8
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon beihei » So Mär 09, 2025 19:35

Groaßraider hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Zur Wahrheit gehört auch das Bayern bis 1986 ( 35 Jahre lang ) Nehmerland war.
Frage: Was hast du mit meiner Kohle gemacht? :wink:


In den 35 Jahren sind nicht 10% nach Bayern gezahlt worden, was die letzten 39 Jahre Bayern ausbezahlt hat!

Also du hast deine Kohle längst wieder!!! :regen:


Entspann dich mal.
Der Satz mit der Kohle meinerseits war reine Ironie , die du in deiner Verbohrtheit nicht erfasst.
Du hast evt. recht mit deinen 10% , aber es entspricht nur den nackten Zahlen. . Ich hatte es erklärt was hinter den Zahlen steckt.
Besser du bleibst bei deinen letzten 39 Jahren, damit deine Geschichte makellos bleibt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Spänemacher58 » So Mär 09, 2025 21:06

urw hat geschrieben:landtreff.de/post2190692.html#p2190692
Spänemacher58 hat geschrieben: ...
Im Bereich CNC-Werkzeugmaschinen gibt Deutschland mit der Schweiz, Japan und Italien immer noch den Ton an.
Die USA können nur Rubish, Müll für wenig Geld wie Haas, Engländer und Franzosen produzieren wenn überhaupt auch nur Müll.

Werkzeugmaschinen sind der Schlüssel zur industriellen Produktion und ohne deutsche, Japanische, italienische Werkzeugmaschinen bricht die
Rüstungsproduktion in USA und Russland sofort ein wenn Embargos nicht umgangen würden

Wo würdest Du Österreich und S-Korea einstufen ?


Sorry! Österreich und Süd Korea hatte ich tatsächlich vergessen und die spielen in der tat eine große Rolle!

Österreich:
WFL (Werkzeugmaschinen Fabrik Linz) Die absolute Königin der Dreh-Fräsmaschinen im größeren Bereich, da kommt niemand auf der Welt dran!

Emco: produziert in Österreich eher nur kleine Maschinen z. für Ausbildungswerkstätten. Die großen Drehmaschinen und Dreh-Fräsmaschinen kommen wie die großen Fräsmaschinen aus Italien.
Die großen Fräsmaschinen können in Puncto Genauigkeit und Zuverlässigkeit nicht mit Japan oder Deutschland mithalten und sind eher Murks. Die großen Bettfräsen von Emco (Italien) sind sehr gut


Süd Korea:
Maschinen von Daewo, heute Doosan mit sehr gutem Preis/Leistunsverhältnis und nich weit weg von Mori Seiki

Taiwan:
Auch nicht zu verachten, kaum jemand kennt die Maschinen die unter verschiedenen Eigennamen verkauft werden. Service ist halt das Problem
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Mo Mär 10, 2025 13:57

Danke !
Spänemacher58 hat geschrieben: ... Süd Korea:
Maschinen von Daewo, heute Doosan mit sehr gutem Preis/Leistunsverhältnis und nich weit weg von Mori Seiki

Taiwan:
Auch nicht zu verachten, kaum jemand kennt die Maschinen die unter verschiedenen Eigennamen* verkauft werden. Service ist halt das Problem

Wie gut sind die Maschinen von Hyundai WIA <- wo würdest Du die einordnen ?

Von Taiwan weiß ich nur, daß Kymco jahrelang MR-Motoren an BMW geliefert hat. ich nehme an, daß die MR-Motoren wohl von guter Qualität waren, sonst würde BMW die nicht kaufen.

*wenn Du paar Namen nennen könntest (muss nicht heute sein) - würde ich mich freuen.


Wie gut sind die Schweden in Sachen Werkzeugmaschinen ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Lenkfix » Mo Mär 10, 2025 17:41

urw hat geschrieben:Von Taiwan weiß ich nur, daß Kymco jahrelang MR-Motoren an BMW geliefert hat. ich nehme an, daß die MR-Motoren wohl von guter Qualität waren, sonst würde BMW die nicht kaufen.

Wirtschaftlich gesehen denke eher Peanuts, das wahre Problem das "Deutsche Autos Weltweit weniger gefragt" sind und ob hier mMn ein Brandmauer-Baron mit Heiratsschwindler-Carakter der richtige Frontmann für weitsichtiges Agieren ist oder eher dem sogn. Karusellbremser mit Schuldenbremse on/off nachkommt ist eher zu bezweifeln ? Jedenfalls wird sich die Situation insgesamt durch Belehrungen der Weltmächte mit dem Zeigefinger sicher nicht verbessern.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mär 10, 2025 19:37

urw hat geschrieben:Danke !
Spänemacher58 hat geschrieben: ... Süd Korea:
Maschinen von Daewo, heute Doosan mit sehr gutem Preis/Leistunsverhältnis und nich weit weg von Mori Seiki

Taiwan:
Auch nicht zu verachten, kaum jemand kennt die Maschinen die unter verschiedenen Eigennamen* verkauft werden. Service ist halt das Problem

Wie gut sind die Maschinen von Hyundai WIA <- wo würdest Du die einordnen ?

Von Taiwan weiß ich nur, daß Kymco jahrelang MR-Motoren an BMW geliefert hat. ich nehme an, daß die MR-Motoren wohl von guter Qualität waren, sonst würde BMW die nicht kaufen.

*wenn Du paar Namen nennen könntest (muss nicht heute sein) - würde ich mich freuen.


Wie gut sind die Schweden in Sachen Werkzeugmaschinen ?


Welche Werkzeugmaschinen aus Schweden gibt es denn noch? Mein ehemals schwedischer Arbeitgeber setzt ausschließlich Maschinen aus Japan und Deutschland ein und das sagt alles!
Früher haben wir mal Storebro Drehmachinen verkauft. Unterdurchschnittlich und teuer dazu. Ich würde sagen Schweden ist im Bereich Werkzeugmaschinen total unbedeutend, ganz im Gegenteil zu den Zerspanungswerkzeugen wo schwedische Firmen zur Champions League zählen

zu Hyundai WIA: Ich durfte vor Jahren bei Tests und Erprobung von neuen Hyundai WIA Maschinen in Deutschland unterstützen und teilnehmen. Ich hatte einen sehr guten Eindruck von den Maschinen den Ingenieuren und den Ansprüchen die Hyundai WIA an sich selbst stellt. Entwickelt und erprobt wird in Deutschland, einem der anspruchsvollsten Märkten wie es auch die koreanischen Automobilhersteller tun. Die könnten mal sehr groß rauskommen! Aber: Wie es mit dem Service (das A und O!) aussieht weis ich nicht und Hyundai WIA ist in D noch nicht weit verbreitet.

Namen von Werkzeugmaschinenherstellern, die in Taiwan herstellen lassen und unter ihrem eigenen Label verkaufen werde ich hier sicher nicht nennen. Habe keine Lust auf Gerichtsprozesse, aber ich kenne einige.
Die Herkunft einer Werkzeugmaschine erkennt man dann wenn in Maschine "Swiss Made" oder "Made in germany" Tageszeitungen aus Taiwan gefunden werden, Peinlich!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » Mo Mär 10, 2025 19:59

In wieviel % der Anwendungsfälle braucht man eine Maschine mit sehr hoher Genauigkeit ?
Auf Dauer entscheidet das Material über die Genauigkeit des Werkstücks und am Ende entscheidet die Einsatzfähigkeit und die lfd. Kosten der Maschine
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki