Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 3 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Englberger » Mi Okt 30, 2024 12:56

meyenburg1975 hat geschrieben: [vielleicht wars URW]
Zu Japan: 1) Sozial-Hilfe nur wenn: alleinerziehend und mind. zwei Kinder am Hals.
2) ca. 95% der Schul-Absolventen machen Abitur.

3) eine jap. Frau hat im Durchschnitt mehr Kinder, als eine deutsche Frau und daß, obwohl in J. das Kindergeld erst seit ca. zehn Jahren gibt.
4) Arbeitslosigkeit in J. ist um einiges geringer als in D*, daher hat man auch ca. 10-20% mehr Netto (vom Brutto)

5) ca. 99% der Japaner im Alter von 16-29J. sind entweder in Ausbildung oder in Arbeit , in der BRd höchstens 66%

Von der ca. einer Mio. Ziganer( in der BRd) im Alter von 22-44 Jahren - wieviele davon sind in Arbeit (wenigstens in TZ) , mehr als 5%


Hallo,
danke für deine Recherche; aber wie erklärst du dann dass Japan wirtschaftlich knapp hinter (oder gleichauf je nach Quelle) der BRD liegt.
Dann kanns ja nicht so übel sein in good old Germany.
Wie manche sagen, jammern auf sehr hohem Niveau.
Wenn man liest was bei VW verdient wird, dann ist n Bauer ne ganz arme Sau. Aber er darf Trecker fahren.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Mi Okt 30, 2024 20:51

Englberger hat geschrieben: ... aber wie erklärst du dann dass Japan wirtschaftlich knapp hinter (oder gleichauf je nach Quelle) der BRD liegt.
Das kommt eben darauf an, a) wie die Wirtschaftsstärke einer Volkswirtschaft berechnet wird und b) wer (und wie) erstellt diese "Quellen" ?:

Hier z.B. de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Industrieproduktion -> J. Rang 3, BRd -> 4.
Fällt dir in der Tabelle was auf ?




P.S. Wem gehören die Hi-Tech-Unternehmen in der BRd :?: , und wem in J. :idea:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » Mi Okt 30, 2024 23:30

Du wenn ich die A7 hoch oder runter fahre, dann weis ich wie unsere Wirtschaft läuft, da brauche ich keine Statistiker zu :-)

Und die Einwohnerzahl kannst ganz einfach über den Lebensmittelverbrauch schätzen.
Es wurden noch nie soviele Tonnen an Lebensmittel verbraucht in D wie der Zeit.

Amazon kann über seine Algorithmen sogar ermitteln wieviel Frauen schon schwanger sind,
obwohl die Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind.

Übers Kleinkorn, Proteinanteil oder den Kolbenanteil kannst auch gut bestimmte Mindererträge abschätzen

Über den Grünwähleranteil kannst auch abschätzen, wer 13 Jahre lang in der Schule gessessen hat und trotzdem blöd ist
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Höffti » Do Okt 31, 2024 7:38

Englberger hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben: [vielleicht wars URW]
Zu Japan: 1) Sozial-Hilfe nur wenn: alleinerziehend und mind. zwei Kinder am Hals.
2) ca. 95% der Schul-Absolventen machen Abitur.

3) eine jap. Frau hat im Durchschnitt mehr Kinder, als eine deutsche Frau und daß, obwohl in J. das Kindergeld erst seit ca. zehn Jahren gibt.
4) Arbeitslosigkeit in J. ist um einiges geringer als in D*, daher hat man auch ca. 10-20% mehr Netto (vom Brutto)

5) ca. 99% der Japaner im Alter von 16-29J. sind entweder in Ausbildung oder in Arbeit , in der BRd höchstens 66%

Von der ca. einer Mio. Ziganer( in der BRd) im Alter von 22-44 Jahren - wieviele davon sind in Arbeit (wenigstens in TZ) , mehr als 5%


Hallo,
danke für deine Recherche; aber wie erklärst du dann dass Japan wirtschaftlich knapp hinter (oder gleichauf je nach Quelle) der BRD liegt.
Dann kanns ja nicht so übel sein in good old Germany.
Wie manche sagen, jammern auf sehr hohem Niveau.
Wenn man liest was bei VW verdient wird, dann ist n Bauer ne ganz arme Sau. Aber er darf Trecker fahren.
Gruss Christian


In Japan muss es wirtschaftlich auch nicht so gut laufen, weil die nicht so viele "Eingewanderte" in ihre Sozialsysteme haben. Die haben ein ganz anderes "Grundrauschen" als good old Germany in heutigen Zeiten. Falls Du mal wieder einen Abstecher nach Deutschland wagst, flaniere doch mal durch die Innenstädte von Stuttgart, Frankfurt, Dortmund...
Dann verstehst Du, was gemeint ist.
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Do Okt 31, 2024 8:42

In Japan läuft es auch beschissen.
Die haben aber uns gegenüber die Vorteile, dass sie keine Wiedervereinigung und keine EU zu bezahlen brauchten und keine Millionen arbeitsunwilliger Zuwanderer zusätzlich durchfüttern müssen.
Die Wohneigentumsquote liegt bei über 60% und das gut angelegte Geld der Alten hilft, den Laden am Laufen zu halten.

Viele Jungen nennen als größtes Problem die massive Übermacht der Alten in der Politik. Daher wird Politik zum Vorteil der Alten gemacht und gesellschaftlicher Wandel vollzieht sich nur sehr langsam. Deshalb wandern progressive Junge aus oder denken verstärkt darüber nach.
Auf der anderen Seite öffnet sich Japan wegen der fehlenden Kinder langsam für qualifizierte Zuwanderung.
In den Wegzug-Regionen auf dem Land gibt es ältere, länger nicht mehr modernisierte Häuser für fast lau.
Inzwischen gibt es einen Zuwanderungstrend gezielt in diese günstigen Immobilien in Japan. Wer sich anpasst und Fleiß zeigt, wird idR gut auf- und angenommen.
Die Alten freuen sich trotz des anerzogenen Nationalismus, wenn wieder junges Lebens ins Dorf kommt.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon 210ponys » Do Okt 31, 2024 8:47

Höffti hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:


Hallo,
danke für deine Recherche; aber wie erklärst du dann dass Japan wirtschaftlich knapp hinter (oder gleichauf je nach Quelle) der BRD liegt.
Dann kanns ja nicht so übel sein in good old Germany.
Wie manche sagen, jammern auf sehr hohem Niveau.
Wenn man liest was bei VW verdient wird, dann ist n Bauer ne ganz arme Sau. Aber er darf Trecker fahren.
Gruss Christian


In Japan muss es wirtschaftlich auch nicht so gut laufen, weil die nicht so viele "Eingewanderte" in ihre Sozialsysteme haben. Die haben ein ganz anderes "Grundrauschen" als good old Germany in heutigen Zeiten. Falls Du mal wieder einen Abstecher nach Deutschland wagst, flaniere doch mal durch die Innenstädte von Stuttgart, Frankfurt, Dortmund...
Dann verstehst Du, was gemeint ist.
naja es gibt so viele Leute die kommen nicht raus aus ihrem Kuhdorf und begreifen nicht was inzwischen in jeder Stadt abgeht und dazu braucht es nicht mal mehr ne Großstadt! Und dann wenn dann noch die bestimmte Fernsehsender ins spiel kommen nimmt die Verblödung ihren lauf!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Do Okt 31, 2024 20:39

Manfred hat geschrieben:1) ... Daher wird Politik zum Vorteil der Alten gemacht und gesellschaftlicher Wandel vollzieht sich nur sehr langsam.

2) Deshalb wandern progressive Junge aus oder denken verstärkt darüber nach.

3) Auf der anderen Seite öffnet sich Japan wegen der fehlenden Kinder langsam für qualifizierte Zuwanderung.

4) In den Wegzug-Regionen auf dem Land gibt es ältere, länger nicht mehr modernisierte Häuser für fast lau.

5) Inzwischen gibt es einen Zuwanderungstrend gezielt in diese günstigen Immobilien in Japan.

6) Wer sich anpasst und Fleiß zeigt, wird idR gut auf- und angenommen.

Die Alten freuen sich trotz des anerzogenen Nationalismus, wenn wieder junges Lebens ins Dorf kommt.

ich hätte gerne eine (noch besser zwei) Quelle für das fett Gedruckte <- Sprache egal.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Do Okt 31, 2024 23:59

Let's ask Shogo ist ein youtube-Kanal, auf dem ein junger Japaner auf Englisch die Sonderheiten seines Landes erklärt.
Hier z.B. ein Video darüber, für welche Zuwanderer sich Japan eignet und warum Japaner auswandern:
https://www.youtube.com/watch?v=oD1SdkBJ5tc

Der Kanal NihonGo wird von einem Deutschen betrieben, der mit einer Japanerin verheiratet ist und in Japan lebt und der auf Deutsch über sein Leben in Japan berichtet:
https://www.youtube.com/@NihonGoo/videos

Beispiele für Amis, die alte Häuser in Japan gekauft haben und renovieren:
https://www.youtube.com/@NekoAshiJapan/videos z.B: https://www.youtube.com/watch?v=7Au4BAoX8Vc
https://www.youtube.com/@DIYJapan
(Da findest du massig unter den Begriffen cheap house Japan oder Akiya)
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Fr Nov 01, 2024 0:13

Den Byron hatte ich noch gesucht...
Der wurde inzwischen sogar zum Ortsvorsteher gewählt, von "seinen" Alten:

https://www.youtube.com/watch?v=mx64QlnEPYc
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Fr Nov 01, 2024 14:01

Manfred hat geschrieben:Hier z.B. ein Video darüber, für welche Zuwanderer sich Japan eignet ...
Danke Manfred !

Manfred hat geschrieben: ... Beispiele für Amis, die alte Häuser in Japan gekauft haben und renovieren: ...
Die Besatzer haben in J. diverse Sonderrechte.

Manfred hat geschrieben:Der Kanal NihonGo wird von einem Deutschen betrieben, der mit einer Japanerin verheiratet ist und in Japan lebt und der auf Deutsch über sein Leben in Japan berichtet: ...
Das ist der wichtigste Punkt -> mit einer Japanerin verheiratet zu sein.
ich weis es nicht, ob es in den letzten 1-2 Jahren in Bezug auf AE & AE sich was zu Gunsten der Zuwanderer geändert hat, vor 15-20 Jahren war die Lage in J. in etwa so:
Im Falle einer Scheidung erlöschen die AE&AE innerhalb von sechs Monaten (ab dem Tag der Scheidung), es sei den, die Ex hatte sich rechtzeitig darum bemüht, dem Aufenthalt des Ex in J. zuzustimmen, wegen z.B. gemeinsamen minderjährigen Kindes.

AE&AE basierend auf Investitionen/Gründungen, an denen die jap. Gesellschaft interessiert ist: vorab fette Spenden (zuzüglich schriftliche & sachliche Begründungen: a) warum J. & in diesem Ort + b) warum dieses Gewerbe ) ans 1) FA + 2) Ausländeramt ab je ca. 25.000,-€.
Hat auch nur eine der Beamten abgelehnt, so folglich weder AE&AE, noch die Spenden zurück.

Zum Immo-Erwerb: gerade in ländlicher Gegend brauch(*te) jeder Japaner eine Empfehlung/einen Bürgen,
ein Ausländer brauch(te) mindestens zwei davon, auch für Objekte, die vor 10-50 Jahren verlassen wurden !

In einer Großstadt übernimmt der Makler, für einige (i.d.R. schwervermittelbare) Objekte, gg. eine gewisse Gebühr die o.g. "Empfehlung" - *kann sein, daß in den letzten Jahren, in solchen Gegenden wie z.B. Fukushima, etc. das eine oder andere erleichtert wurde.

Wie dem auch sei, schaue ich mir die Videos an.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Fr Nov 01, 2024 17:44

Nach meinem Wissenstand geht die Einwanderung auch für Europäer mit Arbeitsvisum ohne große Probleme.
Sind halt meist ITler und Ingenieure, also von Japan gesuchte Fachkräfte. Bei der Wohnungssuche hilft dann meist der Arbeitgeber.
Häuser darf, soweit ich das verstehe, jeder kaufen, der sich legal in Japan aufhält, auch Touristen, aber um dauerhaft in dem Haus leben zu können, brauchst du halt ein engsprechendes Visum oder die Einbürgerung, die wohl nach 5 Jahren möglich ist.
Wer das Aufenthaltsrecht nicht einhält kommt in Abschiebehaft und wird umgehend außer Landes befördert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Fr Nov 01, 2024 20:18

Manfred hat geschrieben:Nach meinem Wissenstand geht die Einwanderung auch für Europäer mit Arbeitsvisum ohne große Probleme.
Nach meinem Erfahrungsstand (2020) ist es echt umständlich und problematisch für ein dt. und sogar dänisches Reparatur-Unternehmen, daß zwecks Erfüllung eines Auftrags, seine AN nach J. entsenden möchte, entsprechende Arbeitsvisen zu bekommen.

Manfred hat geschrieben: ... Sind halt meist ITler und Ingenieure, also von Japan gesuchte Fachkräfte. Bei der Wohnungssuche hilft dann meist der Arbeitgeber.
Bei uns an der Uni hing am "Schwarzen Brett" bereits zu DM-Zeiten eine Ausschreibung zu den Ingenieuren (von den jap. Unt.): Japanisch-Kenntnisse waren nicht erforderlich, bei Englisch reichte A2. Unterkunft + Sprachenlernen (in J.) zu vergünstigten Konditionen.

Manfred hat geschrieben: ... Häuser darf, soweit ich das verstehe, jeder kaufen, der sich legal in Japan aufhält, auch Touristen, ...
Rechtlich dürfen - schon, aber gerade in J. entscheidet stets der Eigentümer (oder sein Erbe/Vertreter), wem -> Ja, wem -> vlt. (und zu welchem Preis), wem -> nein und wem -> auf gar keinen Fall.
Daher noch einmal: auch ein Japaner (aus z.B. benachbarten Dorf ) braucht eine Empfehlung !, aber auch in diesem Fall, heißt es noch lange nicht, daß man eine Kauf-Zusage (vom Eigentümer) auch bekommt, v.a. dann, wen die Nachbarn den "Fremden" (oder Fremden) hier nicht haben wollen - auch aus diesem Grund stehen einige Grundstücke ungenutzt rum und verwildern.

Manfred hat geschrieben: ... Wer das Aufenthaltsrecht nicht einhält kommt in Abschiebehaft und wird umgehend außer Landes befördert. ...
Und darf nie wieder einreisen. Und genau aus diesen Gründen mussten in der Vergangenheit einige Hundert/Tausend untertauchen. Ca. ein mal in fünf Jahren gab es dann eine angekündigte Amnestie und man war oft überrascht wie viele es doch sind. Das Problem ist u.a., daß in einigen Monaten, wie z.B. Februar & August, es zu starken Winden etc. kommen kann, so daß Flüge&Fähren für mehrere Tage, u.U. sogar einige Wochen, gestrichen werden, da sitzt Du da und kommst nicht raus :gewitter:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Di Dez 31, 2024 17:22

landtreff.de/post2177283.html#p2177283
Südheidjer hat geschrieben:
Oberpfälzer hat geschrieben:Als Single gehört man mit 3700 Euro netto schon zu den oberen 10%. Lächerlich eigentlich, wenn man das mit Skandinavien, der Schweiz, den USA, Kanada oder Australien vergleicht...


Sind in ... Australien vom Netto noch Krankenkasse und Altersversorgung zu bezahlen?

In Australien -> Jain, Grundversorgung ist jedoch nicht teuer, Wartezeiten gering, "neue Patienten behandeln wir nicht" <- hatte ich weder in NSW noch in QL gehört, auch nicht in ländlicher Gegend.

Südheidjer hat geschrieben: ... Vergleiche sind da immer recht schwierig.
Imho ist der Vergleich mit Japan etwas treffender:
beide Länder lagen 1945 in Trümmern,
beide Länder sind (immer noch) von den USA besetzt,

Japan hatte das eigene "BGB", Patientenverwaltung und noch so einige Sachen an die bundesdeutsche angelehnt,
im Gegensatz zu USA & Australien gibt es keine riesige Farmen (war in der BRd vor 1990 auch nicht viel anders),

als Entschädigung für Atomare Schäden an Hiroshima & Nagasaki hatte Japan Grundig-Technologien bekommen, davon hatten Sony, Sanyo, Toshiba, Panasonic, Sharp, etc. ganz gut profitiert.

Wo sind heute Grundig & Co. :?:


Und mein Lieblingssatz -> in J. gibt es Mehr Netto vom Brutto, als in der BRd :klug:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland, Europa und der Welt..

Beitragvon urw » So Feb 09, 2025 15:40

landtreff.de/post2185892.html#p2185892
Estomil hat geschrieben: ... Am Ende werden vielleicht auch deutlich mehr unternehmen froh über konservative Politik sein als man es öffentlich sagt. ...

Es gibt ja ca. 200 Volkswirtschaften - mir fällt da spontan kein einziges Land ein, daß eine linksgrüne Politik a la BRd betreiben würde und dabei gut wirtschaften würde :?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland, Europa und der Welt..

Beitragvon urw » Mo Feb 17, 2025 22:09

Palmers Textil AG (240 Standorte, 181 davon in AUT und 25 in der BRd) stellte im Februar 2025 – 110 Jahre nach seiner Gründung – einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren* mit Eigenverwaltung.

de.wikipedia.org/wiki/Palmers_(Unternehmen)#idn

*ein Begriff aus dem österr. Insolvenzrecht.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 3 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki