meyenburg1975 hat geschrieben: [vielleicht wars URW]
Zu Japan: 1) Sozial-Hilfe nur wenn: alleinerziehend und mind. zwei Kinder am Hals.
2) ca. 95% der Schul-Absolventen machen Abitur.
3) eine jap. Frau hat im Durchschnitt mehr Kinder, als eine deutsche Frau und daß, obwohl in J. das Kindergeld erst seit ca. zehn Jahren gibt.
4) Arbeitslosigkeit in J. ist um einiges geringer als in D*, daher hat man auch ca. 10-20% mehr Netto (vom Brutto)
5) ca. 99% der Japaner im Alter von 16-29J. sind entweder in Ausbildung oder in Arbeit , in der BRd höchstens 66%
Von der ca. einer Mio. Ziganer( in der BRd) im Alter von 22-44 Jahren - wieviele davon sind in Arbeit (wenigstens in TZ) , mehr als 5%
Hallo,
danke für deine Recherche; aber wie erklärst du dann dass Japan wirtschaftlich knapp hinter (oder gleichauf je nach Quelle) der BRD liegt.
Dann kanns ja nicht so übel sein in good old Germany.
Wie manche sagen, jammern auf sehr hohem Niveau.
Wenn man liest was bei VW verdient wird, dann ist n Bauer ne ganz arme Sau. Aber er darf Trecker fahren.
Gruss Christian