Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mär 10, 2025 20:37

Deine Frage ist berechtigt!
Es kommt immer darauf an was man fertigt und welche Ansprüche man hat. Ich kenne genug Kunden die mit einer Billigmaschine von Haas, Made in USA sehr zufrieden sind. Zuverlässig, einfach und billig für 08/15 Werkstücke eines einfachen Lohnfertigers in einfachen Werkstoffen. You get what you pay for it!
Sind aber hohe Anforderungen an Präzission und Stabilität gefordert sowie eine komfortable CNC Steuerung ist man bei Haas an der falschen Adresse. Da muß man schon was höherwertiges aus D, JPN, I , ROK, oder CH nehmen. Ist nicht anders wie bei Traktoren. Dem einen recit ein Low-Cost Modell, der andere braucht hochpreisige Fendt oder JD.
Ich verstehe nie warunm hochpreisige Fendt im staubigen Autobahnbau eingesetzt werden, die müssen ja nur ziehen und das kein billigerer auch
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Englberger » Mo Mär 10, 2025 21:52

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich verstehe nie warunm hochpreisige Fendt im staubigen Autobahnbau eingesetzt werden, die müssen ja nur ziehen und das kein billigerer auch

Hallo,
du musst erst mal verstehen, warum da überhaupt Schlepper eingesetzt werden. Die Marke, (hier in F sinds alle) ist nachrangig.
Kleines Beispiel; mein alter Herr kaufte für alle Höfe der Fa regelmässig neue Trecker. Nie die selbe Marke. Warum wohl?
Willi Betz und Fixemer bestellten zu ihrer Hochzeit 1000 neue Zugmaschinen. Merzedes war am günstigsten.
Wenn bei dir ne Grossbestellung eingegangen wäre, von nem solventen Kunden, wo wäre deine Aua Grenze gewesen?
Du hättst auch den Chef angerufen, und gefragt was geht noch. Oder nicht?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » Mo Mär 10, 2025 22:09

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich verstehe nie warunm hochpreisige Fendt im staubigen Autobahnbau eingesetzt werden, die müssen ja nur ziehen und das kein billigerer auch


Wo steht denn das FENDT hochpreisig ist ? Für Lohnunternehmer, Domänenpächter, Bauernverbandsfunktionäre, Mietparks und Genossenschaftsaufsichtsräte sind das preiswerte Maschinen.
Die bekommen entweder den sogenannten "Domänenrabatt" oder Maschinen aus "Überschußproduktion". Teuer bezahlen tut nur das Fußvolk. Dafür rippt dann JohnDeere bei den Ersatzteilen voll ab.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mär 10, 2025 22:17

Englberger hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Ich verstehe nie warunm hochpreisige Fendt im staubigen Autobahnbau eingesetzt werden, die müssen ja nur ziehen und das kein billigerer auch

Hallo,
du musst erst mal verstehen, warum da überhaupt Schlepper eingesetzt werden. Die Marke, (hier in F sinds alle) ist nachrangig.
Kleines Beispiel; mein alter Herr kaufte für alle Höfe der Fa regelmässig neue Trecker. Nie die selbe Marke. Warum wohl?
Willi Betz und Fixemer bestellten zu ihrer Hochzeit 1000 neue Zugmaschinen. Merzedes war am günstigsten.
Wenn bei dir ne Grossbestellung eingegangen wäre, von nem solventen Kunden, wo wäre deine Aua Grenze gewesen?
Du hättst auch den Chef angerufen, und gefragt was geht noch. Oder nicht?
Gruss Christian


Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Aber ich kannte meine "Aua" Grenze selbst und musste trotzdem den Chef fragen - alleine um dem Kunden zu zeigen das nun ich heule, oft wurde der Anruf beim Chef auch nur vorgetäuscht - Aber Geschäfte um jeden Preis haben wir nie gemacht und anderen überlassen. Vom Geld wechseln oder zuschießen kann man nicht existieren. Was nützt der große Spruch: " Wir sind bei Ford, VW oder Mercedes am Band"? Nichts, ist Geldwechseln und man wird gedrückt. Ist nur Prestige!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Englberger » Mo Mär 10, 2025 23:29

Spänemacher58 hat geschrieben:Nichts, ist Geldwechseln und man wird gedrückt. Ist nur Prestige!

Hallo,
ein Bekannter, (kenne seinen Laden) war Zulieferer für Einfachweissteile bei DB. Musste gelegentlich um Mitternacht zum nachsortieren anrücken, hat 2 mal Pleite gemacht (gesamtes Familienvermögen verloren) Sogar die nachgelagerten Familien sind dran zerbrochen.
Ja ,ich kenn das Bussiness n bisschen.
Ein anderer Bekannter,(vielleicht Konkurrent von dir, ehemaliger Walther Hartmetall Vertreter) hat n kleines Vermögen mit eigener Werkzeugproduktion gemacht.
So ist das Leben.
Lass uns mal ne Flasche trinken zusammen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Do Mär 27, 2025 15:44

Der ehemalige oberste Volkswagen-Marketing-Manger Jochen Sengpiehl saß 2024 in China nach einem positiven Drogentest bis zu seiner Abschiebung 10 Tage im Knast.
Hier plaudert er über seine Haft und über die Autoindustrie:

https://www.youtube.com/watch?v=jP9Gmw_il_M
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » So Mär 30, 2025 17:01

Wenigstens eine deutsche Firma, die sich wieder an Raketen traut,
wenn auch in diesem Anlauf ohne Erfolg.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » So Mär 30, 2025 19:17

Manfred hat geschrieben:Wenigstens eine deutsche Firma, die sich wieder an Raketen traut,
wenn auch in diesem Anlauf ohne Erfolg.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html


Das ist ein SpinOff der TU München, die zum Ziel hat kleine Satelliten zeitnah in der näheren Erdumlaufbahn zu plazieren,
wie man das für eine erfolgreiche Kriegsführung braucht (BavariaOne vom Södolf). Das Teil hatte einen Softwarefehler
in der Justierung der Flugbahn, flog deshalb nicht stabil und musste gesprengt werden. Die Bayern arbeiten aber nach dem
Prinzip des "Rapidprototyping" und haben viele Raketen gleichzeitig im Bau.

Der erste Flug sah schon ganz sauber aus und klappt meist nie, aber die werden jetzt ganz ordentlich nachlegen.
Im Ergebnis und von den Kosten her sind die heute schon Elon Musk überlegen und
die Aktion wird zu einem GameChanger für Bayern.
In dem Segment, wie auch bei der Raketenabwehr sind die Bayern derzeit mit Abstand Weltmarktführer.
Putin´s Hyperschallraketen können uns auch nichts anhaben. Derzeit ist der Russe auch recht schwach
und der Westen könnte somit endlich die Weltherrschaft bis an den Pazifik sichern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 30, 2025 20:27

Manfred hat geschrieben:Wenigstens eine deutsche Firma, die sich wieder an Raketen traut,
wenn auch in diesem Anlauf ohne Erfolg.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-100.html

Und begonnen hat alles im elterlichen alten Kuhstall und selbst damals fanden die Anwohner das nicht geil. :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=WvCKaGNO_88
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon T5060 » Mo Mär 31, 2025 0:23

Wenn ich die Woche wieder dort bin, muss ich mal fragen, ob man auch einen Traktor bauen kann, der mit der Kosmik des Mondes antreiben geht.
Immer hat ja der Mond auch die Kraft für Ebbe und Flut. Dann sollte das auch irgendwie gehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Mo Mär 31, 2025 9:18

Von der Leyen will mit Gegenmaßnahmen "ohne rote Linien" auf Trumps Zölle reagieren.

Dazu Baerbock bei den Vereinten Nationen, die baltische Version von Baerbock, Kallas, als EU-Außenministern,
Merz als Kanzler...

Der Absturz Deutschlands und der EU ist noch lange nicht am Boden angekommen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Südheidjer » Do Apr 03, 2025 0:25

Die deutsche Automobilindustrie verliert weiter Mitarbeiter.

Spiegel: "Autozulieferer in der Krise // Webasto baut in Deutschland 650 Stellen ab "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/webasto-autozulieferer-streicht-350-stellen-in-deutschland-a-b4892d5a-8362-4a9e-88f2-41ffb8dbe364

Früher fiel einem bei Webasto doch spontan Standheizung und wenn man Schrauber war auch Schiebedach ein.

Ich denke mal, es wird versucht, möglichst ältere Mitarbeiter abzubauen. So nach dem Motto, noch 2 Jahre arbeitslos und dann in Rente. Das drückt natürlich auf Arbeitslosenversicherung und Rentenkasse.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon fedorow » Do Apr 03, 2025 2:45

Manfred hat geschrieben:Von der Leyen will mit Gegenmaßnahmen "ohne rote Linien" auf Trumps Zölle reagieren.

Die EU Präsidentin hat doch ein CDU Parteibuch also erübrigen sich eigentlich weitere Fragen in diesem Lügenkartenhaus.
Ich frag mich auf was diese ****** eigentlich reagieren wollen ?
Was kaum jemand weiss :
Status bisher : Normaler PKW von D in die USA exportiert warens nur 2,5 % US Zoll. Das wars.
Umgekehrt aus den USA nach D importiert warens 10 % Einfuhrzoll + 19 % Einfuhrumsatzsteuer. Also 29 % bisher.
War es gar ein Pickup also " CO² böse " und klimaschädlich waren bei einem Import aus den USA nach D bisher 22 % Zollgebühr + 19 % Einfuhrumsatzsteuer fällig. Also sogar 41 %.
Man kann also sagen das Trump die Zölle nichtmal auf unser Niveau angepasst hat.
Eigentlich hätte Trump die Zölle auf mindestens 30 % erhöhen müssen nur damit es ausgeglichen wäre. Hat er nichtmal.
Bevor nun wieder so ein Hinterwäldler fragt, wie ich auf diese 30 % Zoll komme, darum hab ich das eben ausführlich mit Beispielen erklärt.

Diese Schlaumeier in Brüssel und Berlin haben wohl gedacht die können ihr verlogenes Spiel ewig weiterführen. Beim deutschen Michi und Wähler mag das funktionieren dank NGO und Staatsfunkverblödung sowie Meinungseinschränkung obendrauf. Stichwort Bademantel.
Bei einem Trump und seinem Team funktioniert das eben nicht mehr, und das ist auch gut so.
Trump ist ein erfahrener Geschäftmann mit viel Erfahrung. So einen betrügen doch keine Studienabbrecher aus der Amateurliga. Was dann unserer gewählten Politik entspricht.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon Manfred » Do Apr 03, 2025 7:47

fedorow hat geschrieben:Status bisher : Normaler PKW von D in die USA exportiert warens nur 2,5 % US Zoll. Das wars.
Umgekehrt aus den USA nach D importiert warens 10 % Einfuhrzoll + 19 % Einfuhrumsatzsteuer. Also 29 % bisher.


Der Vergleich hinkt. Auch auf die Importe in die USA fällt Umsatzsteuer an.
Die wird halt erst beim Verkauf berechnet und ist je nach Bundesstaat unterschiedlich.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Wirtschaft in Deutschland,Europa und der Welt..

Beitragvon fleischverkäufer » Do Apr 03, 2025 8:25

Dieser Holzkopf mit seiner Eichhörnchenperücke reisst die gesamte Weltwirtschaft in den Abgrund,. Am meisten stürzen aber gerade der DOW, S&P und vor allem die Nasdaq ab. Die Börsen lügen nicht, und wissen schon genau, welchen Schaden der auch in den USA verursacht.
Umgekehrt aus den USA nach D importiert warens 10 % Einfuhrzoll + 19 % Einfuhrumsatzsteuer. Also 29 % bisher.

Was ein Unsinn. Mwst. hat nichts mit Im oder Exporten zu tun. Sie fällt in dem jeweiligen Land für jede Ware an.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
217 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki