Deine Frage ist berechtigt!
Es kommt immer darauf an was man fertigt und welche Ansprüche man hat. Ich kenne genug Kunden die mit einer Billigmaschine von Haas, Made in USA sehr zufrieden sind. Zuverlässig, einfach und billig für 08/15 Werkstücke eines einfachen Lohnfertigers in einfachen Werkstoffen. You get what you pay for it!
Sind aber hohe Anforderungen an Präzission und Stabilität gefordert sowie eine komfortable CNC Steuerung ist man bei Haas an der falschen Adresse. Da muß man schon was höherwertiges aus D, JPN, I , ROK, oder CH nehmen. Ist nicht anders wie bei Traktoren. Dem einen recit ein Low-Cost Modell, der andere braucht hochpreisige Fendt oder JD.
Ich verstehe nie warunm hochpreisige Fendt im staubigen Autobahnbau eingesetzt werden, die müssen ja nur ziehen und das kein billigerer auch