Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 50 von 61 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Gorasosh » Do Mai 10, 2018 9:45

Naja nun stelle ich mir ja vor, dass der Wolf ja nicht aus ner mentalen Verwirrung getötet hat. Eher denke ich er hat die Chance genutzt. Und wie jeder Prädator macht er Beute wo er kann fressen kann er es ja später mit dem Rudel zusammen und als echter Karnivore muss der Fleisch weder abhangen noch gekühlt werden. Der Gedanke dass der Wolf anormal gehandelt hat will mir nicht einleuchten. Ich hab unsern alten Hund mal im Hühnerstall erwischt,und auch dieser überaus zivilisierte Vierbeiner gab sich hier nicht mit einem Opfer ab, noch fraß er sich satt! aber die tracht die er bekam, lehrte ihn einen großen Bogen um den Stall zu machen! Also die Abschreckung durch den Hund scheint mir möglich und wirksam.
Gorasosh
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:49
Wohnort: Quappenwinkel/Untere Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Do Mai 10, 2018 14:19

Nö, ist sie nicht. Die Wölfe lernen damit umzugehen, zumal man die wirklich wirksamen nicht in D einsetzen kann. Die Wölfe hatten vor 10 Jahren schon in Sachsen gemerkt, dass zwei Jungwölfe die Hunde so lange beschäftigen können, dass der Rest des Rudels auf der gegenüberliegenden Seite Beute machen können. Lediglich die Höhe des Schadens reduziert; aber auch nicht in jeden Fall.

Ansonsten verfallen Wölfe genauso in Blutrausch wie andere Raubtiere auch. Solange sich was bewegt, wird weiter angegriffen. So ist nun mal der Reiz zum Beute machen. Und da Schafe nicht wie andere Rudeltiere erstmal kilometerweit Rennen, ehe sie anhalten (wäre ja beim Hüten und Treiben auch kontraproduktiv) oder zum Angriff übergehen wird der Reiz immer wieder ausgelöst.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 14, 2018 2:35

Nabu-Propaganda vom Feinsten: "Wo ist denn hier der nächste Wolf? Kinder suchen bei Ferienspielen nach Raubtieren"

https://www.hna.de/lokales/hann-muenden/hann-muenden-ort60343/wo-ist-denn-hier-naechste-wolf-kinder-suchen-bei-ferienspielen-nach-raubtieren-10028469.html

Volksverdummung pur. So sammelt man Spenden in der Stadtbevölkerung und den (noch) wolfsfreien Regionen in Deutschland. Die Nabu-Jünger werden immer mehr zur Gefahr für Natur, Volk und Kulturlandschaft, in der nachhaltig Nahrungsmittel und z.B. auch Holz erzeugt werden.
Überall sind die grünen Satelliten inwischen installiert, Politik, Behörden, Presse.

Zählen kann von denen auch keiner:

https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/territoriale_vorkommen_in_niedersachsen/

Ich sehe da 13 Rudel (und 4 Wolfspaare) aufgelistet...vielleicht ist es ja auch zu spät am Abend bzw Morgen.
Mal abgesehen von den sogenannten Geister- bzw- Phantom-Rudeln, die existieren. Man schaue mal in die Liste der Totfunde nach der Herkunft "Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt" und das dann noch bei "Welpen". Wo kommen diese Welpen denn her ? Monitoring versagt oder Vertuschen der Tatsachen ?

Achja, "jacoguca" weiß jetzt auch, welche Zunkunft man als Förster haben kann: Bufdi (Bundesfreiwilligendienstler/Bundesfreiwilligendienstlerin/Bundesfreiwilligendiverse).

Aber vielleicht gabs in den Forstämtern ja auch mal ein paar vernünftige und umsichtige Entscheider, die es zu verhindern wußten, daß bestimmte "Förster/Försterinnen/Förstdiverse" freie Positionen besetzen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 19, 2018 20:14

Hallo Heidjer. Danke mal an dieser Stelle für deine ständigen aktuellen Meldungen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » So Jul 22, 2018 1:31

Cuxhavener Nachrichten: " Wolfsmanagement // Neuman ist der vierte Cuxland-Wolfsberater"

https://www.cn-online.de/stadt-land/news/neuman-ist-der-vierte-cuxland-wolfsberater.html

In einem anderen Forum wurde das passend kommentiert mit "den Bock zum Gärtner machen".
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » So Jul 29, 2018 0:36

Bundesland Schleswig Holstein: "Mensch-Wolf Begegnung"

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/artenschutz/menschWolfBegegnung.html

Seit achtzehn Jahren leben wieder Wölfe in Deutschland. Einen Zwischenfall in dem ein Mensch durch einen Wolf bedroht oder angegriffen wurde, hat es bislang noch nicht gegeben.


Warum wurde der Wolf MT6 am 27.04.2016 in Niedersachsen "letal entnommen" ?

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/naturschutz/tier_und_pflanzenartenschutz/wolfsbuero/totfunde/tote-woelfe-in-niedersachsen-142406.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Manfred » So Jul 29, 2018 15:18

Wieder Risse, trotz geprüfter Herdenschutzhunde:

http://www.bauernbund-brandenburg.de/in ... zprogramme
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon dappschaaf » Mi Aug 01, 2018 19:29

Hallo,

ich hoffe auf Feuer frei nach der Wahl...
https://www.donaukurier.de/nachrichten/ ... 71,3869776

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Aug 30, 2018 20:26

Der Schäfer Wendelin Schmücker macht Druck!

NDR: "Schäfer will Schusswaffen gegen Wolf einsetzen"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Schaefer-will-Schusswaffen-gegen-Wolf-einsetzen,wolf3500.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mo Sep 03, 2018 23:44

agrarheutePODCAST: Brigitta und der Wolf

https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/agrarheutepodcast-brigitta-wolf-547270
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fuchse » Fr Sep 21, 2018 20:49

In wieweit wird ein Hobbyschäfer für ein gerissen es Schaf entschädigt?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Fr Sep 21, 2018 21:34

Bundeslandabhängig, in den meisten Fällen gar nicht. In Bayern zahlt ein privater Fond den Schlachtpreis gemäß TSK Sätzen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ford8210 » Mi Okt 10, 2018 12:51

Zitat aus dem Artikel der HNA:

"Wie soll man sich verhalten, wenn man einem Wolf begegnet?

Auf keinen Fall solle man weglaufen, das wecke den Jagdinstinkt des Tieres, sagt die Försterin. Sie rät, stehen zu bleiben und Lärm zu machen, das verschrecke den Wolf."

Ein schon lange verstorbener Freund meines mittlerweile ebenfalls verstorbenen Vaters, der im dritten Reich als Kind aus Litauen nach Deutschland verschleppt wurde und später als staatenlos galt, sagte zu meinem Vater auf die Frage, was man den machen solle, wenn man einem Wolfsrudel begegnet, folgendes: "Leg dich flach auf den Boden und stell dich tot". Auf die darauf folgende Frage, ob dann die Wölfe nichts machen sagte er: "Wenn der Leitwolf satt ist, kommt er zu dir, schnuppert an dir, pißt dich voll und läßt dich liegen. Das machen dann auch die anderen Rudelmitglieder". Auf die nächste Frage, was wäre, wenn der Leitwolf nicht satt sei antwortete er: "Dann war´s das mit dir."

Ich hätte in diesem Zusammenhang gern mal gewußt, warum es in jedem Dorf in Sibirien einen Wolfsjäger gibt, der bei Auftauchen eines Wolfsrudels sofort tätig wird und versucht den Leitwolf aus dem Rudel zu schießen, damit die anderen abhauen. Wo Wölfe doch scheu und ungefährlich für den Menschen sind. Wer kann mir diese Frage ausreichend verständlich beantworten?
Es ergeht der Hinweis, daß Antworten von Wolfsbefürwortern besonders erwünscht sind.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Okt 19, 2018 0:11

AZ: "Uwe Martens vom Freundeskreis freilebender Wölfe stellt sich gegen Pläne von Umweltminister Lies // Wolfsdebatte: Abschießen hilft nicht"

https://www.az-online.de/uelzen/bienenbuettel/wolfsdebatte-abschiessen-hilft-nicht-10338341.html

Herr Uwe Martens ist wirklich Wolfsberater im Bereich Lüneburg:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/naturschutz/tier_und_pflanzenartenschutz/wolfsbuero/wolfsberater/wolfsberatung-in-niedersachsen-45574.html

Da frage ich mich, ob der Herr Martens objektiv Nutztierrisse bearbeiten wird.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Sa Jan 26, 2019 10:14

Ob sie sich auch so gefreut hätte über den Wolf, wenn er vll ihre oder die eines anderen Katze in den Fängen gehabt hätte? :roll:
Obwohl, :wink: um ne Katze weniger wärs net schlimm...
2019012610091100.jpg
Quelle : Bild 26.01.2o19irgendwie bekomme ich das Bild nicht in die richtige Ausrichtung. Sorry, muss mal so gehen
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 50 von 61 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki