Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 51 von 61 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Jan 31, 2019 0:01

Cellesche Zeitung: "Grüne wollen Wölfe vor Autos schützen"

http://www.cellesche-zeitung.de/Celler-Land/Aus-dem-Landkreis/Raubtier-Gruene-wollen-Woelfe-vor-Autos-schuetzen

So mal am Rande: Was redet der Kreisjägermeister Knoop da von einem Burgdorfer Rudel ? Da gibt es gar kein Rudel sondern nur einen residenten Einzelwolf, siehe

https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/wolfsterritorien_in_niedersachsen/

...ach ich vergaß, es gibt ja noch die sogenannten Phantomrudel.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Mo Feb 18, 2019 21:57

Ob's wirklich hilft...
2019021821561100.jpg
Quelle : Bild Chemnitz 18.02.2019
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Mo Feb 18, 2019 22:31

Moin,

die Grünen wollen die Wölfe vor den Autos schützen.

Ich zitiere: "...Zu konkreten Vorschlägen machte er keine Angaben …"

Vielleicht sollte jemand mit einer roten Fahne vor den Autos vorauslaufen.
(Gab es ja schon mal in der Straßenverkehrsordnung.)

Oder eine Besenderung:
Jeder Wolf bekommt einen Sender.
Die Land-, und Bundesstraßen bekommen alle 500 Meter eine Ampelanlage.
Kommt ein Wolf, schaltet die Ampelanlage auf ROT.
Der Wolf spaziert über die Straße.

Kann man ja leicht finanzieren:
Jedes grüne Parteimitglied bekommt eine Rechnung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 18, 2019 22:42

Gibt es eigentlich ein Irrenhaus, das groß genug ist, um all die Irren, die jetzt noch frei herumlaufen dürfen, irgendwann aufzunehmen? Es wird sich auf jeden Fall um eine fünfstellige wenn nicht sogar siebenstellige Zahl von Irren handeln, die der Gesellschaft "entnommen" werden müssen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Di Feb 19, 2019 18:19

Lesermeinungen: Bild Chemnitz 19.02.2019
2019021918174800.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon dappschaaf » Mo Mär 11, 2019 19:39

Hallo,

ich war zu naiv. Hätte mir mehr erhofft :? Es ist mühsam zu diskutieren ob mit Marcel Huber mehr gegangen wäre. Die politische Lage im Freistaat gibt halt momentan nicht mehr her :cry:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/un ... lf,RKQGmYD

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 12, 2019 0:11

Ich könnte mir gut vorstellen, dass für die Wölfe genug Platz und wenig Konflikte wären im Kaukasus, in den Abruzzen, den Pyrenäen, in Taiga und Tundra. Ansonsten wäre dafür wolfsfreie Zone.
Nur so wird es langfristig einigermaßen funktionieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Di Mär 12, 2019 0:26

Moin,

man hat den Wolf (wieder)eingebürgert, ohne zu beachten, daß man eine neue Spitze der Pyramide etabliert hat.

Wer sind denn die (natürlichen)Feinde (Beutegreifer) vom Wolf ?

Theoretisch müsste das der Mensch sein.

Den Jägern wird die Bejagung des Wolfes aber verboten.

Also gibt es als regulierenden Faktor nur die Eisenbahn und den Straßenverkehr.
Ist ja mal was Neues:
Jagen mit dem ICE.

Ich habe es mal vorgerechnet:
Wenn man die international übliche Wolfsdichte auf Deutschland runterrechnet,
haben wir Platz für 10 bis 20 Tiere im Land.

Wir können den Wolf ja weiter mästen.
Wenn dann vor jedem Wohnblock morgens ein Wolf auf 'sein' Chappi wartet, haben wir das Maximum erreicht.

Es gibt Gerüchte, daß der Wolf mittlerweile den (mühsam) ausgewilderten Luchs zurückdrängt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Mi Apr 10, 2019 16:13

Moin,

heute sind mir einige Details zu Wissen gekommen.

Die Mischung von Wolf und Hund kennen wir.

Ich wusste aber nicht, daß erst die F5 - Generation als 'Hund' gehalten werden darf.
Davor gelten die strengeren Haltungsvorschriften für Wölfe.

Es gibt also in Deutschland in der freien Wildbahn:
Wölfe
Wolfshunde F1
Wolfshunde F2
Wolfshunde F3
Wolfshunde F4

Dann kommen aus Ost- und Südosteuropa unkontrolliert Mischlinge F1 / F2 / F3 / F4.
Die werden von selbsternannten 'Wolfsschützern' aufgesammelt, und nach Deutschland gebracht.

Eine Kontrolle findet offensichtlich nicht statt.

Was soll denn ein Jäger machen, der ein F3 beim Wildern beobachtet ?
Das Wild schützen, und den F3 schießen,
oder den F3 schützen, und das Wildern tolerieren ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Blaubärchen » Mi Apr 10, 2019 20:58

Passend zum letzten Beitrag von Neo-LW.

https://www.br.de/mediathek/video/dokth ... 0019dd751a

DokThema
Zwischen Wolf und Hund - Wie gefährlich sind Wolfshybriden?
BR Fernsehen

10.04.2019, 22:00 Uhr

45 Min.
Ein Stück Wildnis im eigenen Haus: Der Markt für Wolf-Hund-Mischlinge mit unterschiedlich hohem genetischen Wolfsanteil wächst in ganz Europa. Die Behörden tun sich schwer zu kontrollieren, ob es sich um Exemplare der zwei anerkannten Wolfshunderassen handelt oder um Wildtiere, die unter Artenschutz stehen. Viele Halter sind mit den oft scheuen Ausbruchskünstlern überfordert. Und so landen einige von ihnen in der Auffangstation und – so vermuten Kenner der Szene – auch in der freien Wildbahn.

Anna Caroline Hein hat ein Herz für komplizierte Charaktere. Neben ihrem Hundehotel betreibt sie eine Auffangstation für Wolf-Hund-Mischlinge. Fast jede Woche bekommt sie Anfragen, doch ihre Kapazitätsgrenze ist längst erreicht. Denn in Europa werden nicht nur die zwei anerkannten Wolfhunderassen gezüchtet, es gibt auch einen Graumarkt für Wolfshybriden, wie man die Mischlinge nennt. Die Tiere mit unterschiedlich hohem genetischen Wolfsanteil werden u. a. aus den USA eingeführt.

Gelangen solche Tiere auch in die Natur? Manche Schafhalter sind davon überzeugt. Sie vertrauen den Genanalysen des in Deutschland zuständigen Instituts nicht und haben Gen-Proben von gerissenen Tieren von einem privaten forensischen Labor prüfen lassen. Nun gibt es Streit, denn das Labor behauptet, dass Mischlinge einige der Tiere gerissen haben. Wolfshundeliebhaber glauben an eine Hetzkampagne gegen ihre Tiere, Wolfsexperten an den Versuch, gezielt Ängste gegenüber Wölfen zu schüren.

Anna Caroline Hein ist sich unsicher. Sie fragt sich, wohin all die faszinierenden, jungen Mischlinge verschwinden, mit denen sich ihre Halter in den sozialen Netzwerken präsentieren - nach dem Motto: je wölfischer der Hund, desto cooler der Besitzer. Die Hundekennerin liebt ihre Schützlinge, doch es wird immer schwieriger, sie an geeignete Halter weiterzuvermitteln. Gleichzeitig fordert sie dringend mehr Aufklärung und die kontrollierte Überwachung der Zucht von Tieren mit hohem Wolfanteil. Aber wer ist dafür zuständig?

Derzeit leben privat gehaltene Wolf-Hund-Mischlinge noch unter dem Radar der Behörden. Niemand mag so richtig Verantwortung übernehmen, sodass beständig neue Wolf-Hund-Mischlinge auf eBay angeboten werden.
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » So Apr 14, 2019 15:44

Moin,

der Mathematiker Christoph Egert hat mal nachgerechnet.

Im Gegensatz zu den Baltischen Staaten leben in Sachsen doppelt so viele Wölfe je Flächeneinheit.

Dann müsste man noch berücksichtigen daß die Bevölkerungsdichte in Sachsen 7,6 mal so hoch ist,
wie in den Baltischen Staaten.

Er rechnet eine Verdoppelung des Wolfsbestandes alle 3 Jahre vor.

Derzeitiger (gezählter) Bestand:
18 Rudel zu je 8 Wölfe = 144
zuzüglich 4 Einzelpaare = 8
zuzüglich Unregistrierte ca. 8 (meine Schätzung)
----------------------------------------
Summe 160 Stück im Jahr 2019

Jetzt die Hochrechnung nach Egert:

2021: 320 Stück
2024: 640 Stück
2027: 1'280 Stück
2030: 2'560 Stück.
2033: 5'120 Stück
2036: 10'240 Stück
2039: 20'480 Stück
2041: 40'960 Stück

Sachsen hat etwa 18'500 km² und etwa 4,08 Mio. Einwohner.

Also kommt in Sachen im Jahr 2041 auf je 100 Einwohner ein Wolf.

Der Nahrungsbedarf beträgt ca. 4 kg je Wolf und Tag.
Macht also dann im Jahr 2041: 365 x 40'960 x 4 = 60'000 to Fleisch für die Wolfsernährung.
Da müssen sich die Viehzüchter ganz schön anstrengen.

Nach weiteren 6 Verdoppelungen kommen wir dann im Jahr 2059 auf 2,6 Mio. Wölfe.

Etwa ab dem Jahr 2060 wird es dann in Sachsen mehr Wölfe als Einwohner geben.

Vielleicht werden dann Einwohner 'letal entnommen'. damit sich der Wolf weiter ungestört ausbreiten kann.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ferengi » So Apr 14, 2019 16:03

Die Rechnung ist allerdings ziemlich absurd.
Denn bei so hohen Beständen würden die sich entweder gegenseitig killen, oder auf andere Gegenden ausweichen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » So Apr 14, 2019 16:12

Moin,

Ausweichen wird nicht klappen, da ja in den Nachbarbundesländern ein ähnlich hohes Wachstum stattfinden wird.

Da Deutschland ja höhere Wolfs-Schutzziele hat, als wie von der EU gefordert,
wird es wohl keinen anderen Weg geben.

Noch ist das Mästen vom Wolf die praktizierte Lösung.

Wenn nicht endlich der Bär eingebürgert wird, gibt es keinen natürlichen Feind.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ford8210 » Mi Mai 15, 2019 13:50

Ab einer gewissen Bestandsdichte sorgt Mutter Natur für Reduktion in Form von Seuchen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon SHierling » Mo Mai 27, 2019 12:14

Hi,

Geht jemand von euch selber aktiv monitoren?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr mit der Weitergabe von Daten/Protokollen gemacht?

LGBB
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 51 von 61 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki