Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 53 von 61 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 09, 2020 21:50

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Der Landkreis Hameln-Pyrmont schreibt im Moment Tierhalter an und droht ihnen mit "Abzügen in Rahmen von Cross Compliance", wenn sie ihre Tiere nicht ausreichend vor dem Wolf schützen :shock: Kann das alles noch wahr sein? Die Regierung siedelt unheimliche Massen von Wölfen an und der Tierhalter der dafür nichts kann soll dafür noch Strafe bezahlen? :evil:


Gibt's dafür eine Quelle/Link?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 09, 2020 22:04

Südheidjer, ein Politiker, der nicht nur Jahrzehnte auf der Hinterbank verbringen will, sondern sich in irgendeinem Thema engagiert, bekommt sofort Gegenwind. Ist quasi ein Naturgesetz.

Hier in NRW macht sich der Innenminister Reul stark gegen die ganze Clan-Misere und gegen die Pädophilen. Und er bleibt am Thema dran. Eine Razzia nach der anderen. Verhaftete ohne Ende. Da gibt sich also einer wirklich mal Mühe aufzuräumen mit bestimmt auch persönlichem Risiko. Und schon steigen die Canaillen aus der Gosse und beschuldigen ihn, er würde lediglich Showveranstaltungen machen, um sich für die nächste Wahl zu profilieren.

Ein Politiker muß heute einfach durch eine Flut von unsachlichen, persönlichen und frechen Angriffen waten können um sein Ziel zu verfolgen. Die Diskussion mit jedem Idi-oten kann er sich einfach nicht leisten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 18, 2021 1:04

Frankfurter Rundschau "Polen // Ein Dorf in Angst: Wölfe beißen Hunde und Katzen"

https://www.fr.de/panorama/wolf-wolsrudel-woelfe-polen-attacke-angriff-naturschutz-wald-haustiere-zr-90149305.html

Wird da übertrieben oder sind das die realen Zustände ?
Es gibt ja Verhaltensforscher, die genau diese Entwicklung prognostiziert haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Valerius_Geist
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 18, 2021 1:56

Moin,

in Deutschland werden die Wölfe gemästet.

Wie das in Polen ist, weiß ich nicht.

Ich weiß aber, daß es immer noch keinen Beutegreifer gibt der die Zahl der Wölfe
dezimiert. Weder in Deutschland, noch in Polen.

Meine Anregung zum Ansiedeln von Bären hat ja bisher niemand aufgegriffen.

Logischerweise gehen die Wölfe den Weg des geringsten Widerstandes.
So wie das Schwarzwild durch Berlin geistert, ziehen die hungrigen Wölfe eben durch die Dörfer.

Da wir in Deutschland eine Wolfspopulation haben, die um den Faktor 10 höher liegt,
als in Schweden, müssen es wohl die Jäger richten.
Es müssen also 90 % der Wölfe abgeschossen werden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon dappschaaf » Mo Mär 01, 2021 20:18

Hallo,

in Anlehnung an den Bericht im anderen Thread von User Fassi über das Wolfspaar in Hessen.
Kann mir jemand sagen was als Grundschutz bei Schafzäunen so üblich ist in Deutschland?
90cm Strom ist doch nie im Leben hoch genug? Da springt doch ein 3 beiniger Wolf drüber?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 01, 2021 20:54

Für Niedersachsen gilt:

https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/5/nav/2387.html

und dann das PDF rechts unter

https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/109668/Richtlinie_Wolf_Stand_11.01.2019_RdErl._d._MU_v._15.05.2017_zuletzt_geaendert_durch_RdErl._v._19.11.2018_-_Lesefassung.pdf

Demnach für Schafe und Ziegen siehe Anlage 1 auf PDF-Seite 11:

Anlage 1
Definition des wolfsabweisenden Grundschutzes für Schafe und Ziegen in der
„Förderkulisse Herdenschutz“

1. Für einen wolfsabweisender Grundschutz sind folgende Voraussetzungen nebeneinander
zu erfüllen:

1.1 Ein vollständig geschlossener, elektrisch geladener Netzgeflecht- oder Litzenzaun mit
einer bauartbedingten Höhe von mindestens 90 cm.

1.2 Ein Untergrabeschutz mit mindestens einer stromführenden Litze oder einem stromfüh-
renden Glattdraht mit maximal 20 cm Bodenabstand.

1.3 Bei Verwendung stromführender Litzen oder Drähte müssen eingesetzte Weidezaunge-
räte laut Herstellerangaben eine Entladeenergie von mindestens 1 Joule aufweisen.

2. Alternativ zu den Nummern 1.1 bis 1.3 ist ein wolfsabweisender Grundschutz nach Num-
mer 2.1 oder 2.2 zulässig:

2.1 Maschendrahtzäune oder Knotengeflechte mit mindestens 120 cm Höhe, die bauartbe-
dingt von Wölfen nicht durchschlüpft werden können und über einen Untergrabeschutz
verfügen. Dieser kann darin bestehen, dass der Zaun mindestens 20 cm tief in den Bo-
den eingelassen ist oder auf der Außenseite in maximal 20 cm Höhe und in 15 cm Ab-
stand durch eine stromführende Litze oder einen stromführenden Glattdraht ergänzt
wird. Alternativ zum Einlassen in den Boden oder zu einer stromführenden Litze in Bo-
dennähe können Knotengeflechtzäune auch durch ein fest mit dem senkrechten Zaun
verbundenes Knotengeflecht ergänzt werden, das nach außen auf 100 cm Breite auf
dem Boden aufliegt. Dieses Knotengeflecht muss sowohl an der Zaunseite als auch am
Außenrand durch mindestens alle 4 m versetzt angebrachte Bodenanker am Boden fi-
xiert sein, sodass es insgesamt alle 2 m fixiert ist.

2.2 Alternativ können Maschendraht- oder Knotengeflechte von mindestens 90 cm Höhe,
die bauartbedingt von Wölfen nicht durchschlüpft werden können und einen wie in
Nummer 2.1 beschriebenen Untergrabeschutz aufweisen, durch Breitbandlitzen oder Sta-
cheldrähte, die mit maximal 20 cm Abstand über dem Zaun und zueinander angebracht
sind, auf mindestens 120 cm erhöht werden.


Gatterwild in Anlage 2 / PDF-Seite 12.

Rinder ist nochmal extra festgelegt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Mo Mär 01, 2021 20:59

Doch, das ist (noch) anerkannter Grundschutz, 90cm hohes Elektronetz (zumindest in Hessen, ist ja wieder mal eine Frage des Föderalismus). Weil Wölfe viel lieber graben und nur in Ausnahmefällen springen, laut unseren deutschen Wolfsexperten. Deswegen müssen Litzenzäune bei Rind und Pferd auch mindestens 1,2m hoch sein :regen: . Wobei das hess. Ministerium schon überlegt, ob man nach ersten Rissen nicht die Netzhöhe in dem Gebiet dann von 0, 9m auf 1,2m anheben sollte. Damit der Wolf nochmal ne Chance bekommt, zu lernen, dass Zäune Hindernisse sind.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 11, 2021 21:18

Ich wurde von einem anderen Landtreffler gebeten, die folgenden aktuellen Beiträge der Frankenschau (Bayerischer Rundfunk) zum Thema "Wolf in Franken" hier zu verlinken.
Der Bitte komme ich hiermit nach.

https://www.youtube.com/watch?v=BMZjj_Ffk6E

https://www.youtube.com/watch?v=wx6oKtSt_0g&t=1s

https://www.youtube.com/watch?v=N5IRHkMKqRk
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Do Mär 11, 2021 21:28

Moin,

.
https://buergerinitiative-wolfsfreie-do ... aktuelles/

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon wespe » Mi Mär 17, 2021 18:03

NDR: "Wolfsberaterin fühlt sich von Landwirt bedroht - Anzeige"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... f4474.html

Die Nerven liegen blank.

Ist ja schön, das sich das Ministerium vor die Wolfsberaterin gestellt hat, der Bauernverband hat sich ebenfalls hinter den Landwirt gestellt. Schön das alle ihre Positionen eingenommen haben ...
Eine Schande :x
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Qtreiber » Mi Mai 05, 2021 8:34

Gerade eben zufällig gefunden:
https://www.instagram.com/p/CONMnxWB3aS/
und da redet die Politik von "wolfssicheren" Einzäunungen. :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 12, 2021 2:55

Meine Prognose für eine der nächsten letalen Entnahmen eines Wolfes in Niedersachsen: GW872f (Fähe vom Rudel Amt Neuhaus).
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 17, 2021 12:36

Moin,

mal ein Foto für die Wolfsmäster.

Ob das so mit dem Tierschutzgerechten Töten von Wirbeltieren vereinbar ist ?

.
Schaf_gemeucheltvonwolf.jpg
Schaf_gemeucheltvonwolf.jpg (109.17 KiB) 1876-mal betrachtet



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Mai 27, 2021 1:02

In der Allgemeinen Zeitung (Uelzen, Altmark etc) kam die aktuelle Wolfs-Sendung vom Hannes Jaenicke nicht gut an:

https://www.az-online.de/niedersachsen/hannes-jaenicke-macht-sich-mit-wolfs-doku-laecherlich-weiss-bestuerzend-wenig-zr-90661489.html

Das wird daran liegen, daß es im Uelzener Land und der Altmark seit Jahren massive Probleme mit den Wölfen gibt. Der Wolf aus der Innenstadt war übrigens wirklich ein Wolf:

https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/streifzug-durch-uelzen-es-war-ein-wolf-90612435.html

Bei AgrarHeute gibt es einen weiteren gut geschrieben Artikel zu der Wolfs-Sendung von Herrn Jaenicke:

https://www.agrarheute.com/land-leben/hannes-wolf-zdf-serie-weidetierhalter-verhoehnt-581641
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diskussion: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 31, 2021 17:22

Eine TV-Reportage über die Probleme mit Wölfen bei der Schafhaltung in Spanien.

ARD: "Weltspiegel-Reportage: Im spanischen Wolfsland"

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/weltspiegel-video-1078.html

Wer es sich nicht in der Mediathek, sondern im TV ansehen möchte, die Sendung wird im September auch wiederholt:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/weltbilder/Im-spanischen-Wolfsland,sendung1186648.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
906 Beiträge • Seite 53 von 61 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 61

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki