Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 9 von 39 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon fendt schrauber » Mi Aug 05, 2020 5:41

Ist nich ganz richtig. Conow überholt zwar auch alte Hw60/80 und bietet neue Aufbauten an, die bauen aber auch neue Kipper. Vom Grundprinzip sind das dann auch die alten HW's aber entsprechend weiterentwickelt, gibt die dann auch als 3 Seitenkipper, als 3Achser mit 24to usw.

Dann haben die auch noch Einachser, Tandem und Tridem im Angebot. Sieht alles recht solide aus was da gebaut wird. Allerdings haben die Anhänger, wie damals im Osten üblich fast alle Druckluftbremse.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jul 13, 2022 10:50

Hat jemand nen Metalfach Tandem-Kipper stehen und kann was dazu sagen?
Im Detail ginge es um den 14 oder 16to Kipper.
Gefahren werden ausschließlich Druschfrüchte, so in Richtung 200to/a.

Derzeit habe ich nur einen alten Mengele-Tandem mit 6,4to der mittlerweile ü30 ist und leihe mit oftmals in der halben Ortschaft Hänger aus wenn ich dreschen will.
Wäre mal Zeit für was neues.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jul 19, 2022 9:20

Niemand?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon aldersbach » Di Jul 19, 2022 20:41

Ich sehe in Ndb fast keine neuen Tandem, außer die Silo-Bomber mit Übermaßen. Für Getreide sind in der Regel Drehschemel unterwegs. Zu Metal Fach. Mein Löhner hat oder hatte Metal Fach und Pronar. Der Pronar macht den etwas stabileren Eindruck, ist aber aus meiner Sicht mit 5 to Leergewicht bei 18 Gg. schon ganz schön schwer. Der Metal Fach scheint etwas leichter zu sein und wird die 200 to p.a noch problemlos fahren wenn Dir kein Zahn mehr weh tut.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon countryman » Di Jul 19, 2022 22:06

Ich habe vor einigen Jahren einen Kipper gekauft und hatte mit Herrn Kröger sen. ein nettes Verkaufsgespräch. Das ging etwa so:
Ich: Ich weiß nicht, sollte man lieber BPW Achsen nehmen statt ADR?
K.: Fahren Sie über oder unter 50.000 km im Jahr?
Ich: Öööööhmmmm....
K.: Dann machen Sie sich mal keine Gedanken.


Will sagen, für einfache Aufgaben reicht einfaches Werkzeug. Entscheidender ist ein bisschen Pflege und vor allem trockene Unterstellung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Mi Jul 20, 2022 8:31

Da hätte ich auch keine Angst. 200to/Jahr sind für ein 16to Kipper gerade mal 17 Fuhren.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 240236 » Mi Jul 20, 2022 8:47

Ich hab noch einen Käsbohrer Kipper, der hat schon ein paar to mehr gefahren. Ausserdem, war er vor mir schon im Fernverkehr eingesetzt. Habe noch keinen Gedanken diesen zu verkaufen, denn der läuft noch ewig bei mir.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jul 20, 2022 9:09

Jo Danke.
So in etwa habe ich auch gedacht.
Werde da mal konkreter verhandeln, der Preis ist jetzt schon recht verlockend.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon bauer hans » Mi Jul 20, 2022 9:58

die kipper kommen doch eh aus polen.
meine 8to FORTUNA K3s sind 37 jahre alt und nicht aus polen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon countryman » Mi Jul 20, 2022 10:24

Vor 37 Jahren hat man nichts aus Polen gekauft. Material und Verarbeitung wären schrecklich gewesen.
Seit mehr als 10 Jahren kommt polnische Schlossereiware aus modernsten Anlagen und wird von Fachleuten hergestellt. Man bekommt genau das was man bezahlt, etwas einfachere Geräte die aber voll funktionell sind.
Gegen einen neuen Fortuna spricht heute allerdings auch genau so wenig wie vor 37 Jahren.
Mein ältester Fortuna wird dieses Jahr 57. Einen 5 m langen 7,2 t hydraulischen Zweiseitenkipper hatte damals nicht jeder :klee:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 20, 2022 11:47

Bei 17 Fuhren und einem NEUEN Kipper würde man das Geld wohl besser in eine Siloanlage investieren, das würde Geld bringen und nicht festfrieren oder verlieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Dorado86 » Mi Jul 20, 2022 11:51

Sturmwind42 hat geschrieben:Bei 17 Fuhren und einem NEUEN Kipper würde man das Geld wohl besser in eine Siloanlage investieren, das würde Geld bringen und nicht festfrieren oder verlieren .

Das höre ich zum ersten mal, das ein Kipper Geld verliert :klug:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jul 20, 2022 13:32

Sturmwind42 hat geschrieben:Bei 17 Fuhren und einem NEUEN Kipper würde man das Geld wohl besser in eine Siloanlage investieren, das würde Geld bringen und nicht festfrieren oder verlieren .


Und wie kommt dann das Getreide vom Korntank ins Silo?
Selten so nen Quatsch gelesen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 20, 2022 14:07

Dorado86 hat geschrieben:Das höre ich zum ersten mal, das ein Kipper Geld verliert :klug:
Dann würde ich an deiner Stelle Kipper kaufen soviel als irgend möglich
Schwabenjung26 hat geschrieben:Und wie kommt dann das Getreide vom Korntank ins Silo?
. Spedition, Containerdienst, LU oder Dreschbetrieb helfen bestimmt .
. Selten so nen Quatsch gelesen.
. Warum fragst du dann nicht 17 Kipper und eine dazu gehörende Maschinehalle an ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 9 von 39 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki