Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Mi Aug 20, 2025 13:40

Einigen wir uns darauf, das der Begriff „Mühlendreieck“ nicht klar definiert ist und man dem Verkäufer besser mit anderen Worten klar macht, was man will…
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon aldersbach » Mi Aug 20, 2025 13:56

Mühlendreieck ist schon definiert. Kopie aus Strautmann.com
Planenaufbau
Für den sicheren, verlustfreien und trockenen Transport können die Strautmann Kipper mit einem Planenaufbau sowie Mühlendreiecken ausgestattet werden.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Groaßraider » Mi Aug 20, 2025 14:03

Echt erstaunlich das gerade die Experten Sturmi, Langholzi und E-Auto Gott Langer bei der 5€ Frage schon ausgeschieden sind. :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 20, 2025 14:37

Und die 5€ Frage wäre?
Sei ein Fuchs(e) und klär die armen dummen Leser hier endlich richtig auf! 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Mi Aug 20, 2025 14:42

Ich sehe darin einen Planenaufbau und versuche verzweifelt eine Verbindung zum Begriff „Mühle“ zu finden.

Weil ich sowieso in ChatGPT am klicken war, hab ich die KI gefragt vorgestern glaub ich.

Da war von einem „trichterförmigen Auslauf für Schüttgütern zur Entleerung von Kippern“ die Rede.

Aber wichtig ist, das einer wiedermal ganz ohne irgendwelche Argumente was zu trommeln hat.

Was eine lächerliche Figur :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 20, 2025 21:37

Wir warten auf die ultimative Antwort vom Groaßraider...
:lol:
Ich hatte es schon erklärt.
An einer schrägen Plane gibt es keine Pfützen oben und das Kondeswasser innen läuft auch zu den Bordwänden ab, statt auf die Ladung( egal ob Getreide oder Mehl in Säcken ) abzutropfen, wie bei einer Flachplane.
Dadurch kann die Mühle bei jedem Wetter beliefert werden und konnten die kleinen Mühlen auch unabhängig vom Wetter ihr abgesacktes Mehl wöchentlich trocken an all die kleinen Bäcker liefern.
Deshalb " Mühlendreieck".
Wer nur bei schönem Wetter selber dreschen und die Ernte sicher( heim) fahren kann, braucht das nicht.
Da reichen auch nach aktuellem Fachrecht Flachplanen oder sogar Fließabdeckungen zur Ladungssicherung und Hygiene.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Groaßraider » Mi Aug 20, 2025 22:21

langer711 hat geschrieben:Ich sehe darin einen Planenaufbau und versuche verzweifelt eine Verbindung zum Begriff „Mühle“ zu finden.

Weil ich sowieso in ChatGPT am klicken war, hab ich die KI gefragt vorgestern glaub ich.

Da war von einem „trichterförmigen Auslauf für Schüttgütern zur Entleerung von Kippern“ die Rede.

Aber wichtig ist, das einer wiedermal ganz ohne irgendwelche Argumente was zu trommeln hat.

Was eine lächerliche Figur :D


Wer Ki nutzt um aus einem Mühlendreieck einen Getreideschieber/Kornauslauf zu bekommen, und noch von 3 Achser LKW auf Baustellen spricht .....
Sollte sich im Spiegel anschauen und erkennen das der eigene Technische Sachverstand kaum ausreicht um einfachste Zusammenhänge zu erkennen.

Geschweige denn irgendjemanden gebetsmühlenartig, erklären zu wollen welche Vorteile ein E-Auto hat.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Aug 20, 2025 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 20, 2025 22:26

langholzbauer hat geschrieben:Und die 5€ Frage wäre?
Sei ein Fuchs(e) und klär die armen dummen Leser hier endlich richtig auf! 8)

Na!
Wo bleibt Deine einzig richtige Antwort? :?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Hürli2 » Do Aug 21, 2025 0:24

Das Mühlendreieck ist ein veraltetes klappbares gelbes Warnzeichen auf der Zugmaschine im Anhängebetrieb. Montiert auf dem Dach. Ich denke einfach, das dieses Konstruktionsprinzip sinnbildlich dann für den Hänger übernommen wurde, um eine Eigenschaft darzustellen.
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Do Aug 21, 2025 1:22

Das ist einfach eine Bezeichnung aus vergangener Zeit, als der Kotflügel noch die Funktion hatte, wie sein Namen beschrieben hat.
Als die Rußlanddeutschen hier herkamen, nannten sie das Fahrrad auch Tretwagen, weil es zu dem Zeitpunkt ihrer Siedlung in R.
das Fahrrad noch nicht erfunden war.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Do Aug 21, 2025 15:45

Das scheint einleuchtend, was der Langholzbauer oben schreibt.
In meiner Gegend kennt niemand ein „Mühlendreieck“.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon frafra » Do Aug 21, 2025 16:23

die dinger kenn ich hier nur als rübenspitzen

(bin in keinem ZR gebiet) :mrgreen:


ja im vergleich zum lkw trailer ist das ldw geraffel zu teuer
aber auch nix neues!

warum auch nicht wenns gekauft wird :regen:
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 695
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 22, 2025 7:10

Mir wäre es unverständlich wenn heute ein Wagen für 30 T € gekauft wird und es dann an den Dreiecken und der Plane scheitern würde- sprich diese ohne Dreiecke und Plane gekauft würden.
Andererseits wundert mich auch nix mehr .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Groaßraider » Fr Aug 22, 2025 18:41

frafra hat geschrieben:die dinger kenn ich hier nur als rübenspitzen :


Mensch "frafra".... jetzt bringst wieder alles durcheinander. :D
Aber stimmt als die Rüben noch mit den kurzen LKW und 3achs Anhänger abgefahren wurden,
hatten diese die auch die Mühlendreiecke drauf.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Otto Mohl » Fr Aug 22, 2025 19:03

Groaßraider hat geschrieben:Echt erstaunlich das gerade die Experten Sturmi, Langholzi und E-Auto Gott Langer bei der 5€ Frage schon ausgeschieden sind. :roll:

Du hast dich hier mal verabschiedet, weil du irgendwie an 10ha Streuobstwiesen gekommen bist. Nun bist du aber irgendwie nie weg gewesen. Was ist denn mit den 10 ha passiert? (Das ist die 2,50 Euro-Frage)
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki