Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Dreiseitenkipper Empfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 34 von 39 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Bonifaz » Mo Aug 18, 2025 13:24

Das beste Profil der Reifen eines gebrauchten Kippers (wir haben damals einen 18 t STELZL 2achs Dreiseitenkipper mit runderneuerten 435/65R22.5, gebraucht von Privat gekauft) nützt nichts, wenn du an den falschen Prüfingenieur gerätst. Der eine bemängelt die kleinen Risse in den Profilrillen und drückt großzügerweise ein Auge zu, der andere 2 Jahre später findet es gar nicht erwähnenswert,
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Di Aug 19, 2025 9:38

Das kam heute morgen von Schmitz-Cargobull 60 cbm und 28 to und mit 80 km Achsen

Da sieht man wieder, wie mir beschissen werden

Screenshot 2025-08-19 100847.png
Screenshot 2025-08-19 100847.png (378.61 KiB) 692-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 19, 2025 9:50

Brauchst halt noch die Dollyachse ab 15K brutto dazu. Dann reicht das Öl der meisten Ackerschlepper noch nicht zum Kippen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Di Aug 19, 2025 10:37

Der Blaue hat aber Recht, im Vergleich sind landwirtschaftliche Kipper deutlich zu teuer. Das war aber schon immer so, wird nur immer extremer. Klar, dass sich ein solcher Dolly nicht so flexibel einsetzen lässt wie ein Drehschemel oder normaler Tandem. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber trotzdem deutlich besser bei den ganzen LKW Kippern.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Di Aug 19, 2025 10:41

langholzbauer hat geschrieben:Brauchst halt noch die Dollyachse ab 15K brutto dazu. Dann reicht das Öl der meisten Ackerschlepper noch nicht zum Kippen. :wink:


Du denkst völlig falsch: Ich vergleiche die Kosten eines 18 to Drehschemel mit denen eines 60 cbm Sattelkippaufliegers und stelle fest, dass im Vergleich der "landw. Anhänger" viel zu teuer ist
und stelle ebenso fest, das im System "Preisgestaltung landw. Maschinen" gewaltig was schief läuft bzw. zu Ungunsten der Bauern.

Und ehrlich: Für den 1000 ha Betrieb mit Überladewagen macht ne Dolly am Schlepper richtig Sinn. Dann habe ich 5 dieser Büchsen, ziehe zum Hof, miete mir 2 Sattelzugmaschinen und fahre ab.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 19, 2025 11:18

Dich habe ich schon richtig verstanden.
Der Faden hier ist doch der beste Beweis für deine These, dass besonders kleinere LW. Kipper zu teuer sind.
In anderen Branchen kommt niemand auf die Idee, sich eine so leicht austauschbare Maschine , wie einen Getreidekipper , wegen 50 Einsatzstunden jährlich hinzustellen.
Für die großen Fendt wird ja auch gern die bessere Wirtschaftlichkeit im Streckentransport ins Feld geführt. :wink:

Bis vor ca.5-7 Jahren konnte man mit einem günstigen Polenkipper noch einiges reißen.
Inflationsbereinigt sind neue Agrarkipper gegenüber den Agrarprodukten in den letzten 30 Jahren mindestens doppelt so teuer geworden.
Damals hat die Tonne Nutzlast noch unter 1000 DM neu gekostet, ich habe in der Mitte für 800€ gekauft und jetzt rufen selbst die Polen schon über 1000€/ T ZGG und die Platzhirsche in der " Profiliga" das Doppelte auf...
Da nützt auch der vermeintlich hohe Werterhalt nichts.

Überladewagen wurden dafür entwickelt, das Getreide vom Drescher zum Lkw- Zug zu bringen und dabei z.B. von mehreren MD einzusammeln.
Also, wenn schon 60 m³ Mulde, warum nicht gleich am Sattelschlepper?
Der darf und kann mehr abfahren. :wink:

Meine Devise lautet:
Anhänger sind zum Fahren gebaut und nicht um 355 Tage/a zu schlafen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Di Aug 19, 2025 11:46

Langholzi deine ganzen Nachbar-LPG kippen hier mit dem LKW in Eichenzell-Welkers, die kommen alle mit dem LKW.
Ab 10 km Transport rechnet sich kein Traktor mehr. Sattelzugmaschine kostet ja auch keine 150.000 €.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langer711 » Di Aug 19, 2025 12:06

Mit einer SZM kann aber kein Ackergerät gezogen werden und sie benötigt festen Untergrund.
Der Schlepper steht eh rum.

Selbst im Baustellenverkehr sieht man häufig Schlepper mit Mulde, statt 3-Achser LKW

Alles hat sein Für und Wider

Kann dieser Preisunterschied (Sattelauflieger / 18t) an den Stückzahlen der Produktion liegen?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Marian » Di Aug 19, 2025 12:07

Das wird hier für Agrar Transporte immer mehr. Eben weil mit Gülle Auflieger und Pritsche einfach günstiger mehr transportiert wird. Grüne Nummer und 60km/h Zulassung und ab geht's mit Klasse T.

Reinhold hat da auch den Nagel auf den Kopf getroffen.
Das man die 60 Kubik Mulde nun so nicht einfach fahren und kippen kann mit Schlepper, tut nix zur Sache.
Worum es geht, ist das es im Lkw Bereich exorbitant mehr gibt fürs Geld, als bei Agrar Kippern.
Wenn man schaut was bspw auch eine Bigbody 750 mittlerweile kostet... Unsummen für ein bisschen Blech und Räder.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4222
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon 210ponys » Di Aug 19, 2025 12:10

T5060 hat geschrieben:Langholzi deine ganzen Nachbar-LPG kippen hier mit dem LKW in Eichenzell-Welkers, die kommen alle mit dem LKW.
Ab 10 km Transport rechnet sich kein Traktor mehr. Sattelzugmaschine kostet ja auch keine 150.000 €.

der Sattelzug Unternehmer fährt auch nicht für Bohnen, bei den Lohnern mit den Traktoren weiß man es nicht so genau...
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Groaßraider » Di Aug 19, 2025 12:28

langer711 hat geschrieben:
Selbst im Baustellenverkehr sieht man häufig Schlepper mit Mulde, statt 3-Achser LKW


3-Achser..... :regen: zu 99,9% sind das 4-achser :klug:

Langer mal wieder....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 19, 2025 12:32

Das haben wir doch letzte Woche schonmal durchgekaut.
Ackerschlepper sind zu schade, um auf Strecke Getreide zu liefern und dabei noch in der Schlange zu stehen.
Für das Geld eines großen Getreidekippers, kann man auch eine Lagerbox bauen, die man voll kippt, wenn der MD dran ist und aus der man dann später den Lkw des Landhändlers oder einer Spedition befüllt.
So ein Flachlager ist ja kein Sonderbauwerk, sondern kann als Lagerhalle genutzt werden, wenn es frei ist.
Sicher gibt es auch noch sehr viele kleine Betriebe, die das nicht wollen oder können.
Die haben aber weder die Schlaggrößen, noch die Schlepper, eine Sattelmulde mit Dolly sicher zu bewegen. :wink:
Ich diskutiere doch gar nicht gegen Reinhold.

@210'er
Aber der Bauer mit eigenem Getreidekipper fährt umsonst?
Nur weil er nicht Vollkosten rechnet, kostet es nicht weniger, als der Transport durch Spezialisten, die täglich ihr Geld damit verdienen. :wink:
Es geht jetzt um die Strecke vom Hof zum zunehmend weiter entfernten Aufkäufer!
Wer noch eine Annahme in 10 km Umkreis hat, braucht darüber nicht nachdenken.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon T5060 » Di Aug 19, 2025 12:52

So die Großbetriebe (fangen bei 1.000 ha an) haben die Umladegespanne auf dem Acker und befüllen damit die Auflieger und die Hänger, die am Hof gekippt werden.
Kontraktgebundene Ware geht ja gleich zum Handel/Mühle und die müssen dann oft 20 - 100 km fahren. Auf eine Sattelzugmaschine kommen 2-3 Auflieger.
Das sind regelrechte Abfuhrkolonnen, die gleichzeitig für mehrere fahren
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon wastl90 » Di Aug 19, 2025 13:35

Bei uns in der Gegend geht der Trend deutlich zum Sattelzug in den landw. Betrieben und bei den Lohnunternehmern. Lohnunternehmer fahren damit Getreide und Gülle. Größere Kartoffelbaubetriebe (ab 100ha Kartoffeln) haben meist ein oder zwei LKW Gespanne. Die fahren dann ganz normal in der Kartoffelernte mit und gleichzeitig die ganze Ernte vom Lager in die Fabrik. Nebenbei wird natürlich damit Dünger geholt oder Getreide gefahren. Bei den Preisen für Sattelzugmaschinen - da bekommt man schon Gutes für 100.000€ - ist das auch keine große Überraschung. Für das Geld bekommt man heute nicht mal mehr einen Stufenlosen 1OO Ps Schlepper.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dreiseitenkipper Empfehlung

Beitragvon Stoapfälzer » Di Aug 19, 2025 16:08

Den Vogel schießt das Öler Prospekt ab das letzte Woche als Beilage im Wochenblatt war, da steht bei jedem Kipper sogar Wahnsinnspreis dabei und dann was er kostet.
Zumindest sind sie ehrlich. :lol:
Etwas verwundert war ich allerdings als ich gesehen habe das ein 20to Abschieber kaum mehr kostet als eine 20to Mulde.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
575 Beiträge • Seite 34 von 39 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 39

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki