Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16
Ich dachte es mir schon , aber was hat das Mühle zu tun ? . Ich hab die auch drauf , nur nicht als Dreieck .Stoapfälzer hat geschrieben:Heißen die nur bei uns so? Gemeint sind die spitzen Aufsätze vorne und hinten damit die Rollplane ein Dachprofil bekommt und man etwas mehr Korn laden kann.
Stoapfälzer hat geschrieben:Heißen die nur bei uns so? Gemeint sind die spitzen Aufsätze vorne und hinten damit die Rollplane ein Dachprofil bekommt und man etwas mehr Korn laden kann.

Quatsch , damit kannst du auch ein paar dt mehr laden ohne gleich Angst haben zu müssen das dir bei der nächsten Bremsung alles im Nacken landet .langholzbauer hat geschrieben:Das Dreieck ist nur drauf, damit die Plane schräg genug liegt, um bei Regen keine Pfützen zu bilden!
Dann erkläre doch bitte auch was das mit einer Mühle zu tun hat, bzw warum das so heisst . Hab ich noch nie gehört. Bauernstolzspitze wäre treffender .BeKuB hat geschrieben:Das ist die Auslaufschurre am Kornschieber.
Mühlendreiecke sind wie oben schon erklärt die dreieckigen Bordwandaufsätze an Stirn- und Rückwand.
Sturmwind42 hat geschrieben:Dann erkläre doch bitte auch was das mit einer Mühle zu tun hat, bzw warum das so heisst . Hab ich noch nie gehört. Bauernstolzspitze wäre treffender .BeKuB hat geschrieben:Das ist die Auslaufschurre am Kornschieber.
Mühlendreiecke sind wie oben schon erklärt die dreieckigen Bordwandaufsätze an Stirn- und Rückwand.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85