T5060 hat geschrieben:Damals gab es keine C4 Pflanzen, kein Raps und kein Mais.
Ab und an muss man schon mal tiefer abtauchen, um die Welt zu verstehen.
Ist Raps eine C4 Pflanze?
Aktuelle Zeit: Sa Apr 01, 2023 16:01
T5060 hat geschrieben:Damals gab es keine C4 Pflanzen, kein Raps und kein Mais.
Ab und an muss man schon mal tiefer abtauchen, um die Welt zu verstehen.
Südheidjer hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Damals gab es keine C4 Pflanzen, kein Raps und kein Mais.
Ab und an muss man schon mal tiefer abtauchen, um die Welt zu verstehen.
Ist Raps eine C4 Pflanze?
210ponys hat geschrieben:@ T5060
wenn wir in diesem Land nicht in Armut und Chaos versinken wollen, ist ein großer Rechtsruck nötig! Ach könnte auch sein die Einheimischen schlagen sich vorher gegenseitig die Schädel ein... Was ganz im Sinne der Politik wäre, den Solange findet kein Marsch auf Berlin statt!
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren,
Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen,
meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."
Ich schwöre, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mir Gott helfe.
Qtreiber hat geschrieben:Leider ist zumindest ein Bruch des Eides der Bundesregierenden nicht justitiabel.![]()
Btw.: Der Gottesbezug gehört nicht unbedingt zu der Eidesformel dazu.
T5060 hat geschrieben:
Der Gottesbezug gehört dazu, aber wer es braucht kann ihn weglassen... so ist das zum Glück geregelt.
T5060 hat geschrieben:Der Gottes Bezug und das Bekenntnis zum Christentum unterscheidet uns von Nordkorea und dem Iran.
210ponys hat geschrieben:Russland hat mehr als 100Tanker gekauft, wieder so Sanktionen die uns mehr schaden als allen anderen!
T5060 hat geschrieben: Am Ende fieken wir uns trotzdem wieder selbst, weil der charmante Araber uns 150 $ fürs Barrel abknöpft.
Südheidjer hat geschrieben:Das befürchte ich auch. Ich hab' die Heizöltanks vollmachen lassen.....vielleicht eine Woche zu früh. Diese Woche zu ordern wäre besser gewesen und hätte in paar Hunnies gespart. Aber wenn der Heizölpreis in zwei Wochen wieder über 1,35 steigen sollte, dann war die Entscheidung richtig.
Die hohen Energiepeise werden nächstes Jahr übel in die Verkaufspreise reindonnern. Vorletzte bei Edeka war mir aufgefallen, wie schlagartig alles arschteuer geworden ist. Es gibt einen Zeitversatz.
Das dicke Ende kommt noch.
Vorhin erzählte mir eine Städterin, daß sie das 45-Euro-Ticket klasse findet, weil jetzt zahlt sie fast 100,- Euro für ihr Monatsticket Bus & U-Bahn. Sie hätte nur 1200,- Euro im Monat, und das würde man merken. Meine Antwort dazu: Dann mußt du mehr arbeiten. Mich kostet mein Auto auf dem Land komplett ca. 300,- Euro inkl. Betriebskosten. 95% des Benzins geht für den Arbeitsweg drauf (Vor-Corona-Zeit). Ihre Antwort: Sie war gesundheitlich übel angezählt und ist jetzt erstmal auf 1/2 Job.
Da sieht man, wie knapp es bei vielen Mitbürgern ist.
Ich sehe auch einige Geringverdiener im Bekanntenkreis klagen, aber es wird sich immer noch ein TV statt 32 Zoll mit 50 Zoll gewünscht. Mmmhhh....die haben noch nicht ganz realisiert, daß die hohen Preise bleiben werden!
Es wird sich die nächsten Jahre massiver Zündstoff für unsere Gesellschaft bilden. (Vermutlich) haben viele durch die Niedrigzinszeit mit niedriger Inflation seit 2008 gelernt, über ihre Verhältnisse zu leben und fleissig konsumiert statt für die schlechteren Zeiten Geld auf die hohe Kante zu legen.
Meine Prognose: Es wird knallen.....und kaum ein Politiker sieht die Gefahr kommen. Und was macht der Staat? Der schüttet sein Füllhorn aus auf Kredit um das Volk zu beruhigen. Das geht schief. Das dicke Ende kommt dann später.
Südheidjer hat geschrieben:T5060 hat geschrieben: Am Ende fieken wir uns trotzdem wieder selbst, weil der charmante Araber uns 150 $ fürs Barrel abknöpft.
Das befürchte ich auch. Ich hab' die Heizöltanks vollmachen lassen.....vielleicht eine Woche zu früh. Diese Woche zu ordern wäre besser gewesen und hätte in paar Hunnies gespart. Aber wenn der Heizölpreis in zwei Wochen wieder über 1,35 steigen sollte, dann war die Entscheidung richtig.
Die hohen Energiepeise werden nächstes Jahr übel in die Verkaufspreise reindonnern. Vorletzte bei Edeka war mir aufgefallen, wie schlagartig alles arschteuer geworden ist. Es gibt einen Zeitversatz.
Das dicke Ende kommt noch.
Vorhin erzählte mir eine Städterin, daß sie das 45-Euro-Ticket klasse findet, weil jetzt zahlt sie fast 100,- Euro für ihr Monatsticket Bus & U-Bahn. Sie hätte nur 1200,- Euro im Monat, und das würde man merken. Meine Antwort dazu: Dann mußt du mehr arbeiten. Mich kostet mein Auto auf dem Land komplett ca. 300,- Euro inkl. Betriebskosten. 95% des Benzins geht für den Arbeitsweg drauf (Vor-Corona-Zeit). Ihre Antwort: Sie war gesundheitlich übel angezählt und ist jetzt erstmal auf 1/2 Job.
Da sieht man, wie knapp es bei vielen Mitbürgern ist.
Ich sehe auch einige Geringverdiener im Bekanntenkreis klagen, aber es wird sich immer noch ein TV statt 32 Zoll mit 50 Zoll gewünscht. Mmmhhh....die haben noch nicht ganz realisiert, daß die hohen Preise bleiben werden!
Es wird sich die nächsten Jahre massiver Zündstoff für unsere Gesellschaft bilden. (Vermutlich) haben viele durch die Niedrigzinszeit mit niedriger Inflation seit 2008 gelernt, über ihre Verhältnisse zu leben und fleissig konsumiert statt für die schlechteren Zeiten Geld auf die hohe Kante zu legen.
Meine Prognose: Es wird knallen.....und kaum ein Politiker sieht die Gefahr kommen. Und was macht der Staat? Der schüttet sein Füllhorn aus auf Kredit um das Volk zu beruhigen. Das geht schief. Das dicke Ende kommt dann später.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, micrometer, Niederrheiner42