Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Durchhaltevermögen der Betriebe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jan 19, 2009 12:42

fedorow hat geschrieben:klar, aber die flächen und bevölkerung hat sich die letzten 30, 40 jahre auch geändert, zugunsten höherer erzeugerpreise, sie sind aber gefallen.
irgendwann :roll: steigen die preise bestimmt, spätestens wenn der verbrauch nicht mehr durch züchterischen fortschritt aufgeholt werden kann, das erleben wir aber nicht mehr. extrem viele länder sind auch technisch und züchterisch mit getreide, milch, fleisch mind. 50 jahre hinter uns zurück, wenn die mal unsere technik, genetik haben, kommen erstmal unmengen mehr erzeugnisse auf den markt, was den preis weiter sinken lässt. ich beziehe mich jetzt auch nicht auf experten, sondern auf den gesunden menschenverstand :lol:


Ich hab gerad gegoogelt, konnts aber nicht wiederfinden.
Bis zum Jahr 2025 (das is nich mehr so weit hin) soll die zur Verfügung stehende Fläche pro Mensch um ca ein Drittel zurückgehen. Das heißt auf der übrigen Fläche muß 50% mehr erzeugt werden um das Angebot an Lebensmitteln je Mensch konstant zu halten. Vorausgesetzt der Markt für Biokraftstoffe wächst nicht weiter.

Wird sich halt zeigen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Jan 19, 2009 13:21

schimmel hat geschrieben:[
Das andere Ende der Welt schläft nicht, die trauen sich was:

http://www.netzeitung.de/genundmensch/224351.html

Reini


genau sowas hatte ich mit meinem vorigen beitrag gemeint und befürchtet.


Meyenburg
Wird sich halt zeigen


das denke ich auch, man kanns schlecht abschätzen
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 19, 2009 13:24

HB, warum sich der BDM ausgerechnet mit den Grünen und Linken vereinigt, hab ich ja schon mehrmals erläutert, dies ist auch keine Ideallösung, ist mir bekannt, war aber nicht vermeidbar.
Warum ist das nicht vermeidbar? Wenn die große Politik ihr dummes Konzept nicht akzeptiert, sollte dieses überarbeitet werden, und nicht die Suche nach Gleichgesinnten vorangetrieben werden.

das versuche ich schon ca. 15 Beiträge lang klarzumachen, dass die Forderungen der Vergangenheit schwachsinn waren und sie verbessert wurden, aber immer noch nicht perfekt sind.
Ein Negativkonzept muß nicht verbessert werden, es muß weg.Es ist doch lächerlich, wenn sich der BDM für weniger schädlich verkauft, als vorher. Warum muß der überhaupt schaden?

Leider muss noch angemerkt werden, dass zuviel BDM-Anhänger ( ich nicht ) dem BDM blindlings hinterherlaufen, ohne gewisse Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und Verbesserungsvorschläge einzubringen
Das wird sich nicht ändern, es sind ja gerade die, die von sich behaupten, die Zusammenhänge besser zu verstehen, dabei blicken sie nichtmal das BDM-Konzept.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mo Jan 19, 2009 16:13

HB.
Wie ich festelle hast Du kein Konzept, außer das alte : Melken ? Somit glaube ich auch, daß Du einer der wenigen bist die nicht mehr als 20 Cent Auszahlungspreis wollen. Vermutlich hast Du auch schon Deinen Betrieb auf dem Papier auf 200, 300 Kühe oder noch mehr ? erweitert. Da ist schon klar, daß Du an keinem höheren Milchpreis interessiert bist, sonst wären ja Deine Pläne von der idyllischen HB-Fabrik zerstört, weil die dann gar nicht nötig wäre. :roll: Ich weiss nicht wer in deinem schweren Fall noch helfen könnte.
Hat Dir der Schaber mal ein paar Maiskolben ab Feld geklaut ? Weil Freunde seit Ihr aktuell keine und werdet es glaube ich nicht mehr :lol:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@schakschirak,

Beitragvon Fortschritt » Mo Jan 19, 2009 17:10

Ich schreibe hier nicht als Glofizierer der 300kuh-Betriebe,bin selber nun fast 2 Jahre mit dem Gestrampel durch,immer mithalten zu müssen,haben selber im Dorf 3" mal 300er und 1mal 110 1mal 100,sage mal es kommt mir immer ein wenig komisch vor wenn hier noch manche übern Boxenlaufstall Neubau mit 60Milchkühen debattieren,Leute rechnet das bitte vernünftig durch,wenn es außerlandwirtschaftliche Alternativen gibt,lotet sie aus. Und wenn der bdm jetzt mit der Linkspartei flirtet,kann ich nur sagen,während den Anfängen,rechts wie links. Laßt euch bloss nicht von so einer wie der Wagenknecht fangen,diese schamlose verkappte Kommunistin. Macht unser bisher doch sicheres Wirtschaftssystem nicht zusätzlich schlecht,auch wenn an Aldi und co. Kg geht kein Weg vorbei geht,unsere Molkereien müssen kreativer werden ,und Marktmächtiger,warum zb. nicht Nordmilch und Arla....wir werden vielleicht noch erleben,das man zu kleine Abholmengen nicht mehr will,wie die Geschichte mit den 100Ferkeln pro Abholung im Schweinebereich..... Ich selber habe auch noch vor 4Jahren gedacht,meine 400t sind ne Bank,Fehlanzeige,wir müssen uns der Situation stellen,oder europa weit streiken,leider wird es wohl nur eine Illusion bleiben!!! Vor allen Dingen jetzt noch den Restwert mitnehmen,wenn man die Milchviehhaltung aufgeben will,dann nicht mehr lange warten,sonst verarmt man ,ohne es zu merken.,!! Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mo Jan 19, 2009 17:40

H.B. hat geschrieben:HB, warum sich der BDM ausgerechnet mit den Grünen und Linken vereinigt, hab ich ja schon mehrmals erläutert, dies ist auch keine Ideallösung, ist mir bekannt, war aber nicht vermeidbar.
Warum ist das nicht vermeidbar? Wenn die große Politik ihr dummes Konzept nicht akzeptiert, sollte dieses überarbeitet werden, und nicht die Suche nach Gleichgesinnten vorangetrieben werden.


zu viel Milch
zu wenig Milch
zu hoher Preis
zu niedriger Preis
Welt(markt)politik
......

die brauchen gar nicht mit den Kommunisten zusammen zu arbeiten.


Preisbildung per Quotenregelung führt (teils zwangsläufig, teils nur in Extremfällen)
- zu Überproduktion, wenn (anders wär's ja noch blöder) das Ziel ein Preis über dem MArktpreis ist.
- zu falschen MArktsignalen
-> Missallokation von Kapital
-> Homogenisierung von Betrieben
-> Betriebssterben
-> Wegfall marktgerechter Modernisierungen
-> Monoplisierung des MArktes
- kurz-mittelfristig Verteuerung aller Produkte in der Industrie (Nachfrageverschiebung durch Vorspielung einer besseren MArktposition als sie ohne Quoten gegeben wäre, bei Angebotskonstanz)
-> langfristig zu Monopolisierung am Industriegütersektor innerhalb der Landwirtschaft
-> deshalb auch langfristig zu Teuerung
- Verteuerung von Grund und Boden (je größer der Betrieb, desto höher die 'Zusatzeinkommen' bei Quotierung --> Nachfrageüberhang nach zusätzlichem Boden)
- Verteuerung von Krediten (bei gleichbleibendem innersegmentärem Geldangebot mit steigender Geldnachfrage infolge falscher Marktsignale)
- Vormachtstellung der Diskonter (Ausnutzen der Einkommenselastizität bei Milchprodukten)
- nicht zuletzt: Wegfall der Opportunitätskosten der 'Diskriminierung' für die Abnehmer

Aber am Schlimmsten: Wegfall eines fairen Wettkampfes zugunsten eines 'politischen' Kleinkrieges.

Wer für die Reglementierung des Milchpreises am MArkt vorbei eintritt, schneidet sich auf Kurz oder Lang ins eigene Fleisch.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 19, 2009 20:42

Gut analysiert, Wolfgang

Schack, es bringt nichts den BDM zu kündigen, wenn er in deinem Kopf noch den größten Platz einimmt.

Dein Argument ist die obligate letzte Verzweiflungsausrede eines BDMlings, der nicht mehr weiter weis.

Natürlich hab ich kein Konzept, was sollte ich mich um ein Konzept bemühen, welches nicht die geringste Chance einer Durchführung hat?

Ich glaube jeder hier weiß, daß ich kein Konzept habe und weiß auch daß es gegen den Willen Brüssels keines geben wird, zumindest am Milchmarkt. Sind wir doch froh, das endlich diese Quote mal weg geht.

Natürlich kann man von der Bundesregierung fordern, nationale Wettbewerbsnachteile abzubauen (Der BDM wollte übrigens im November neue zulasten ausschließlich der deutschen Milcherzeuger einführen - und erhielt vom Bundesrat den notwendigen Arschtritt). Als weiteres könnte man ans Land Forderungen stellen, die in dessen Zuständigkeitsbereich liegen, und auf kommunaler Ebene ein gutes Wegenetz und evtl. die Entwässerung. Nur der BDM hat die Bauern gespalten, was diese Arbeit extrem erschwert.

Ich weiß nicht wiso der BDM sein Kotzzzept überhaupt Konzept nennen darf. Kann da jeder Trottel, der vom Thema nicht das geringste versteht seine verwirrten Gedanken einbringen?

Die Blockaden haben uns gut 2 Mrd. Euro gekostet. Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber wenn sonst irgend jemand ähnlichen Schaden an den Bauern ausrichten würde, wären sie auch nicht so zimperlich.

Jeder BDM-Beitragszahler, egal wie alt er ist, hätte für jeden Schritt den er in seinem Leben noch laufen wird, einen Tritt verdient, nur wir sollten uns nicht auf dessen Niveau stellen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: @schakschirak,

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jan 19, 2009 21:37

Fortschritt hat geschrieben: Laßt euch bloss nicht von so einer wie der Wagenknecht fangen,diese schamlose verkappte Kommunistin.

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mo Jan 19, 2009 23:33

H.B.
Wenn man Deinen Aussagen glauben schenken darf, wäre die Streikbereitschaft beim nächsten Anlauf gleich null ?
Ich glaube Du weisst sehr wohl dass der nächste europaweite Streik kommen wird, und sich wesentlich mehr daran beteiligen werden als beim ersten mal.
Deine Einstellung hatten die Franzosen ende Mai auch, und den BDM sowie dessen Streik belächelt. Jetzt treten sie Schaarenweise dem EMB bei ( aber die sind ja auch alle blöd, ich weiss ) :lol: Wie gesagt, der weiterhin stark fallende Milchpreis ist die beste Werbung für den BDM, EMB. Umso länger und tiefer er fällt, umso größer wird dessen Anhängerschaar, auch die anderen Nationen werden sich anschließen.
Warten wir es ab, der Streik wird kommen und keiner wird ihn verhindern können, auch kein Kartellamt. Dies weisst Du genausogut wie ich, wirst es aber nicht zugeben und verhindern kannst es auch nicht.

Aber Du kannst ja weiterhin auf den BV setzen, hat der eigentlich noch aktive Milchviehhalter als Mitglieder ? Ich denke kaum, dass sagt viel über dessen langjährige Milchpolitik aus.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jan 20, 2009 6:00

schakschirak hat geschrieben:H.B.
Wenn man Deinen Aussagen glauben schenken darf, wäre die Streikbereitschaft beim nächsten Anlauf gleich null ?
Ich glaube Du weisst sehr wohl dass der nächste europaweite Streik kommen wird, und sich wesentlich mehr daran beteiligen werden als beim ersten mal.

Comical Ali?
Es mögen vielleicht mehr Lieferanten ihren eigenen Betrieb
bestreiken, mag schon sein, nur die die nicht streiken werden aber
völlig ausreichende Milchmengen liefern können, gell?
Lies dir den Abschnitt von Herrmann ruhig noch ein paar mal durch!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Jan 20, 2009 8:11

schakschirak hat geschrieben:H.B.
Wenn man Deinen Aussagen glauben schenken darf, wäre die Streikbereitschaft beim nächsten Anlauf gleich null ?
[...] Warten wir es ab, der Streik wird kommen und keiner wird ihn verhindern können, auch kein Kartellamt. Dies weisst Du genausogut wie ich, wirst es aber nicht zugeben und verhindern kannst es auch nicht.


was is denn das für ein Argument?
selbst wenn 90% der Bauern den marktregulierungswütigen Rattenfängern nachlaufen, wird das Ziel der Rattenfänger weder ökonomisch richtiger noch wird es moralisch/rechtlich legitimer, die anderen 10% von Lieferungen auszuschließen.

Über ökonomische Gesetzmäßigkeiten läßt sich halt schwerlich per Demokratieentscheid abstimmen. (Quoten verschieben vermeintlich/verschleiern nun mal die eigene Marktposition. Die zu kennen - über tatsächlichen Erfolg/Mißerfolg - is nun Mal aber Voraussetzung um seine eigenen Entscheidungen zu evaluieren)

Wenn der BDM schuld daran sein wird, dass die Betriebe sterben wie die Fliegen (ziemlich wahrscheinlich - s.o.) - wer übernimmt dann die Verantwortung? Der BDM? Eher unwahrscheinlich. Oder haben die Herren etwa schon eine Wiedergutmachung für die 2 Mrden angeboten?
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jan 20, 2009 9:21

schakschirak hat geschrieben: :lol: Wie gesagt, der weiterhin stark fallende Milchpreis ist die beste Werbung für den BDM, EMB.


Das kann schon sein, aber deswegen wird sich nichts verbessern, ist doch der BDM/ das EMB ursächlich verantwortlich für den niedrigen Preis.

Das ist gedanklich auf einem Fundament aufgebaut, auf dem auch Suizid zur Schmerzstillung empfohlen wird. So beweist die Mitgliedschaft zum BDM lediglich, daß derjenige den Kopf schon im Sand hat, mehr nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Jan 20, 2009 9:44

der mit dem Suizid is gut, ich lach mich tot...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



.......und wieder einer weniger :mrgreen:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Di Jan 20, 2009 9:58

maexchen hat geschrieben:der mit dem Suizid is gut, ich lach mich tot...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



.......und wieder einer weniger :mrgreen:


ist auch nicht sooo witzig. ein entfernter bekannter war unheilbar krank, mit starken schmerzen, der hat sich umgebracht. zumindest für die nahen angehörigen gabs da nichts zu lachen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Jan 20, 2009 10:10

fedorow hat geschrieben:ist auch nicht sooo witzig. ...


fedorow, das mit dem Suizid war auch nicht von mir. :idea: :wink:
Die Argumentation wird mitunter richtig absurdes Theater !
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki