Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 697 von 782 • 1 ... 694, 695, 696, 697, 698, 699, 700 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zement » Fr Mär 29, 2019 7:00

Guten Morgen? @sixdays ?
Heute mit den verkehrten Fuss aufgestanden ?
.
Eigenbau heißt Eigenbau und lebt von den Bildern und Beschreibungen von den Projekten die gebaut wurden oder sollen .
Da wird nicht geprallt sondern in diesem Thread wird mitgeteilt und auch Anregungen gegeben .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon haldjo » Fr Mär 29, 2019 7:22

Six Days hat geschrieben:
Reusper....
Die Arbeit von Schoadl, ist nicht schlecht!
Bekommt jeder allgemein Metaller, nach dem Feierabend hin.



Das ist eine mit Verlaub schwachsinnige Aussage. Etwas fertiges Nachbauen, das bekommt sicher der eine oder andere hin. Sich aber selbst Gedanken über die Umsetzung zu machen, eigene Lösungen zu erarbeiten, zu planen und zu konstruieren, das ist schon eine andere Geschichte.
Ich hab schon genug Metaller gesehen die nicht mal vernünftig eine Zeichnung lesen können.

Kritisiert ist schnell, beim selbst besser machen haperts dann doch recht häufig.

Schoadl hat eine Idee für ein Projekt dass es ggf. am Ende sogar noch praktisch nutzen kann. Und es ist nicht nur normal, sondern absolut vernünftig dass man sich Hilfe und Input von anderen holt. Mein Konstruktionsprofessor sagte immer "Entwicklungsarbeit ist Teamarbeit".

Und wenn du der Meinung bist dass das Projekt für einen Meisterbrief nicht komplex genug ist, muss ich dir widersprechen.
Lieber ein weniger komplexes Projekt, das durchdacht und gründlich gemacht ist, als irgendein extrem komplexes Projekt, was nicht zu Ende gedacht wurde, und schlecht gemacht ist.
Und auch bei einem "einfachen" Projekt sind es immer die Details die den Unterschied machen. Da steckt oft viel mehr Gehirnschmalz drin als auf den ersten Blick ersichtlich ist.

@Schoadl: Lass dich nicht beirren. Manch ein Ingenieur konstruiert schlechter. Mir gefällt was du machst.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 29, 2019 14:17

Ausserdem schreibt man "räuspern" mit "Ä". 8)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hoizzegg » Fr Mär 29, 2019 14:32

Jeder der den Mut, den Willen, den Ergeiz und Durchhaltevörmögen hat, eine weiterführende Schule zu absolvieren hat schon meinen Respekt.
Weiterhin finde ich es super wenn die Leute hier den Mut zeigen Ihre eigenen Ideen zu veröffentlichen. Ich habe mir schon die ein oder andere Ideen als Anregung für mich verwendet....einfach TOP, da sind Dauerbesserwisser und Berufsquerulanten völlig fehl am Platz und unerwünscht.... :gewitter:
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzteufele » Fr Mär 29, 2019 23:31

Six Days hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Servus Schoadl,
schaut doch gut aus. Lass dich von Six Days usw. nicht zum Narrn halten.
Hast die Laserteile vom F.. aus Z...?


Reusper....
Die Arbeit von Schoadl, ist nicht schlecht!
Bekommt jeder allgemein Metaller, nach dem Feierabend hin.

PS. Ich halte niemanden zum Narren!


Sorry - diese Äußerung ist absolut fehl am Platz. Aber wie heißt es so schön „wer gackert muß liefern“ ich bin gespannt auf Deine Eigenbauten.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Sa Mär 30, 2019 12:19

Servus
es Darf Gerne jeder es besser machen Nach Feierabend.
Es Geht in dem Stück mehr um die Hydraulik und Elektrik und um die Bedienungs - Wartungs u Teileliste , Schaltpläne , usw.
Viele fertigen " Nur Spuranreiser oder Ähnliches .
also bin ich damit zufrieden.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ch.Maier » Sa Mär 30, 2019 22:00

Kannst auch sein, zwischen gscheid Reden und wirklich Machen ist halt immer noch der berühmte Unterschied....
Das einzig schöne daran ist, dass die Neider mit ihrem Leben meist nicht glücklich sind, da helfen auch keine gemeinen Sprüche...

I find deinen Eigenbau super!

VG aus dem Berchtesgadener Land!
Christian
Ch.Maier
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » So Mär 31, 2019 23:39

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Okt 14, 2019 0:33, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DST » Mo Apr 01, 2019 5:01

Six Days hat geschrieben:
DST hat geschrieben:Sehe das genauso wie Harley.

@ sixdays

Was mich auch brennend interessieren würde -

welchen Beruf hast Du erlernt?

Welchen Titel hast du erreicht?

Welches Werkstück hast du zum erreichen deines derzeitigen Ausbildungsstandes gefertigt?


Das geht dir garnichts an.
Ganz einfach....
Bin ja keine Tageszeitung....


Ooh Mann....
War klar.

Große Worte, nix dahinter.

Die Arbeit anderer schlecht reden, aber selbst nix vorzeigbares im Leben geleistet.....

Doch, Du bist wie so manche Tageszeitung.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mo Apr 01, 2019 10:26

Servus
Am Wochende hab ich die Schaufel ausgerichtet und zusammen geheftet.
Bis jetzt Passts alles ziemlich gut.
Zwei Führungen für den Schieber hab ich mir noch Gefräßt. Leider hatte ich nicht mehr Zeit .
Dateianhänge
20190330_203300-768x1024.jpg
20190330_192042-768x1024.jpg
IMG-20190328-WA0020-1024x576.jpeg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mo Apr 01, 2019 21:09

Hallo
Hab heute abend die Schürfleiste angebracht und begonnen das Schutzgitter zusammen zu setzten .
Die Löcher für die Rundstäbe haben 10.5mm dies wäre fast zu eng geworden für die Rundeisen da diese ziemlich oval sind.
Dateianhänge
20190401_200411-1024x768.jpg
20190401_200205-1024x768.jpg
20190401_200222-768x1024.jpg
20190401_193146-1024x768.jpg
20190401_200553-768x1024.jpg
20190401_200238-1024x768.jpg
Zuletzt geändert von schoadl am Di Apr 02, 2019 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Di Apr 02, 2019 5:09

Guten Morgen!
Ich finde auch, dass die Schaufel ein schönes Projekt ist. Mach nur weiter so :!:
Wird diese später lackiert oder gepulvert?

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » Di Apr 02, 2019 11:01

Auch ein Lob von mir, gute Arbeit die du "nach Feierabend" :regen: :regen: da machst!
Wer keine konstruktive Kritik bringt darf es gerne erst mal besser machen! :roll:

Halt uns auf dem Laufenden!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Di Apr 02, 2019 12:15

Servus
Vielen Dank für euer Lob werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten .
Werde es "nur" Lackieren da ich dies selbst kann zudem hat meine Frau dies mal gelernt , sie wird mich aber Tatkräftig unterstützt . Lackieren werde ich aber trotzdem selbst da sie Schwanger ist und das nicht will.

MfG Schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Di Apr 02, 2019 16:34

Bevor es mir später unterstellt wird, deklariere ich das Folgende gleich mal als "Nach-Feierabend-Werk", nämlich eine kleine Kantbank. Diese ist 70 cm breit und schafft auf voller Breite 1,5 mm Blech.

20190402_165730.jpg
20190402_165730.jpg (143.5 KiB) 2515-mal betrachtet


20190402_165751.jpg
20190402_165751.jpg (142.13 KiB) 2515-mal betrachtet

Grund für den Bau war, dass ich für meinen Schubladenschrank eine Unterteilung gebraucht habe. Nachdem die käuflich erwerblichen Unterteilungen schön teuer sind, wollte ich mir aus Blechstreifen ein paar Winkel kanten.

20190402_165831.jpg
20190402_165831.jpg (161.06 KiB) 2515-mal betrachtet

Natürlich kann man sowas auch für andere Sachen brauchen:

20190402_165642.jpg
20190402_165642.jpg (143.57 KiB) 2515-mal betrachtet

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 697 von 782 • 1 ... 694, 695, 696, 697, 698, 699, 700 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], cbrler, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki