Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:13

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 696 von 782 • 1 ... 693, 694, 695, 696, 697, 698, 699 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF DRIVER » Fr Mär 22, 2019 6:41

Hallo joggl,

Da hast Du aus einem "hässlichen Entlein" ein Topmodel gemacht.
Sauber gemacht...

Grüße
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mbss » Fr Mär 22, 2019 20:48

Hallo Joggl,

tolle Instandsetzung und sehr vielseitig!

Wie viel t hat denn der Anhänger?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Mo Mär 25, 2019 12:33

12t zul Gesamtgewicht, also bleiben gute 9t Nutzlast über.

Wenn ich jetzt noch den passenden Tandem dazu findet, wäre es ein schönes Gespann :mrgreen:
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » Mi Mär 27, 2019 2:02

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Okt 28, 2019 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mi Mär 27, 2019 6:48

Gibt auch Meister im "Dumm Zeug schreiben". Was kapierst du da dran nicht, dass er es für den Meisterbrief baut? :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Mär 27, 2019 17:22

schoadl hat geschrieben:Servus
Da ich Moment mein Meister als Landmaschinenmechaniker mache bzw. Versuche .
Hab ich mir ein Hydraulikaggregat gebaut zum betreiben meines Meisterstücks in der Prüfung .

Der Motor mit Pumpe hat 3.3kw und Stammt aus einem alten Holzspalter. Den Tank hab ich mir gekauft da ich diesen um den Preis selbst nicht Fertigen wollte bzw könnte.
Morgen noch ein Paar Leitungen biegen dann müsste es Einsatzbereit sein .


Gefällt mir sehr gut. So ein Agreggat will ich mir auch noch bauen. Einsatz in der Werkstatt für Presse o.ä. oder um eine Hydraulikfunktion an einer Landmaschine ohne Traktor steuern zu können.

Welchen Druck und welche Literleistung hat Deine Pumpe?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mi Mär 27, 2019 21:54

Servus
Das Aggregat soll bei mir danach als Allrounder für die Werkstatt sein Press- Richtarbeiten oder Maschinentests bringt 5 l/min u. 180 Bar reicht für meine Zwecke Tankinhalt sind 15Liter .
Heute hab ich meine Teile vom Auslasern und Abkanten bekommen jetzt Geht's ans Schweißen.

Gezeichnet hab ich alles mit dem Kostenlosen Programm Draft Sight kann ich nur Empfehlen Werbefrei und zeichnet im DWG Format.
Dateianhänge
IMG-20190219-WA0006-1024x576.jpeg
IMG-20190227-WA0023-1024x576.jpeg
IMG-20190219-WA0004-1024x577.jpg
IMG-20190219-WA0005-1024x577.jpg
20190327_202733-1024x768.jpg
20190327_202739-1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 27, 2019 22:11

Servus Schoadl,
schaut doch gut aus. Lass dich von Six Days usw. nicht zum Narrn halten.
Hast die Laserteile vom F.. aus Z...?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mi Mär 27, 2019 22:40

Servus
Nein sind vom Vo aus R . Da kenn ich ein Paar Leute.
ja hab ich nicht vorgehabt ....
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 27, 2019 23:04

Du hast ja dann beste Kontakte :wink:
Zuletzt geändert von Fuchse am Do Mär 28, 2019 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Redriver » Do Mär 28, 2019 7:40

Hallo schoadl,
ein sehr schönes Projekt finde ich Super gemacht. Was mich aber ein etwas ins grübeln bring ist deine Auslaufbohrung. Ich denke für Beton sollte sie etwas grösser sein. Ist keine Kritik sonder ein Gedanke dazu mach weiter so und gutes gelingen . :idea: :wink:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Do Mär 28, 2019 15:58

schoadl hat geschrieben:Servus
Das Aggregat soll bei mir danach als Allrounder für die Werkstatt sein Press- Richtarbeiten oder Maschinentests bringt 5 l/min u. 180 Bar reicht für meine Zwecke Tankinhalt sind 15Liter .
Heute hab ich meine Teile vom Auslasern und Abkanten bekommen jetzt Geht's ans Schweißen.

Gezeichnet hab ich alles mit dem Kostenlosen Programm Draft Sight kann ich nur Empfehlen Werbefrei und zeichnet im DWG Format.


Wow. Da bin ich schon auf die fertige Mischschaufel und den ersten Probelauf gespannt. :prost:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » Fr Mär 29, 2019 3:15

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Okt 28, 2019 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Mär 29, 2019 5:57

Six Days hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Servus Schoadl,
schaut doch gut aus. Lass dich von Six Days usw. nicht zum Narrn halten.
Hast die Laserteile vom F.. aus Z...?


Reusper....
Die Arbeit von Schoadl, ist nicht schlecht!
Bekommt jeder allgemein Metaller, nach dem Feierabend hin.

PS. Ich halte niemanden zum Narren!



Hast du den Meister, bzw hast du ihn selbst bezahlt? Dann weißt du ja, was das allein kostet. Plus die Kosten für das eigentliche Projekt.
Das ist das 1., Dann geht es bei so einem Projekt um alles, was dazu gehört. Von der Planung, Projektierung, Kostenaufstellung usw. Da kommt sowohl vom Kostenaufwand, als auch von der Arbeit einiges zusammen.
Was hast du hier schon alles an Eigenbauten eingestellt, bevor du die Leistungen eines anderen, geschätzten Users, derart klein redest. Oder ist das jetzt so eine, Metaller gegen Mechaniker Geschichte?
Kannst ja mal nen Allgemeinmetaller an nen 900er Vario stellen und den Fehler für den Leistungsverlust suchen lassen. Sowas ist halt leider kein Projekt für die Meisterschule.
OfftopicEnde.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DST » Fr Mär 29, 2019 6:09

Sehe das genauso wie Harley.

@ sixdays

Was mich auch brennend interessieren würde -

welchen Beruf hast Du erlernt?

Welchen Titel hast du erreicht?

Welches Werkstück hast du zum erreichen deines derzeitigen Ausbildungsstandes gefertigt?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 696 von 782 • 1 ... 693, 694, 695, 696, 697, 698, 699 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cbrler, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki