Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 14:45

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 74 von 782 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Di Okt 13, 2009 18:59

Möchte mal zwei Projekte vorstellen die ich auch schon in das Landtechnikforum gestellt habe
Nr 1 Rückewagen
Nr 2 Meterholzsäge
beides erst am Anfang werde euch auf dem laufenden halten
MFG Bauerjost
Dateianhänge
RIMG1058.JPG
RIMG1058.JPG (73.77 KiB) 6860-mal betrachtet
RIMG1056.JPG
RIMG1056.JPG (73.02 KiB) 6860-mal betrachtet
RIMG1053.JPG
RIMG1053.JPG (74.93 KiB) 6860-mal betrachtet
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Toreno » Mi Okt 14, 2009 20:06

Hi Bauerjost

So eine ähnliche säge wie du da gebaut hast hab ich schon längere Zeit im Kopf. Nur mit 2 Sägeblätter (für 33cm) und vll einer Automatischen zuführung. Hattest du die Säge schon in Betrieb? Kannst du davon mal Fotos machen, vll ein Video?? Gibts Probleme mit verklemmen, bzw das das Holz zu wenig "gehalten" wird?

Lg Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AgriProfi » So Nov 01, 2009 7:57

Hallo,

möchte auch mal ein Projekt von mir vorstellen.

Holzzange Öffnungsweite ca 1400mm, 5t Druckkraft, 250mm Breite
Werde diese Woche die Zange zusammenbauen und ausgiebig testen, danach mehr wenn ihr es sehen wollt.

Gruß Oli
Dateianhänge
DSCN0114.JPG
DSCN0114.JPG (109.01 KiB) 6067-mal betrachtet
DSCN0110.JPG
DSCN0110.JPG (107.62 KiB) 6067-mal betrachtet
DSCN0107.JPG
DSCN0107.JPG (120.56 KiB) 6067-mal betrachtet
DSCN0093.JPG
DSCN0093.JPG (63.28 KiB) 6067-mal betrachtet
Gruß Oli

http://www.agriprofi.de
Benutzeravatar
AgriProfi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Okt 18, 2009 15:02
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » So Nov 01, 2009 10:42

Moin,
sieht gut aus bitte mehr Bilder. Ist das eine Eigenkonstruktion oder nach Vorlage?
Hatte auch mal eine gebaut ( Album),war viel Arbeit aber hat Spass gemacht.

mfg eifelwurm
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AgriProfi » So Nov 01, 2009 11:05

Morgen baue ich die Zange zusammen, dann sieht man auch die Dimensionen besser.
Ich habe die Zange selber entworfen, mit dem Cad-Programm anfangs ausprobiert,
dann die Brennteile bestellt. Am Zeichenbrett sieht alles super aus, beim Zusammenbau mußte ich dann einige Probleme lösen,
die auf dem Bildschirm nicht ersichtlich waren.
Natürlich habe ich mir vorher von anderen Konstruktionen hilfreiche Details abgeschaut und an meine Zange angepasst.
Am Anhang noch eine Cad-Zeichnung, die stammt allerdings noch von der Anfangsphase.
Dateianhänge
Holzzange.PNG
(32.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß Oli

http://www.agriprofi.de
Benutzeravatar
AgriProfi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Okt 18, 2009 15:02
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Nov 02, 2009 13:09

Hallo1 agri profi
deine Holzzange sieht toll aus.
Host du für den bau einen Plan gehabt
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Mo Nov 02, 2009 21:51

Hallo
Wir haben den ersten Probelauf der Säge gemacht. Hat gut geklappt
werden uns jetzt um die Schutzeinrichtungen kümmern ( Notaus Abdeckung )
leider haben wir das Förderband zum wegfördern noch nicht in Betrieb deshalb
konnten wir immer nur ein Stück einlegen. Hier das Video
hoffe das es klapt
http://www.youtube.com/watch?v=brpGLwzCn9s
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GT 225 » Di Nov 03, 2009 16:59

Hallo ich hab mir die letzte Woche mal einen kleinen Rangierwagen gebaut, um meinen Holzspalter einfacher und vorallem sicherer in der Scheune herumfahren zu können. Der Spalter besitzt dafür eigentlich 2 angebrachte Rollen, aber dazu musste man den spalter immer ein Stück umkippen und das wir mir irgendwie nicht so geheuer.

Anbei ein paar Bilder:
IMG_2730.geaendert.JPG
Rangierwagen mit aufgesetztem Holzspalter
IMG_2730.geaendert.JPG (130.33 KiB) 5123-mal betrachtet

IMG_2728.geaendert.JPG
Rangierwagen für Holzspalter
IMG_2728.geaendert.JPG (149.21 KiB) 5123-mal betrachtet

IMG_2726.geaendert.JPG
Rangierwagen für Holzspalter
IMG_2726.geaendert.JPG (151.57 KiB) 5123-mal betrachtet
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DeereDriver » Sa Nov 07, 2009 1:05

morgen leute :)

hier unser selbst gebauter spalter 22 tonnen spaltdruck ich habe noch mehr bilder aber kann mir mal jemand sagen wie ich die kleiner kriege????

mfg DD
Dateianhänge
DSC01024.JPG
(496.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Nov 07, 2009 7:10

DeereDriver hat geschrieben:...aber kann mir mal jemand sagen wie ich die kleiner kriege????...


Frag mal den Herrn Google nach dem kostenlosen Tool Irfanview ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME Drago » Sa Nov 07, 2009 9:48

@ deeredriver
wie kommst du bei dem ding auf 22 tonnen? Kolbenbodendurchmesser? kolbenstangendurchmesser?
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon magpower » Sa Nov 07, 2009 17:14

hhi deeredriver

cooler spalter aber sagmal was hast du da für einen schlepper vorgespannt sieht von hinten aus wie ein hanomag wegen dem kotflügel :)

veiel grüße
magpower
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 07, 2009 18:21

Hi magpower wie wärs denn damit wenn du dich erstmal vorstellst?

Hi Deeredriver weitere Bilder wärn echt cool, sieht so schon ganz ordentlich aus das einzige was du vllt mal verbessern wirst ist vermutlich das Spaltkreuz Umbau zur Hydraulischen Höhenverstellung :wink: .
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Sa Nov 07, 2009 19:09

So, nun ist es wieder soweit, it's Basteltime. Die Posch Wippsäge bekommt jetzt ein Förderband. Aber kein Hydraulischen Antrieb sondern mit dem 2. Zapfwelleneingang der Wippsäge und einem Winkelgetriebe.
Kann mir aber jemand sagen wie schnell das Förderband den sein muß/ soll. Ich denke das der Hydraulische Antrieb auch nicht dauernd verstellt werden muß und eine feste Geschwindigkeit ausreichend ist. Nur welche ist das?

Viele Grüße
Die Düsentriebs
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Sa Nov 07, 2009 21:36

Hallo Daniel.

Ich habe im Ebay einen Verkauf eines Posch-Förderbands gefunden in der die
Bandgeschwindigkeit mit 50 cm/Sekunde angegeben ist.
http://cgi.ebay.de/Foerderband-4m-PS-Antrieb-ber-Schlepperhydraulik-Posch-N_W0QQitemZ270479290478QQcmdZViewItemQQptZHolzspalter?hash=item3ef9d2706e
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 74 von 782 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki