Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 77 von 782 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SPECIFIER » Do Nov 19, 2009 9:16

Hallo
Ja, die Zange ist auch aus dem Netz, Zylinder hatte ich noch (glaub vom RSo9),Hydraulikschläuche + Verschraubungen +Zange haben ca. 170€ gekostet. Für unsere 75 RM Brennholz wird die Zange reichen.Ich messe den Zylinder noch mal aus.
MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bouncer » Do Nov 19, 2009 13:23

Hallo Specifier!

Wie Karla schon gesagt hat .... gute und naheliegende und günstige Lösung! Kannst Du mal Bilder in Aktion machen und einstellen?
Wie sind die Daten des Zylinders? Hast Du ein extra Steuergerät am Schlepper verbaut?

Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mbss » Do Nov 19, 2009 14:55

Hallo Waldwichtel,

wirklich tolle Arbeit Deine FH! Ich bin schon lange am Überlegen, wie ich am besten eine kleine FH an meinen Deutz 4006 basteln kann. Im Forum wurden auch schon einige Varianten vorgestellt. Bei Dir gefallen mir die variablen Unterlenker sehr gut!

Darum, danke für Deinen Beitrag.

Wenn Du noch weitere Detailfotos auf Deinem Rechner hast würde ich mich auf einen weiteren Beitrag freuen.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Do Nov 19, 2009 19:20

@Waldwichtel
Schicke FH :D :D

@Kugelblitz
Das sieht nach orginal IHC aus :D .
Ich denke bei mir sollte ich auch ein Blech einschweißen, die Streben haben schon was gelitten. :?
Dateianhänge
BILD0312.JPG
BILD0312.JPG (142.88 KiB) 4851-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldwichtel » Do Nov 19, 2009 20:38

@ mbss
ne hab keine Bilder mehr Ich werd aber nochmal welche machen.
Da haben wir auch die ein oder andere Stunde überlegt und gerechnet.
Die FH hebt ca 500 KG. Ich möchte die nicht mehr missen :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jd3140 » Do Nov 19, 2009 20:54

Hab mir ne Stubbenfräse gebaut. Geht super, aber ein paar kleinigkeiten möchte ich noch ändern. Gelenkwelle kommt noch etwas stärker und dann auch mit Schutz
Dateianhänge
stf2.jpg
(318.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
stf 1.jpg
(304.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 19, 2009 22:56

@Kormoran2
ja, werde ich beim Schärfen des zweiten Messers beachten :!: Ist ja eigentlich auch logisch, damit 2 Stufen besser sind als wie gleich voll rein :roll:

@eifelwurm
mach das, 5 mm Blech (auf die Hälfte des Auslegers) reicht voll und ganz :!: Wenn ich mir dein Bock so betrachte.....hat ne recht große Auslage und die Zange ist ja auch nicht ganz ohne :!:

@SPECIFIER
kannste dich an den Namen des Verkäufers noch erinnern :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SPECIFIER » Fr Nov 20, 2009 9:20

Hallo
Der Zylinder hat einen Hub von 180 mm, Kolbenstange 20mm, Gesmtlänge ca. 520 mm.
Bei mir hängt die kleine Zange am Ladekran vom Unimog oder am Fronlader vom 744er.

@Kugelblitz
Der Verkäufer war nicht "Feldwebel Schulz" posting.php?mode=reply&f=18&t=19367# , sondern "follepulle"

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon karla » Fr Nov 20, 2009 11:49

@specifier, vielen dank für deine maße, also 520mm von Öse zu Öse im eingefahrenen zustand?
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SPECIFIER » Fr Nov 20, 2009 17:36

Hallo Karla
Ausgefahren 520 mm, ist aber von der Zange abhängig...da gibts ja auch verschiedene Größen..
Mfg
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Fr Nov 20, 2009 19:51

Hallo jd3140
haut das hin mit deiner Fräse ?
Wie tief kommst du damit in die Erde ?
MFG Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jd3140 » Fr Nov 20, 2009 19:58

Geht echt gut, kann bis 80-90 cm in die Erde, was aber nicht oft sein muß.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Fr Nov 20, 2009 20:07

Hast du zufällig ein Video davon ?
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Fr Nov 20, 2009 21:25

@ jd3140
Tolle Technik! was sind das für Zähne?

@Kugelblitz
Technik und Optik mal wieder Spitzenklasse!
So sah meim erster Versuch aus.
Dateianhänge
Großzange.jpg
Großzange.jpg (41.04 KiB) 6868-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jd3140 » Fr Nov 20, 2009 21:42

Das sind Herkules Euro super Fräszähne.
Hab die von hier:http://www.carlton-deutschland.de/fraeszaehne.html

Die sind gut, kann mich nicht beklagen.


Video gibt es leider noch nicht. Bin bei Interesse aber gern behilflich, wenn jemand sich auch ne Stubbenfräse bauen möchte.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 77 von 782 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki