Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 76 von 782 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Nov 10, 2009 8:52

108 SA hat geschrieben:...Das glaub ich nicht, Du baust ohne verstellbares Spaltkreuz ???...


Hehe, bei Kugelblitz is dafür dann der restliche Spalter verstellbar :lol: :wink:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 10, 2009 22:46

@108 SA
oha, das kann noch dauern :lol: Sind praktisch die ganzen Rester die mal so anfallen..... :lol:

@Wiso

so unrecht haste gar nicht, hab da was im Gedanken......man könnte den/die Halter was neben dem Kreutz sitzen werden verstellbar machen :idea:
Die Druckplatte ist ja mindestens genauso hoch wie das Spaltkreutz....solls mal werden :regen:
Stellst dann nicht den Keil, sondern bringst das Holz einfach auf Höhe. So ist der Keil fest und der Verschleiß/verbiegen minimiert :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Nov 11, 2009 18:15

He Kugelblitz,

am besten gleich ein Patent anmelden und dann verkaufen !!!!

Die Idee ist bestimmt nicht schlecht.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Do Nov 12, 2009 13:44

Hallo

Kugelblitz hat geschrieben::

@Wiso

so unrecht haste gar nicht, hab da was im Gedanken......man könnte den/die Halter was neben dem Kreutz sitzen werden verstellbar machen :idea:
Die Druckplatte ist ja mindestens genauso hoch wie das Spaltkreutz....solls mal werden :regen:
Stellst dann nicht den Keil, sondern bringst das Holz einfach auf Höhe. So ist der Keil fest und der Verschleiß/verbiegen minimiert :?


Genau den Gedanken hatte ich auch als ich das Bild oben gesehen habe. Ist halt viel einfacher zu bauen. Man braucht auch nach unten keinen zusätzlichen Platz und könnte somit für den Spalter als Fahrgestell einen ganz normalen Anhänger verwenden. Oder wenn er direkt an die Dreipunkt kommen soll, kann man den ganz auf den Boden absenken und die dickeren Brocken draufrollen anstatt die hochzuwuchten.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Do Nov 12, 2009 18:06

Kugelblitz hat geschrieben:@108 SA
oha, das kann noch dauern :lol: Sind praktisch die ganzen Rester die mal so anfallen..... :lol:

@Wiso

so unrecht haste gar nicht, hab da was im Gedanken......man könnte den/die Halter was neben dem Kreutz sitzen werden verstellbar machen :idea:
Die Druckplatte ist ja mindestens genauso hoch wie das Spaltkreutz....solls mal werden :regen:
Stellst dann nicht den Keil, sondern bringst das Holz einfach auf Höhe. So ist der Keil fest und der Verschleiß/verbiegen minimiert :?


So ähnlich ist es beim Spalter meines Nachbarn gelöst. Da ist ein mechanisches Fußpedal verbaut.
Ist schneller zu bedienen als Hydraulik,und kostet nur einen Bruchteil davon :)
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Di Nov 17, 2009 20:11

Hallo
hat schon mal einer von euch einene Stubbenfräse gebaut ??
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SPECIFIER » Mi Nov 18, 2009 19:40

Hallo
Hab mal was ganz einfaches gebaut....
Die Zange war ne einfache mechanische, war aber nervig ,damit zu arbeiten...jetzt klappts super
und die kosten waren auch "überschaubar.
Mfg
Dateianhänge
Bild0011.jpg
einfache Holzzange
(331.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 18, 2009 20:47

@spicer

Hey endscool..und wie funktioniert die zange`? kannst bitte mal genaue pics der Befestigung einstellen würd mich auch sehr interessiert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldwichtel » Mi Nov 18, 2009 21:07

Hier ein paar Bilder von mir!!!!!!!!
Wald mit Reiner 018.jpg
Wald mit Reiner 018.jpg (204.34 KiB) 3618-mal betrachtet
Wald mit Reiner 017.jpg
Wald mit Reiner 017.jpg (171.16 KiB) 3618-mal betrachtet
Wald mit Reiner 016.jpg
Wald mit Reiner 016.jpg (155.91 KiB) 3618-mal betrachtet
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Nov 18, 2009 23:16

Schaut gut aus die FH, aber warum zwei Hydraulikzylinder pro Seite? Hat die Hubkraft sonst nicht gereicht?
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 18, 2009 23:39

@JohnDeere3040

Reserve :!: :!: :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 18, 2009 23:44

JohnDeere3040 hat geschrieben:Schaut gut aus die FH, aber warum zwei Hydraulikzylinder pro Seite?


bestimmt einer für rauf, und einer für runter ..... :D n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 18, 2009 23:53

mensch, ganz vergessen....hab doch gestern auch noch schnell mal ne Rückezange gemacht (Mechanisch) :lol:
Mußte doch die Haushaltskasse nen bischen aufbessern :lol: :lol: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 19, 2009 1:27

Kugelblitz, Du hast ja wieder einen gewaltigen Schub an Creativität!

Was mir auffällt an dem Spaltkreuz ist, daß das vertikale und das horizontale Messer sich fast in der gleichen Ebene befinden. So müssen gleichzeitig 4 Spalte ins Holz getrieben werden.
Bei meinem Husqvarna-Spalter wird das Holz zunächst vertikal gespalten und dann erst durch das etwa 4 cm zurückliegende horizontale Messer horizontal.
Vorteil ist, daß durch diese Anordnung der anfängliche Kraftaufwand beim Spalten halbiert wird. Deinem Foto nach ist der Versatz wesentlich kleiner.
Bin Dir gerne mit einem Foto behilflich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon karla » Do Nov 19, 2009 8:44

@specifier
die idee mit dem hydraulikzylinder ist sehr gut. die zange bekommt man ja im inet. da ich noch so einen zylinder habe würde mich mal die länge interessieren, ..ob mein zylinder von der länge passen würde?
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 76 von 782 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], langer711, Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki