108 SA hat geschrieben:...Das glaub ich nicht, Du baust ohne verstellbares Spaltkreuz ???...
Hehe, bei Kugelblitz is dafür dann der restliche Spalter verstellbar
Gruß wiso
Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 17:09
Moderator: Falke
108 SA hat geschrieben:...Das glaub ich nicht, Du baust ohne verstellbares Spaltkreuz ???...
Kugelblitz hat geschrieben::
@Wiso
so unrecht haste gar nicht, hab da was im Gedanken......man könnte den/die Halter was neben dem Kreutz sitzen werden verstellbar machen![]()
Die Druckplatte ist ja mindestens genauso hoch wie das Spaltkreutz....solls mal werden![]()
Stellst dann nicht den Keil, sondern bringst das Holz einfach auf Höhe. So ist der Keil fest und der Verschleiß/verbiegen minimiert :?
Kugelblitz hat geschrieben:@108 SA
oha, das kann noch dauernSind praktisch die ganzen Rester die mal so anfallen.....
![]()
@Wiso
so unrecht haste gar nicht, hab da was im Gedanken......man könnte den/die Halter was neben dem Kreutz sitzen werden verstellbar machen![]()
Die Druckplatte ist ja mindestens genauso hoch wie das Spaltkreutz....solls mal werden![]()
Stellst dann nicht den Keil, sondern bringst das Holz einfach auf Höhe. So ist der Keil fest und der Verschleiß/verbiegen minimiert
JohnDeere3040 hat geschrieben:Schaut gut aus die FH, aber warum zwei Hydraulikzylinder pro Seite?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], langer711, Seppe-10