Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 79 von 782 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Mo Nov 23, 2009 21:08

Vielen Dank!
Jetzt hab ich zumindest mal die richtigen Begriffe um zu suchen.
Übrigens hab ich kürze (2-3 Wochen) 2 Satz gebrauchte Gabelstaplerzinken zu verkaufen, bzw mein Freund, der sie auch mir besorgt hat. Sobald ich sie vor Ort hab kann ich Maße liefern. Bei Interesse bitte eine PM an mich. Muss ja nicht alles über die bucht laufen und ich denke mal ich kann nen guten Preis machen auf Grund der vielen Tipps und Ratschläge aus diesem Forum, insbesondere aus diesem Thread.
Gruß
Schlossapfel

(falls es nicht erlaubt ist, hier solche Angebote zu unterbreiten bitte PM oder der Mod darf gerne radieren was nicht hingehört)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Mi Nov 25, 2009 20:05

Hallo jd3140
kann es sein das die Fräse in der Bucht ist ?
Wenn die so gut geht warum wird sie dann verkauft ?

MFG Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d320 » Fr Nov 27, 2009 19:04

Hallo
habe heute mall 2 Stunden in der Werkstatt verbracht und das ist es geworden:
Bild
Bild
63 cm Öffnungsweite.
Und das Arbeitsgerät:
Bild
Bild
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jd3140 » Fr Nov 27, 2009 22:18

@ Bauerjost wird verkauft, weil mein JD 3140 nur grad eben ausreichend ist (sprich hat keine reserven) und ausserdem war das ein gemeinschaftsprojekt mit nem Kumpel, mit dem ich mich zerstritten habe. Deshalb soll sie weg.

Davon mal abgesehen stehen hier in der Wilstermarsch kaum Bäume und Wald gibts hier erst in 30km entfernung.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jumine66 » Sa Nov 28, 2009 13:30

@d 320 Zange einfach gebaut ohne biegen, wird aber ihren Zweck erfüllen, das ist das Wichtigste. Schon ausprobiert? Anmalen nicht vergessen!!! :mrgreen:
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzprofi » Sa Nov 28, 2009 15:51

Ohh ein altes Röwac :D Pass gut drauf auf, da gibts leider keine Teile mehr für :(
Ich habe den Urenkel deines Gerätes, die Geräte heißen aber heute Röwatec und kommen aus Holland :wink:
Hast du die Teile etwas angefast oder einfach so zusammen gebrutzelt?
Ansonsten einfache aber scheinbar funktionsfähige Konstruktion 8)
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beppo » Sa Nov 28, 2009 18:08

Hallo Forum
Habe die ganze Woche am meinem Bündelgerät gebruzelt, dank erstmal für die vielen verschieden Musterbeispiele,
die ich hier im Forum gesehen habe.
hab dann mal meine Vorstellung verwirklicht.
die Seilwinde hatte ich noch von einem früheren Projekt und lag eh im Keller rum damit glaub kriegt man die beste Vorspannung
Bündeln tu ich mit Kunstoffband und Metallclips, schaun wir mal ob da hält. :oops:
die U eisen hab ich biegen lassen 25 euronen fürs biegen und Material
der Rest lag so bei mir rum

gruß Beppo
Dateianhänge
k-P1020422.JPG
Farbe Waldgrün
k-P1020422.JPG (53.04 KiB) 4805-mal betrachtet
k-P1020424.JPG
Ausgekippt wird nach hinten
k-P1020424.JPG (54.88 KiB) 4805-mal betrachtet
k-P1020421.JPG
Seilwinde zum Vorspannen
k-P1020421.JPG (57.85 KiB) 4805-mal betrachtet
k-P1020416.JPG
Vor dem Lackieren
k-P1020416.JPG (53.98 KiB) 4805-mal betrachtet
k-P1020423.JPG
Verriegelung
k-P1020423.JPG (30.13 KiB) 4805-mal betrachtet
k-P1020410.JPG
los gehts
k-P1020410.JPG (56.86 KiB) 4805-mal betrachtet
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zeimetj » Sa Nov 28, 2009 19:36

Guten Tag Beppo

Mit welchen Hilfsmitteln hast du die U-Eisen rundgebogen? Und was ist der Durchmesser des Buendels, also des Kreises in den U-Eisen?

MfG

Zeimet Jean-Paul
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beppo » Sa Nov 28, 2009 19:56

Hallo zeimetj

Das Biegen habe ich in einem Schlosserbetrieb bei uns machen lassen
hab dem Chef dabei geholfen, hat auf der Biegemaschine 10 minuten gedauert und die zwei U- profile waren genau gleich, was mit einschneiden warscheinlich nicht so gut funktioniert hätte
kosten 25 € inkl Material
passt fand ich
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zeimetj » Sa Nov 28, 2009 20:17

hallo beppo

ja das ist ganz in ordnung die 25 euronen
und auf welchen durchmesser wurde es gebogen?
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beppo » Sa Nov 28, 2009 20:33

Denn Durchmesser hab ich auf 1 Meter gemacht, damit ich das Bündel mit meinem hydraulischen Forstgreifer der 1,20m öffnet, transportieren kann.
Die Länge des Holzes is bei mir 1,20 weil der Meterspalter 1.25m an Spaltlänge hat.
Komme so auf knapp 1 Raummeter an Volumen eines Bündels.
Mfg Beppo
:wink:
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kleines Rätsel, was wird das wohl?

Beitragvon basti620 » So Nov 29, 2009 10:12

Hallo Leute,

bin gerade auch mal wieder am basteln, ratet mal was das wird?!
Dateianhänge
014.JPG
(90.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
011.JPG
(118.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » So Nov 29, 2009 10:14

Denke mal ne geile Trommelsäge....
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon scoutsman » So Nov 29, 2009 10:19

Ich tippe auf Sägeautomat mit Obenbefüllung. Wie eine Revolvertrommel.
Gibts glaub ich von Posch oder von den anderen.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » So Nov 29, 2009 11:41

ja das wird eine Revolversäge, hier mal ein paar Daten: Sägeblatt 700er HM, Antrieb über ZW, Antrieb der Trommel hydraulisch, Scheitlänge von 15cm bis 33cm, nur nach einem geeignetem Förderband suche ich noch!
Ich werde Euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden halten.
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 79 von 782 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, bacchus478, Bing [Bot], josire, Niederrheiner85, sv65nt30, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki